drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 160230
Neuseeland Rundreise

Kleingruppen-Safari

21-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne FlugFlexibler StornierenInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 21-tägige Busrundreise durch Neuseeland
  • Mit dem Segelschiff durch die Marlborough Sounds
  • Entdecken Sie grandiose Gletscherwelten
Enthaltene Städte:
PunakaikiChristchurchQueenstownWanakaHokitikaWestportAucklandPictonWellingtonTaupoRotoruaCoromandelNelsonBlenheimGreymouthTe AnauTwizel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.335 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Auckland

Nach Ihrer Ankunft in Auckland nehmen Sie den Sammeltransfer zu Ihrem Hotel (inklusive).
Gegen 18 Uhr treffen Sie alle Teilnehmer Ihrer Reisegruppe und werden von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Eine Nacht im Hotel Grand Chancellor Auckland City (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne). (Abendessen)
Städte
Auckland

2. Tag: Auckland - Coromandel-Halbinsel

Nach dem Frühstück verlassen Sie Auckland in Richtung Coromandel-Halbinsel.
Sie durchqueren die Halbinsel, die geprägt ist von bizarren vulkanischen Formationen und typischem neuseeländischen Wald voller Baumfarne und Teebäume. Sie sehen Überreste der einst im Norden weit verbreiteten mächtigen Kauri-Bäume, die bis zu 2000 Jahre alt werden.
Diese sind Neuseelands Vertreter der Araukariengewächse. In der Mercury Bay erkunden Sie die Juwelen neuseeländischer Strände und erwandern beliebte Besucherziele: auf der Wanderung zur Cathedral Cove von Hahei laden lange weiße Sandstrände zum Baden im Südpazifik ein (zeitabhängig). Wer will kann sich bei Ebbe am Hot Water Beach einen Pool in den Sand buddeln und sich an unterirdischen heißen Quellen wärmen (tide- und zeitabhängig). Am Abend können Sie in freundlicher Atmosphäre bei einem gemeinsamen Abendessen entspannen.
Eine Nacht in der Pacific Harbour Lodge (Mittelklasse).
Ca. 200 km
(Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Coromandel Halbinsel Hot Water Beach
Städte
Coromandel Auckland

3. Tag: Coromandel-Halbinsel - Whakatane

Heute verlassen Sie die Coromandel-Halbinsel.
Immer wieder genießen Sie die offene Sicht auf die Küstenlandschaft mit vorgelagerten Inseln, passieren die Goldgräberstadt Waihi, den direkt am Meer herausragenden Mount Maunganui-Vulkan, ausgedehnte Kiwi-Plantagen und Strände, bis Sie Whakatane erreichen.
Sie bleiben in diesem von Māori-Kultur geprägten Ort in der Bay of Plenty, bekannt für mildes Klima und lange Sandstrände. Hier liegt die hochaktive Vulkaninsel 'White Island', laut 'Lonely Planet' Reiseführer Nummer 5 auf der Liste der beeindruckendsten Vulkane der Erde. Den Abend verbringen Sie mit den Māori und lernen, wie man ein traditionelles Essen 'Hangi' im Erdofen zubereitet.
Während Sie auf Ihr 'Hangi' warten, lernen Sie bei einer geführten Wanderung viel über Musik, Kunst, Kultur und Geschichte der Māori. Nach einem gemeinsamen Abendessen verlassen Sie Ihre Gastgeber nicht mehr als Fremde, sondern als Freunde.
Eine Nacht im White Island Rendezvous Motel (Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne).
Ca. 220 km
(Frühstück, Abnedessen)
Sehenswürdigkeiten
Coromandel Halbinsel
Städte
Coromandel

4. Tag: Whakatane - Rotorua

Heute Morgen haben Sie die Möglichkeit White Island auf einem Panorama-Flug von oben zu erleben (fakultativ). Anschließend fahren Sie durch Wälder und entlang zahlreicher Seen durch die Rotorua-Region, bekannt für zahlreiche hochaktive Thermalquellen und Geysire.
Nach Ihrer Ankunft in Rotorua haben Sie nachmittags Zeit die Umgebung bei vielen optionalen Aktivitäten zu erkunden, z.B. das Polynesian Spa, das Redwoods Treewalk oder einen Panorama-Flug mit Volcanic Air. Sie können auch einen Ausflug zum weltberühmten Hobbiton machen (alles fakultativ).
Eine Nacht im Sudima Hotel Lake Rotorua (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne).
(Frühstück)
Städte
Rotorua

5. Tag: Rotorua - Whanganui River Nationalpark

Vulkanische Ereignisse prägten diese Region, deren Naturwunder Sie in 'Wai-O-Tapu', dem farbenprächtigsten der Thermalgebiete, näher bestaunen können.
Hier finden Sie farbige Sinterterrassen, den kochenden 'Champagne-Pool', blubbernde Schlammlöcher, Krater und die stinkenden Dämpfe der Schwefelfumarolen. Weiter geht es zu den schäumenden Huka-Fällen und am Taupo-See entlang, mit Blick auf die 3 aktiven Vulkane des Tongariro Nationalpark: Mount Tongariro (1.968 m) mit seinen Schwester-Vulkanen Mount Ngauruhoe (2291 m) und Mount Ruapehu (2797 m). Der Park hat sich auf Grund der stetig wechselnden, zum Teil mondartigen Landschaft und der spektakulären Aussichten zu einem der populärsten Nationalparks entwickelt. Weiterfahrt in den Whanganui River Nationalpark. Die Fahrt führt überwiegend durch Māori-Land entlang einer alten Poststraße. Nach einer Jetboot-Fahrt zur abgelegenen 'Bridge to Nowhere' unternehmen Sie eine geführte Wanderung zu Relikten aus alter Zeit. Ihre Unterkunft im Whanganui River Nationalpark kann nur per Jetboot erreicht werden. Inmitten der Natur können Sie auf den Whanganui Fluss blicken. Wir verzichten in dieser Abgeschiedenheit auf die Standards der Stadthotels.Bei einem gemeinsamen typisch neuseeländischen Essen, lassen wir den erlebnisreichen Tag ausklingen. Eine Nacht in der Bridge to Nowhere Lodge (zweckmäßig).
Ca. 350 km
(Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Taupo See Tongariro Nationalpark Vulkan Ruapehu
Städte
Taupo Rotorua

6. Tag: Whanganui River Nationalpark - Wellington

Nach dem Frühstück bringt Sie das Jetboot zurück in die Zivilisation.
Die Weiterfahrt folgt durch Teile des gleichnamigen Nationalparks, vorbei an abwechslungsreichen Landschaften und Ortschaften, in denen die starke Māori-Prägung deutlich zu sehen und zu spüren ist.
Sie erreichen die Stadt Whanganui mit ihren stilvollen 'Art Deco'-Gebäuden, danach fahren Sie entlang der Kapiti-Küste bis Sie am Abend Wellington errechen. 2 Nächte im West Plaza Hotel (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne).
Ca. 310 km
(Frühstück)
Städte
Wellington

7. Tag: Wellington

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Hauptstadt Neuseelands auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt ist kompakt, kulturinteressiert und hat viel Charakter. Das Stadtzentrum zwischen Hafen und Hügeln lässt sich ideal zu Fuß erkunden: Einkaufen, Cafés und die wichtigsten Attraktionen der Stadt befinden sich alle in Laufweite. Liebhaber guten Essens und edler Weine fühlen sich hier wie im Paradies. Besuchen Sie z. B. das renommierte Nationalmuseum Te Papa Tongarewa, den Botanischen Garten und Oriental Bay.
(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Nationalmuseum von Neuseeland
Städte
Wellington

8. Tag: Wellington - Marlborough Sounds

Früh am Morgen gehen Sie an Bord der Interislander Fähre in Richtung "Marlborough Sounds" durch tiefeingeschnittene Meeresstraßen, ein Labyrinth "ertrunkener" Flusstäler bis nach Picton.
Das Gebiet zählt zu einer botanischen Übergangszone zwischen Nord- und Südinsel. Sie wechseln für die nächsten zwei Tage das Transport-Mittel, um in abgelegenen Gebieten eine Naturexkursion zu unternehmen. Mit Segelschiff und Kapitän durchfahren Sie die Marlborough Sounds, eines der schönsten Segelreviere in Neuseeland. Hier folgen Ihnen neben Möwen oft auch Sturmvögel und Austral-Tölpel. Ebenso kommen hier mit viel Glück Zwergpinguine, Delphine und Neuseeländische Seebären vor. Nach einem ereignisreichen Tag erreichen Sie Ihre abgelegene Lodge und genießen ein exklusives Abendessen in gemütlicher Atmosphäre.
Optional haben die Möglichkeit ein Stück auf dem Queen Charlotte Track zu wandern.
Eine Nacht im Punga Cove Resort (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne).
(Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Marlborough-Sounds
Städte
Picton Wellington

9. Tag: Marlborough Sounds - Picton

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Segelschiff vorbei an kleinen Buchten, einsamen Stränden und mit dichtem Busch bewachsenen Bergen. An der Insel Motuara gehen Sie an Land, um ein Vogelschutzreservat zu besuchen. Im Anschluss besuchen Sie 'Ship Cove', den bevorzugten Ankerplatz von Captain Cook. Wieder festen Boden unter den Füßen, checken Sie in Ihrem Hotel in Picton ein.
Eine Nacht im Picton Beachcomber Inn (Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne) oder Picton Yacht Club Hotel (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne).
(Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Marlborough-Sounds
Städte
Picton

10. Tag: Picton - Abel Tasman Nationalpark

Sie fahren durch 'Marlborough', dem größten Weinanbaugebiet Neuseelands.
Gegen Mittag kommen Sie über Nelson zum Abel Tasman Nationalpark mit seinen goldgelben Stränden. Mit dem Boot passieren Sie zahlreiche Buchten und Küstenwald und steigen dann aus zu einer leichten Wanderung durch den Nationalpark. Dieser ist einer der beliebtesten des Landes.
Das Boot nimmt Sie nach einem Badestopp wieder auf. Oft können hier neuseeländische Pelzrobben beobachtet werden. Wer tagesformabhängig nicht wandern möchte, kann in der Zeit am Strand entspannen. Eine Nacht im Avalon Manor Motel in Motueka (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne).
Ca. 175 km
(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Abel Tasman National Park Marlborough-Weinanbaugebiet
Städte
Blenheim Nelson Picton

11. Tag: Abel Tasman Nationalpark - Punakaiki

Auf dem Weg zur Westküste durchqueren Sie die spektakuläre Buller Schlucht.
Sie erleben einen eindrucksvollen Wechsel der Pflanzenwelt und erreichen subtropischen Tieflandregenwald. Zwischen Westport und Greymouth wartet eine wildromantische Landschaft auf Sie. Parallel zur Küste verläuft der bis 1500 m hohe Faltengebirgsgürtel des Paparoa Nationalparks.
Sie besuchen die berühmten 'Pfannkuchenfelsen' in Punakaiki. Diese Kalksteinfelsen erscheinen als stapelartige Schichtung, da deren weichere Zwischenschichten von der tosenden Tasman-See permanent ausgespült werden. Ihr Hotel liegt in Strandnähe.
Eine Nacht im Punakaiki Resort (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne).
Ca. 270 km
(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Abel Tasman National Park Pancake Rocks Paparoa Nationalpark
Städte
Punakaiki Greymouth Westport

12. Tag: Punakaiki - Fox Glacier

Sie fahren weiter entlang der Westküste und machen einen Zwischenstopp in der Jade-Stadt Hokitika. Der lange Sandstrand mit viel Treibholz und tollen Steinen, macht Hokitika zu einem einzigartigen und faszinierenden Zielort. Jedes Jahr findet hier ein Wettbewerb von Treibholzskulpturen statt.
Hokitika ist auch das ehemalige Zentrum der Goldrauschzeit an der Westküste. Südlich von Hokitika sticht die markante langgezogene Gebirgskette der Südalpen hervor, deren Gipfel bis auf eine Höhe von 3.500 m ansteigen. In Franz Josef Town kommen Sie den Gletschern der Südalpen etwas näher. Sie unternehmen einen kleinen Ausflug in der Gletscher-Region (wetterabhängig).
Eine Nacht im Lake Matheson Motel (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne) oder The Westhaven Motel (Mittelklasse).
Ca. 280 km
(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fox Glacier Franz Josef Glacier
Städte
Hokitika Punakaiki

13. Tag: Fox Glacier - Queenstown

Bei guter Witterungslage machen Sie einen Helikopterrundflug über die Gletscherwelt der Südalpen. Auf dem Weg Richtung Süden machen Sie kleine Spaziergänge durch dichten immergrünen Südbuchen-, Rimu- und Kahikatea-Regenwald, zu Wasserfällen und an die offene Küste der tosenden Tasman-See. Über den Haast Pass, Klima- und Wasserscheide der Südalpen, vorbei an den hohen Bergen des Aspiring Nationalparks erreichen Sie Wanaka am gleichnamigen Gletschersee.
Danach fahren Sie weiter über eine spektakuläre hochalpine Route im Hinterland, die 'Crown Range', durch imposante Urlandschaft mit karger Tussock-Vegetation (Blütengras) bis nach Queenstown, dem "St. Moritz der Südsee", wie der beliebte Urlaubsort auch gern genannt wird.
2 Nächte in den Garden Court Suites (Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne) oder Heartland Hotel Queenstown (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne).
Ca. 340 km
(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fox Glacier Wanaka See
Städte
Wanaka Queenstown

14. Tag: Queenstown

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie z. B. eine Schiffstour mit dem alten Dampfschiff 'TSS Earnslaw' auf dem Wakatipu See oder Sie besteigen eine Seilbahn und genießen die herrliche Aussicht auf Stadt und See. Sie können sich auch für eine Tour auf den Spuren der Drehorte von 'Der Herr der Ringe' anschließen, reiten, wandern oder eine Rafting-Tour unternehmen (alles fakultativ). (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Wakatipu See
Städte
Queenstown

15. Tag: Queenstown - Te Anau

Sie reisen durch den Fiordland Nationalpark, Neuseelands größten Nationalpark.
Kaum eine Landschaft verkörpert besser den Begriff Wildnis als Fjordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen tief in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt vor. Nicht weit davon steigen schneebedeckte Berggipfel über alpinen Grasmatten bis auf 2700 m an.
Sie fahren zunächst nach Te Anau, dem Tor zum Milford Sound, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Bestaunen Sie am Westufer des Lake Te Anau ein unterirdisches Höhlensystem, das von Tausenden von Glühwürmchen erhellt wird (fakultativ).
Alternativ können Sie auch an einer Jetboot-Tour auf dem Fluss zwischen den Seen Manapouri und Te Anau teilnehmen, welche Sie zu bekannten und spektakulären Drehplätzen der 'Lord of the Rings'-Trilogie entführt (fakultativ).
2 Nächte im Kingsgate Hotel Te Anau (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne).
Ca. 170 km
(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fiordland-Nationalpark Lake Te Anau Milford Sound
Städte
Te Anau Queenstown

16. Tag: Ausflug Milford Sound

Auf der wohl schönsten Bergstraße Neuseelands nach Milford passieren Sie die Mirror Lakes und den düsteren Homer Tunnel und begegnen bei einem Halt mit etwas Glück Kea-Papageien.
Gegen Mittag erreichen Sie dann das Wahrzeichen Neuseelands und das schönste Ende der Welt, den Milford Sound. Der Fjord entstand durch den 1200 m tiefen Einschnitt eines Gletschers, der nach seinem Abschmelzen eine gewaltige Furche hinterließ, die dann vom Meer aufgefüllt wurde.
Eine üppige Vegetation zeichnet sich vor dem spiegelnden Fjord ab und im Hintergrund ragt ein gewaltiger Berg ("Mitre Peak", die "Bischofsmütze") 1700 m aus dem Meer.
Bei einer Bootsfahrt vorbei an riesigen, schäumen Wasserfällen kann man mit etwas Glück Robben, Pinguinen und Delphinen begegnen.
Anschließend fahren Sie zurück nach Te Anau.
Ca. 236 km
(Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Milford Sound
Städte
Te Anau

17. Tag: Te Anau - Mount Cook

Nach dem Frühstück verlassen Sie den Fiordland Nationalpark.
Die Straße steigt über den Lindis Pass (971 m) durch das Mackenzie Country. Spärliche Niederschläge lassen dieses Hochland als karge Steppenlandschaft erscheinen. Weiterfahrt zum Mount Cook Village, das von gigantischen Bergen umgeben ist. Die Māori nennen den mit 3724 m höchsten Berg Neuseelands 'Aoraki', der 'Wolkendurchbohrer'. Den Tag lassen wir bei einem Abendessen ausklingen. Eine Nacht in der Aoraki Mount Cook Alpine Lodge in Mount Cook (Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne) oder Mount Cook Lodge & Motel in Twizel (Mittelklasse, Landeskat.: 4,5 Sterne).
Ca. 430 km
(Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Fiordland-Nationalpark Mount Cook
Städte
Te Anau Twizel

18. Tag: Mount Cook - Fairlie

Sie unternehmen eine leichte Wanderung in der beeindruckenden Bergwelt (wetterabhängig).
An den Pukaki und Tekapo Seen haben Sie die Gelegenheit, die grandiose Gletscherwelt des Mount Cook zu bewundern. Weiter geht es in die Canterbury-Ebene und lassen die Dreitausender der Südalpen hinter sich. Die Ebene gehört zu Neuseelands fruchtbarsten Farmgebieten.
Am frühen Abend besuchen Sie eine Gastfamilie, wo Sie einen Einblick in das Leben der Farmer erhalten.Der Tag endet bei einem gemütlichen Abendessen.
Eine Nacht in einer ländlichen Pension bei herzlichen Gastgebern.
Ca. 150 km
(Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Lake Tekapo Mount Cook
Städte
Twizel

19. Tag: Fairlie - Banks Peninsula

Am Morgen geht es in Richtung Rakaia Fluss und durch die Canterbury-Ebene zur Banks Peninsula, eine Halbinsel entstanden durch Vulkanismus. Sie fahren weiter nach Akaroa.
Als französischste Stadt Neuseelands verzaubert Akaroa durch historische Gebäude, einen wunderschönen Hafen und eine Leidenschaft für gutes Essen.
Eine Nacht im Akaroa Village Inn (Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne).
Ca. 240 km
(Frühstück)

20. Tag: Banks Peninsula - Christchurch

Über die Berge des Kraterrandes der Halbinsel fahren Sie nach Christchurch, wo Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch die "Gartenstadt" Neuseelands, wie Christchurch auch gern genannt wird, unternehmen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können die neu errichtete Übergangs-Kathedrale, das Arts Centre und das Museum neben dem preisgekrönten Botanischen Garten besichtigen (fakultativ). Fakultativ können Sie mit der historischen Tram fahren.
Eine Nacht in Christchurch im Heartland Cotswold (Mittelklasse, Landeskat.: 3,5 Sterne).
Ca. 100 km
(Frühstück, Abendessen)
Städte
Christchurch

21. Tag: Christchurch

Heute endet Ihre Neuseeland Reise.
Per Transfer (englischsprachiger Sammeltransfer inkludiert, privater Transfer gegen Aufpreis) werden Sie zum Flughafen gebracht.
(Frühstück)
Städte
Christchurch

Länderinfo

Neuseeland (NZ)
Neuseeland
Die grüne Insel im Pazifik gehört wohl zu den herrlichsten und exotischsten Ländern dieser Erde.
Große Teile unberührter Natur mit einer vielfältigen Vegetation und Tierwelt sowie einzigartige und fantastische Naturdenkmale faszinieren jeden, der die Inseln einmal besucht hat. Das Land besteht aus einer Süd- und einer Nordinsel. Daneben gibt es noch mehrere kleineren Inseln, wovon jede traumhaft schön und einzigartig ist.

Neuseeland ist mit keinem anderen Land der Welt vergleichbar. Die Kultur ist eine wilde Mischung aus europäischen Traditionen, den Sitten der Ureinwohner und den Gebräuchen vieler anderer Nationen der Erde, da Neuseeland, genau wie das Nachbarland Australien, ein Schmelztiegel der Nationen ist. Die Ureinwohner Neuseelands sind die Maori, welche ihre Heimat liebevoll Aotearoa das „Land der langen weißen Wolke“ nennen.

Auf der Nordinsel befindet sich die Hauptstadt Wellington. Sie ist nach Auckland die zweitgrößte Stadt des Landes. Zu den Highlights der Stadt gehören die Old Saint Paul’s Church, der botanische Garten, das Nationalmuseum „Te Papa“ und Oriental Bay. Auch Auckland, die größte Stadt Neuseelands, befindet sich auf der Nordinsel. Die größte Stadt der Südinsel ist Christchurch. Sie wird oft als die „englischste“ Stadt des Landes bezeichnet, was sich besonders in ihrer Architektur widerspiegelt.

Doch Neuseeland bietet nicht nur pulsierende Städte, sondern in einem viel größeren Maße nahezu unfassbare natürliche Sehenswürdigkeiten. Neben den zahlreichen Nationalparks zählen hierzu vor allem die überragenden Gletscher wie der Fox- oder auch der Franz-Joseph-Gletscher. Ebenso die Marlborough Sounds, ein Netzwerk aus Wasserwegen und Halbinseln, oder auch der Milford Sound, der Doubtful Sound, die Stiring Falls und die neuseeländischen Alpen.

Einmal in Neuseeland angekommen, will man das Land nie mehr verlassen.

Lernen Sie dieses faszinierende Land bei einer Rundreise umfassend kennen und fahren Sie alle wichtigen und sehenswerten Stationen an.

Beste Reisezeit:
Die unter Insidern beliebteste Reisezeit ist der Südsommer von Dezember bis Februar. Man sollte allerdings bedenken, dass dann in Neuseeland auch Sommerferien sind.
Es sind also viele Einheimische und Touristen unterwegs.
Um dies zu umgehen, ist es ratsam seinen Urlaub für den Februar zu planen.

Klima:
Auf der nördlichen neuseeländischen Insel herrscht subtropisches Klima mit minimalen Temperaturschwankungen wogegen auf der südlichen Insel ein gemäßigtes Klima mit kalten, zum Teil sehr schneereichen Wintern dominiert.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/neuseelandsicherheit/220146

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuseeländischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 26 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +10h

Gut zu wissen:
Die Neuseeländer sind im Allgemeinen sehr offen, herzlich und gastfreundlich.
Umgangssprachlich werden die Neuseeländer scherzhaft auch „Kiwis“ genannt, da sie nach Italien und China der weltweit drittgrößte Kiwi-Produzent sind.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?