drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 162468
Andorra/Spanien/Frankreich Rundreise

Pyrenäen: Andorra, Frankreich & Spanien erleben

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Standortrundreise durch Andorra, Frankreich & Spanien
  • Mit dem Zahnradbahn ins Tal der Träume
  • Erfahren Sie mehr über die "Pinke Stadt" Toulouse
Enthaltene Städte:
BarcelonaCortinadaLa MassanaAndorra la VellaToulouseLa Seu d'Urgell
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Wilde Berglandschaft und sanfte Hügel, das Mittelmeer, uralte Städte und moderne Kunst: Erleben Sie die Pyrenäen in Andorra, Frankreich und Spanien und lassen Sie sich in eine eigene Welt mitten in Europa entführen!

1. Tag - Anreise

Herzlich willkommen in Spanien. Sie landen in Barcelona, wo Ihre Reiseleitung Sie schon erwartet. Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt lernen Sie die Haupstadt Kataloniens kennen und lieben. Danach geht es über die Panoramastraße bis nach Andorra. Nach Ankunft im Hotel beziehen Sie Ihr Zimmer und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
Städte
Barcelona

2. Tag - La Massana - Pal - Cortinada - Ordino - La Massana (ca. 20 km)

Nach dem Frühstück starten Sie mit einer Panoramafahrt in die traditionellen malerischen Bergdörfern Andorras, wie Cortinada und Pal, die mit der einzigartigen Kirchenarchitektur aus der romanischen Zeit begeistern. Am Mittag besichtigen Sie das Städtchen Ordino, einen malerischen Ort mitten im Tal. Hierbei erfahren Sie mehr über die Sitten und Bräuche des Fürstentums. Danach kehren Sie wieder in Ihr Hotel zurück.
Städte
Cortinada La Massana

3. Tag - La Massana - Andorra la Vella - La Massana (ca. 20 km)

Nach dem Frühstück geht es zur höchstgelegenen Hauptstadt Europas, Andorra la Vella. Sie ist mit knapp 22.000 Einwohnern die größte Stadt Andorras. Hier besichtigen Sie das ehemalige Parlament "Casa de la Vall" aus dem 16. Jahrhundert (Eintritt inklusive). Das historische Bauwerk diente nicht nur als Versammlungsort für die Vertreter der Pfarreien, sondern war auch Sitz der Justiz. Danach machen Sie einen Spaziergang durch die kleinen Gassen der Altstadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust und vielleicht finden Sie in einem der zahlreichen Geschäfte ein passendes Souvenir. Am Abend erfolgt die Rückfahrt ins Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Casa de la Vall
Städte
Andorra la Vella La Massana

4. Tag - La Massana - Toulouse/Frankreich - La Massana (ca. 380 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Andorra und überqueren die Grenze zu Frankreich. Hier empfängt Sie die "Rote Stadt". Den Namen bekam Toulouse durch seine zahlreichen Bauwerke, welche aus roten Ziegelsteinen gefertigt sind. Hier entdecken Sie das Rathaus von Toulouse, das auch Kapitol genannt wird. Im Inneren befindet sich ein stilvoller Prunksaal mit beeindruckenden Deckengemälden. Danach sehen Sie die Patrizierhäuser, welche im Stil der Renaissance erbaut sind. Das Highlight erwartet Sie mit der Basilika St. Sernin, dem Wahrzeichen der Stadt. Gegen Mittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt über den Canal du Midi (ca. 1.5 Stunden). Er ist fast 250 km lang, verläuft durch Frankreich und verbindet den Atlantik mit dem Mittelmeer. Danach erfolgt die Rückfahrt in Ihr Hotel in Andorra.
Sehenswürdigkeiten
Basilika Saint-Sernin
Städte
Toulouse La Massana

5. Tag - La Massana - Seu d'Urgell/Spanien - La Massana (ca. 60 km)

Nach dem Frühstück geht es zu dem benachbarten Seu d'Urgell, auf der katalanischen Seite direkt an der Grenze gelegen, auf den Wochenmarkt. Entdecken Sie die unterschiedlichsten Stände mit vielen Spezialitäten. Wussten Sie, dass es diesen Markt bereits seit dem 11. Jahrhundert gibt? Danach schlendern Sie durch die Altstadt und erfahren, warum diese Stadt geschichtlich mit Andorra verbunden ist. Sie besichtigen den Dom von La Seu d’Urgell aus dem 12. Jahrhundert - ein einzigartiges Denkmal, da es sich um den einzigen romanischen Dom in Katalonien handelt. Im Anschluss legen Sie eine Pause bei einem lokalen Metzger ein, wo Sie Würste und andere geräucherte Leckereien aus den Pyrenäen verkosten. Danach fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel.
Städte
La Massana La Seu d'Urgell

6. Tag - La Massana

Nach einem kräftigenden Frühstück steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung.
Städte
La Massana

7. Tag - La Massana - Vall de Núria - La Massana (ca. 240 km)

Heute geht es in die Pyrenäen: Sie machen sich auf den Weg in die Nähe der französischen Grenze. Dort fahren Sie mit der berühmten Zahnradbahn in das Vall de Núria, auch Tal der Träume genannt. An der Bergstation befindet sich auf fast 2.000 m Höhe das Santuari de la Mare de Déu de Núria, das Heiligtum der Muttergottes von Núria. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die freie Landschaft. Machen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch das Tal und entdecken Sie unter anderem den Stausee, der im Winter das Wasser für die Beschneiungsanlagen liefert. Nach einem spannenden Tag geht es am Nachmittag zurück ins Hotel.
Städte
La Massana

8. Tag - Abreise

Am Morgen machen Sie auf dem Weg zum Flughafen eine Stadtrundfahrt in Barcelona (ca. 3 Stunden). Im Anschluss erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Barcelona

Länderinfo

Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Frankreich
Frankreich gilt als eines der beliebtesten Ferienziele der Welt. Da das Land sowohl Kultur als auch Natur en masse zu bieten hat verwundert das nicht. Hinzu kommen das angenehme Klima und natürlich die traumhaften Strände des Landes.

Doch natürlich sollte während eines Aufenthalts in Frankreich nicht nur gebadet werden, denn das Land bietet unwahrscheinlich viele Sehenswürdigkeiten. Somit sind Rundreisen durch Frankreich, besonders solche im Mietwagen, immer gefragter.

Allein die Hauptstadt Paris ist voll von viel besuchten Highlights. Allen voran selbstverständlich der Eiffelturm, das Wahrzeichen Frankreichs. Aber auch andere bemerkenswerte Bauten wie das Louvre, die Basilica Sacre Coeur, der Triumphbogen, das Notre Dame, das Centre Pompidou, der Invalidendom, das Moulin Rouge, das Champs-Elysees oder auch das Pantheon muss man einfach gesehen haben.

Weitere Touristenattraktionen sind: das Chateau d’If auf der Insel d’If vor der Küste Marseilles, die Kathedrale Saint-André in Bordeaux, das Liebfrauenmünster in Straßburg und die Basilika Saint-Sernin in Toulouse. Nicht unerwähnt bleiben darf auch die unglaublich beeindruckende Felseninsel Mont Saint Michel. Ihre Felsen tragen ein imposantes Kloster, dessen Anblick uns in eine Märchenwelt entführt.

Neben den kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten, bietet Frankreich auch eine Menge an landschaftlichen Schönheiten. So die Alabasterküste, Teile der Alpen, die Bretagne, die Côte d’Azur, den Mont Blanc oder die Provence, um nur einige Beispiele zu nennen.

Ein Badeurlaub lässt sich in Frankreich also perfekt mit Ausflügen in die spektakulären Landschaften, pulsierenden Städte oder zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten kombinieren.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub: Sommer (Juni – September), für Rundreisen: Sommer und Herbst (Mai – Oktober) und Winterurlaub: Dezember bis Februar
 
Klima:
Im Norden herrscht gemäßigtes Klima, im Nordosten dagegen Kontinentalklima. An der Mittelmeerküste dominiert mediterranes Klima. In den Gebirgsregionen ist es kühler, teilweise alpines Klima, mit teils heftigen Schneefällen im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei einer Begrüßung gibt man sich üblicherweise die Hand. Nahestehende Bekannte, Verwandte und Freunde werden mit einem Kuss auf beide Wangen begrüßt.
Die formelle Anrede ist Monsieur oder Madame, häufig ohne den Familiennamen anzuhängen.
Tagsüber ist legere Kleidung üblich, am Abend, bei festlichen Anlässen, in Restaurants, Bars und auch einigen Clubs wird elegante Abendgarderobe erwartet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Andorra



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/andorrasicherheit/224898

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?