drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 164811
Peru Rundreise

Unterwegs im Land der Kondore

13-tägige Busrundreise
Ohne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Peru
  • Besichtigung der "weißen Stadt" Arequipa
  • Mit viel Glück sehen Sie vom Aussichtspunkt 'Cruz del Condor" Kondore
Enthaltene Städte:
ArequipaCuzcoLimaPunoUrubamba StadtTaquile-InselDas Heilige Tal der InkaYucayOllantaytamboAndahuaylillasTrujillo
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.216 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie Perus Superlative auf dieser kontrastreichen Rundreise: Der Titicacasee ist das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Welt, der Colca-Canyon die tiefste Schlucht Amerikas und auch das Andenpanorama werden Sie verzaubern.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Lima (Donnerstag)

Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet. 2 Nächte in Lima. Ca. 22 km
Standard: Hilton Garden Inn Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).
Superior: Casa Andina Premium Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne).
Sehenswürdigkeiten
Miraflores
Städte
Lima

2. Tag: Lima (Freitag)

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Lima. Sie sehen die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, der erzbischöflichen Palais und die Kathedrale befinden, sowie das Kloster San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer. Weiter geht es zum Rafael Larco Herrera Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. Die Sammlung umfasst mehr als 45.000 Ausstellungsstücken aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit. Optional können Sie eine Tour zum Fontänenpark inklusive eines Abendessen im Café del Museo im Larco Museum unternehmen. Ca. 35 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Kloster San Francisco - Lima Rafael Larco Herrera Museum Plaza de Armas in Lima Kathedrale von Lima Miraflores Plaza Martin in Lima Regierungspalast von Lima San Isidro Kathedrale von Trujillo Plaza de Armas in Trujillo
Städte
Lima Trujillo

3. Tag: Lima - Yucay (Samstag)

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Cuzco. Nach Ankunft Fahrt in das Urubambatal. Unterwegs Besuch der Tierauffangstation 'Santuario Cochahuasi', wo Sie unter anderem Pumas, Andenkondore und Aras betrachten können. Die Station ist nicht mit einem Zoo zu vergleichen, sondern vielmehr mit einem Schutzprojekt. Hier können Sie auch ein Einblick in die andinen Webetechniken bekommen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 2 Nächte in Yucay. Ca. 66 km (Frühstück)
Standard: Sonesta Posada del Inca Yucay (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)

Städte
Cuzco Lima Yucay

4. Tag: Heiliges Tal (Sonntag)

Am Vormittag Besuch des authentischen Marktes 'Mercado de Urubamba', hier werden landwirtschaftliche Produkte und Tiere von der einheimischen Bevölkerung verkauft und sogar teilweise noch Tauschhandel betrieben. Anschließend steht ein Besuch von Ollantaytambo auf dem Programm, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier bei der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren haben. Die Stadt Ollantaytambo ist auf den Grundmauern der Inkabauten errichtet und bietet ein anschauliches Beispiel für die Stadtplanung der Inka. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6 km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie an einer kurzen Wanderung (ca.1 Std.) zu den Terrassen von Yucay teilnehmen. Ca. 46 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo
Städte
Urubamba Stadt Das Heilige Tal der Inka Yucay Ollantaytambo

5. Tag: Machu Picchu - Cuzco (Montag)

Heute steht ein ganztägiger Ausflug nach Macchu Picchu auf dem Programm. Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Bahnfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt. Die Inkastätte wurde erst 1911 von Hiram Bingham wieder entdeckt und ist der Höhepunkt einer jeden Perureise. Die faszinierende Lage der Stätte zieht jeden Besucher in ihren Bann. Heute geht man davon aus, dass es sich nicht nur um eine Stadt, sondern vielmehr um ein zeremonielles und administratives Zentrum der Inka gehandelt hat. Besichtigung der archäologischen Anlage, wie z. B. dem Königsgrab oder dem Tempel der Sonne. Im Anschluss Bahnfahrt zurück in das Heilige Tal, danach Tranfer zu Ihrem Hotel in Cuzco. 2 Nächte in Cuzco. Ca. 150 km (Frühstück)
Standard: Xima Cuzco (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Aranwa Cuzco Boutique (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Cuzco Das Heilige Tal der Inka Ollantaytambo Urubamba Stadt

6. Tag: Cuzco (Dienstag)

Am Vormittag beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco. Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka. Anschließend geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3 km oberhalb von Cusco gelegen. Genießen Sie von dort den einmaligen Panoramablick über die Stadt. Im Anschluss erfolgt eine kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: schlendern Sie durch die schönen Gassen des Künstlerviertels San Blas, die von zahlreichen Cafés und Restaurants gesäumt sind und besuchen Sie die San Blas-Kirche mit ihrem malerischen Vorplatz. Ca. 25 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Kathedrale von Cusco Plaza de Armas in Cuzco
Städte
Cuzco

7. Tag: Cuzco - Puno (Mittwoch)

 Ganztägige Überlandfahrt durch die endlose Weite des peruanischen Hochlands geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300 m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt. Unterwegs Mittagessen in einem Restaurant mit regionaltypischen Speisen. Danach Besichtigung der Stadt Andahuaylillas sowie der Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara. Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Puno. Ca. 390 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Xima Puno (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel GHL Lago Titicaca (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Titicacasee Ruinen von Racchi
Städte
Cuzco Puno Andahuaylillas

8. Tag: Puno (Donnerstag)

Heute unternehmen Sie einen Bootsausflug zu den Uros-Inseln und zur Insel Taquile auf dem Titicacasee. Die Uros sind die eigentlichen Einwohner des Titikakasees. Besuchen Sie die Uros auf ihren schwimmenden Schilfinseln und beobachten Sie das traditionelle Leben. Auf den Inseln verkaufen sie ihr Kunsthandwerk. Weiterfahrt zur Insel Taquile, die sich noch im peruanischen Teil des Titikakasees befindet. Die Menschen hier tragen farbenprächtige, traditionelle Kleider, die sie selbst fertigen und in Genossenschaftsläden auf der Insel verkaufen. Auf der Insel gibt es weder Straßen noch Strom. An den Hängen der Insel erstrecken sich landwirtschaftliche Terrassen, die noch aus der Zeit vor den Inkas stammen. Die 'Taquileños' betreiben Terrassenfeldbau und sind für ihr Kunsthandwerk bekannt. Berühmt sind die strickenden Männer von Taquile, die feinen Strickwaren herstellen und im Ort zum Verkauf anbieten. Traditionelles Mittagessen auf der Insel Taquile. Ca. 18 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Titicacasee Taquile-Insel Schwimmende Schilfinseln der Urus
Städte
Puno Taquile-Insel

9. Tag: Puno - Colca Canyon (Freitag)

Busfahrt in das malerische Tal des Colca Canyon, der an seiner tiefsten Stelle 3.400 m misst. Unterwegs halten Sie im Nationalpark Aguada Blanca, wo Vicuñas und Alpakas zu Fotomotiven werden. Der höchste Punkt der Fahrt ist der Aussichtspunkt der Vulkane auf 4.910 m. Hier bietet sich ein atemberaubender Blick auf die schneebedeckten Gipfel des Misti, Ampato und Sabancaya. Picknick unterwegs. Abendessen im Hotel. Eine Nacht im Colca Canyon. Ca. 300 km (Frühstück, Picknick, Abendessen)
Standard: Casa Andina Colca (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Colca Lodge (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón Aguada Blanca Nationalpark
Städte
Puno

10. Tag: Colca Canyon - Arequipa (Samstag)

Früh morgens fahren Sie zum Aussichtspunkt "Cruz del Condor" - dem Kondorkreuz, wo Sie mit etwas Glück die majestätischen Kondore in ihrem Gleitflug über dem Canyon beobachten. Im Anschluss besuchen Sie die Dörfer Maca und Yanque sowie verschiedene Aussichtspunkte mit eindrucksvollen Fotomotiven. Unterwegs Mittagessen und am späten Nachmittag Ankunft in Arequipa. Arequipa liegt fernab von Lima in einem fruchtbaren Tal zwischen Wüste und Gebirge und war einst wichtige Bahnstation zwischen den Silberminen Boliviens und der Küste. Die "Weiße Stadt" ist das zweitgrößte urbane Zentrum Perus. Einer Legende zufolge war ein Inka, Manco Capac, auf einer seiner Reisen von der Schönheit des Tales so angetan, dass er sein Gefolge mit den Worten "ari quipay" (ja, bleibt) hier anhalten ließ und die Stadt gründete. 3 Nächte in Arequipa. Ca. 168 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Casa Andina Select Arequipa (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Casa Andina Premium Arequipa (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Colca Cañón
Städte
Arequipa Lima

11. Tag: Arequipa (Sonntag)

Heute unternehmen Sie eine halbtägige Stadtbesichtigung durch die 'weiße Stadt' Arequipa. Diesen Namen erhielt die Stadt durch den leicht zu bearbeitenden Tuffstein, der von den drei Vulkanen in der Umgebung über Jahrtausende ins Tal geschleudert und als Baumaterial verwendet wurde. Zunächst werden Sie durch den Stadtteil San Lázaro streifen, um dann zum Hauptplatz der Stadt zu gelangen, wo sich u. a. die zweitürmige Kathedrale befindet. Sie besichtigen den in der Nähe gelegenen Komplex "Compania de Jesus". Dieses, aus dem 17. Jh. stammende Bauwerk, ist ein Beispiel für die Mestizenkunst, die an einen völlig überladenen Barockstil erinnert. Die im Inneren des Komplexes erbaute Kapelle San Ignacio wird aufgrund ihrer Goldschätze und Deckenmalereien auch die Sixtinische Kapelle Arequipas genannt. Zum Abschluss werden Sie das 400 Jahre alten Kloster Santa Catalina besuchen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ca. 8 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Kloster Santa Catalina Basilica Kathedrale
Städte
Arequipa

12. Tag: Arequipa (Montag)

An diesem Morgen besuchen Sie einige typische Restaurants, auch Picanterías genannt, wie das La Benita Restaurant in Characato, Lucila in Sachaca, La Capitana und das La Nueva Palomino Restaurant in Yanahuara. Hier werden typische Gerichte von Arequipa gekocht, unter Beibehaltung der alten Gebräuche und Traditionen. In jeder Picantería können Sie etwas von diesen Gerichten kosten, wie z. B. Adobo Arequipeño, Zarsa de Patitas, Sencca, Chupe Shrimp (Suppe) und Cuy (Meerschweinchen) Chactao (frittiert), begleitet von dem typischen Getränk Chicha de jora. Abschließend genießen Sie ein landestypisches Mittagessen in einem traditionellen Restaurant. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Ca. 16 km (Frühstück, Mittagessen)
Städte
Arequipa

13. Tag: Arequipa - Lima (Dienstag)

Am Morgen Transfer zum Flughafen von Arequipa und Flug nach Lima. Am Flughafen endet Ihre Rundreise (Rückflug nach Deutschland nicht vor 17 Uhr buchen). Ca 9 km (Frühstück)


 Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Arequipa Lima

Länderinfo

Peru (PE)
Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?