drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 171068
Kanada Rundreise

Westkanada - The Canadian Way

17-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne FlugFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Kanada
  • Lokaler Flair in kleiner Gruppe
  • Entdecken Sie die Highlights von Westkanada
Enthaltene Städte:
VancouverVictoriaFraser LakeBanffJasperPrince GeorgeSmithersPrince RupertPort HardyVancouver IslandCampbell RiverTofinoUcluelet
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.220 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Reisen Sie nicht wie ein Tourist, sondern wie ein Entdecker! Das echte Kanada mit seinem lokalen Flair bereisen und erleben wie die Einheimischen! Großartige Städte und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in British Columbia und Alberta. Aber auch Fjorde an der Pazifikküste, Ranches und Holzfällerstädte im Landesinneren sowie die majestätischen Gipfel und türkisfarbenen Bergseen der Rocky Mountains. Sie erfahren zusätzlich viel Interessantes über die Geschichte der Aborigines und der frühen Pioniere. Alles in allem ein großartiger Einblick in die Vergangenheit Kanadas sowie in die moderne Gegenwart dieses großen, farbenfrohen Landes.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Vancouver

Transfer mit dem kostenfreien Hotelshuttlebus bzw. individuelle Anreise zum Hotel. Bei einem gemeinsamen Treffen inklusive der Vorbesprechung lernen Sie Ihren Reiseleiter und den Rest der Gruppe kennen. Eine Nacht im Sandman Hotel Vancouver Airport (Mittelklasse).

Städte
Vancouver

2. Tag: Vancouver - Shushwap Lakes

Von Vancouver aus fahren Sie durch das fruchtbare Tal des Fraser River nach Osten in die Berge zum kargen Interior Plateau mit riesigen Seen und wunderschönen Stränden. Kaffeepause bei Tim Hortons, dem beliebten kanadischen Donut-Laden, wo Sie das Lieblingsgebäck aller Kanadier, den Timbit, probieren können. Achtung! Timbits können süchtig machen. Ihr Hotel für heute Abend liegt direkt am Ufer des wunderschönen Shuswap Lake und bietet Luxus wie Whirlpool, Innen- und Außenpool, Spa, Restaurant und Lounge. Eine Nacht im Prestige Harbourfront Resort, Salmon Arm (Mittelklasse). Ca. 460 km

Städte
Fraser Lake Vancouver

3. Tag: Glacier Nationalpark - Banff (Lake Louise)

Zunächst geht es zum Besucherzentrum am Rogers Pass im Glacier National Park. Dort erleben Sie den immerwährenden Kampf zwischen den Erbauern der Straße und der Eisenbahn und Mutter Natur mit ihren Lawinen, reißenden Flüssen und Erdrutschen. Unterwegs können Sie sich an einem Obststand am Straßenrand mit frischen Kirschen, Pfirsichen oder Birnen eindecken. Sie erreichen die Rocky Mountains im Yoho National Park, wo Sie Halt machen an der Natural Bridge und dem wunderschönen Emerald Lake, umgeben von hoch aufragenden Gipfeln. Ein 2 km langer Spaziergang entlang des Seeufers bringt Sie ans andere Ende des Sees. Wenn Sie möchten, nehmen Sie es mit dem leichten Anstieg zum Yoho Pass auf. Ausgangspunkt für die nächsten zwei Tage ist die quirlige Urlaubsstadt Banff mit ihren bunten Geschäften, Boutiquen und Restaurants. 2 Nächte im Lake Louise Inn (Mittelklasse). Ca. 386 km

Sehenswürdigkeiten
Glacier Nationalpark Kanadische Rocky Mountains Lake Louise Yoho Nationalpark
Städte
Banff

4. Tag: Banff Nationalpark

Die Postkartenlandschaft rund um Lake Louise dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Sie entscheiden kurzfristig, welche Wanderung Sie heute unternehmen. Empfehlenswert ist eine moderate Wanderung zum Lake Agnes Tea House. Alternativ können Sie ein Kanu mieten, reiten oder eine Wildwasser-Rafting-Tour unternehmen. Oder genießen Sie einfach den Blick auf den türkisfarbenen See, umgeben von schneebedeckten Riesen und dem Victoria Gletscher als Kulisse. Ein Bad in den Sulphur Mountain Hot Springs ist nach einem anstrengenden und ereignisreichen Tag geradezu paradiesisch. Danach geht es zurück nach Lake Louise. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Banff Nationalpark Lake Louise
Städte
Banff Victoria

5. Tag: Columbia Icefields - Jasper

Heute fahren Sie auf dem Icefields Parkway, einer der landschaftlich schönsten Hochgebirgsstraßen der Welt. Die Route enthält viele unglaubliche Fotomotive, die Sie bei Stopps hier und da vor die Linse bekommen. Aber auch einfach nur zum Anhalten und Bewundern bleibt Zeit. An den Columbia Icefields haben Sie die Möglichkeit, eine Fahrt auf dem Gletscher (fakultativ) oder eine kurze, aber sehr lohnende Wanderung mit dem Reiseleiter zu unternehmen. Dann geht es weiter nach Jasper und zu Ihrem Hotel in diesem kleinen Bergstädtchen. Wir empfehlen zum Abendessen ein gemeinsames Barbecue (alle notwendigen Utensilien sind Teil der Gruppenausrüstung). Probieren Sie doch mal einen Bison-Burger! 2 Nächte im Becker's Chalets in Jasper (Mittelklasse). Ca. 288 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Columbia Icefield Icefields Parkway
Städte
Jasper

6. Tag: Jasper Nationalpark

Sie haben den ganzen Tag Zeit, um den Zauber dieses Bergparadieses auf eigene Faust zu genießen. Eine der vielen Attraktionen ist der Maligne Canyon. Eine kurze Wanderung führt Sie zu atemberaubenden Ausblicken in die Tiefe des Canyons, wo das Wasser bis zu 50 m in die Tiefe rauscht. Bei einem Ausflug zum Maligne Lake haben Sie beste Chancen, Bären, Elche und andere Wildtiere direkt am Straßenrand zu beobachten. Mehrere erstklassige Bergpfade beginnen am See und auch mit durchschnittlicher Kondition sind einige Gipfel gut erreichbar. Sie können eine 90-minütige Bootsfahrt nach Spirit Island am anderen Ende des Sees unternehmen, ein Kanu mieten, Ihr Glück beim Forellenfang versuchen oder ein kühles Getränk am Steg genießen. Weitere Optionen sind geführte Wanderungen oder das Mieten eines Mountainbikes, um die Umgebung zu erkunden.

Sehenswürdigkeiten
Jasper Nationalpark Maligne Canyon Maligne Lake
Städte
Jasper

7. Tag: Jasper - Prince George

Auf der Fahrt nach Westen passieren Sie den Mount Robson, mit 3954 m höchster Gipfel der kanadischen Rockies. Bei einem Spaziergang entlang des tosenden Robson River finden Sie Bäume und Pflanzen, die eher typisch für den Regenwald der Westküste sind, die aber dennoch hier im Mikroklima dieses Bergkolosses gedeihen. In Prince George, der Holzfällerstadt, können Se sich unter die Einheimischen mischen. Spielen Sie eine Partie Baseball, verbringen Sie den Abend beim Bowling oder versuchen Sie Ihr Glück in der Bingohalle. Eine Nacht im Ramada Hotel Prince George (Mittelklasse). Ca. 378 km

Sehenswürdigkeiten
Mount Robson
Städte
Jasper Prince George

8. Tag: Prince George - Smithers

Auf der Fahrt weiter nach Nordwesten erhalten Sie einen guten Eindruck von der Weite des Landes - Bäume und kleine Seen, soweit das Auge reicht. Smithers ist ein Paradies für Outdoor-Fans, ein Geheimtipp, direkt angrenzend an den weltberühmten Rocky Mountain Park. Zwei Tage lang erkunden Sie die Berge, Täler und Seen rund um Smithers. 2 Nächte im Storks Nest Inn, Smithers (Mittelklasse). Ca. 370 km

Städte
Prince George Smithers

9. Tag: Smithers

Der Tag steht zur freien Verfügung. Nur einen Kathensprung von Smithers entfernt liegt der Babine Mountains Park mit einer Auswahl an Wanderwegen zu Gipfeln mit spektakulären Aussichten, verlassenen Bergbaulagern und versteckten Bergseen. Gegen Gebühr können Sie auch ein Trail
Mountainbike leihen oder einen Rundflug mit einem kleinen Wasserflugzeug über den Gletscher und die Gipfel buchen. Das Buckley Valley ist gespickt mit kleinen und großen Seen. Hier können Sie ein Kajak oder ein Paddle-Board für einen Nachmittag auf dem Wasser mieten. Zum Abendessen empfehlen wir ein Barbecue oder ein Holzfällermenü mit Steak und Maiskolben. Guten Appetit! (Frühstück)

Städte
Smithers

10. Tag: Smithers - Prince Rupert

Von der Brücke über den Buckley River Canyon können Sie im Juli und August die Einheimischen beim Lachsfischen beobachten. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch und die Besichtigung des Dorfes 'Ksan in Hazelton. Die rekonstruierte Siedlung der indianischen Ureinwohner besteht aus fünf traditionellen Langhäusern und mehreren Totempfählen. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis fahren Sie weiter nach Prince Rupert, der Hafenstadt am Pazifik. In der Lieblingstaverne des Reiseleiters wird das Bier krugweise ausgeschenkt, die perfekte Einladung zum Teilen und für gute Gespräche. Eine Nacht im Prestige Hotel, Prince Rupert (Mittelklasse). Ca. 348 km (Frühstück)

Städte
Prince Rupert Smithers

11. Tag: Inside Passage - Port Hardy

Das frühe Aufstehen lohnt sich heute, denn Sie fahren durch die weltberühmte Inside Passage von Prince Rupert nach Port Hardy. Während der 15-stündigen Fahrt gibt es gute Chancen, Wildtiere zu beobachten: Weißkopfseeadler, Delfine, Seeotter und manchmal sogar Wale. Sie erreichen Port Hardy am späten Abend. 2 Nächte im Glen Lyon Inn & Suites, Port Hardy (Mittelklasse). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Inside Passage
Städte
Prince Rupert Port Hardy

12. Tag: Port Hardy

Der Tag steht zur freien Verfügung. Fakultativ können Sie eine Menge Aktivitäten buchen. Am Morgen haben Sie z.B. die Möglichkeit zu einer 4-stündigen Walbeobachtungstour, die in Telegraph Cove beginnt. Auch eine Angeltour mit fachkundiger Führung oder der Besuch einer Lachszucht lohnen sich. Campbell River nennt sich selbst die Lachshauptstadt Kanadas. Wer hier einen Angelausflug bucht, wird mit Sicherheit nicht enttäuscht sein.

Sehenswürdigkeiten
Telegraph Cove
Städte
Vancouver Island Campbell River Port Hardy

13. Tag: Port Hardy - Tofino (Vancouver lsland)

Sie setzen nun mit der Fähre über nach Vancouver Island, mit seinen zerklüfteten Küsten. Ihr Zuhause für die nächsten zwei Nächte ist ein Hotel in Strandnähe. Beobachten Sie die mächtigen Wellen, die bei Flut den ganzen Tag von der anderen Seite des Pazifiks heranrollen. In den kleinen Tümpeln sind bei Niedrigwasser Seesterne in vielen Farben zu sehen. 2 Nächte im Tin Wis Resort, Tofino (Mittelklasse).

Städte
Port Hardy Tofino Vancouver Island

14. Tag: Pacific Rim National Park

Der Pacific Rim National Park mit seinen vielen Wanderpfaden ist ein magischer Ort. Es gibt viel zu erkunden in diesem Märchenwald mit Farnen, Moosen und tausendjährigen Bäumen. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Viele Künstler haben sich in den charmanten Dörfern Ucluelet und Tofino niedergelassen, kleine Geschäfte bieten einzigartige und besondere Souvenirs an. Auf Wunsch können Sie einen Bootsausflug buchen (ca. 7 Std.) mit einer kurzen Wanderung zu natürlichen heißen Quellen. Grau- und Buckelwale verbringen den Sommer in diesen Gewässern. Oder Sie gehen auf Bärenbeobachtung. Sie können ganz nah an Bären herankommen, die sich in Gezeitentümpeln von Krebsen und Muscheln ernähren. Auch Surfkurse, Seekajakfahren und andere Aktivitäten können organisiert werden. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Pacific Rim National Park
Städte
Vancouver Island Tofino Ucluelet

15. Tag: Victoria - Vancouver

Die halbstündige Wanderung entlang des Wild Pacific Trail ist Ihr Abschied von diesem Küstenparadies. Auf dem malerischen Küsten-Highway fahren Sie an den Stränden von Parksville entlang, passieren Chemanius mit seinen bunten Wandmalereien in der Innenstadt und Duncan, die Stadt der Totems. Gegen Mittag erreichen Sie Victoria, die entspannte und lockere Hauptstadt Hauptstadt British Columbias. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten rund um den malerischen Inner Harbour zu erkunden. Dann fahren Sie auf dem malerischen Marine Drive zum Fährterminal und begeben sich auf eine 90-minütige Fährüberfahrt zurück zum Festland nach Vancouver. Sie verbringen die letzten 2 Nächte der Reise in einem Hotel im Stadtzentrum. 2 Nächte im Best Western Sands, Vancouver Downtown (Mittelklasse) (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Inner Harbour
Städte
Victoria Vancouver

16. Tag: Vancouver

Heute nimmt Sie Ihr Reiseleiter mit auf eine Orientierungstour durch Downtown Vancouver. Sie sehen den Canada Place, Gastown, Chinatown und den Stanley Park. Mit dem Shuttlebus geht es im Anschluss auf den Grouse Mountain und genießen den Rest des Tages im Capilano Park. Sie spazieren durch das Story Centre mit Artefakten, Antiquitäten und Stimmen aus der Vergangenheit und Totempfählen der First Nations. Der erste Nervenkitzel ist die Überquerung des Capilano Canyon auf einer 137 m Hängebrücke hoch über dem Fluss. Das Treetops Adventure führt Sie wie die Eichhörnchen durch die Evergreens 30 m über dem Waldboden und beim Cliff Walk klammern Sie sich an den Granitfelsen über dem Capilano Canyon fest. Zurück im Stadtzentrum auf festem Boden wartet noch das berühmte Museum of Anthropology, natürlich Last-Minute-Shopping und Restaurants entlang der belebten Robson Street auf Sie.

Sehenswürdigkeiten
Canada Place Chinatown Gastown Robson Street Stanley Park
Städte
Vancouver

17. Tag: Vancouver

Die Gruppenreise endet mit dem Transfer zum Flughafen. Individuelle Verlängerung möglich.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Vancouver

Länderinfo

Kanada (CA)
Kanada
Kanada, zweitgrößtes Land der Erde nach Russland, reizt mit seinem faszinierenden Gegensatz zwischen den quirligen Metropolen im Süden des Landes wie Toronto, Quebec oder Vancouver und der Einsamkeit und Abgeschiedenheit im äußersten Norden. Es besitzt eine turbulente Geschichte sowie die reiche und beeindruckende Kultur seiner Ureinwohner.

Für viele ist vor allem die atemberaubende Schönheit der Natur Grund nach Kanada zu kommen. Gerade der Westen des Landes ist reich an Nationalparks, welche ihre Besucher in die vielfältige und unglaubliche Welt der einheimischen Flora und Fauna entführen.

In den Städten dagegen können Sie während Ihres Aufenthaltes beeindruckende Gebäude, belebte Märkte und Straßen sowie freundliche und aufgeschlossene Kanadier erleben. In Toronto beispielsweise, der größten Stadt in Kanada, gilt es den CN Tower, das Rogers Centre, das Casa Loma oder den High Park zu besichtigen. Eine andere wichtige kanadische Stadt ist Vancouver. Sie verfügt über den größten Hafen Nordamerikas und war Austragungsort der XXI. Olympischen Winterspiele 2010. Weiterhin hat sich die Stadt als Filmindustriestandort einen Namen gemacht weshalb sie auch häufig als „Hollywood North“ bezeichnet wird.

Neben diesen genannten Metropolen gibt es aber auch das andere Gesicht Kanadas, welches von kaum bevölkerten Gegenden und schier endlosen Weiten geprägt ist. Der karge Norden mit seinem rauen Klima ist sowohl unwirtlich als auch beeindruckend.

Für viele Kanada-Urlauber ist eine Rundreise, idealerweise eine Selbstfahrerrundreise, die beste Variante um dieses riesige und faszinierende Land kennen zu lernen
Videos:

Beste Reisezeit:
Eine beste Reisezeit für Reisen nach Kanada gibt es nicht. Man kann jedoch sagen, dass die beliebteste Reisezeit von Juni bis September ist. Im Norden Kanadas verkürzt sie sich auf die Monate Juli und August.

Im Landesinnern kann es im Sommer vor allem im Süden sehr heiß werden können, während am Atlantik auch im Hochsommer mit kühlen Temperaturen gerechnet werden muss.

Die Rocky Mountains sind natürlich während der Wintermonate (Skisaison von November bis April) bei den Wintersportlern sehr beliebt. Genauso ist ein Besuch der südlichen Pazifikküste im Winter durchaus möglich.

Im Norden Kanadas ist teilweise ab September mit Schnee zu rechnen, während es im Süden bereits in den Monaten März bis Mai schon recht angenehm warm werden kann.

Im Oktober kann man in Kanada den Indian Summer genießen, der hier früher beginnt als in den Neuenglandstaaten der benachbarten USA.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kanadasicherheit/204874

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kanadischer Dollar = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 8 Stunden und 45 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Kanada verfügt über 6 Zeitzonen: Pacific Standard Time (in British Columbia und Yukon) MEZ -9h, Mountain Standard Time (in Alberta, Northwest Territories und West Saskatchewan) MEZ -8h, Central Standard Time (in Manitoba, Ost Saskatchewan und West Ontario) MEZ -7h, Estern Standard Time (in Mittel- und Ost-Ontario und Quebec) MEZ -6h, Atlantic Standard Time (in Labrador, New Brunswick, Nova Scotia und Prince Edward Island) MEZ -5h, Newfoundland Standard Time (in Neufundland) MEZ -4,5h

Gut zu wissen:
Deutschland und Kanada haben ein Abkommen nachdem alle kanadischen Provinzen den nationalen deutschen Führerschein bei Verkehrskontrollen anerkennen, allein bei Autovermietungen können die Vermieter auf einen internationalen Führerschein bestehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?