drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 171238
USA Rundreise

Route 66 ab Chicago/bis Los Angeles

15-tägige Rundreise
Ohne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 15-tägige Motorradreise durch USA
  • Freie Auswahl der Harley-Davidson Modelle & Original EagleRider ® Motorradjacke
  • Inklusive Helikopterflug über den South Rim am Grand Canyon
Enthaltene Städte:
ChicagoLas VegasLos AngelesPalmerSpringfieldSt. LouisOklahoma CitySanta FeAlbuquerqueFlagstaffLaughlinSanta Monica
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.072 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

8 Bundesstaaten und fast 4.000 Kilometer liegen zwischen Chicago und Los Angeles. Von der letzten Ruhestätte Abraham Lincolns in Springfield/Illinois durch das fruchtbare Oklahoma zu den saftigsten Steaks von Texas - die Route 66 führt durch das Herz Amerikas. Die indianisch geprägte Stadt Santa Fe begeistert genauso, wie die verschlafenen Eisenbahnstädtchen Gallup und Williams in Arizona. Weiter über den Colorado River und die Mojave Wüste zum Pazifik - diese Motorradreise in einer internationalen Gruppe wird unvergesslich bleiben. Ca. 4.160 km

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Chicago

(Mittwoch, Donnerstag) Individuelle Anreise nach Chicago und Transfer in Eigenregie zu Ihrem Hotel. Je nach Ankunftszeit können Sie sich die schöne 'Windy City' am Lake Michigan anschauen. Besuchen Sie das Adler Planetarium oder den Frank Lloyd Wright Historic District in Oak Park, bummeln Sie durch die Innenstadt oder genießen Sie spektakuläre Aussichten vom höchsten Gebäude der Stadt, dem Skydeck (fakultativ). Am Abend findet ein gemeinsames Willkommensessen statt. Eine Nacht im Palmer House Hilton Chicago (gehobene Mittelklasse).

Sehenswürdigkeiten
Lake Michigan
Städte
Chicago Palmer

2. Tag: Chicago - Springfield (Donnerstag, Freitag)

Der Morgen startet mit dem Transfer zur Eagle Rider Station, danach holen Sie Ihre Motorräder ab und begeben sich auf den ultimativen "Road Trip" auf der legendären Route 66. Die Route führt Sie südlich entlang des 'Pontiac Trails', durch Juliet und mit Halt am RT 66 Museums (fakultativ). Eine Nacht in Springfield. Ca. 299 km

Sehenswürdigkeiten
Route 66
Städte
Chicago Springfield

3. Tag: Springfield - St. Louis (Freitag, Samstag)

Heute überqueren Sie die Staatsgrenze nach Missouri in Richtung St. Louis, welches am Fluss Mississippi liegt und Sie mit dem Gateway Arch begrüßt, dem 'Tor zum Westen'. Auf dem Weg lernen Sie das Landesinnere Amerikas kennen und durchqueren Maisfelder und kleine Städte. Eine Nacht in St. Louis. Ca. 186 km

Sehenswürdigkeiten
Mississippi River
Städte
Springfield St. Louis

4. Tag: St. Louis - Joplin (Samstag, Sonntag)

Auf dem Weg nach Joplin geht es durch den 'Devils Elbow', eine der schönsten Teilstrecken der Route 66. Insgesamt ist die Landschaft von Missouri sehr abwechslungsreich. Unterwegs halten Sie und lernen die Route 66 Ikone Gary am 'Gay Parita's' kennen. Eine Nacht in Joplin. Ca. 536 km

Sehenswürdigkeiten
Route 66
Städte
St. Louis

5. Tag: Joplin - Oklahoma City (Sonntag, Montag)

Sie fahren heute Richtung Westen über sanfte Hügellandschaften. Die Tour führt Sie in den Bundesstaat Oklahoma, der 1907 als 46. Staat der Union beitrat. Die enge Verbundenheit des Staates mit der Geschichte der Indianer in den USA ist überall sichtbar. Eine Nacht in Oklahoma City. Ca. 408 km

Städte
Oklahoma City

6. Tag: Oklahoma City - Amarillo (Montag, Dienstag)

Am Morgen startet die Reise nach Texas. Entlang des Chisholm Trail fahren Sie durch Yukon und El Reno und halten am Route 66 Museum in Clinton. In Ihrem heutigen Etappenziel, dem Ort Amarillo, können wir Ihnen das 'Big Texan Steakhouse' empfehlen - hier gibt es die angeblich besten Steaks im ganzen Bundesstaat! Eine Nacht in Amarillo. Ca. 426 km

Sehenswürdigkeiten
Route 66
Städte
Oklahoma City

7. Tag: Amarillo - Santa Fe (Dienstag, Mittwoch)

Weiterfahrt ins 'Land der Verzauberung', New Mexico. Nach der Durchquerung der weltberühmten Cadillac Ranch halten Sie in Adrian, Texas. Durch Komantschenland und die High Plains erreichen Sie das schöne Santa Fe. Die Stadt aus spanischen und indianischen Einflüssen bietet Ihnen eine einzigartige Mischung und Atmosphäre. 2 Nächte in Santa Fe. Ca. 485 km

Städte
Santa Fe

8. Tag: Santa Fe (Mittwoch, Donnerstag)

Ein ganzer Tag steht Ihnen für die Erkundung der wunderschönen Stadt Santa Fe zur Verfügung. Ein erstaunlicher geschichtlicher, künstlerischer und kultureller Reichtum erwartet Sie. Santa Fe, das auf einer Höhe von 2.140 m liegt, ist die Hochburg für alles, was 'Southwest' angeht, das heißt Kunst, Mode, Inneneinrichtung, Farben, Architektur und vieles mehr.

Städte
Santa Fe

9. Tag: Santa Fe - Gallup (Donnerstag, Freitag)

Richtung Süden geht es heute über die Stadt Albuquerque und den Rio Grande in die Weite der Navajo Wildnis. Der weitere Verlauf führt Sie entlang des Cibola National Forest nach Gallup, einer berühmten Eisenbahnstadt und Hochburg für Indianer. Eine Nacht in Gallup. Ca. 434 km

Städte
Albuquerque Santa Fe

10. Tag: Gallup - Grand Canyon (Freitag, Samstag)

Über die Grenze nach Arizona geht es zum Petrified Forest Nationalpark, einen versteinerten, urgeschichtlichen Wald mit riesigen Bäumen. Hier haben Sie Zeit die atemberaubende Landschaft zu erkunden und die Weite des Landes zu genießen. Vorbei an Flagstaff erleben Sie heute einen der Höhepunkte Ihrer Reise - den Grand Canyon. Bei einem kühlen Getränk beobachten Sie den Sonnenuntergang. Eine Nacht in der Umgebung des Grand Canyon. Ca. 550 km

Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark Petrified Forest Nationalpark
Städte
Flagstaff

11. Tag: Grand Canyon - Laughlin (Samstag, Sonntag)

Am Morgen erleben Sie den Grand Canyon aus der Vogelperspektive bei einem Helikopterflug (inklusive) über den Canyon (inklusive). Anschließend fahren Sie weiter am Rande des Canyons mit vielen spektakulären Fotostopps. Später geht es zurück auf die Route 66. Nach einigen Zwischenstopps wie z.B. in Seligman, erreichen Sie Laughlin. Eine Nacht in Laughlin. Ca. 410 km

Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Nationalpark Route 66
Städte
Laughlin

12. Tag: Laughlin - Las Vegas (Sonntag, Montag)

Zunächst fahren Sie durch die alte Geisterstadt Oatman und über den berühmten Hoover Damm. Im Anschluss erreichen Sie das glitzernde und lebendige Las Vegas, die Metropole der Glücksspiele und des Entertainments. Eine Nacht in Las Vegas. Ca. 210 km

Sehenswürdigkeiten
Hoover Dam
Städte
Las Vegas Laughlin

13. Tag: Las Vegas - Victorville (Montag, Dienstag)

Die heutige Etappe führt Sie ins wunderbare Kalifornien, dem letzten Bundesstaat auf Ihrer Reise. Auf dem Weg durchqueren Sie die Mojave-Wüste, in der Sie absolute Stille und unterschiedlichste Farbfacetten erleben. Eine Nacht in Victorville. Ca. 452 km

Städte
Las Vegas

14. Tag: Victorville - Los Angeles (Dienstag, Mittwoch)

Die letzte Etappe führt Sie in das berühmte Los Angeles. Sie legen erst 66 Meilen auf dem Angeles Crest Highway durch das bergige Gebiet des Angeles National Forest zurück. Der Highway gilt als eine der besten Motorradstrecken in Südkalifornien und erhebt sich über 2.300 Meter. Das Ende Ihrer gesamten Etappe haben Sie erreicht, wenn Sie das 'End of the Trail'-Schild am Santa Monica Pier sehen. Ein Gefühl der Freude und Euphorie, dass man die Reise geschafft hat, von der die meisten nur träumen können und ein Gefühl von Trauer, wenn man bedenkt, dass die Fahrt nun zu Ende ist. Abgabe der Motorräder in der Eagle Rider Station und Transfer ins Hotel. Am Abend können Sie ihre Reise bei einem gemeinsamen Abschiedsessen ausklingen und die erlebten Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen. Eine Nacht im Sonesta Los Angeles Airport LAX (gehobene Mittelklasse). Ca. 199 km

Sehenswürdigkeiten
Santa Monica Pier
Städte
Santa Monica Los Angeles

15. Tag: Los Angeles (Mittwoch, Donnerstag)

Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt.

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Los Angeles

Länderinfo

USA (US)
USA
Die USA, Land der unbegrenzten Möglichkeiten, beeindrucken mit ihrer eindrucksvollen Kultur sowie einer umwerfenden und atemberaubenden Natur. Obwohl zwischen der Millionenmetropole New York, den kargen und unwirtlichen Weiten Alaskas und den paradiesisch anmutenden hawaiianischen Inseln Welten liegen, sind sie alle Teil dieses außergewöhnlichen Staates.

Wir empfehlen die USA bei einer Rundreise zu erkunden, welche Sie zu den für Sie bedeutendsten und interessantesten Attraktionen führt: zum Beispiel die von Kultur und Geschichte geprägten Südstaaten oder den „wilden Westen“ mit seinen eindrucksvollen Nationalparks. Doch auch die Metropole Washington D.C. oder die großen Seen im Norden haben ihre Reize.

Egal ob Natur- oder Wanderfreund, Geschichts- und Kulturinteressierter oder Erholungssuchender, das Land der Superlative hat für jeden etwas zu bieten.

Besuchen Sie die USA, deren Kultur und Errungenschaften die gesamte westliche Welt geprägt hat und auch weiterhin prägen wird. Ein erlebnisreicher Aufenthalt ist in jedem Fall garantiert. Gerne können Sie sich von unseren USA Rundreisen inspirieren lassen. Vielleicht wartet Ihre Traumreise ja schon auf Sie.

Beste Reisezeit: Aufgrund der Größe des Landes  gibt es praktisch alle klimatischen Bedingungen, welche man sich vorstellen kann. Das Klima der USA wird zwar gerne pauschal als gemäßigt bezeichnet, allerdings spiegelt dies aber nur sehr vage die Bedingungen im Land wieder. Dementsprechend schwer ist es, eine beste Reisezeit zu benennen.

An folgenden Anhaltspunkten kann man sich orientieren:
Die beste Reisezeit für Florida liegt eher im Winter. Kalifornien oder Hawaii wäre theoretisch ganzjährig gut bereisbar (ausgenommen Orte mit speziellem Klima wie dem Death Valley, das im Sommer aufgrund brennender Hitze nicht empfehlenswert ist).
In Kalifornien kann es im Dezember und Januar immer wieder zu extremen Regenmassen kommen.
Die beste Reisezeit für die Ostküste sowohl auch den Norden liegt am ehesten zwischen Mai und Oktober.
Die beste Reisezeit für den Mittelwesten liegt zwischen April und Mai und September bis November.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:
 
https://www.auswaertiges-amt.de/de/usavereinigtestaatensicherheit/201382

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 9 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
Die USA verfügt über 6 Zeitzonen:

Eastern Standard Time (New York): MEZ -6h
Central Standard Time (Chicago): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Salt Lake City): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Los Angeles): MEZ -9h
Yukon Time (Alaska-Festland): MEZ -10h
Alaska-Hawaii-Time (Hawaii, Aleuten- Inseln): MEZ -11h

Gut zu wissen:
Amerikaner gelten als höflich, offen und gastfreundlich. Allerdings sind sie auch sehr konservativ und gläubig. Es ist also ratsam Dinge wie Nacktbaden (auch Kinder), das Stillen von Babys in der Öffentlichkeit oder andere für Amerikaner möglicherweise anstößige Handlungen zu unterlassen.

Weiterhin ist der Genuss von Alkohol in der Öffentlichkeit so gut wie überall verboten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?