drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 171288
Kroatien Rundreise

Natur und Kultur von Zagreb bis Split

13-tägige Aktivreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Highländer Reisen
Highländer Reisen
Highländer Reisen
Knapp 30 Jahre Erfahrung und unbändige Leidenschaft für aktives Reisen in vielen Zielgebiete garantieren unvergessliche Urlaube. Wohin Sie auch mit Highländer Reisen reisen, der Veranstalter kennt sich bestens aus und zeigen Ihnen neben den Highlights auch die Geheimtipps.
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Aktivreise durch Kroatien
  • Wanderung durch ein wahres Juwel - der Nationalpark Plitvicer Seen
  • Steile Felswände und klares Wasser erwarten Sie im Krupa Canyon
Enthaltene Städte:
ZagrebInsel KrkTrogirSplitOpatija
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Wanderreise erleben wir die Schönheit der atemberaubenden Adriaküste! Vom charmanten Küstenort Crikvenica zum historischen Trogir durchqueren wir einige der malerischsten Landschaften und Kulturschätze Kroatiens. Unterwegs entdecken wir bezaubernde Orte wie die Nationalparks Krka und Plitvicer Seen, wo türkisfarbene Wasserfälle inmitten üppiger Wälder in zahlreiche Seen münden. Die vorgelagerte Insel Krk erwartet uns mit idyllischen Stränden und mediterranem Flair. Ein Höhepunkt der Wanderung führt uns in den Nationalpark Paklenica lieben, wo spektakuläre Schluchten, Felsformationen und Canyons auf uns warten.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1.Tag: Ankunft in Kroatien

Unsere Reise beginnt am Flughafen Zagreb. Wir fahren nach Crikvenica, dem ersten Standort unserer Wanderreise entlang der kroatischen Adriaküste. Crikvenica ist eine malerische Küstenstadt in der Kvarner-Bucht und mit ihrem angenehmen mediterranen Klima und einer Vielzahl an Aktivitäts- und Erholungsmöglichkeiten bei Touristen wie Einheimischen gleichermaßen beliebt.
Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Kvarner Bucht
Städte
Zagreb

2.Tag: Einstiegswanderung rund um Crikvenica

Heute wollen wir bei einer entspannten Einstiegswanderung die traumhafte Umgebung Crikvenicas kennenlernen. Ob wir entlang der Küste durch einen Kiefernwald direkt am Meer wandern oder im grünen Hinterland duftende Wanderwege entdecken, entscheiden wir spontan. Die Wege sind, wie alle Wanderwege unserer Kroatien-Wanderreise, gut markiert und ausgebaut. Schon die Namen wie Wellenweg, Salbeiweg oder Himmelsweg machen Lust auf einen ausgedehnten Wanderspaziergang.
ca. 8 km | ca. 3 Std. | max. 200 HM
Frühstück, Abendessen

3.Tag: Fahrt in die Küstenstadt Opatija

Heute unternehmen wir einen Ausflug nach Opatija. Die Küstenstadt ist bekannt für ihre elegante Atmosphäre und ihre reiche Historie mit Villen der Habsburger Kaiserzeit und der St.-Jakobs-Kirche aus dem 16. Jahrhundert. Hier können wir entlang der traumhaften Uferpromenade Lungo-Mare, der Franz-Joseph-Promenade, wandern, die frische Meeresluft genießen und unglaublich schöne Ausblicke auf das Adriatische Meer erleben. Wir machen auch einen Abstecher in den Lorbeerwald oberhalb von Opatija und genießen die schattigen Pfade, die von üppiger Vegetation und angenehmer Stille begleitet werden. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Crikvenica und lassen den Tag ausklingen.
ca. 7 km | ca. 2,5 Std. | max. 200 HM
Frühstück, Abendessen
Städte
Opatija

4.Tag: Ausflug auf die Insel Krk

Wir blicken bereits seit Ankunft von unserem Hotel auf die Insel Krk. Heute entdecken wir die wunderschöne Insel während eines Tagesausflugs. Krk ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden. Zunächst besichtigen wir die bezaubernde Altstadt von Krk, wo enge Gassen, mittelalterliche Architektur und historische Städte auf uns warten. Wir schlendern durch das Stadttor Kamplin, besichtigen die eindrucksvolle Kirche des Heiligen Quirinus und genießen den Charme der Stadt. Anschließend verlassen wir die Stadt und fahren weiter nach Baška im Süden der Insel. Unsere Wanderung führt uns vom Ortszentrum auf dem gut ausgebauten Stein-Wanderweg "Weg zum Mond". Vom Plato Mjeseca, dem Mondplateau, genießen wir einen weiten Rundblick auf die umliegenden Berge, den Ort Baška und die nahegelegenen Inseln. Nachdem wir ausgiebig den Ausblick genossen haben, fahren wir zurück nach Crikvenica.
ca. 8 km | ca. 4 Std. | max. 350 HM
Frühstück, Abendessen
Städte
Insel Krk

5.Tag: Tag zur freien Verfügung

Heute haben wir einen Tag zur freien Verfügung und können die Schönheit der kroatischen Adria ganz nach unseren eigenen Vorlieben genießen. Die nahegelegene Adriaküste mit kristallklarem Wasser und sanften Sandstränden lädt zu einem entspannten Strandtag ein. Auch die zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der charmanten Promenade sind perfekt, um ein wenig die Seele baumeln zu lassen. Wer es lieber etwas aktiver mag, der kann heute eine weitere Wanderung unternehmen. Unsere Reiseleitung gibt uns gerne Tipps für geeignete Wanderwege.
Frühstück , Abendessen

6.Tag: Nationalpark Plitvicer Seen

Heute verlassen wir Crikvenica und reisen weiter nach Starigrad. Unterwegs nehmen wir uns ausreichend Zeit, um den wohl bekanntesten Nationalpark Kroatiens zu besichtigen. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein wahres Juwel der Natur und zählt zu den bekanntesten Nationalparks auf der Balkanhalbinsel. Das UNESCO-Weltnaturerbe erstreckt sich über 296 km² im Landesinneren Kroatiens. Besonders ist der Park für seine insgesamt 16 smaragdgrünen Seen, die durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden sind, bekannt. Schöne Spazierwege und Holzstege ermöglichen es uns, die Schönheit der Plitvicer Seen in all ihrer Pracht zu genießen. Wir wandern auf weichen Laubwegen und Knüppeldämmen durch die Wälder der mit rauschenden Wasserfällen verbundenen Plitvicer Seenlandschaft und genießen eine Bootsfahrt in lautlosen Motorbooten über den kristallklaren Kozjak-See.
ca. 14 km | ca. 4,5 Std. | max. 350 HM
Frühstück, Abendessen

Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Plitvicer Seen

7.Tag: Wandern im Nationalpark Paklenica

Starigrad ist das Tor zum Nationalpark Paklenica, der sich im Hinterland über die südlichen Hänge des Velebit-Gebirges und eines Teils der Dinarischen Alpen erstreckt. Heute erkunden wir den Nationalpark bei einer Wanderung. Bekannt ist Paklenica besonders für seine steilen Felswände und seine tiefen Schluchten, wie die Velika Paklenica und die Mala Paklenica. Die malerischer Wälder und die Fauna der Region mit seltenen Tierarten wie dem Gänsegeier und dem Luchs runden die traumhafte Kulisse ab. Von Starigrad-Paklenica führt unser Weg zwischen senkrechten Felswänden und durch Buchen- und Tannenwälder auf den 1.118 m hohen Berg Crni Vrh mit Rundumblick. Auf anderem Weg geht es zurück nach Starigrad. Wer nicht auf den Gipfel möchte, kehrt nach ca. 2,5 Std. Pause mit den Gipfelwanderern zurück.
ca. 12 km | ca. 6,5 Std. | max. 990 HM (individuelle Umkehr nach 1,5 Std. möglich)
Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Paklenica

8.Tag: Wanderung im Krupa Canyon

Heute wandern wir im Canyon des nahegelegenen Flusses Krupa. Dieser beeindruckende Canyon ist von steilen Felswänden, kristallklarem Wasser und einer reichen Tier- und Pflanzenwelt geprägt. Besonders eindrucksvoll sind die zahlreichen Travertine, Kalksteine, die aus einem Wechselspiel von Fließwasser, Luft und Vegetation entstehen und dem Fluss seine charakteristische smaragdgrüne Farbe verleihen. Vom Bergdorf Golubić steigen wir auf Eselspfaden hinab in den Canyon der smaragdgrünen Krupa. Entlang des stillen Flusses wandern wir bis zum orthodoxen Kloster, durch das wir mit etwas Glück von Abt Gavrilo geführt werden. Vom Dorf Krupa geht es dann weiter zur Karstquelle der Krupa. Am späten Nachmittag kehren wir ins Hotel zurück und lassen unseren letzten Abend in Starigrad ausklingen.
ca. 12 km | ca. 4 Std. | max. 350 HM
Frühstück, Abendessen

9.Tag: Freizeit in Starigrad

Starigrad ist eine charmante, kleine Küstenstadt. Hier wollen wir heute ein wenig entspannen und entschleunigen. Malerische Strände, kleine Cafés und zahlreiche Restaurants laden dazu ein. Es gibt auch verschiedene Wassersportmöglichkeiten vor Ort.
Frühstück

10.Tag: Nationalpark Krka

Wir fahren in das kleine Städtchen Skradin. Von dem verträumten, romantischen Ort wandern wir über Holzstege und Pfade in in den Nationalpark Krka. Besonders bekannt ist der Nationalpark für seine idyllischen Flusslandschaften und den malerischen Wasserfall Skradinski Buk. Der Wasserfall erstreckt sich über eine breite Fläche und an schönen, heißen Tagen ist ein Bad in direkter Nähe zum Wasserfall eine traumhafte Erfrischung. Im Anschluss besichtigen wir die nahegelegene Stadt Šibenik, die besonders für die steinerne Kathedrale des Heiligen Jakob und die beeindruckenden Befestigungsanlagen mit drei Kastellen im Herzen der Stadt und der Nikolausfestung bekannt ist. Danach führt uns unsere Fahrt weiter auf die Insel Čiovo, wo wir, unweit der Stadt Trogir, das letzte Hotel unserer Kroatien-Wanderreise beziehen.
ca. 7 km | ca. 2,5 Std. | max. 300 HM
Frühstück,  Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Krka
Städte
Trogir

11.Tag: Insel-Wanderung & Stadtbummeln in Trogir

Heute führt uns eine Wanderung zur Wallfahrtskirche Gospe od Prizidnice an der Ostspitze von Čiovo. Der Weg dorthin führt uns durch duftende Pinienwälder und bietet atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Adriatische Meer. Am Ziel angekommen sind wir beeindruckt von der malerischen Lage auf den Klippen der Insel Čiovo. Wir genießen die besondere Atmosphäre dieses Ortes und der kleinen Kirche aus dem 15. Jahrhundert, bevor wir uns auf den Weg zurück machen. Am Nachmittag besichtigen wir Trogir, UNESCO-Welterbe und ein kulturelles Juwel an der dalmatinischen Küste. Die Altstadt von Trogir mit ihren engen Gassen, historischen Kirchen ist traumhaft. Wir bestaunen die beeindruckende Kathedrale des Heiligen Laurentius und es bleibt Zeit, in einem der charmanten Restaurants und Cafés am Wasser oder auf den lebhaften Plätzen, zur Verweilen.
ca. 7 km | ca. 2,5 Std. | max. 100 HM
Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Trogir
Städte
Trogir

12.Tag: Entspannung am Strand

Unsere Wanderreise durch Dalmatien entlang der Adria neigt sich leider bereits dem Ende entgegen. Heute nutzen wir unseren letzten Tag noch einmal, um die Seele baumeln zu lassen. Bei einem Tag am Strand können wir noch einmal so richtig entspannen. Die Insel Čiovo ist von malerischen Buchten, kristallklarem Wasser und zahlreichen Kiesstränden gesäumt – perfekt, um abzuschalten und ein wenig zu relaxen. Es bietet sich auch die Gelegenheit, noch einmal nach Trogir zu spazieren und das malerische Flair dieser lebhaften Stadt zu genießen.
Frühstück
Städte
Trogir

13.Tag: Heimreise

Heute verabschieden wir uns von der wunderschönen Adriaküste. Noch ein letztes Frühstück in dieser malerischen Umgebung und der Transfer bringt uns zurück zum Flughafen Split, von wo aus wir die Heimreise antreten – im Gepäck haben wir zahlreiche Eindrücke von herrlichen Landschaften, gastfreundlichen Menschen und den kulturell wertvollen Städten entlang der Adria. Doviđenja Hrvatska – Auf Wiedersehen Kroatien!
Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Split

Länderinfo

Kroatien (HR)
Kroatien
Das Land zwischen Mittel- und Südosteuropa beeindruckt seine Besucher mit grandiosen Stränden, traumhaften Küsten, eindrucksvollen Städten und paradiesischen Inseln. Da verwundert es nicht, dass die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr steigen. Weitere Gründe für den wachsenden Tourismus sind die verhältnismäßig niedrigen Preise und der Ruf Kroatiens als ideales Urlaubsland. Zudem haben sich die Infrastruktur und der allgemeine Lebensstandard in den letzten Jahren deutlich verbessert.

Besonders in der Hauptstadt Zagreb spürt man diese Verbesserungen. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die St.-Markus-Kirche, der Banal-Hof und der Lotrščak-Turm in der Oberstadt sowie das Kroatische Nationaltheater und der Botanische Garten in der Unterstadt. Auch die Kathedrale von Zagreb, der Erzbischofspalast und die Marienkirche in Kaptol sind einen Besuch wert.

Im Süden Kroatiens erstreckt sich ein Teil des dinarischen Gebirges. Hier ist das Eldorado für alle Naturfreunde und selbstverständlich für Wanderer. Im Winter dient es darüber hinaus als ideales Wintersportgebiet.

Ebenfalls im Süden an der Adriaküste befindet sich die wohl beliebteste Ferienregion Dalmatien. Dazu gehören so aufregend lebendige Orte wie Dubrovnik, Split und Zadar wie auch so fantastische Inseln wie Rab, Brač, Hvar und Vis. Hier lässt es sich herrlich entspannen und ein unvergesslicher und gelungener Urlaub ist so gut wie garantiert.

Bei der reichen Kultur und Geschichte, sowie den alten Traditionen ist Kroatien eigentlich zu schade für einen reinen Badeurlaub. Empfehlenswerter ist es die beeindruckenden Städte, die herrlichen Landschaften und die traumhaften Strände und Inseln einfach auf einer Rundreise zu kombinieren. So kann das herrliche Land bei einer Rundreise erkunden und anschließend ein paar erholsame Tage oder Wochen an einem der Traumstrände verbringen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen einen Urlaub in Kroatien für die Monate von Mai bis September zu planen.

Klima:
Im Norden und Osten Kroatiens herrscht ein kontinentales Klima. An der Adriaküste dominiert das Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kroatiensicherheit/210072

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kuna = 100 Lipas
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Viele Regionen Kroatiens sind bekannt für die ausgesprochen guten Weine, welche unbedingt probiert werden sollten. Auch traditionelle Handarbeiten sind gern gekaufte Souvenirs.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?