Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1.Tag: Willkommen in Tromsø
Individuelle Anreise mit dem öffentlichen Flughafenbus (Fahrzeit ca.15 Minuten) bis vor das Starthotel. Tromsø, die Pforte zum Eismeer mit seiner imposanten Brücke über den Tromsøsund und der Eismeerkathedrale, deren äußere Form an die mächtigen Trockenfischgestelle Nordnorwegens erinnert, wartet auf uns. Am Abend empfängt uns unsere Reiseleitung um 18:30 Uhr in der Hotellobby und wir unternehmen einen ersten Stadtspaziergang. Für Spät-Anreiser gibt es die Möglichkeit um 19:45 Uhr noch mal auf die Gruppe zu treffen, Treffpunkt ist auch hier die Hotellobby. Im Anschluss nehmen wir das erste gemeinsame Abendessen ein.
Abendessen
Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Eismeerkathedrale
Städte
Tromsø
2.Tag: Fløya - Tromsøs Hausberg
Mit dem Stadtbus machen wir uns auf den Weg zum Fløya. Der Aufstieg durch den borealen Nadelwald wirkt verwunschen und märchenhaft. Oberhalb der Baumgrenze angekommen weilt unser Blick auf Tromsø und der Gebirgs- und Fjordlandschaft. Mit Glück können wir eines der Hurtigrutenschiffe bereits eine Stunde vor seiner Ankunft in Tromsø mit dem Fernglas ausfindig machen. Bis zum Nordmeer ragen überall vereinzelt verschneite Gipfel auf. Berge, Meer und unendliche Aussichten. Nach unserem Abstieg bleibt genug Zeit um die Eismeerkathedrale zu besichtigen oder für eigene Erkundungen. Der Abend steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Besuch des Mitternachtskonzerts in der Eismeerkathedrale?
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 600 HM
Frühstück
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 600 HM
Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Eismeerkathedrale
Städte
Tromsø
3.Tag: Aussicht vom Husfjell auf Senja
Am Morgen geht es mit der Schnellfähre nach Finnsnes, wo schon unser Bus auf uns wartet und uns nach Skaland bringt. Die Wanderung auf das Husfjell gibt uns einen ersten Einblick in die bewundernswerte Natur der Insel Senja. Die Aussicht hinab in den Ersfjord und auf die Steilwand des Husfjellet ist atemberaubend. Nach einer wohlverdienten Pause geht es wieder hinab und ein kurzer Transfer bringt uns zu unserer, wunderschön am Meer gelegenen, Hotelanlage.
ca. 8 km | ca. 3 Std. | max. 550 HM
Frühstück, Abendessen
ca. 8 km | ca. 3 Std. | max. 550 HM
Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Insel Senja
Städte
Finnsnes
4.Tag: Senja - Norwegens geheime Perle
Senja ist die zweitgrößte Insel des Königreiches Norwegen und besticht mit Bilderbuchlandschaften aus stark zerklüfteten Felsen und Küsten, sowie schroffen Bergen im Kontrast zu karibisch anmutenden Sandstränden, lieblichen Schären-Landschaften und idyllischen Fischerdörfern. Wir lassen heute die Ruhe und Beschaulichkeit dieses Ortes auf uns wirken und genießen bei einer kurzen, aber steilen Wanderung vom Hotel auf den Sukkertoppen die langen Tage im hohen Norden
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 500 HM
Frühstück, Abendessen
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 500 HM
Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Insel Senja
Städte
Bergen
5.Tag: Gryllefjord - Inselgruppe der Vesterålen
Am Morgen setzen wir mit der Fähre von Gryllefjord nach Andenes und somit auf die Inselgruppe der Vesterålen über. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. In Andenes erwarten uns abwechslungsreiche Küstenabschnitte. Wer möchte kann mit dem lokalen Bus weitere Ausflüge in der Umgebung unternehmen oder beispielsweise vor Ort eine Safari zu den Papagaientaucher-Kolonien buchen (vor Ort buchbar für ca. 45 Euro zzgl. Taxikosten von ca. 15 Euro). Unsere Reiseleitung hat viele Tips für uns und ist gerne behilflich.
Frühstück
Frühstück
Städte
Andenes
6.Tag: Walsafari oder Küstenwanderung Bleik
Andenes gilt als einer der besten Orte für Walsafaris in ganz Europa! Wer möchte begibt sich mit dem Boot hinaus auf den Atlantik, um die Giganten der Meere zu beobachten (fakultativ). Dieser nördliche Zipfel der Vesteralen ist zwar für Stürme und Nebel berüchtigt, aber wenn das Wetter die Ausfahrt erlaubt, werden Pottwale praktisch täglich gesichtet; mit etwas Glück auch andere Meeressäugetiere (bei wetterbedingtem Ausfall der Safari erhalten Sie Ihre Vorauszahlung zurück).
Wer nicht auf Walsafari geht, begleitet die Reiseleitung auf eine Wanderung. Der Wanderung von Stave nach Bleik verläuft nach einem steilen Anstieg auf einem exponierten Plateau. Der Blick kann dann über die Tundra, das offene Meer und die wilden Küstenabschnitten frei schweifen. Wer möchte, erreicht mit einem kurzen Abstecher den Gipfel des Måtind (408 m). Von hier hat man einen fantastischen Ausblick auf die zerklüftete Küste, die atemberaubenden Strände von Bleik und die Vogelinsel Bleiksøya. Der Abstieg erfolgt durch Waldungen und über Moorabschnitte, vorbei an einem See, wo mutige ein kurzes Bad wagen können. Wenn das Wetter keine Wanderung in der Höhe erlaubt, unternehmen wir eine Küstenwanderung. Entlang dieser unvergesslichen Küste lassen wir uns von Bucht zu Bucht treiben und lassen uns vom Schauspiel der Brandung und Gicht sowie Wolken- und Windspielen verzaubern. In Bleik angekommen erwartet uns ein Café mit warmen Getränken und duftendem Gebäck.
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 400 HM
Frühstück
Wer nicht auf Walsafari geht, begleitet die Reiseleitung auf eine Wanderung. Der Wanderung von Stave nach Bleik verläuft nach einem steilen Anstieg auf einem exponierten Plateau. Der Blick kann dann über die Tundra, das offene Meer und die wilden Küstenabschnitten frei schweifen. Wer möchte, erreicht mit einem kurzen Abstecher den Gipfel des Måtind (408 m). Von hier hat man einen fantastischen Ausblick auf die zerklüftete Küste, die atemberaubenden Strände von Bleik und die Vogelinsel Bleiksøya. Der Abstieg erfolgt durch Waldungen und über Moorabschnitte, vorbei an einem See, wo mutige ein kurzes Bad wagen können. Wenn das Wetter keine Wanderung in der Höhe erlaubt, unternehmen wir eine Küstenwanderung. Entlang dieser unvergesslichen Küste lassen wir uns von Bucht zu Bucht treiben und lassen uns vom Schauspiel der Brandung und Gicht sowie Wolken- und Windspielen verzaubern. In Bleik angekommen erwartet uns ein Café mit warmen Getränken und duftendem Gebäck.
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 400 HM
Frühstück
Städte
Andenes
Bleik
7.Tag: Lofotenpanorama vom Tjeldbergtinden
Mit dem Bus fahren wir entlang des Sortlandsunds und setzen auf die Inselgruppe der Lofoten über. Mit unserer Reiseleitung unternehmen wir eine weitere Wanderung, die uns auf den Tjeldbergtinden führt, von dem man einen wunderbaren Blick über die vielen Seen und schroffen Gipfel des Südteils der Insel Austvågøy hat. Besonders schön ist der Ausblick hinunter nach Svolvær. Im Osten zeigt sich über Kabelvåg die markante Felsgestalt des Vågakallen.
ca. 6 km | ca. 2 Std. | max. 350 HM
Frühstück, Abendessen
ca. 6 km | ca. 2 Std. | max. 350 HM
Frühstück, Abendessen
Städte
Kabelvåg
8.Tag: Tag zur freien Verfügung
Wer möchte, unternimmt heute eine RIB Boat Tour in Svolvær (fakultativ). Die kleinen schnellen Boote sind perfekt, um die schroffe Küste zu erkunden. Steil ragen die Felsen rechts und links empor. Der Blick schweift gen Himmel und vielleicht sichtet man einen der zahlreichen Seeadler in der Region. Der Kapitän navigiert vorsichtig zwischen die Inseln und dreht eine Runde im Trollfjord, eine der meist fotografierten Landschaften Norwegens. Unsere Reiseleitung bietet fakultativ einen Spaziergang im pittoresken Fischerort Henningsvær an, der auch als „Venedig des Nordens“ bekannt ist. Den Ort erreichen wir mit dem ÖPNV (ca. 15 €). Auch diejenigen die den Ausflug mit dem RIB buchen, können im Anschluss noch nach Henningsvær fahren.
Frühstück
Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Trollfjord
Städte
Henningsvær
Svolvaer
9.Tag: Walfängerinsel Skrova
Die Lofoten sind ein Wanderparadies und berüchtigt für ihre anspruchsvollen Touren. Wir wollen uns die Gipfel aber lieber aus der Ferne anschauen und setzen auf die alte Walfängerinsel Skrova über. Der Hausberg Høgskrova (258 m) ist zwar klein, erfordert jedoch einiges an Geschicklichkeit. Mitunter müssen die Hände zur Hilfe genommen werden, um den kleinen Gipfel zu erklimmen. Oben angekommen, bietet sich ein 360°-Panorama über den gesamten Vestfjord mit Blick auf die Lofotenkette und das Festland. Wer sich bei großen Steinen und steilen Abschnitten unwohl fühlt, kann vieles entlang der Küste erkunden: entweder auf traumhaften Stränden mit fantastischen Farben oder im malerischen Dorf zwischen leuchtend gestrichenen Holzhäusern, kleinen Leuchttürmen auf niedrigen Felsen und Trockenfischständern. Skrova bietet ebenfalls unterschiedliche frei zugängliche Ausstellungen für Kulturinteressierte und ein nettes Café mit frischen Waffeln am Hafen. Zurück in Svolvær bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 300 HM
Frühstück
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 300 HM
Frühstück
10.Tag: Strand von Haukland
Als Abschlusswanderung haben wir – je nach Wetterlage – die Auswahl zwischen zwei verschiedenen Touren. Entweder wir besteigen einen kleinen Gipfel und genießen noch einmal das Panorama oder wir gehen einen circa 5 km langen Küstenweg, der uns nicht nur tolle Fotomotive bietet sondern auch die Möglichkeit lässt an einem der beiden Strände Uttakleiv und Haukland die Seele baumeln zu lassen.Auf der Weiterfahrt halten wir noch einmal am Bilderbuchort Reine, bevor uns die Fähre von Moskenes wieder zurück auf das Festland bringt.
Gipfelwanderung auf den "Mannen": ca. 4 km | ca. 2 Std. | max. 400 HM
Küstenwanderung: ca. 5 km | ca. 2 Std. | max. 30 HM
Frühstück Abendessen
Gipfelwanderung auf den "Mannen": ca. 4 km | ca. 2 Std. | max. 400 HM
Küstenwanderung: ca. 5 km | ca. 2 Std. | max. 30 HM
Frühstück Abendessen
Städte
Reine
11.Tag: Farvel Norge!
Nach dem Frühstück bereiten wir uns auf unsere individuelle Heimreise bzw. unser Anschlussprogramm vor. Nach- und Vorübernachtungen können gerne angefragt werden.
Frühstück
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.