drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 171374
Norwegen Rundreise

Nationalpark mit Norwegens Fjell & Fjord

10-tägige Aktivreise
Kleine GruppeOhne FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Highländer Reisen
Highländer Reisen
Highländer Reisen
Knapp 30 Jahre Erfahrung und unbändige Leidenschaft für aktives Reisen in vielen Zielgebiete garantieren unvergessliche Urlaube. Wohin Sie auch mit Highländer Reisen reisen, der Veranstalter kennt sich bestens aus und zeigen Ihnen neben den Highlights auch die Geheimtipps.
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Aktivreise durch Norwegen
  • Wanderung durch die Nationalparks Rondane, Jotunheimen & Jostedalen
  • Fahrt über die Sognefjord nach Bergen
Enthaltene Städte:
BergenOsloLomSogndal
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das Herz Norwegens schlägt in seinen Nationalparks, und mit Rondane, Jotunheimen sowie Jostedalen haben wir uns für diese Wanderreise gleich drei der schönsten und beeindruckendsten Nationalparks ausgesucht. Die Berggipfel werden immer höher, je weiter wir uns in Richtung Jotunheimen, dem „Reich der Riesen“, bewegen. Mit dem Galdhøpiggen und dem Glittertind trifft man hier auf die höchsten Berge Norwegens mit über 2.400 Metern. Vergletschert und schroff ragen sie in die Höhe, und selbst von den niedrigeren Gipfeln aus hat man einen atemberaubenden und spektakulären Blick auf die umliegenden Bergmassive. Die Westfjorde, die ebenso wie die Hafen- und Hansestadt Bergen zum UNESCO-Welterbe gehören, bilden den krönenden Abschluss unserer Wanderreise.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1.Tag: Mit der Dovrebahn in den Rondane

Um 14:30 Uhr (Treffen mit der Gruppe um 13:45 Uhr) geht es mit der Dovrebahn nach Kvam, welches das Tor zum Rondane- sowie Jotunheimen-Nationalpark bildet. Ein kurzer Transfer bringt uns anschließend hoch ins Kvamfjell und zu unserem ruhig und mitten in der Natur gelegenen Berghotel mit Blick auf das Rondane Massiv.
Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Jotunheimer Nationalpark Rondane Nationalpark

2.Tag: Bergpanorama Rondane

Am Morgen brechen wir direkt vom Hotel in die sanften Berge des Fjells auf und wandern in Richtung Norden. Der Weg führt uns auf sanft gewundenen Wegen und Pfaden zunächst einmal ohne große Steigung in die hügelige Fjelllandschaft hinein. Wir passieren die blau glitzernden See Vålåsjøen & Furusjøen bevor der Weg nach wenigen Kilometern stetig ansteigt. Auf einem kurzen Stück geht es mäßig bergauf, aber oben auf dem 1141 m hohen Vålåsjøberget werden wir mit einem herrlichen Weitblick über die Landschaft für die Anstrengungen entlohnt. Nach dem Abstieg führt uns der Weg wieder in sanft auf und ab zurück zum Hotel. Dabei durchqueren wir auch ein kleines Moorgebiet westlich des Vålåsjøen.
ca. 16 km | ca. 5 Std. | max. 280 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen

3.Tag: Auf einsamen Pfaden im Rondane Nationalpark

Wir starten wieder direkt am Hotel und nehmen das erste Ziel ins Visier: den Sukkertoppen. Mit seinen 1213 m ist er der Hausberg unseres Hotels und schnell und leicht erreicht. Weiter geht es auf dem langen Bergrücken zum Tjønnsæterfjellet (1411m); durch Hochgebirgsvegetation mit weißen und gelben Flechten, sowie einem wunderschönem Panoramablick auf die umliegenden Nationalparks Rondane, Jotunheimen und Dovrefjell. Unterwegs gehen wir an der Flanke des Geitryggen vorbei und genießen das Fjell auch einmal aus einer anderen Perspektive. Auf dem gleichen Weg geht es wieder zurück zum Hotel.
ca. 15,5 km | ca. 5,5 Std. | max. 530 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark Jotunheimer Nationalpark Rondane Nationalpark

4.Tag: Wanderung auf den Læshø

Ein 1-stündiger Transfer bringt uns in das Tal von Lom und zu unserem nächsten Hotel. Unsere Wanderung geht heute hinauf auf den Læshø. Von oben haben wir einen wunderbaren Blick ins Tal von Lom und weit in den Jotunheimen Nationalpark hinein mit Blick auf den höchsten Berg Norwegens, den Galdhøpiggen.
ca. 13 km | ca. 5 Std. | max. 850 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Jotunheimer Nationalpark
Städte
Lom

5.Tag: Tag zur freien Verfügung

Etwa eine Stunde dauert die Fahrt mit dem Bus (fak. ca. 10 €) vom Tal in Lom in die Berge nach Spiterstulen. Hier befinden wir uns mitten im Herzen der höchsten Berge Norwegens, dem Galdhøpiggen (2.469 m) und dem Glittertind (2.464 m). Entlang eines Wasserfalls erwandern wir uns auf 1.500 Metern Höhe eine einmalige Aussicht. Alternativ: Wer möchte genießt heute einfach die Ruhe am beschaulichen Fluss mit seiner Auenlandschaft oder stattet einer der größten und schönsten Stabkirchen Norwegens einen Besuch ab.
Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Stabkirche Lom
Städte
Lom

6.Tag: Auf zu den Fjorden!

Eine wunderbare Fahrt über das Sognefjell wartet heute auf uns. Über das teilweise vergletscherte Sognegebirge geht es zur Sognefjellshytta (1.410 m). Mit Blick auf den Krossbu-Gletscher werden wir unsere Rundwanderung heute hier starten. Einsame Seen und vereinzelte Schneefelder begleiten unseren Weg. Wir genießen die Ruhe und die klare Luft, bevor wir zurück in der gemütlichen Hütte einkehren können.
ca. 12 km | ca. 4,5 Std. | 200 HM
Frühstück, Abendessen

7.Tag: Zur freien Verfügung

Jeder kann heute nach eigenen Vorlieben entscheiden (fakultative Leistungen). Wer möchte, bucht vorab eine Blaueistour auf den Nigardsbreen, bei der man mit Steigeisen und Seil auf den Gletscher steigt. Alternativ kann man auch eine Wanderung zur Gletscherwand unternehmen.
Frühstück

8.Tag: Panoramablick vom Stedjeåsen

Heute wandern wir entlang des Sognefjords. Wir starten direkt vom Hotel und steigen hoch zum kleinen See Stedjeåsen. Ein grandioser Blick auf den Seitenarm des Sognefjords bietet sich uns, der sich von hier noch weitere 200 Kilometer bis zum Meer erstreckt. Der See eignet sich bestens als Pausenplatz mit Fjordpanorama. Nach dem Abstieg haben wir noch Zeit durch Sogndal zu schlendern.
ca. 10 km | ca. 4,5 Std. | max. 600 HM
Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Sognefjord
Städte
Sogndal

9.Tag Über den Sognefjord zur Hansestadt Bergen

Ein Highlight unserer Reise durch Westnorwegen wartet auf uns: Am Morgen bringt uns eine Schnellfähre nach Bergen. Wir durchqueren dabei den Sognefjord der Länge nach bis zum Atlantik. Die Aussicht von Deck ist wirklich imposant, wenn sich links und rechts die tief eingeschnittenen und grün bewachsenen Fjordwände auftürmen. Wir lassen uns den Wind durch die Haare wehen und legen erholt im Hafen von Bergen an. Am frühen Nachmittag erwarten uns ein kleiner Stadtrundgang mit Erläuterungen zu der Bedeutung dieses ehemals so strategischen Handelsplatzes der Hanse und eine Wanderung auf den Berg Fløyen (399 m)
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 400 HM
Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Hafen von Bergen Sognefjord
Städte
Bergen

10.Tag: Farvel Norge!

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerungsprogramm. Nach- und Vorübernachtungen in Bergen und Oslo organisieren wir gerne auf Anfrage.
Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Städte
Bergen Oslo

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?