Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1.Tag: Mit der Dovrebahn in den Rondane
Um 14:30 Uhr (Treffen mit der Gruppe um 13:45 Uhr) geht es mit der Dovrebahn nach Kvam, welches das Tor zum Rondane- sowie Jotunheimen-Nationalpark bildet. Ein kurzer Transfer bringt uns anschließend hoch ins Kvamfjell und zu unserem ruhig und mitten in der Natur gelegenen Berghotel mit Blick auf das Rondane Massiv.
Abendessen
Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Jotunheimer Nationalpark
Rondane Nationalpark
2.Tag: Bergpanorama Rondane
Am Morgen brechen wir direkt vom Hotel in die sanften Berge des Fjells auf und wandern in Richtung Norden. Der Weg führt uns auf sanft gewundenen Wegen und Pfaden zunächst einmal ohne große Steigung in die hügelige Fjelllandschaft hinein. Wir passieren die blau glitzernden See Vålåsjøen & Furusjøen bevor der Weg nach wenigen Kilometern stetig ansteigt. Auf einem kurzen Stück geht es mäßig bergauf, aber oben auf dem 1141 m hohen Vålåsjøberget werden wir mit einem herrlichen Weitblick über die Landschaft für die Anstrengungen entlohnt. Nach dem Abstieg führt uns der Weg wieder in sanft auf und ab zurück zum Hotel. Dabei durchqueren wir auch ein kleines Moorgebiet westlich des Vålåsjøen.
ca. 16 km | ca. 5 Std. | max. 280 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
ca. 16 km | ca. 5 Std. | max. 280 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
3.Tag: Auf einsamen Pfaden im Rondane Nationalpark
Wir starten wieder direkt am Hotel und nehmen das erste Ziel ins Visier: den Sukkertoppen. Mit seinen 1213 m ist er der Hausberg unseres Hotels und schnell und leicht erreicht. Weiter geht es auf dem langen Bergrücken zum Tjønnsæterfjellet (1411m); durch Hochgebirgsvegetation mit weißen und gelben Flechten, sowie einem wunderschönem Panoramablick auf die umliegenden Nationalparks Rondane, Jotunheimen und Dovrefjell. Unterwegs gehen wir an der Flanke des Geitryggen vorbei und genießen das Fjell auch einmal aus einer anderen Perspektive. Auf dem gleichen Weg geht es wieder zurück zum Hotel.
ca. 15,5 km | ca. 5,5 Std. | max. 530 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
ca. 15,5 km | ca. 5,5 Std. | max. 530 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark
Jotunheimer Nationalpark
Rondane Nationalpark
4.Tag: Wanderung auf den Læshø
Ein 1-stündiger Transfer bringt uns in das Tal von Lom und zu unserem nächsten Hotel. Unsere Wanderung geht heute hinauf auf den Læshø. Von oben haben wir einen wunderbaren Blick ins Tal von Lom und weit in den Jotunheimen Nationalpark hinein mit Blick auf den höchsten Berg Norwegens, den Galdhøpiggen.
ca. 13 km | ca. 5 Std. | max. 850 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
ca. 13 km | ca. 5 Std. | max. 850 HM
Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Jotunheimer Nationalpark
Städte
Lom
5.Tag: Tag zur freien Verfügung
Etwa eine Stunde dauert die Fahrt mit dem Bus (fak. ca. 10 €) vom Tal in Lom in die Berge nach Spiterstulen. Hier befinden wir uns mitten im Herzen der höchsten Berge Norwegens, dem Galdhøpiggen (2.469 m) und dem Glittertind (2.464 m). Entlang eines Wasserfalls erwandern wir uns auf 1.500 Metern Höhe eine einmalige Aussicht. Alternativ: Wer möchte genießt heute einfach die Ruhe am beschaulichen Fluss mit seiner Auenlandschaft oder stattet einer der größten und schönsten Stabkirchen Norwegens einen Besuch ab.
Frühstück
Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Stabkirche Lom
Städte
Lom
6.Tag: Auf zu den Fjorden!
Eine wunderbare Fahrt über das Sognefjell wartet heute auf uns. Über das teilweise vergletscherte Sognegebirge geht es zur Sognefjellshytta (1.410 m). Mit Blick auf den Krossbu-Gletscher werden wir unsere Rundwanderung heute hier starten. Einsame Seen und vereinzelte Schneefelder begleiten unseren Weg. Wir genießen die Ruhe und die klare Luft, bevor wir zurück in der gemütlichen Hütte einkehren können.
ca. 12 km | ca. 4,5 Std. | 200 HM
Frühstück, Abendessen
ca. 12 km | ca. 4,5 Std. | 200 HM
Frühstück, Abendessen
7.Tag: Zur freien Verfügung
Jeder kann heute nach eigenen Vorlieben entscheiden (fakultative Leistungen). Wer möchte, bucht vorab eine Blaueistour auf den Nigardsbreen, bei der man mit Steigeisen und Seil auf den Gletscher steigt. Alternativ kann man auch eine Wanderung zur Gletscherwand unternehmen.
Frühstück
8.Tag: Panoramablick vom Stedjeåsen
Heute wandern wir entlang des Sognefjords. Wir starten direkt vom Hotel und steigen hoch zum kleinen See Stedjeåsen. Ein grandioser Blick auf den Seitenarm des Sognefjords bietet sich uns, der sich von hier noch weitere 200 Kilometer bis zum Meer erstreckt. Der See eignet sich bestens als Pausenplatz mit Fjordpanorama. Nach dem Abstieg haben wir noch Zeit durch Sogndal zu schlendern.
ca. 10 km | ca. 4,5 Std. | max. 600 HM
Frühstück
ca. 10 km | ca. 4,5 Std. | max. 600 HM
Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Sognefjord
Städte
Sogndal
9.Tag Über den Sognefjord zur Hansestadt Bergen
Ein Highlight unserer Reise durch Westnorwegen wartet auf uns: Am Morgen bringt uns eine Schnellfähre nach Bergen. Wir durchqueren dabei den Sognefjord der Länge nach bis zum Atlantik. Die Aussicht von Deck ist wirklich imposant, wenn sich links und rechts die tief eingeschnittenen und grün bewachsenen Fjordwände auftürmen. Wir lassen uns den Wind durch die Haare wehen und legen erholt im Hafen von Bergen an. Am frühen Nachmittag erwarten uns ein kleiner Stadtrundgang mit Erläuterungen zu der Bedeutung dieses ehemals so strategischen Handelsplatzes der Hanse und eine Wanderung auf den Berg Fløyen (399 m)
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 400 HM
Frühstück, Abendessen
ca. 10 km | ca. 4 Std. | max. 400 HM
Frühstück, Abendessen
Sehenswürdigkeiten
Hafen von Bergen
Sognefjord
Städte
Bergen