1.Tag: Bienvenido a México
Wir erreichen San José del Cabo, das sich im äußersten Süden der Baja California befindet, per Linienflug. Wir beziehen unser charmantes Hotel im Stadtzentrum und dürfen uns auf eine aufregende Mexiko-Reise voller Reiseerlebnisse freuen, die wir von hier beginnen werden.
Frühstück
Frühstück
Städte
San José del Cabo
2.Tag: Inselwelt im Golf von Kalifornien
Wir beginnen unsere Mexiko-Reise mit einer entspannten Bootsfahrt um die berühmten Felsformationen am Lands End bei Cabo San Lucas. Am Anfang unseres Abenteuers erkunden wir die beeindruckenden Felsformationen am Lands End von Cabo San Lucas bei einer entspannten Bootsfahrt. Auf unserem Weg entlang der Pazifikküste machen wir einen Zwischenstopp im gemütlichen Nest Todos Santos, das von Palmen und Mangoplantagen umgeben ist. Während unserer Fahrt nach La Paz, begleiten uns rotköpfige Truthahngeier. Am frühen Abend erreichen wir dann die Hauptstadt der Provinz Baja California Sur.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Frühstück
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Frühstück
Städte
Cabo San Lucas
La Paz
3.Tag: Ausflug in die Bahia de los Sueños oder Sierra
In La Paz nehmen wir uns ausreichend Zeit, um unsere Mexiko-Reise in Ruhe zu beginnen. Hier können wir das entspannte mexikanische Leben genießen, über lebendige Märkte bummeln oder einen Ausflug in die malerische Bahia de los Sueños oder die faszinierende Sierra unternehmen. Es gibt so viele Möglichkeiten, die Schönheit und Kultur dieser Region zu erleben und zu entdecken.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Frühstück
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Frühstück
Städte
La Paz
4.Tag: Bootsexkursion zur Insel Espíritu Santo
Während einer ganztägigen Bootsexkursion zur Insel Espíritu Santo erleben wir die atemberaubende Schönheit der Baja California in all ihrer Pracht. Hier verschmelzen die Kontraste von Wüste und Meer zu einem beeindruckenden Panorama. Auf der Insel bewundern wir die einzigartige Vegetation aus Kakteen und Sukkulenten, die sich an die steilen Abhänge schmieg. Schneeweiße Traumstrände laden verlockend zum Baden ein. Wer ein einzigartiges Erlebnis genießen möchte, springt ins Wasser und schnorchelt zwischen Seelöwen. Auf dem Weg nehmen wir einen kleinen Ausschau und halten Ausschau nach den majestätischen Walhaien, den größten Fischen der Welt.
Frühstück
Frühstück
5.Tag: Fahrt an den Golf von Kalifornien
Wir durchqueren die Baja California von La Paz aus durch die eindrucksvolle Sierra de la Giganta bis zur weiten Magdalena-Ebene. in dieser einzigartigen Umgebung finden wir auch die berühmteste Pflanze der Baja California - den "kriechenden Teufel". Die Landschaft verändert sich stetig und bemerkenswert schnell. Von der flachen Westseite steigt das Gelände allmählich an, und bald schon bewundern wir am Golf von Kalifornien die Klippen und extremen Abbrüche der Sierra sowie die zahlreichen vorgelagerten Inseln der Küstenregion.
Fahrzeit: ca. 2 - 4 Std.
Wanderung: ca. 1 - 3 Std. | ca. 250 HM
Fahrzeit: ca. 2 - 4 Std.
Wanderung: ca. 1 - 3 Std. | ca. 250 HM
Städte
La Paz
6.Tag: Jesuiten-Mission San Javier
Während eines ganztägigen Ausflugs erkunden wir heute die ehemalige Jesuiten-Mission San Javier, die malerisch in einem Hochtal eingebettet ist und von üppigen Gärten mit jahrhundertealten Olivenbäumen umgeben ist. Im Anschluss begeben wir uns auf eine Wanderung entlang eines Canyons, begleitet vom leisen Murmeln eines Baches, der sich durch die wüstenähnlichen Hänge schlängelt. Hier beobachten wir auch eine einmalige Vogelwelt, darunter den auffälligen Roten Kardinal.
Fahrzeit: ca. 2 - 4 Std.
Wanderung: ca. 1 - 3 Std. | ca. 250 HM
Fahrzeit: ca. 2 - 4 Std.
Wanderung: ca. 1 - 3 Std. | ca. 250 HM
7.Tag: Schönheit & Weite Sierra San Francisco
Wir verlassen Loreto und setzen unsere Reise entlang der malerischen, tiefblauen Bahía Concepción fort. Unterwegs passieren wir die idyllische Oase an der Mission Mulegé und genießen die Aussicht auf den majestätischen Vulkan Las Tres Vírgenes – Drei Jungfrauen. Wir erreichen das charmante Dorf San Ignacio, das eingebettet in einem üppigen Dattelpalmenhain liegt und für die nächsten drei Nächte unsere Zuhause sein wird.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Städte
Loreto
San Ignacio
8.Tag: Alte Höhlenmalereien der indianischen Bergvölker
Wir besuchen die ältesten Höhlenmalereien der einstigen indianischen Bergvölker in der Sierra San Francisco. Beeindruckend sind aber nicht nur die Felsmalereien, sondern auch die Landschaftliche Schönheit und Weite dieser Region. Wir erleben den raschen Wechsel der Vegetationszonen, durchqueren imposante Kakteenfelder und tauchen ein in die einzigartige Schönheit dieser Gegend. In San Ignacio gibt es auch ein Museum, dass sich den faszinierenden Felsmalereien widmet.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Wanderung: ca. 2 Std.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Wanderung: ca. 2 Std.
Städte
San Ignacio
9.Tag: Faszinierende Sierra San Francisco
Heute erwartet uns ein weiterer Tagesausflug in die bezaubernde Sierra San Francisco. In den Höhenlagen haben die extremen Wachstumsbedingungen eine äußerst eigentümliche Vegetation hervorgebracht, die von Kakteen und Sukkulenten dominiert wird. Die feuchte Meeresluft des Pazifiks schafft optimale Lebensbedingungen für Tillandsien, die sich an den stacheligen Pflanzen festklammern. Ein skurriles, eindrucksvolles Bild vor der Kulisse der weitläufigen, von schroffen Canyons durchzogenen Landschaft!
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
10.Tag: Walbeobachtung
Ein weiterer Höhepunkt unserer Mexiko-Reise erwartet uns. Denn heute wollen wir ein beeindruckendes Naturschauspiel beobachten und die größten Säugetiere der Erde kennenlernen. Entweder in der Laguna San Ignacio oder in der berühmten Scammons Lagoon werden wir eine Walbeobachtungstour zu den majestätischen Pazifik-Grauwalen unternehmen. Die Giganten der Meere ziehen jedes Jahr Tausende von Kilometern aus den Gewässern Alaskas bis in die ruhigen Buchten der Baja California, um dort zwischen Dezember und April ihren Nachwuchs aufzuziehen. Die sanften Riesen gleiten ruhig und bedächtig durch das Wasser, während wir uns in kleinen Fischerbooten den bis zu 15 Meter langen Grauwalen nähern. Wenn wir Glück haben, sind sie neugierig und kommen ganz nah die Boote heran. Bei unseren Herbstterminen im Oktober und November konzentrieren wir uns auf die Walbeobachtung im Golf von Kalifornien, wo verschiedene Walarten entlang der Küsten vor Loreto ziehen, darunter der imposante Finnwal, der zweitgrößte Wal der Welt.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Fahrtzeit: ca. 2 - 4 Std.
Städte
Loreto
San Ignacio
11.Tag: Bahía de los Angeles
Unsere Reise führt uns heute weiter in die malerische Bahía de los Angeles, wo wir die kommenden drei Nächte verbringen werden und ein abwechslungsreiches Programm auf uns wartet, denn in und um Bahía de los Angeles gibt es eine Fülle an Entdeckungsmöglichkeiten. Von hier aus brechen wir zu den Inseln der Bahía auf, wo Pelikane brüten und Fischadler ungestört ihre Nistplätze bewohnen. Wir werden hier außerdem ausreichend Gelegenheit zum Wandern, Schwimmen und Relaxen haben.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
12.Tag: Wanderung im Valle Montevideo
Heute fahren wir ins malerische Valle Montevideo und machen einen Tagesausflug zu den dichtesten Cardon-Wäldern der Baja California. Während einer Wanderung tauchen wir in eine faszinierende Landschaft ein, die von beeindruckend hohen Säulenkakteen und skurril verrenkten Cirios geprägt ist. Am Abend rundet ein stimmungsvolles Barbecue am Lagerfeuer unter dem funkelnden Sternenhimmel der Baja diesen erlebnisreichen Tag perfekt ab.
Wanderung: ca. 3 Std.
Wanderung: ca. 3 Std.
13.Tag: Bootsausflug in die Bahía de los Angeles
Wir unternehmen einen ganztägigen Bootsausflug zu den zauberhaften Inseln der Bahía de los Angeles. Wir haben Gelegenheit zum Wandern und Schwimmen. Auf den Inseln der Bahía, wo Pelikane brüten und Fischadler ungestört ihre Nistplätze haben, können wir die faszinierende Tierwelt hautnah erleben. Hier sind das ganze Jahr über Kormorane, Blaufußtölpel, Meeresschildkröten, Seelöwen und Delfine zu Hause und bereichern dieses kleine Paradies. Mit etwas Glück und je nach Saison haben wir während unserer Bootsausflüge sogar die Möglichkeit, eine der hier beheimateten Walarten oder majestätische Walhaie zu beobachten.
14.Tag: Desierto Central & Cataviña
Unsere Reise führt uns weiter in die zauberhafte Region der Desierto Central, wo uns eine Landschaft erwartet, die einem Bilderbuch aus der Urzeit entsprungen zu sein scheint. Landschaftlicher Höhepunkt der Desierto Central ist sicherlich die Gegend um Catavina. Umgebung präsentiert sich wie ein riesiger Garten aus Stein und Pflanzen und ist heute als "Naturpark der zentralen Baja California" ausgewiesen. Hier finden wir riesige Felsbrocken, die von üppiger sukkulenter Flora umgeben werden. Während einer ausgedehnten Wanderung haben wir die Gelegenheit, die Einzigartigkeit der Pflanzenwelt intensiv zu erkunden. Unsere Entdeckungstour führt uns durch dieses faszinierende Gebiet, vorbei an blauen Palmen und riesigen Kerzenbäumen. Auf verschlungenen Pfaden wandern wir durch die Felswildnis und eine Wunderwelt sukkulenter Pflanzen, die sich von den Bergen bis zum Pazifik erstreckt.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 3 Std.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 3 Std.
15.Tag: Nationalpark Sierra San Pedro Mártir
Unsere Mexiko-Wanderreise neigt sich dem Ende entgegen. Letzte Höhepunkte einer außergewöhnlichen Reise sammeln wir im Nordteil der Halbinsel Baja California. Hier erleben wir die steilen Küstenlandschaften bei Ensenada und die beeindruckenden Bergzüge der Sierra San Pedro Martir, die sich bis zu einer Höhe von 3.000 Metern erstrecken. Wir starten heute früh und begeben uns auf eine Fahrt hinauf zur legendären Meling-Ranch, unserem Basislager für den San Pedro Mártir Nationalpark. In der abgelegenen Ranch, die auch heute noch in Betrieb ist, übernachten wir in einfachen, aber geschmackvoll eingerichteten Zimmern und verbringen hier die nächsten zwei Tage.
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Frühstück
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Frühstück
16.Tag: Wanderung am Picacho del Diablo
Heute fahren wir noch ein Stück weiter in die Hochlagen des Nationalparks. Während unserer Fahrt eröffnen sich uns atemberaubende Panoramen über die unberührte Berglandschaft, und beinahe hinter jeder Kurve verbirgt sich ein anderes, herrliches Aussichten Panorama über die unbewohnte Berglandschaft. Zu Fuß wandern wir das letzte Stück bis zum National Astronomical Observatory, die nahe des über 3.000 Meter hohen Picacho del Diablo (Teufelsspitze) liegen. Von hier genießen wir eine teuflich gute Aussicht, die sich von der Bucht von Kalifornien im Osten bis zum Pazifik im Westen erstreckt und die gesamte Halbinsel umfasst. Nach einem ereignisreichen Tag kehren wir abends zu unserer Unterkunft zurück und lassen uns ein herzhaftes Ranchero-Abendessen schmecken.
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Wanderung: ca. 2 - 3 Std. | ca. 400 HM
Frühstück
Fahrzeit: ca. 3 Std.
Wanderung: ca. 2 - 3 Std. | ca. 400 HM
Frühstück
17.Tag: Hafenstadt Ensenada & San Diego
Bevor wir das finale Ziel unserer Reise, San Diego auf US-amerikanischer Seite, erreichen, machen wir noch einen letzten Zwischenstopp. In der malerischen Hafenstadt Ensenada nutzen wir die Zeit für einen kurzen Spaziergang durch den malerischen Ort. Anschließend fahren wir weiter nach San Diego. In dieser vielleicht schönsten Stadt Nordamerikas verbringen wir die Nacht zentral im Herzen der Innenstadt, an einem großartigen Standort direkt an der San Diego Bay.
Frühstück
Frühstück
18. - 19.Tag: Heimreise
Je nach Abflugszeit bleibt noch Zeit, das faszinierende San Diego auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen machen und die Heimreise antreten. Während des Rückfluges schwelgen wir in Erinnerungen an eine unvergessliche Mexiko-Reise. Die Erlebnisse der vergangenen Wochen werden uns wohl noch lange Zeit begleiten und wir sind dankbar für die wunderbaren Momente, die wir in diesem faszinierenden Land erleben durften. Wir erreichen Europa an Tag 19.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.