Preishit!
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 172656
Indien Rundreise

Südindien Rundreise

14-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertAktionsangeboteKurzfristig reduziert
Reiseveranstalter: Clevertours
Clevertours
Clevertours bei Rundreisen.de
Clevertours bietet Rundreisen an, die es Reisenden ermöglichen, die Schönheit und Vielfalt der Welt zu entdecken, ohne Qualität oder Preis zu verlieren.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Busrundreise durch Indien
  • Besuch der Tanzshow in Cochin
  • Fahrt auf dem Backwater mit Hausbootübernachtung
Enthaltene Städte:
BangaloreKochiChennaiMysoreDarjeelingAlappuzhaMaduraiDarasuramThanjavurMahabalipuram
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
statt 1.699 €
pro Person ab 1.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Willkommen in Südindien! Auf dieser Rundreise durch Tamil Nadu, Kerala und Karnataka erwarten Sie mystische Hindu-Tempel, farbenfrohe Märkte, prächtige Bauwerke und üppige Berglandschaften. Starten Sie in Bangalore und erleben Sie das pulsierende Leben der Stadt. Erkunden Sie die Kolonialgeschichte in Cochin und erleben Sie eine Hausbootfahrt in den Backwaters von Alleppey. Im Periyar-Nationalpark erlebt man die atemberaubende Vielfalt der Natur. Das UNESCO Weltkulturerbe Mahabalipuram und das bunte Treiben in Chennai am Golf von Bengalen sind weitere Höhepunkte.

1. Tag: Flug nach Bangalore


Städte
Bangalore

2. Tag: Bangalore

Nachmittags Ankunft in Bangalore. Erledigung der Einreiseformalitäten, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Übernachtung im Mittelklassehotel im Raum Bangalore.
Städte
Bangalore

3. Tag: Bangalore – Mysore (ca. 140 km)

Gestärkt nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer märchenhaften Reise durch Indien. Ihr erstes Ziel ist der Sommerpalast von Tipu Sultan. Seine unglaubliche Architektur mit königlichen Bögen, Türmen und Kuppeln, die mit Bildern von Kampfszenen bedeckt sind, wird Sie begeistern. Anschließend erreichen Sie Mysore, die alte Maharadscha-Stadt im Hochland von Dekkan am Fuße des Chamundi Hills. Das Zentrum der Sandelholz-Schnitzereien und Räucherstäbchen-Herstellung ist voller Tempel, Paläste, Monumente und Museen. In Mysore wird der Geist der alten Maharadschas wieder lebendig und vielerorts weht postkoloniales Flair durch die von Bäumen gesäumten Prachtstraßen.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Mysore.

Sehenswürdigkeiten
Sri-Chamundeshwari-Tempel Sommerpalast von Tipu Sultan
Städte
Mysore Bangalore

4. Tag: Mysore

Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt durch Mysore. Im Mittelpunkt steht selbstverständlich der Palast, in welchem die Dynastie der Wodeyars in der Zeit vom 14. bis ins 20. Jahrhundert residierte und der noch heute ihr Zentrum ist - vor allem nachts, wenn er hell erleuchtet in den Abendhimmel strahlt. Neben zahlreichen Alleen und Parkanlagen erwartet Sie der farbenfrohe Devaraja Markt mit dem bunten Treiben der Händler und kulinarischen Köstlichkeiten der indischen Küche. Am Abend besuchen Sie den Chamundi Hill mit Besichtigung der Steinskulptur Monolithic Bull und genießen einen Panoramablick über die Stadt.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Mysore.

Städte
Mysore

5. Tag: Mysore – Coonoor – Ooty (ca. 150 km)

Heute geht es hoch hinauf in die Western Ghats nach Ooty. Sie fahren zunächst in das Städtchen Coonoor, berühmt durch seine weltbekannten Teesorten, und erreichen den Bahnhof. Von dort aus erwartet Sie eine erlebnisreiche Fahrt mit einem „Toy Train“ nach Ooty. Die verschlafene Hill Station liegt auf 2.250 m Höhe inmitten der Nilgiriberge, umgeben von unberührter Natur. Sie zeichnet sich für ihre landschaftliche Attraktivität und Ursprünglichkeit aus. Tosende Wasserfälle, glasklare Gebirgsbäche und grüne Hügel sowie fruchtbare Hänge, an denen eine Vielzahl von Kräutern, Früchten und Tee gedeihen, machen Ooty zu einem Paradies auf Erden, das schon den Kolonialherren als Sommerresidenz diente. Mit der Schmalspureisenbahn (Nilgiri Mountain Railway) aus der Zeit Britisch-Indiens fahren Sie vorbei an traumhafter Berglandschaft. Am Bahnhof von Ooty werden Sie abgeholt und zum Hotel gefahren. Hinweis: Bei starkem Regen und Erdrutsch wird die Bahnfahrt abgesagt.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Ooty.

Sehenswürdigkeiten
Toy Train
Städte
Darjeeling Mysore

6. Tag: Ooty – Cochin (ca. 270 km)

Weiterreise nach Cochin, auch bekannt als Kochi. Die Hafenstadt ist an der indischen Südwestküste im Bundesstaat Kerala gelegen und hat durch ihre 600 Jahre alte Geschichte viele verschiedene Besiedlungen erlebt, von chinesischen, arabischen und portugiesischen, niederländischen und britischen Seefahrern. Es erwartet Sie der ideale Ausgangspunkt, um mehr über Keralas einzigartigen globalen Austausch zu erfahren, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Cochin.

Städte
Kochi

7. Tag: Cochin

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch Cochin und sehen die bekannten chinesischen Fischernetze – eines der beliebtesten Fotomotive Südindiens. Bis heute verdienen viele Fischer mit diesen Netzen, die den Namen „Cheenavala" tragen, ihren Lebensunterhalt. Außerdem sehen Sie den Mattancherry Palast erbaut im holländischen Stil (freitags geschlossen), die St. Francis Kirche (sonntags geschlossen) sowie die Synagoge (samstags geschlossen). Der Besuch des Gewürzmarktes sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Am Abend erleben Sie eine traditionelle Kathakali Tanzshow.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Cochin.
Sehenswürdigkeiten
Chinesische Fischernetze Mattancherry Palast
Städte
Kochi

8. Tag: Cochin – Alleppey (ca. 60 km)

Heute erkunden Sie die Backwaters mit dem Hausboot. Die Region ist bekannt wegen ihrer vielen Wasserstraßen, die weit ins Land hineinführen und kleine Inseln bilden, die von Menschen bewohnt und mit Reisterrassen und Kokospalmen kultiviert wurden. In Alleppey gehen Sie an Bord und schippern durch die unzähligen pittoresken Seitenarme der Kanäle. Lassen Sie sich von dem Anblick unvergesslicher Landschaftsbilder verzaubern und staunen Sie über das tägliche Leben der Dorfbewohner entlang des Ufers.
Übernachtung auf dem Hausboot.
Sehenswürdigkeiten
Backwaters
Städte
Alappuzha Kochi

9. Tag: Alleppey – Thekkady (ca. 140 km)

Nach dem Frühstück an Bord geht es weiter nach Thekkady. Mit dem Periyar Nationalpark erwartet Sie hier eines der schönsten Wildreservate Indiens – ein Paradies für Naturliebhaber mit unberührten tropischen Wäldern und dem unglaublichen Reichtum an Tieren und Pflanzen. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Gewürzplantage-Tour und genießen den Duft von Kardamom, Nelken, Zimt, Muskatnuss, Vanille und viele andere Gewürz- und Heilpflanzenarten. Sie erhalten einen Einblick in deren Anbau, Ernte und Verarbeitung.

Übernachtung im Mittelklassehotel in Thekkady.
Sehenswürdigkeiten
Periyar-Nationalpark
Städte
Alappuzha

10. Tag: Thekkady – Madurai (ca. 140 km)

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, bevor es mit dem Koffer voller duftender Gewürze weiter geht. Sie erreichen Madurai und besuchen den Blumenmarkt. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Madurai.
Städte
Madurai

11. Tag: Madurai – Kumbakonam (ca. 230 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Kumbakonam in der Nähe von Thanjavur und besuchen unterwegs den Darasuram Tempel mit seinen exquisiten Steinschnitzereien. Sie erreichen Thanjavur (Tanjore), die ehemalige Hauptstadt des Chola-Reiches. Gelegen in den endlosen Reisfeldern des Kaveri-Deltas besitzt sie eine mehr als 1.000-jährige Geschichte. Thanjavur gilt als das künstlerische sowie religiöse Zentrum Südindiens. Dort bestaunen Sie den Maratha Palast mit der Kunstgalerie, die Saraswathi Mahal Bibliothek und den Brihadisvara Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), welcher im 11. Jh. aus Granit errichtet wurde.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Kumbakonam.
Städte
Darasuram Madurai Thanjavur

12. Tag: Kumbakonam – Mahabalipuram (ca. 230 km)

Heute fahren Sie weiter zum beschaulichen Mahabalipuram. Die einstmalige Hafenstadt des Pallava-Reiches an der Koromandelküste hat neben feinsandigen, kilometerlangen Traumstränden die wohl wichtigsten archäologischen Fundorte Südindiens zu bieten. Landschaftlich gleicht Mahabalipuram einem Tropenparadies, das mit Postkartenmotiven nicht geizt. Der Tempelbezirk des malerischen Fischerortes ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen den Shore Tempel, einer der ältesten Tempel des Landes und das größte Felsreliefs der Welt - Arjunas Buße. Außerdem erkunden Panch Rathas, die 5 Wagen. Es handelt sich um Felsformationen aus monolithischen Tempeln, die Draupadi und den 5 Pandavas aus dem epischen Mahabharata gewidmet sind.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Mahabalipuram.

Sehenswürdigkeiten
Tempelanlagen von Mahabalipuram
Städte
Mahabalipuram

13. Tag: Mahabalipuram – Chennai (ca. 60 km)

Sie besuchen ein Fischerdorf und fahren weiter nach Chennai, die geschäftige Hauptstadt des Bundesstaates Tamil Nadu am Golf von Bengalen. Seit Jahrhunderten schon war die Region ein bedeutsames Handelszentrum, als die britische Kolonialherrschaft sie zu einem logistischen Knotenpunkt und Marinebasis ausbaute und die neu gegründete Stadt eine Blütezeit unter dem Namen Madras erlebte. Sie unternehmen einen Orientierungsrundgang durch die Stadt, besuchen die St. Thomas-Kathedrale und fahren am Hauptbahnhof und am Strand von Marina vorbei. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Mittelklassehotel in Madurai Chennai.
Sehenswürdigkeiten
St. Thomas Kathedrale
Städte
Chennai Madurai Mahabalipuram

14. Tag: Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?