drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 172967
Jordanien Rundreise

Land der Kontraste

10-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugPreiswertWanderreise
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Jordanien
  • Mit dem Kamel durch die Wüste Wadi Rum
  • Inklusive 4 Wanderungen
Enthaltene Städte:
AmmanJerashMadabaAqaba
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Der Norden Jordaniens im Ajloun Naturreservat, spektakuläre Aussichten im Wadi Dana, beeindruckende Felsformationen im Wadi Mujib und ein erfrischendes Bad im Toten Meer - ein ganz besonderes Abenteuer in Jordanien erwartet Sie!

1. Tag - Anreise

Flug nach Amman. Am Flughafen empfängt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung und begleitet Sie zum Hotel.
Städte
Amman

2. Tag - Amman - Jerash - Ajloun - Amman (ca. 150 km)

Ihr Tag startet mit der Fahrt nach Jerash, wo Sie uralte Ruinen und aufwändige Mosaike in eine andere Zeit zurückversetzen. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die alten griechisch-romanischen Stätten erfahren Sie einiges über die ehemaligen Siedlungen. Sie fahren weiter in das Naturschutzgebiet Ajloun, wo sie auf dem "Pfad der Seifenmacher" wandern. (ca. 2 - 3 Stunden, ca. 7 km). Über eine Fläche von ca. 13 km² erstreckt sich hier eine atemberaubende Landschaft aus Eichenwäldern und Olivenhainen. Auf Ihrem Weg durchwandern Sie dichte Wälder mit Eichen, Pistazien- und orientalischen Erdbeerbäumen. Machen Sie einen kurzen Stopp um eine ehemalige Weinpresse zu bewundern, bevor Sie sich anschließend, an einem der ältesten Erdbeerbäume des Reservats vorbei, hinunter ins Tal begeben. Der Weg führt Sie zu dem lokalen "Seifenhaus", wo Frauen in einem traditionellen Prozess pure Olivenseife herstellen. Übernachtung und Abendessen in Amman.
Städte
Amman Jerash

3. Tag - Amman - Wadi Mujib - Totes Meer (ca. 100 km)

Am Morgen entdecken Sie die Altstadt Ammans bei einem Spaziergang. Genießen Sie das einmalige Flair, was Sie hier erwartet. Danach machen Sie sich auf den Weg nach Mujib. Heute entdecken Sie das am tiefsten gelegene Naturschutzgebiet der Welt, Wadi Mujib. Im Reisezeitraum November - März startet Ihre Wanderung (Ibex Trail, ca. 3 - 4 Stunden, ca. 5 km) am Besucherzentrum und führt Sie über den Dead Sea Highway bis hinauf in das Reservat. Der Weg verläuft parallel zum Toten Meer, wodurch Ihnen während der gesamten Wanderung ein atemberaubender blauer Hintergrund geboten wird. Durch eine Vielzahl an ausgetrockneten Wadis wandern Sie bis zur Raddas Ranger Station, wo Sie mit etwas Glück sogar den hier lebenden Nubischen Steinbock erblicken. Nach einem kurzen Stopp erfolgt die letzte Etappe Ihrer Wanderung. Im Reisezeitraum April - Oktober startet ihre Wanderung (Siq Trail, ca. 2 - 3 Stunden, ca. 1.5 km) am Besucherzentrum und führt Sie über den Damm entlang des Flusslaufs und hoher Sandsteinklippen bis zum Fuße eines großen Wasserfalls. Je nach der jahreszeitlichen Niederschlagsmenge können Sie sich in den kühlen Wasserbecken der Schlucht abkühlen. Anschließend Weiterfahrt zum Toten Meer. Hier haben Sie Zeit zum Entspannen und Genießen.
Sehenswürdigkeiten
Totes Meer
Städte
Amman

4. Tag - Totes Meer - Madaba - Berg Nebo - Dana Naturreservat (ca. 240 km)

Heute geht es weiter mit Ihrer Entdeckungstour durch das Königreich Jordanien. Madaba, die Stadt der Mosaike, wartet schon auf Sie. Die vielzähligen, bunten Steinchen versetzen vermutlich auch Sie ins Staunen. Das schönste von ihnen ist ohne Zweifel die Landkarte Palästinas in der St. Georgs-Kirche. Kaum zu glauben, dass dieses filigrane Werk von Menschenhand geschaffen wurde. Überzeugen Sie sich von der Fingerfertigkeit der Mosaikkünstler und schauen Sie Ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter. Am Berg Nebo schweift Ihr Blick über das "Heilige Land". Können Sie sich vorstellen, wie hier Moses tausende Jahre zuvor stand? Anschließend erkunden Sie im Dana-Reservat eines der größten Naturschutzgebiete Jordaniens, mit einem Höhenunterschied von ca. 400 m unter dem Meeresspiegel und bis zu 1.200 m über dem Meeresspiegel. Die Sonne schiebt sich hinter den Wolken hervor und lässt das Naturreservat in seiner vollen Schönheit erstrahlen. Auf den ersten Blick erscheint die Natur wie eine leblose Wüste, doch schauen Sie genauer hin, können Sie die verschiedenen Tiere und Pflanzen entdecken? Bei Ihrer anschließenden Wanderung (ca. 3 - 4 Stunden, ca. 3 km) durchqueren Sie das Al-Barrah-Gebiet durch einen atemberaubenden Siq, bis hinauf nach Shaq-al-Reesh. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf das Hinterland Jordaniens!
Sehenswürdigkeiten
Berg Nebo Naturreservat Dana
Städte
Madaba

5. Tag - Dana Naturreservat - Shobak - Petra (ca. 60 km)

Von Dana geht es weiter nach Shobak. Ungefähr 25 km nördlich von Petra krönt ein imposantes Schloss den Kegel eines Felsens, der sich über eine wilde, raue Landschaft erhebt. Heute ist es nach dem nahe gelegenem Ort Shobak benannt, aber für die Kreuzritter war es einst Crak de Montréal - die königliche Festung. Majestätisch thront die sandsteinfarbene Kreuzfahrerburg auf einem Hügel. 1.115 n. Chr. erbaut diente sie als Zuhause von bis zu 6.000 Christen. Von hier aus genießen Sie einen einmaligen Ausblick über den Wadi Arava. Die Arava ist die Senke vom Toten Meer bis zum Golf von Akaba, in der die Grenze zwischen Israel und Jordanien verläuft. Abendessen bei einer lokalen Familie und Übernachtung in Petra.
Sehenswürdigkeiten
Naturreservat Dana

6. Tag - Petra

Sie ist die berühmteste Sehenswürdigkeit Jordaniens: Petra, die legendäre Felsenstadt, UNESCO-Weltkulturerbe, Schauplatz von Filmen wie "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug". Doch die weltbekannte Touristenattraktion birgt immer noch Geheimnisse im Wüstensand. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der "rosaroten" Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass diese in den Fels gehauenen Bauwerke von Menschenhänden erschaffen wurden? Sie tauchen ein in die Welt der Nabatäer, die hier vor ca. 2.000 Jahren gelebt haben sollen und wandeln über eine wichtige Straße für den Seidenhandel. Sie bahnen sich Ihren Weg durch die schmale Schlucht "Siq" und entdecken das prächtige Schatzhaus der Stadt. Abendessen und Übernachtung in Petra.
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra

7. Tag - Petra - Al Beidha - Petra (ca. 30 km)

Nach dem Frühstück machen Sie sich erneut zu einer Wanderung auf (ca. 6 Stunden, ca. 13 km). Sie starten mit dem Besuch des verborgenen Tals von Little Petra. Von hier geht es durch die Baida Region in Richtung der Schluchten von Petra, bis Sie das Kloster hoch über dem Hauptplatz erreicht haben. Hier erwarten Sie herrliche Ausblicke über den Grabenbruch des Wadi Araba. Sie gehen die Klostertreppen des Museums hinunter und treten den Rückweg über Wadi El Muasireh an, wo Sie eine Vielzahl von Gräbern finden, die weitgehend unbekannt sind und von Touristen kaum besucht werden. Abendessen und Übernachtung in Petra.
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra

8. Tag - Petra - Wadi Rum (ca. 120 km)

Heute erleben Sie ein weiteres Highlight Ihrer Reise - Kamel-Trekking in der größten und eindrucksvollsten Wüste Jordaniens. Während Ihrem Kamelritt bestaunen Sie die zahlreichen Berge aus Sandsteinen und Granit (ca. 15 km). Atemberaubend, wie die Sonnenstrahlen die alten Felsen in bunte Farben tauchen. Spüren Sie den Zauber dieser Wüstenlandschaft? Gegen Mittag machen Sie einen kurzen Halt und genießen ein leckeres Essen, von den Beduinen vorbereitet, während Sie die landschaftliche Vielfalt bewundern. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Jeep-Tour (ca. 2 Stunden) durch die Wüste. Abendessen und Übernachtung in Wadi Rum.
Sehenswürdigkeiten
Wadi Rum

9. Tag - Wadi Rum - Aqaba (ca. 65 km)

Nach dem Frühstück in Ihrem Camp geht es los zu einer kurzen Trekking-Tour in die Wüste. Gegen Mittag erfolgt ein kurzer Transfer nach Aqaba. Die Küstenstadt ist der einzige Seehafen des Landes und damit Jordaniens Tor zur Welt. Bekannt ist die Stadt vor allem für ihr Tauchparadies und die schönen Strände. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit sich einen ersten Eindruck von der Stadt zu machen. Bummeln Sie über einen der vielen bunten Märkte oder erfrischen Sie sich in dem herrlichen Wasser. Abendessen und Übernachtung in Aqaba.
Sehenswürdigkeiten
Wadi Rum
Städte
Aqaba

10. Tag - Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Es erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Jordanien (JO)
Jordanien
Einst galt Jordanien eher als ein exotisches und außergewöhnliches Reiseland. Mit der Zeit wurde es jedoch bei Reisenden immer bekannter und beliebter, sodass es heute eines der top Reiseziele überhaupt ist.

Dies liegt natürlich in erster Linie an der eindrucksvollen Landschaft, den vielen Naturreservaten, der fremdartigen Kultur und den exotischen Städten.

Eine Stadt davon ist der besondere Besuchermagnet Jordaniens. Sie stellt alle anderen Städte in den Schatten und dabei ist sie noch nicht einmal bewohnt. Die Rede ist von Petra, der verlassenen Felsenstadt. In der Antike war sie die Hauptstadt der Nabatäer, nach deren Untergang allerdings geriet auch sie in Vergessenheit.
Nachdem sie im 19. Jahrhundert wieder entdeckt wurde kommen heute täglich zahlreiche Besucher um das UNESCO-Weltkulturerbe zu bestaunen.

Eine weitere wichtige Stadt des Landes ist Amman, die jordanische Hauptstadt. Sie beheimatet Sehenswürdigkeiten wie den Herkulestempel auf dem Zitdellenhügel, die König-Abdullah-Moschee und das Römische Theater und ist somit Ausgangpunkt vieler Rundreisen durch das haschemitische Königreich.

Auf einer solchen Rundreise gibt es noch eine ganze Menge mehr entdecken. Beispielsweise Wadi Rum. Ein Wadi ist ein zeitweilig ausgetrockneter Flusslauf. Wadi Rum gehört zu den bekanntesten, da seine Landschaft ausgesprochen beeindruckend ist und sich in seinen Sandstein- und Granitfelsen viele Jahrhunderte alte Felsenmalereien befinden.

Wer nach so viel Kultur und Offroad-Action ein wenig entspannen möchte der kann das am besten an einem der vielen Strände am Ufer des Roten Meeres, genauer gesagt am Golf von Aqaba.

Somit kombiniert eine Jordanien-Rundreise wirklich alle Highlights dieses hinreißenden Landes.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Jordanien sollte man für den Frühling oder den Herbst planen.

Klima:
Die Sommer sind in fast allen Regionen des Landes sehr heiß, besonders im Jordantal können die Temperaturen sehr hoch werden. Im Nordwestlichen Teil Jordaniens herrscht ein milderes Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/jordaniensicherheit/218008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dinar = 100 Piaster = 1000 Fils

Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Die jordanische Bevölkerung gilt im Allgemeinen als sehr höflich und gastfreundlich.

Der Islam spielt eine elementare Rolle, dies ist zu respektieren.

Frauen wird zurückhaltende Kleidung empfohlen und Badebekleidung wird nur am Strand und am Pool akzeptiert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?