1. Tag - Anreise
Flug mit Zwischenstopp nach Madagaskar.
2. Tag - Antananarivo
Ankunft und Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung. Anschließend Transfer zum Hotel (ca. 20 km). Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Ruhen Sie sich im Hotel aus oder begeben Sie sich auf eigene Erkundungen durch die "Stadt der Tausend". Verstehen Sie die Unterschiede zwischen den Stadtteilen Tanas - so wird Antananarivo umgangssprachlich genannt. Sie bestaunen das pulsierende und treibende Leben der Hauptstädter mit ihren kleinen niedlichen Häusern und Ständen, wo sie ihr frisches Obst und Gemüse verkaufen.
Städte
Antananarivo
3. Tag - Antananarivo - Ambohimanga - Antananarivo (ca. 45 km)
Am heutigen Tag beginnen Sie Ihre Erlebnisreise mit einem kulturellen Einstieg. Auf dem blauen Hügel "Ambohimanga" erkunden Sie die Palastanlage (UNESCO-Weltkulturerbe) und begeben sich auf königliche Spuren. Er ist der bedeutendste und höchste der zwölf heiligen Hügel und insgesamt 1.468 m hoch. Nach einer kleinen Mittagspause kehren Sie zurück nach Antananarivo. Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, eine geführte Stadtrundfahrt durch die verschiedenen Stadtteile zu unternehmen. Übernachtung in Antananarivo.
Sehenswürdigkeiten
Palastanlage
Städte
Antananarivo
4. Tag - Antananarivo - Antsiranana (ca. 30 km)
Mit dem Flugzeug starten Sie heute frühmorgens in Richtung Norden Madagaskars nach Antsiranana (Flugdauer ca. 2 Stunden). Bis 1975 war Antsiranana unter dem Namen Diego Suarez bekannt. Angekommen, unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch die vom Kolonialismus geprägte Provinzhauptstadt. Antsiranana beherbergt den größten Hafen Madagaskars sowie die zweitgrößte natürliche Bucht der Welt (30 km breit), die bereits seit dem 16. Jahrhundert immer wieder von europäischen und arabischen Seefahrern, aber auch von Piraten, als natürlicher Stützpunkt und Schutzhafen benutzt wurde. Erkennen Sie die kleine Insel Nosy Lonjo? Die Insel ist ein heiliger Ort und wird von den Einheimischen als Friedhof genutzt. Übernachtung in Antsiranana.
Städte
Antananarivo
Antsiranana
5. Tag - Antsiranana - Montagne d'Ambre Nationalpark - Antsiranana (ca. 60 km)
Bereit für einen abenteuerlichen Tag im Montagne d'Ambre Nationalpark? Auf geht es! Der Nationalpark ist durch Kraterseen, Wasserfälle sowie einen Primärwald gekennzeichnet. Außerdem werden Sie eine atemberaubende Fauna zu sehen bekommen. Der Name bedeutet Bernsteinberge und ist zurückzuführen auf die zahlreichen braunen Baumblüten. Finden Sie nicht auch, dass sie aus der Ferne betrachtet bernsteinfarben leuchten? Mit etwas Glück können Sie sogar das kleinste Chamäleon der Welt "Brookesia Minima" erkennen. Weitere Tiere, welche im Nationalpark leben, sind Lemuren sowie Kronenmakis und braune Makis. Halten Sie daher während ihrer etwa dreistündigen Wanderung immer die Augen offen! Ein weiteres Highlight des Parks ist der 80 Meter hohe Wasserfall Antomboka. Genießen Sie die Aussicht, bevor es weiter geht zum Grünen See des Parkes "Lac Verte". Nach diesem ereignisreichen Tag geht es für Sie anschließend wieder zurück nach Antsiranana.
Städte
Antsiranana
6. Tag - Antsiranana - La Mer d’Emeraude - Antsiranana (ca. 35 km)
Auf dem heutigen Programm steht ein Bootsausflug zur Lagune von La Mer d’Emeraude, was soviel wie Smaragdmeer bedeutet. Die Buchten von Diégo-Suarez werden Sie mit einer atemberaubenden Landschaft überzeugen. Genieße Sie die Aussicht bei einem Spaziergang entlang der Küste und wandern Sie die kleinen Wege entlang zu prächtigen weißen Sandstränden. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Alternativ haben Sie zudem die Möglichkeit, Kite- und Windsurfen auszuprobieren (Ausrüstung kann vor Ort gemietet werden). Übernachtung wie am Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Mer d'émeraude
Städte
Antsiranana
7. Tag - Antsiranana - Roten Tsingy - Anjahankely (ca. 140 km)
Nach dem Frühstück verlassen Sie Antsiranana und brechen in Richtung der roten Tsingys von Irodo auf. Diese bestehen, im Gegensatz zu den Tsingys im Ankarana Nationalpark, aus rotem Sandstein. Aufgrund dessen, können starke Regenfälle oder Überschwemmungen die Landschaft und Form der roten Tsingys verändern oder sogar neu bestimmen. Der Fluss Irodo höhlte im Südosten von Diégo-Suarez nach und nach ein Massiv aus rotem Sandstein aus und bildete auf diese Weise einen riesigen Canyon. Nach einer ca. zweistündigen Fahrt auf Sandpisten erreichen Sie die roten Tsingys. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera gezückt ist und genießen Sie dieses einzigartige Naturspektakel. Anschließend Weiterfahrt nach Ankarana. Im Wort Ankarana steckt das Wort "Fels". Mit den Felsen sind die Tsingy gemeint, ein faszinierendes Gebilde aus grauen Kalksteinspitzen, die die verschiedenen Vegetationszonen im Nationalpark voneinander trennen - trockene Savanne und grünen Trockenwald. Übernachtung in Ankarana.
Sehenswürdigkeiten
Ankarana Nationalpark
Tsingys
Städte
Antsiranana
8. Tag - Anjahankely
Umgeben von einer wunderschönen Berg- und Waldlandschaft liegt das berühmte Black Lemur Camp im Dorf Anjahankely. Das Camp wurde in Zusammenarbeit zwischen der lokalen Gemeinschaft und der madagassischen NRO Fanamby gegründet, die sich für die Entwicklung des Ökotourismus in geschützten Gebieten einsetzt. Dieser Ansatz, der sich auf nachhaltigen Tourismus zur Förderung der Erhaltung der Artenvielfalt konzentriert, brachte ihnen den Preis für das beste globale Tourismusprojekt ein. Entdecken Sie tropische Wälder und Berge, so weit das Auge reicht im Naturschutzgebiet von Andrafiamena Andavakoera, welches ein Gebiet aus Trockenwald von ca. 74.606 ha umfasst. Das Black Lemur Camp beherbergt eine sehr seltenen Lemurenart namens "schwarzen Sifaka", die nur in diesem Wald vorkommt. Die Begegnung mit diesen einzigartigen Tieren ist das absolute Highlight während Ihrer zweistündigen Wanderung im Trockenwald. Das zweite Abenteuer erwartet Sie vor dem Abendessen. Sind Sie bereit, in die Nacht aufzubrechen, um die Ninjas des Nordens zu beobachten? Die Schwarzen Lemuren können am besten nachts beobachtet werden, wenn sie am aktivsten sind. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag - Anjahankely - Ankarana Nationalpark - Ambilobe (ca. 75 km)
Heute fahren Sie weiter nach Ankarana. Der gleichnamige Ankarana Nationalpark liegt 108 km südlich der großen Küstenstadt Antsiranana und ist ein sehenswertes landschaftliches Phänomen aus Kalkstein. Im Wort Ankarana steckt das Wort "Fels". Mit den Felsen sind die Tsingy gemeint, ein faszinierendes Gebilde aus grauen Kalksteinspitzen, welches die verschiedenen Vegetationszonen im Nationalpark voneinander trennen - trockene Savanne und grünen Trockenwald. Der Park umfasst sogar das größte Höhlensystem Afrikas mit zahlreichen Grotten und unterirdischen Flüssen. Übernachtung in Ankarana.
Sehenswürdigkeiten
Ankarana Nationalpark
Städte
Antsiranana
10. Tag - Ambilobe - Ankarana Nationalpark - Ambilobe (ca. 65 km)
Nach einem stärkenden Frühstück machen Sie eine Wanderung im Nationalpark (ca. 2 bis 5 Stunden, Schwierigkeit mittel). Zu den Highlights gehören die Baobabs, unterirdische Flüsse, eine Grotte und ein wunderschöner Panoramablick auf die Tsingys. Das madagassische Wort tsingy bedeutet so viel wie "auf den Zehenspitzen gehen". Dies beschreibt sehr genau die verwitterten Steinfelder mit ihren messerspitzen Felsenformen, welche nach oben hin bleistiftdünn werden und bis zu 20 Meter hoch sein können. Das gesamte Gebiet ist von einem unterirdischen Höhlensystem durchzogen, was mit seiner Gesamtlänge von 120 km das größte Höhlensystem Afrikas ist. Übernachtung wie am Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Ankarana Nationalpark
Tsingys
11. Tag - Ambilobe - Ambanja - Ankify (ca. 120 km)
Heute geht es von Ambilobe nach Ankify. Unterwegs werden Sie die Millot-Plantage in Ambanja besuchen. Eine zertifizierte Bio-Plantage, die sich über ca. 600 ha erstreckt. Auf dieser ehemaligen Kolonialplantage, die vor über einem Jahrhundert von einem Kolonisten, Lucien Milllot, angelegt wurde, wird heute Kakao von einem Netzwerk lokaler Produzenten angebaut. Hier wird die Tradition eines seltenen Know-hows fortgesetzt, das von den größten Schokoladenherstellern wie Valrhona, François Pralus und sogar Amedei geschätzt wird. Entdecken Sie die Geheimnisse der Zubereitung der bekanntesten Kakaosorten und sehen in dem Prozess der Destillation von ätherischen Ölen wie die schönsten Düfte entstehen und sich verwandeln: Ylang, Vetiver, Patchouli, Palma rosa - Namen und Düfte, die berauschen! Abschließend Fahrt nach Ankify, wo die heutige Übernachtung stattfindet.
Städte
Ambanja
12. Tag - Ankify - Nosy Komba - Nosy Tanikely - Nosy Be (ca. 30 km)
Ein Motorboot bringt Sie zunächst zur kleinen Insel Nosy Komba, auch Lemureninsel genannt. Hier leben die Mohrenmakis in der freien Natur. Die können wir bei einer geführten Wanderung hautnah beobachten. Anschließend weiter zur kleinen Insel Nosy Tany Kely mit ihrem Unterwasserreservat, reich an diversen Fischarten, Korallen und diversen Algenarten. Am Nachmittag machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer letzten Station dieser Rundreise: Nosy Be. Was gibt es nach solch erlebnisreichen Tagen schöneres als Zeit zur Entspannung? Lassen Sie die kommenden Tage die Seele auf dieser traumhaften Insel baumeln. Nosy Be bietet eine spektakuläre Vegetation und atemberaubende Sandstrände mit türkisblauem Wasser. In den zahlreichen Bars und Restaurants können Sie die Abende ausklingen lassen.
Städte
Insel Nosy Bè
13 - 14. Tag - Nosy Be
Die Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht haben Sie bereits Pläne für weitere Erkundungen auf der Insel. Oder Sie genießen einfach die freie Zeit und lassen Ihre Haut von den Sonnenstrahlen verwöhnen.
Städte
Insel Nosy Bè
15. Tag - Nosy Be - Abreise (ca. 20 km)
Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Zwischenstopp nach Deutschland.
Städte
Insel Nosy Bè
16. Tag - Ankunft in Deutschland
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)