drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173703
Marokko Rundreise

Die Perle des Orients

10-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertKurzfristig reduziert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Marokko
  • Besuch der Königsstädte Marrakesch, Fès, Meknès & Rabat
  • Mit dem Geändewagen durch die Sanddünen des Erg Chebbi
Enthaltene Städte:
CasablancaEssaouiraMarrakeschOuarzazateAit-Ben-HaddouTinerhirFesMeknesRabatEl JadidaMerzougaErfoudAzrouIfrane
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.399 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tauchen Sie ein in die arabische Welt und werfen Sie einen Blick in die Vergangenheit und Gegenwart Marokkos. Ihre Reise führt Sie nicht nur in die prächtigen Königsstädte, sondern auch in die einzigartige Wüste. Bunte Souks und faszinierende Natur warten auf Sie!

1. Tag - Anreise

Flug nach Casablanca, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Casablanca.
Städte
Casablanca

2. Tag - Casablanca - El Jadida - Essaouira (ca. 370 km)

Nachdem Sie sich bei einem landestypischen Frühstück gestärkt haben, begeben Sie sich auf eine Orientierungsfahrt durch Casablanca. Das Wahrzeichen der Stadt und ein absolutes Highlight Ihrer Reise ist die prachtvolle Hassan II. Moschee. Aufwändige Mosaike und reich verzierte Torbögen prägen das Gesamtbild. Von der Spitze des 210 m hohen Minaretts aus, weist ein Laserstrahl genau in Richtung Mekka. Bei Buchung des Ausflugspakets nehmen Sie auf Wunsch an einer Außenbesichtigung dieses imposanten Bauwerks teil. Am Platz der Vereinten Nationen tänzeln Wasserfontänen auf dem großen Springbrunnen. Der moderne Platz mit seinen riesigen Banken und Geschäften stellt einen starken Kontrast zur jahrhundertealten Altstadt dar. Hier schlägt das administrative Herz der Stadt. Ihr nächstes Ziel ist die Hafenstadt El Jadida, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die vier Bollwerke aus portugiesischer Zeit. Die Bastionen sind über einen Weg miteinander verbunden und bieten herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Meer. Haben Sie auch schon den Duft der frischen Meeresbrise in der Nase? Anschließend fahren Sie weiter nach Essaouira, wo auch das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.
Sehenswürdigkeiten
Casablanca-Altstadt Hassan II Moschee
Städte
Casablanca El Jadida Essaouira

3. Tag - Essaouira - Marrakesch (ca. 180 km)

Ihr Tag beginnt in der von Portugiesen gegründeten Hafenstadt Essaouira, die Sie bei einer Stadtbesichtigung kennenlernen. Geschützt durch den Passatwind und umrahmt von farbenprächtigen Blumen ist diese Stadt ein kleines Paradies an der Westküste Marokkos. Wehrhaft erhebt sich die Skala de la Kasbah, die alte und massive Stadtmauer, entlang der Küste. Die von Türmen flankierte Mauer wird von bronzenen Kanonen aus dem spanischen Sevilla beschützt. Das Geschrei der Möwen und die rauschende Brandung geben Ihnen ein Konzert der etwas anderen Art. Weiter geht es zum Porte de la Marina, dem idyllischen Hafen, den Sie durch ein mächtiges Tor erreichen. Beobachten Sie die hübschen blauen Boote, wie sie auf dem seichten Wasser schwanken. Bei diesem Anblick fällt es schwer, sich dem Charme der Stadt zu entziehen. Anschließend besuchen Sie die Medina mit ihren schmalen Gassen. Genießen Sie den Anblick der bunten Geschäfte und der vielen blau lackierten Türen und Fensterläden. Am Nachmittag verlassen Sie die Atlantikküste und fahren ins Landesinnere, nach Marrakesch, wo das Abendessen und die Übernachtung stattfinden.
Sehenswürdigkeiten
Medina von Essaouira Skala de la Kasbah
Städte
Essaouira Marrakesch

4. Tag - Marrakesch

Willkommen in der wohl schönsten Königsstadt Marokkos! Auf einer kurzen Tour durch die Stadt tauchen Sie in die "Perle des Südens" ein. Sie schlendern durch die berühmten Menara Gärten. Im Schatten der Palmen, Zypressen und Olivenbäume können Sie Momente der Entspannung genießen. Weiter geht es zum schön verzierten Minarett der Koutoubia Moschee und bei Buchung des Ausflugpakets besuchen Sie außerdem den herrlichen Bahia Palast. Die Pracht dieses Palastes wird vor allem in den aufwändig geschnitzten Zedernholz-Decken und den üppig bepflanzten Innenhöfen erkenntlich. Anschließend besuchen Sie ebenfalls im Rahmen des Ausflugpakets den Jardine Majorelle. Der wunderschöne Garten befindet sich inmitten von Marrakesch. Wasserbecken und Pflanzen aus allen Kontinenten, Rosen, Kakteen und Bambuspflanzen säumen die Wege dieses kleinen Paradieses. Umrahmt ist dieser Ort der Ruhe von Pavillons mit Säulen und Wänden in markanten Farben. Nach diesem ereignisreichen Vormittag stärken Sie sich beim Mittagessen im Hotel. Am Nachmittag geht es dann zum Herzen der Stadt, zum Platz Djemaa el Fna. Schlangenbeschwörer, Geschichtenerzähler, Sänger, Musikanten und Akrobaten entführen Sie in eine andere Welt. Am Abend erwartet Sie im Rahmen des vorab buchbaren Ausflugspakets ein Erlebnis aus 1.001 Nacht. Bei einem traditionellen marokkanischen Abendessen können Sie landestypische Spezialitäten kosten. Für Unterhaltung während des Essens und das ganz besondere, orientalische Flair sorgt eine bezaubernde Bauchtänzerin. Sie übernachten in Marrakesch.
Sehenswürdigkeiten
Djemaa el Fna Koutoubia Moschee Menara Garten Palais de la Bahia
Städte
Marrakesch

5. Tag - Marrakesch - Ait Benhaddou - Ouarzazate (ca. 240 km)

Nach einer erholsamen Nacht verlassen Sie am Morgen Marrakesch und fahren nach Ouarzazate. Der höchste Pass Marokkos wartet bereits darauf, von Ihnen überquert zu werden. Die schmale Passstraße schlängelt sich auf über 2.200 m die kargen Berge des Hohen Atlas hinauf. Von dort oben bietet sich Ihnen ein beeindruckender Blick über die Weiten des Gebirges. Auf dem Weg besuchen Sie die Kasbah Ait Benhaddou, am Fuße des Hohen Atlas. Sie diente schon mehrfach als malerische Filmkulisse. Unter anderem für den berühmten Film "Gladiator". Auch die UNESCO hat ihre große Bedeutung erkannt und sie auf ihre Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Später erreichen Sie die herrliche Oasenstadt Ouarzazate. Eingebettet zwischen der trockenen Wüste im Norden und den kargen Bergen im Süden, finden Sie sich hier in einer grünen Stadt voller Palmen und Sträuchern wieder. Ihr Weg führt Sie zunächst zur Kasbah Taourirt innerhalb der Stadtgrenzen Ouarzazates. Mit ihren vielen Fenstern, Erkern und den in die Fassade geritzten Ornamenten gehört sie zu den schönsten ihrer Art. Anschließend lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt weitere Sehenswürdigkeiten der Oasenstadt kennen. Abendessen und Übernachtung in Ouarzazate.
Sehenswürdigkeiten
Atlasgebirge Kasbah „Taourirt“
Städte
Ouarzazate Ait-Ben-Haddou Marrakesch

6. Tag - Ouarzazate - Tinghir - Erfoud - Merzouga - Erfoud (ca. 445 km)

Vorbei an herrlichen Oasen, wehrhaften Festungen und pittoresken Palmenhainen führt Sie Ihr Weg heute zunächst in die Oasenstadt Tinghir. Um viele einzigartige Urlaubsfotos reicher, gelangen Sie schließlich nach Erfoud, wo Sie Ihren Reisebus gegen Geländewagen tauschen. Wollten Sie schon immer mal die große Sahara sehen? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu! Mit Ihrem Geländewagen bahnen Sie sich Ihren Weg in Richtung Merzouga. Ihr Ziel sind die mächtigen Sanddünen des Erg Chebbi. Hier lassen Sie sich in den feinen Wüstensand sinken und warten auf den Sonnenuntergang. Sie genießen das herrliche Farbenspiel der letzten Sonnenstrahlen im Sand, bevor die Sonne vom Horizont verschwindet. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sicher nicht mehr so schnell loslässt! Nirgendwo sonst ist der Himmel so sternenklar, wie hier in der Wüste. Rückfahrt nach Erfoud, wo das Abendessen und die Übernachtung erfolgen.
Sehenswürdigkeiten
Erg Chebbi Sahara
Städte
Merzouga Erfoud Ouarzazate Tinerhir

7. Tag - Erfoud - Fès (ca. 465 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie Erfoud und machen sich auf den Weg in die älteste Königsstadt Marokkos, nach Fès. Die nun folgenden Landschaften werden sicher auch Ihnen für einen Moment die Sprache verschlagen. Die Sonne taucht die teils steilen Felswände in verschiedene Rot- und Brauntöne. Auf dem Weg passieren Sie außerdem den Skiort Ifrane und das Berberdorf Azrou. Letzteres ist bekannt für seine Handwerkswaren, vor allem handgemachte Schnitzereien und Webteppiche. Abendessen und Übernachtung in Fès.
Städte
Azrou Erfoud Fes Ifrane

8. Tag - Fès

Heute widmen Sie Ihre volle Aufmerksamkeit den Schätzen von Fès, dem spirituellen und geistigen Zentrum Marokkos. Gigantische Tore führen Sie durch die meterhohen Mauern in die mittelalterliche Medina. Von hier und da dringen exotische Gerüche in Ihre Nase. Besonders schöne Ornamente und Schnitzereien weist der bekannte Nejjarine-Brunnen auf dem gleichnamigen Platz auf. Nicht umsonst gilt er als der schönste Brunnen der ganzen Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass diese bezaubernden Muster von Menschenhand geschaffen wurden? Weiter geht es mit dem Besuch der beeindruckenden Madrasa Bouanania von Fès. Die islamische Hochschule inmitten der Altstadt wurde im 14. Jahrhundert erbaut und gilt heute als eines der bedeutendsten Bauwerke der Marrokanischen Dynastie der Meriniden. Als Teil der Altstadt von Fès gehört die Madrasa seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Am Nachmittag erwartet Sie ein Highlight einer jeden Marokko-Reise: Sie besuchen die lebhaften Souks von Fès. Der Geruch von Gewürzen und handgemachten Lederwaren liegt in der Luft. Bunte Gewänder, frisches Obst und Gemüse, zahlreiche Töpferwaren und glänzende Messingleuchten säumen die gepflasterten Pfade. Alle hier präsentierten Waren werden noch heute nach jahrhundertealten Methoden von Hand gefertigt. Das ist Orient pur! Abendessen und Übernachtung in Fès.
Sehenswürdigkeiten
Nejjarine Brunnen
Städte
Fes

9. Tag - Fès - Meknès - Rabat - Casablanca (ca. 295 km)

Sie verlassen Fès und machen sich auf den Weg in die nächste Königsstadt, Meknès. Wenn Sie sich für das Ausflugspaket auf Wunsch entschieden haben, besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Volubilis. Die alten Mauern stammen noch aus Römerzeiten. Schlendern Sie über die historischen Straßen und bestaunen Sie die Monumente. Schon von Weitem erblicken Sie die mächtige Stadtmauer, die Meknès noch heute umgibt. Ihr verdankt die Stadt auch ihren Spitznamen: Versailles von Marokko. Während Ihrer Besichtigung durchschreiten Sie das prachtvolle Stadttor Bab Mansour. Nicht umsonst gilt dieses als das schönste Tor Marokkos! Ihr Blick schweift an der riesigen Fassade empor. Die sorgsam in den weißen Stein geritzten Ornamente und die blauen und türkisfarbenen Mosaik-Fliesen, die sie zieren, versetzen Sie ins Staunen. Ihre Reise führt Sie anschließend weiter nach Rabat. Die Stadt ist nicht nur eine der vier Königsstädte des Landes, sie ist auch die administrative Hauptstadt Marokkos. Eine Stadtrundfahrt führt Sie zu den schönsten Orten der Stadt. Im Inneren der wehrhaften Mauern der Kasbah Oudaya liegt ein idyllischer Garten. Beim Spaziergang unter dem grünen Dach der Palmen und mediterranen Bäume können Sie Ihre Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Außerdem bewundern Sie die weiße Fassade des Mausoleums von Mohammed V. mit ihren filigranen Ornamenten. Anschließend kehren Sie nach Casablanca zurück. Abendessen und Übernachtung in Casablanca.
Sehenswürdigkeiten
Bab Mansour Kasbah Oudaya Mausoleum Mohammed V Volubilis
Städte
Meknes Rabat Casablanca Fes

10. Tag - Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen in Casablanca. Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Casablanca

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?