drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173721
Vietnam Rundreise

Vietnam von Nord bis Süd

13-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertKurzfristig reduziert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Vietnam
  • Besuch des Wasserpuppentheaters in Hanoi
  • Fahrt durch die Halong Bucht mit Übernachtung
Enthaltene Städte:
HanoiDanangHoi AnHueHo Chi Minh StadtNinh Binh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.099 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Besuchen Sie das Land des aufgehenden Drachens und bewundern Sie die vielfältigen Landschaften vom Norden bis in den Süden. Traumhafte Buchten, sattgrüne Hochländer und lebhafte Metropolen werden diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

1. Tag - Anreise

Linienflug mit Zwischenstopp von Frankfurt nach Hanoi.
Städte
Hanoi

2. Tag - Hanoi

Ankunft in Hanoi und Empfang durch Ihre Reiseleitung. Vor dem Check-in im Hotel sehen Sie den tausend Jahre alten Literaturtempel, eines der besterhaltenen Bauwerke landestypischer Architektur. Im Jahr 1070 gegründet, war der Tempel die erste Universität Vietnams. Wussten Sie, dass dieser zu Ehren des chinesischen Philosophen Konfuzius erbaut wurde? Danach erfolgt der Check-in im Hotel. Die Zimmer stehen Ihnen ab 14.00 Uhr zur Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang durch das traditionelle Viertel der "36 Gassen und Geschäfte" und schlendern vorbei am sagenumwobenen Hoan-Kiem-See und am Ngoc-Son-Tempel.
Sehenswürdigkeiten
Hoa Kiem See Literaturtempel
Städte
Hanoi

3. Tag - Hanoi

Heute lernen Sie die Hauptstadt Vietnams auf einer Stadtrundfahrt näher kennen. Sie sehen u. a. das Ho-Chi-Minh-Mausoleum (von außen), ein traditionelles Pfahlhaus und die Ein-Säulen-Pagode, eine der ältesten Pagoden in Hanoi. Außerdem besichtigen Sie zwei typische Gotteshäuser, den aus dem 11. Jahrhundert stammenden Quan-Thanh-Tempel sowie die Tran-Quoc-Pagode, beide am Ufer des Westsees gelegen. Am Nachmittag steht der Besuch des Ethnologie-Museums auf dem Programm, bei dem Sie näheres über die verschiedenen Völker Vietnams erfahren. Lassen Sie sich am Abend von einer traditionellen Darbietung eines Wasserpuppenspiels in den Bann ziehen. Diese Form der Unterhaltung erzählt auf faszinierende Art und Weise Geschichten aus der Vergangenheit des Landes.
Sehenswürdigkeiten
Einsäulenpagode Ho Chi Minh Mausoleum Tran Quoc-Pagode
Städte
Hanoi

4. Tag - Hanoi - Ninh Binh (ca. 130 km)

Am Morgen fahren Sie nach Ninh Binh zur alten Zitadelle von Hoa Lu, einer frühen Hauptstadt Vietnams, die noch immer einige der schönsten Kalksteinformationen des Landes aufweist. Nach der Ankunft besichtigen Sie Relikte aus der Dinh- und Le-Dynastie aus dem 10. Jahrhundert und genießen die Landschaft, die der Gegend den Spitznamen "Halong-Bucht der Reisfelder" einbrachte. Anschließend unternehmen Sie eine Bootstour zu den Grotten von Tam Coc, den "drei Lagunen"? Bestaunen Sie die eindrucksvollen Felsengrotten, die zu den schönsten der Welt zählen. Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht Grotten von Tam Coc
Städte
Hanoi Ninh Binh

5. Tag - Ninh Binh - Halong-Bucht (ca. 200 km)

Am Morgen verlassen Sie Ninh Binh in Richtung Halong-Bucht, wo Sie gegen Mittag ankommen. Anschließend erfolgt die Einschiffung auf die Dschunke. Erleben Sie von Bord aus die einzigartige Landschaft mit ihren 2.000 Inseln, die seit den 1990er-Jahren zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen und eines der bedeutendsten Reiseziele Südostasiens ist. Ein Mittag- und Abendessen an Bord der Dschunke ist eingeschlossen. Die Übernachtung erfolgt an Bord der komfortablen und charmanten Dschunke.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Ninh Binh

6. Tag - Halong-Bucht - Hanoi - Da Nang - Hoi An

Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Im Anschluss Transfer zum Flughafen Hanoi und Flug nach Danang. Nach der Ankunft werden Sie durch Ihre Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel nach H?i An gebracht. Die Stadt besticht mit ihrer malerischen Lage direkt am Thu-Bon-Fluss. Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert galt sie unter den westlichen Kaufleuten als eine der führenden Hafenstädte Südostasiens.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Danang Hanoi Hoi An

7. Tag - Hoi An

Am Vormittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die Altstadt Hoi Ans, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Sie sehen die überdachte japanische Brücke, die im 16. Jahrhundert von der japanischen Gemeinde zu Handelszwecken erbaut wurde, den chinesischen Tempel und das Handelshaus Phung Hung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Im Rahmen des optionalen Ausflugspakets können Sie an einer Fahrt zu einem kleinen Dorf am Ufer der Lagune von Tra Que teilnehmen. Hier unternehmen Sie eine kurze Radtour durch die Gemüse- und Gewürzplantagen und können die Menschen bei Ihrer täglichen Arbeit beobachten. Zudem lernen Sie, wie landestypische Gerichte gekocht werden. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, die frisch zubereiteten Köstlichkeiten einmal selbst zu probieren. Schmecken auch Sie das exotische Aroma?
Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke
Städte
Hoi An

8. Tag - Hoi An - Da Nang - Hue (ca. 150 km)

Heute besuchen Sie das Cham-Museum in Danang, wo Sie einige der am besten erhaltenen Statuen der Cham-Dynastie sehen. Anschließend geht es über den Hai-Van-Pass nach Hue, von wo aus Sie eines der schönsten Panoramen Vietnams über die zentrale Küstenlinie genießen können. Auf der weiteren Fahrt passieren Sie die traumhaften weißen Sandstrände von Lang Co. In Hue angekommen, unternehmen Sie eine Fahrt mit der Fahrradrikscha durch die historische Stadt über die kleinen Gassen der alten vietnamesischen Stadt und die großen Straßen der Kolonialzeit. Eine Hauptattraktion der Stadt ist die königliche Zitadelle. Danach checken Sie im Hotel in Hue ein.
Sehenswürdigkeiten
Kaiserlichen Zitadelle mit der Verbotene Stadt Wolken-Pass
Städte
Hue Danang Hoi An

9. Tag - Hue

Am Vormittag besichtigen Sie ein typisches Gartenhaus, das nach den Regeln der Geomantie erbaut wurde. Dabei stehen der spezielle Charakter eines bestimmten Orts und dessen Wirkkraft auf den menschlichen Geist und die Seele im Mittelpunkt. Danach erwartet Sie das Wahrzeichen der Stadt: die Thien-Mu-Pagode, ein buddhistisches Kloster am Nordufer des Parfümflusses. Im Anschluss fahren Sie auf dem idyllischen Parfümfluss zum Grab von Kaiser Minh Mang aus der Nguyen-Dynastie. Zum Abschluss des Tages geht es auf den quirligen Dong-Ba-Markt, auf dem zahlreiche Stände mit allen erdenklichen Waren zum Stöbern einladen.
Sehenswürdigkeiten
Parfümfluss Thien Mu Pagode
Städte
Hue

10. Tag - Hue - Ho-Chi-Minh-Stadt

Heute erfolgen der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Nach der Ankunft nimmt Sie Ihre Reiseleitung in Empfang und Sie starten zu einer Stadtrundfahrt durch das ehemalige Saigon. Die Stadt galt einst als sehr dünn besiedeltes Gebiet, das lässt sich heute nur noch erahnen, denn die südliche Metropole hat sich neben Hanoi zu einer der größten Städte des Landes entwickelt. Sie sehen die Hauptpost, den wohl schönsten Kolonialbau aus dem 19. Jahrhundert, sowie die Kathedrale Notre Dame und den Palast der Wiedervereinigung. Am Nachmittag besuchen Sie das Kriegsmuseum und den Bezirk Cholon, das "Chinatown" von Ho-Chi-Minh-Stadt. Außerdem bummeln Sie über den Binh-Tay-Markt und machen einen Abstecher zur Thien-Hau-Pagode.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame von Saigon
Städte
Ho Chi Minh Stadt Hue

11. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Ben Tre - Ho-Chi-Minh-Stadt (ca. 80 km)

Am Morgen geht es weiter nach Ben Tre. Mit einem Boot fahren Sie über den Ben Tre Fluss, bei dem Sie das Leben der einheimischen Menschen näher kennenlernen. Immer wieder bleiben Sie kurz stehen, um das bunte Treiben entlang des Flusses besser beobachten zu können. Sehen Sie, wie hier Kokosnuss-Bonbons und andere Produkte selber hergestellt werden. Anschließend gehen Sie von Bord und genießen eine Fahrt im Motorradtaxi durch weitläufige Reisfelder und wunderschöne Landschaften, bevor Sie ein Mittagessen bei einer einheimischen Familie einnehmen. Am Nachmittag treten Sie in einem traditionellen Sampan-Boot den Rückweg durch schmale Seitenarme des Flusses an. Anschließend Rückfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

12. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Abreise

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets nehmen Sie an einem Ausflug nach Cu Chi (ca. 120 km) teil. Dort besuchen Sie das berühmte Tunnelsystem, das dem Vietcong in den Indochina-Kriegen als unterirdisches Operationsgebiet diente. Ursprünglich wurden die Tunnel mit den Händen von den Viet Minh (Widerstandskräfte) im französischen Indochina-Krieg gegraben. Dieses Netzwerk von Untergrundtunneln wurde im Vietnamkrieg weiter ausgebaut. Zu Hochzeiten waren sie 200 km lang, 3 bis 4 m tief und sehr gut ausgestattet, inklusive Konferenzräumen, medizinischen und sanitären Anlagen. Heutzutage handelt es sich um eine der größten historischen Stätten des Vietnamkrieges. Erkunden Sie die verschiedenen Untergrundkanäle und entdecken Sie die Räumlichkeiten: Büros, Küchen, Konferenzräume, Waffenkammern und sogar Krankenhäuser. Abends Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Die Zimmer stehen Ihnen bis 18.00 Uhr zur Verfügung.
Sehenswürdigkeiten
Cu Chi Tunnel
Städte
Ho Chi Minh Stadt

13. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam (VN)
Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?