drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173955
Tunesien Rundreise

Tunesien - hautnah erleben

12-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswert
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Busrundreise durch Tunesien
  • Übernachtung im Wüstencamp
  • Erleben Sie die Geschichte Tunsiens hautnah
Enthaltene Städte:
MonastirSousseKairouanTunisMatmataTozeurEl DjemHammametDouggaSidi Bou SaidNabeulCap BonKarthagoSfaxTamerzaGafsaZarzis
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie Tunesiens 3.000 Jahre alte Kulturgeschichte und reisen Sie im ursprünglichen Land der Berber auf den Spuren von Phöniziern, Römern, Byzantinern, Arabern, Mauren, Italienern und Spaniern. Das Land zieht mit seiner kulturellen und landschaftlichen Vielfalt jeden Besucher in seinen Bann.

1. Tag - Tunis - Hammamet (ca. 75 km)

Freuen Sie sich auf einige erlebnisreiche Tage in Tunesien. Ihre Reise beginnt mit dem Flug nach Tunis. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie durch Ihre örtliche, deutschsprachige Reiseleitung begrüßt. Anschließend erfolgt die kurze Fahrt nach Süden in den Küstenort Yasmine Hammamet. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Städte
Tunis

2. Tag - Hammamet - Zaghouan - Hergla - Sousse/Monastir (ca. 200 km)

Am Morgen fahren Sie nach Zaghouan und besichtigen hier den römischen Wassertempel und das Aquädukt, welches einst Karthago mit Wasser versorgte. Anschließend kommen Sie bei einer Verkostung in den Genuß von "Kaak-Warka". Das für diese Gegend bekannte tunesische Gebäck wird aus lokal geernteten Mandeln und speziellem Blumenwasser hergestellt. Weiterfahrt zum Fischerdorf Hergla, ein ruhiger und beschaulicher Küstenort am Golf von Hammamet. Ausgrabungen zeugen heute noch von der römischen und byzantinischen Geschichte des kleinen Ortes. Anschließend besichtigen Sie den Salzsee Sebkhet Halk el Menze, der u. a. für die Bearbeitung des Halfagrases von Bedeutung ist, aus dessen Material die Korbflechter ihre Waren herstellen. Weiterfahrt nach Sousse, eine der geschichtsträchtigsten Städte Tunesiens. Sie verfügt noch heute über eine schöne, gut erhaltene Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt und die von einer im 9. Jh. errichteten Stadtmauer umgeben ist. Durch verwinkelte Gassen mit überdachten Souks geht es quer durch die Medina, wo sich auf dem höchsten Punkt der Stadt eine Kasbah erhebt mit einem der ältesten Turmbauten Nordafrikas. Abendessen und Übernachtung finden in Sousse oder Monastir statt.
Städte
Monastir Sousse

3. Tag - Sousse/Monastir - Kairouan - Gabès - Zarzis (ca. 420 km)

Heute erkunden Sie zunächst die Küstenstadt Monastir. Sie besichtigen die Festung Ribat, mit ihrer islamischen Verteidigungsstruktur und dem wuchtigen Wehrkloster, das von den arabischen Eroberern während der muslimischen Eroberung des Maghreb errichtet wurde. Anschließend sehen Sie das Mausoleum von Bourguiba, ein Grabdenkmal das insbesondere die Überreste des ehemaligen Präsidenten Habib Bourguiba beherbergt, der als Vater der tunesischen Unabhängigkeit gilt. Der nächste Halt Ihrer Reise ist die heilige Stadt Kairouan, die nach Mekka, Medina und Jerusalem die viert bedeutendste Stadt des Islam ist. Während einer ausführlichen Besichtigung der Stadt besuchen Sie die Große Moschee. Im Jahr 672 wurde hier die Djama-Sidi-Oqba-Moschee erbaut, die älteste Moschee Afrikas. Sie besuchen im Anschluss das Mausoleum Sidi Sahbi, in der sich das Grabmal eines engen Vertrauten des Propheten Mohammed befindet. Kairouan gilt auch als Zentrum des traditionellen Kunsthandwerks. Auf dem lokalen Markt gibt es neben Kunsthandwerk auch Gewürze und Süßigkeiten wie Makroudh, eine Dattelpaste zum Naschen. Danach besichtigen Sie die Wasserspeicher der Aghlabiden sowie die Medina von Kairouan. Entlang der Küste führt Sie Ihre Reise weiter zur Oase Gabès - der einzigen Oase Tunesiens an der Küste mit über 350.000 Dattelpalmen. Hier besuchen Sie den lokalen Gewürzmarkt bevor Sie nach in den Küstenort Zarzis fahren, wo Abendessen und Übernachtung stattfinden.
Sehenswürdigkeiten
Festung Ribat
Städte
Sousse Kairouan Monastir Zarzis

4. Tag - Zarzis - Ksar Ouled Soltane - Bergdorf Chenini - Ksar Ghilane (ca. 310 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die für diese Gegend typische Stein- und Geröllwüstenlandschaft Richtung Südwesten. Zunächst halten Sie in Ksar Ouled Soltane und besichtigen die schönen Speicherburgen im Dahar-Gebirge, einst uralte Dorf-Festungen der Berber. Ein Ksar besteht aus mehreren Ghorfas (Höhleneinheiten). Diese dienten den Halbnomaden-Familien nicht nur zum Wohnen, sondern vor allem dem Sichern von Ernte und Wertgegenständen - überlebenswichtig für die Berberstämme früherer Jahrhunderte. Danach Weiterfahrt in das Bergdorf Chenini. Beim Besuch des etwa 500 m hoch gelegenen malerischen Bergdorfes sehen Sie, wie sich das Dorf entlang der Hänge bis zu einer Moschee hoch erstreckt. Egal wohin Sie schauen genießen Sie schöne Panoramen. Ihre Reise führt Sie weiter zur Oase Ksar Ghilane. Neben der einzigartigen Lage der Oase am nördlichen Ende der Sahara, zählt eine Thermalquelle in einem artesischen Brunnen zu der Hauptattraktion der wahr gewordenen Fata Morgana. Die kleine Schwefelthermalquelle lädt hier zum Baden und zum Entspannen ein. Erkunden Sie die magische Stille zu Fuß. Abendessen und Übernachtung finden heute im Wüstencamp in Ksar Ghilane statt.
Städte
Zarzis

5. Tag - Ksar Ghilane - Matmata - Chott El Djerid - Tozeur (ca. 330 km)

Nach einem entspannten Frühstück im Wüstencamp fahren Sie zum Höhlendorf Matmata, das mit seiner mondähnlichen Kraterlandschaft besticht. Aufgrund der klimatischen Bedingungen leben hier viele in den sogenannten troglodytischen Wohnhöhlen. Charakteristisch ist die ausgehobene Grube, die als Innenhof dient. Im Sommer sind sie angenehm kühl und im Winter schützen sie vor den kalten Winden. Vielleicht kommt ihnen diese einmalige Kulisse ja aus den Indiana Jones oder Star Wars-Filmen bekannt vor. Als Zeichen der Gastfreundlichkeit sind Sie hier zu Gast bei einer Berber-Familie. Erfahren Sie mehr über die Traditionen der Berber bei Tee und Fladenbrot. Anschließend Weiterfahrt in Richtung Nordwesten wo Sie den legendären umwobenen großen Salzsee Chott El-Djerid überqueren, dem Karl May in "Durch die Wüste" ein literarisches Denkmal gesetzt hat. Ihr Tagesziel ist die größte Oasenstadt des Landes - Tozeur, wo Abendessen und Übernachtung stattfinden.
Städte
Matmata Tozeur

6. Tag - Tozeur - Ong Jemel - Bergoasen Chebika & Tamerza - Gafsa (ca. 230 km)

Heute fahren Sie zunächst mit dem Geländewagen nach Ong Jemel. Die Felsformation Ong Jemel bedeutet "der Hals des Kamels", diesen können Sie zu Fuß erklimmen und die Aussicht auf die Schlucht genießen. Nicht weit entfernt befinden sich die Filmkulissen aus der "Star Wars"-Saga, hier drehte George Lucas erstmals in 1976 einen der berühmten Star Wars Filme. Anschließend Weiterfahrt zu den faszinierenden und romantischen Bergoasen Chebika und Tamerza, wo Sie die herrliche Bergwelt der wild zerklüfteten Ausläufer des Atlas-Gebirges erleben. Hier gibt es paradiesische Oasengärten, Dattelpalmen, Lehmhäuser, herrliche Wasserfälle und Schluchten. Entdecken Sie die Bergoasen bei einer kleinen Wanderung durch die Region. Am Nachmittag haben Sie die Option die Palmengärten per Pferdekutsche zu erkunden (buchbar vor Ort). Danach bummeln Sie durch die hübsche Altstadt mit dem Grab des Agronomen Ibn Chabbat, Vater des Wasserverteilungssystems in Tozeur, bevor Sie weiter nach Gafsa fahren. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Gafsa.
Städte
Gafsa Tamerza Tozeur

7. Tag - Gafsa - Sfax - Insel Kerkennah (ca. 265 km)

Früh am Morgen setzen Sie ihre Reise nach Sfax fort, wo Sie mit der Fähre zur Insel Kerkennah übersetzen. Ihr Inselabenteuer kann beginnen. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Freuen Sie sich auf eine Entspannung und ein authentisches Tunesien wie früher. Hier können Sie traditionelle Fischerei, die auf das 18. Jahrhundert zurückgeht, beobachten. Lassen Sie sich treiben, der prächtige Archipel verbirgt in jeder Ecke schöne Ausblicke. Übernachtung auf der Insel in einem einfachen Hotel.
Städte
Sfax

8. Tag - Kerkennah - Sfax - El Djem - Hammamet (ca. 220 km)

Nach dem Frühstück begeben Sie sich wieder auf das Festland zurück. Mit der Fähre setzen Sie zur zweitgrößten Stadt Tunesiens Sfax über, wo Sie der Altstadt einen kurzen Besuch abstatten. Anschließend Fahrt nach El Djem. Schon von Weitem ist das Amphitheater von El Djem zu sehen. Das UNESCO-Weltkulturerbe entführt die Besucher in die Zeit der Gladiatoren- und Raubtierkämpfe. Die mächtige Arena, in der kargen Steppe Mitteltunesiens gelegen, war eine der größten des römischen Imperiums und annähernd so groß wie das Kolosseum in Rom. Um 200 n.Chr. erbaut ist das Theater ein Denkmal der blühenden Kultur des antiken Thysdrus, das nach Karthago die zweitgrößte Stadt des römischen Imperiums in Afrika war. Danach Weiterfahrt entlang der Küste zurück nach Hammamet, Ihr heutiges Übernachtungsziel.
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater von El Djem
Städte
El Djem Hammamet Karthago Sfax

9. Tag - Hammamet - Nabeul - Kap Bon - Hammamet (ca. 240 km)

Am Morgen fahren Sie nach Cap Bon und machen auf dem Weg Halt in Nabeul. Die Stadt zählt sie aufgrund ihrer vielen handwerklichen und industriellen Betriebe, zu den wichtigsten Städten des Landes. Am bekanntesten wurde sie durch die Töpferkunst, die noch auf römische Ursprünge zurückgeht und von Einwanderern aus Andalusien verfeinert wurde. Bei dem Besuch in einer Töpferwerkstatt können Sie den Töpfern bei ihrer Arbeit zusehen. Über Kelibia, ein hübsches, von Olivenhainen und Weingärten umgebenes Hafenstädtchen, das von einer Zitadelle aus byzantinischer Zeit überragt wird, führt Sie ihre Reise weiter nach El-Haouaria an der äußersten Nordwestspitze des Cap Bon. Eine der Attraktionen von El-Haouaria sind die alten römischen Steinbrüche, die während eines feindlichen Angriffs verlassen werden mussten. Von hier aus transportierte man Steine zum Bau nach Karthago. Weiter geht es nach Kerkouane zu einer kurzen Besichtigung der punischen Stadtanlage. Das Ausgrabungsgelände von Kerkouane und ihre Totenstadt gehört zu den archäologisch wichtigsten von Nordafrika und ist UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Fahrt durch die wunderschöne Weinregion. Der Besuch eines Weinkellers mit Weinprobe und Führung durch die Weinberge darf hier natürlich nicht fehlen. Abendessen und Übernachtung im Hotel des Vortages.
Städte
Cap Bon Nabeul

10. Tag - Hammamet - Tunis - Karthago - Hammamet (ca. 180 km)

Heute fahren Sie zunächst in die Hauptstadt Tunis. Hier besichtigen Sie den lokalen Markt, wo neben Alltagsgegenständen vor allem frisches Obst, Gemüse, Gewürze, Fleisch und Fisch gehandelt werden. Anschließend schlendern Sie durch die Medina und erkunden die verwinkelten Altstadtgassen der Medina von Tunis, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Hier verschmolzen die kulturellen Traditionen von Berbern, Phöniziern, Arabern, Türken und spanischen Muslimen, jüdischen Händlern und christlichen Seefahrern. Danach besuchen Sie das berühmte Bardo-Museum mit einer Sammlung römischer und frühchristlicher Mosaike sowie Exponaten aus punischer und arabischer Vergangenheit. Im Anschluss reisen Sie weiter zur legendären, antiken Metropole Karthago. Das heutige UNESCO-Weltkulturerbe war einst die Hauptstadt der bedeutendsten See- und Handelsmacht des Mittelmeers. Hier wandeln Sie auf den Spuren des Eroberers Hannibal. Sie besichtigen die großzügig angelegten Thermen des Antoninus Pius, das Amphitheater und den punischen Hafen. Nicht weit befindet sich das Künstlerdorf Sidi Bou Said, wo Sie weiß-strahlende Häuser, tiefblaues Meer und rotviolette Bougainvilleas erwarten. Die maurische Architektur hat Künstler wie August Macke und Paul Klee zu Bildern voller Anmut und Ausdruckskraft inspiriert. Hier haben Sie Zeit und Muse, durch die verwinkelten Straßen zu spazieren und das berühmte "Café des Nattes" zu besuchen, das schon von August Macke 1914 gemalt wurde. Abendessen und Übernachtung im Hotel des Vortages.
Städte
Karthago Sidi Bou Said Tunis

11. Tag - Hammamet - Thuburbo Majus - Dougga - Tunis (ca. 300 km)

Ihr Tag startet mit einer Fahrt ins Landesinnere nach Thuburbo Majus. Die antike Stadt wurde auf einem Hügel gegründet, umgeben von der atemberaubenden Landschaft eines fruchtbaren Tals, lange bevor Nordafrika Teil des Römischen Reiches wurde. Anschließend Weiterfahrt nach Dougga, die besterhaltene antike römische Stadt in Nordafrika und UNESCO-Weltkulturerbe. Danach Rückfahrt in die Hauptstadt Tunis. Hier treffen Sie Vertreter der Konrad Adenauer-Stiftung und erfahren bei einem Gespräch mehr über die aktuelle Lage in Tunesien. Am Abend beschließt ein gemeinsames Abschiedsabendessen im Restaurant Ihre Reise. Übernachtung im Hotel in Tunis.
Städte
Dougga Hammamet Tunis

12. Tag - Tunis - Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tunis

Länderinfo

Tunesien (TN)
Tunesien
Tunesien ist schon seit vielen Jahren eines der beliebtesten Urlaubsländer in Afrika. Dazu beigetragen haben Zweifels ohne die zahlreichen Kilometer langen und feinsandigen Traumstrände an der tunesischen Mittelmeerküste sowie das reiche kulturelle Erbe des Landes. Zu den besonders beliebten Reisezielen in Tunesien gehört neben den vielen idyllischen Badeorten vor allem die tunesische Hauptstadt Tunis, sie ist geprägt von einem starken Kontrast zwischen den modernen und westlich anmutenden Gebäuden der Neustadt und der traditionell orientalischen Altstadt. Zu den bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das Hafentor Bab el Bhar, die Ez-Zitouna-Moschee und der Place de la Victoire in der Innenstadt.
Antike Stätten wie die einstige Hauptstadt Karthago oder auch Sufetula, Kerkouane oder das Amphitheater El Djem sind wahre Touristenmagneten. Ebenfalls ganz hoch im Kurs bei den Touristen ist die vorgelagerte tunesische Insel Djerba, sie bietet neben traumhaften Stränden und herrlicher Natur auch hervorragende Wassersportmöglichkeiten. Ein weiteres Highlight der Insel sind die sogenannten „Piratenfahrten“, eine Fahrt in altertümlich aussehenden Booten zur Flamingo-Halbinsel. Wer Gefallen an solchen außergewöhnlichen und abenteuerlichen Ausflügen findet, der wird auch auf dem tunesischen Festland fündig, sehr beliebte Unternehmungen hier sind Ausritte auf Kamelen durch die Wüste.
Auch der im Westen des Landes befindlich, sehr beeindruckende Djerid-Salzsee ist in jedem Fall einen Besuch wert.  Doch egal ob erholsamer Badeurlaub oder impressionsreiche Rundreise, unvergesslich wird ein Aufenthalt in Tunesien allemal.
beste Reisezeit:
Mai bis Oktober
 

Klima:
In Tunesien ist es ganzjährig warm. In den Wintern kommt es zu gelegentlichen
Niederschlägen.
Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tunesiensicherheit/219024

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tunesischer Dinar = 100 Millimes


Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 20 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ 


Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist arabisch, mehrheitlich spricht man aber französisch. Staatsreligion ist der Islam, Frauen sollten sich daher, wie in den meisten islamischen Ländern, zurückhaltend kleiden und möglichst Schultern und Knie bedeckt halten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?