drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 173972
Vietnam/Laos/Kamdoscha Rundreise

Vietnam, Laos & Kambodscha erleben

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 18-tägige Erlebnisreise durch Vietnam, Laos & Kambodscha
  • Erleben Sie die Einheimischen am Tonle-See vom Boot aus
  • Besichtigung der Städte: Hanoi, Hoi An, Hue & Saigon
Enthaltene Städte:
HanoiHueLuang PrabangSiem ReapDanangHoi AnHo Chi Minh StadtInsel Cam Kim
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.149 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Erlebnisreise durch Vietnam, Laos und Kambodscha. Entdecken Sie die einzigartige Kultur und Natur der drei atemberaubenden Länder hautnah während besonderen Erlebnissen!

1. Tag - Anreise

Linienflug von Frankfurt nach Hanoi.
Städte
Hanoi

2. Tag - Hanoi

Ankunft in Hanoi. Empfang am Flughafen und Hoteltransfer (die Zimmer sind ab 14.00 Uhr bezugsfertig). Anschließend fahren Sie in die Stadt und erkunden den tausend Jahre alten Literaturtempel, der auch als erste Universität Vietnams bekannt ist. Der Tempel wurde 1070 von Kaiser Ly Thanh Tong erbaut. Ab 1076 diente er als Universität exklusiv für Prinzen und Kinder des Adels sowie für Mandarine. 1802 verlegte Kaiser Gia Long die Nationale Universität nach Hue, was zur Hauptstadt Vietnams geworden war. Wandern Sie die schattigen Wege des Van-Mieu-Parks entlang und genießen Sie die Architektur dieser historischen Stätte sowie auch die 82 der insgesamt 116 originalen Stelen, welche dazu dienten, Namen der Graduierten zu verewigen. Am Nachmittag haben Sie die Chance, das Leben der Menschen Hanois aus den 1950ern zu erleben und fahren 45 Minuten lang mit einer Fahrradrikscha durch das Old Quarter. Entdecken Sie die emsigen Straßen des "Quarter der 36 Gassen" - ein Ort des einzigartigen Charmes und der endlosen Aktivitäten: Künstler, Zinngießer, Juweliere, Kalligrafen, Schreiner und viele andere Handwerker drängen sich dicht an dicht, um ihre Waren zu verkaufen. Anschließend machen Sie einen Spaziergang um den Hoan-Kiem-See, übersetzt "Schwert-See" und besichtigen den schönen Tempel Ngoc Son auf einer kleinen Insel inmitten des Sees, zugänglich über eine rote Holzbrücke. Tauchen Sie ein in den sagenumwobenen Ort voller Geschichte und Geheimnisse.
Sehenswürdigkeiten
Hoa Kiem See Literaturtempel
Städte
Hanoi Hue

3. Tag - Hanoi - Halong (ca. 165 km)

Am Morgen verlassen Sie Hanoi in Richtung Halong-Bucht. Freuen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf einer traditionellen Holzdschunke und erkunden Sie das smaragdgrüne Wasser. Lassen Sie das einzigartige Naturspektakel aus hoch aufragenden, von Regenwald bedeckten Kalksteinen auf sich wirken. Haben Sie gewusst, dass der Name der Bucht übersetzt "die Bucht des untertauchenden Drachens" bedeutet? Genießen Sie den Blick auf die atemberaubende Landschaft, während einem leckeren Mittag- und Abendessen, welches aus exzellenten, frisch gefangenen Meeresfrüchten aus der Bucht zubereitet wird. Übernachtung an Bord.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi

4. Tag - Halong - Hanoi (ca. 200 km)

Gut geschlafen? Nach dem Frühstück passieren Sie die spektakulären Sandsteinformationen von Halong. Entdecken Sie die mystisch wirkende Halong-Bucht sowie die einzigartigen Inseln. Anschließend Rückfahrt nach Hanoi. Halten Sie die Augen offen: Die neu erbaute Straße führt in weiten Teilen an beeindruckenden Reisfeldern im Roten-Fluss-Delta vorbei. Bei Buchung des Ausflugspakets haben Sie die Chance bei einer Streetfood-Tour in der Altstadt Hanois eine große Auswahl an vietnamesischen Spezialitäten zu probieren. Sie beginnen mit Bánh cu?n - gedünstete und gerollte Reispfannkuchen. Nach diesem ersten Verkostungserlebnis werden Sie an einem lokalen berühmten Restaurant auf der Hang-Dieu-Straße halten und vietnamesische Nudeln, zubereitet nach Art des Südens, kosten. Diese sind unter Einheimischen und Reisenden gleichermaßen unglaublich populär. Anschließend begeben Sie sich zu einer "versteckten" Ecke in Hanoi und schlendern entlang einer "Graffiti-Mauer" - ein toller Ort für Cafés, die einen großartigen Ausblick auf die lebendigen Straßen Hanois bieten. Genießen Sie Ihr Getränk und fühlen Sie den Rhythmus des Nachtlebens in dieser magischen Hauptstadt.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi

5. Tag - Hanoi - Luang Prabang (ca. 40 km)

Am Morgen statten Sie dem Ho-Chi-Minh-Mausoleum von außen einen Besuch ab. Weiter geht es zu einem traditionellen Stelzenhaus sowie der verehrten Einsäulen-Pagode. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Luang Prabang. Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen in Luang Prabang und Transfer zu Ihrem Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Ho Chi Minh Mausoleum
Städte
Hanoi Luang Prabang

6. Tag - Luang Prabang - Pak Ou Höhlen - Luang Prabang (ca. 60 km)

Früh am Morgen begeben Sie sich mit Ihrem Reiseleiter zu einem Tempel, um die Tak-Bath-Zeremonie zu sehen. Während dieser Feierlichkeit knien die Einwohner Luang Prabangs hingebungsvoll auf den Bürgersteigen und halten Speisen in ihren Händen, welche sie den vorbeiziehenden Mönchen anbieten. Lassen Sie sich in diesen kulturell bedeutsamen Moment, der auf friedliche und respektvolle Weise vonstattengeht, hineinziehen. Anschließend geht es für Sie weiter auf einen lokalen Markt. Lassen Sie sich in dem bereits früh am Morgen vorhandenen Trubel treiben. Am Vormittag unternehmen Sie eine Tour mit dem Tuk Tuk. Sie besuchen das Nationalmuseum im ehemaligen Königspalast, das eine Sammlung von persönlichen Gegenständen der königlichen Familie bietet. Nachmittags begeben Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Mekong. Flussaufwärts entdecken Sie die Pak Ou Grotten. In den Höhlen Tham Ting und Tham Theung befinden sich unzählige Buddha-Figuren. Anschließend Stopp in Ban Xang Hai, wo Sie den Herstellungsprozess des berühmten Reisweins: "Lao" kennenlernen. Probieren Sie gerne auch ein Glas. Während des Rückwegs nach Luang Prabang können Sie einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen. Übernachtung im Hotel.
Sehenswürdigkeiten
Nationalmuseum von Luang Prabang Pak Ou Höhlen
Städte
Luang Prabang

7. Tag - Luang Prabang - Kuang Si Wasserfall - Luang Prabang (ca. 75 km)

Ihr heutiger Morgen wird nass. Sie begeben sich zu dem 35 km entfernten Kuang Si Wasserfall, wo Sie die Möglichkeit haben ein Bad unter dem Wasserfall zu nehmen. Erfrischend, oder? Auf dem Weg können Sie außerdem einige der lokalen Dörfer besuchen. Abgekühlt machen Sie sich auf den Rückweg nach Luang Prabang und besuchen das Dorf Ban Xangkhong, welches für seine Seidenwebereien sowie für die Herstellung von speziellem Jute-Papier bekannt ist. Danach erkunden Sie den Vat Xieng Thong, den Tempel der Königsstadt. Wussten Sie, dass der reich verzierte und am Zusammenfluss des Mekong und des Nam Khan gelegene Tempel vom König Setthathirath um 1560 gegründet wurde? Der Name bedeutet das Kloster der Stadt Thong. Abends erleben Sie eine traditionelle Baci (Soukhouan) Zeremonie. Sie gehört zu den beliebtesten Traditionen in Laos und spielt bei allen wichtigen Ereignissen im Leben eine bedeutende Rolle, wie zum Beispiel Hochzeiten, Beerdigungen, Geburten, Krankheiten, Reisen, etc. Die Zeremonie findet in der Regel mit nur wenigen Menschen statt, einem oder zwei "Empfänger", die "Amtierenden" und ein paar "Assistenten". Für größere Anlässe, wie Hochzeiten, können sich jedoch Dutzende von Menschen versammeln. Während der Zeremonie entsinnt sich die amtierende Person Ihrer Seelen (nach dem Lao Glauben hat jeder Mensch 32 Seelen), um positive Einflüsse für Sie zu gewinnen. Sie bekommt einen Baumwollfaden um Ihr Handgelenk gewickelt, welcher die Wünsche, die für Sie ausgesprochen werden, symbolisieren soll. Als Nächstes sind die "Assistenten", also Ihre Mitreisenden an der Reihe, welche der amtierenden Person ebenfalls einen Baumwollfaden um Ihr Handgelenk binden. Dieser feierliche Augenblick wird Ihnen helfen, den Glauben in Laos besser zu verstehen. Abendessen bei der einheimischen Familie.
Sehenswürdigkeiten
Kuang Si Wasserfall
Städte
Luang Prabang

8. Tag - Luang Prabang - Siem Reap (ca. 20 km)

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen für den Flug nach Siem Reap. Empfang durch Ihre Reiseleitung am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel.
Städte
Luang Prabang Siem Reap

9. Tag - Siem Reap - Angkor - Siem Reap (ca. 80 km)

Am Morgen fahren Sie mit dem Tuk Tuk auf einer Straße, die von hunderte Jahre alten, riesigen Bäumen gesäumt ist. Diese führt Sie zu einer majestätischen Steintür, den Eingang von Angkor Thom, auch als "die große Stadt" bezeichnet. Sehen Sie die neugierig lächelnden, in Stein geschnitzten Gesichter? Sie gehören zum Bayon-Tempel, welcher etwa zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert errichtet wurde. Nach dem Besuch des Bayon-Tempels begeben Sie sich zum Baphuon, einem Tempelberg aus dem 11. Jahrhundert, dessen Restaurierung durch französische Architekten vor gar nicht so langer Zeit abgeschlossen wurde. Anschließend können Sie die Elefantenterrasse mit ihrer Länge von 350 m bestaunen. Diese wurde einst für königliches Publikum und öffentliche Zeremonien verwendet. Weiter geht Ihre Tour zur Terrasse des Lepra-Königs, erbaut im 12. Jahrhundert und übersät mit herrlichen Aspara-Skulpturen. Mit dem Besuch der Tempelanlagen von Angkor steht heute ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm! Erleben Sie Angkor Wat, das seit 1972 gemeinsam mit Angkor zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Steigen Sie die dreistufige Pyramide empor und genießen Sie von dort einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Anlage. Ihre Tour endet mit dem Besuch von Ta Prohm, einem Tempel, der Opfer der tropischen Natur wurde.
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm
Städte
Siem Reap

10. Tag - Siem Reap - Kampong Khleang - Siem Reap (ca. 100 km)

Willkommen an Bord eines kleinen, lokalen Boots, welches von einem Kapitän aus dem Dorf gesteuert wird. Sie überqueren den Tonle-Sap-See großflächig im gemäßigten Tempo und erhalten so einen besonderen Einblick in die kleinen, schwimmenden Dörfer. Erkennen Sie am Ende des Kanals die immensen Ausmaße des Sees? Während der Trockenzeit (November - April) unternehmen Sie vor der Kreuzfahrt noch einen Spaziergang mit Einheimischen. Genießen Sie zum Mittagessen ein Picknick an Bord. Bei Buchung des optionalen Ausflugpaketes erleben Sie am Abend eine kambodschanische Zirkusshow, welche Ihnen einen echten Einblick in die Geschichte und Kultur Kambodschas ermöglicht. Die NGO Phare Ponleu Selpak wurde 1194 gegründet, um jungen und armen Kambodschanern artistisches Training zu lehren. Tauchen Sie während der Show in die Zeit der tiefen Khmer-Geschichte!
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap

11. Tag - Siem Reap - Danang - Hoi An (ca. 60 km)

Der Tag steht Ihnen bis zum Transfer zum Flughafen zur freien Verfügung. Haben Sie das optionale Ausflugspaket gebucht? Dann tauchen Sie am Morgen vor der Weiterreise nach Vietnam in das lokale Dorfleben Kambodschas ein. Lernen Sie bei einer einheimischen Familie die unterschiedlichen Phasen der Reisnudel-Herstellung kennen. Anschließend genießen Sie Ihr kreiertes Produkt bei einem traditionellen Frühstück! Weiter geht es zum nächsten Dorf, welches sich auf die Herstellung von Bambus-Klebreis und die Ernte von Kokosnüssen spezialisiert hat. Auf dem Weg werden Sie verschiedene Zuckerrohr-Stände sehen. Die Dorfbewohner werden Ihnen erläutern, wie sie die Früchte auf unterschiedlichen Wegen verarbeiten. Bei Ihrem letzten Halt wird Ihnen gezeigt, wie die Einheimischen Handarbeit aus Palmenblättern fertigen. Kreieren Sie Ihr eigenes Kunstwerk als persönliches Souvenir für zu Hause! Anschließend Flug von Siem Reap nach Danang. Empfang am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel in Hoi An, wo die Übernachtung stattfindet.
Städte
Danang Hoi An Siem Reap

12. Tag - Hoi An

Genießen Sie am Vormittag den Charme der Duy Vinh Landschaft zu Fuß oder per Fahrrad. Sie starten von der Anlegestelle in Hoi Ans Altstadt mit einem lokalen Boot zur Insel Cam Kim. Dort angekommen besuchen Sie im Kim Bong Dorf die M. Huynh Suongs Werkstatt, wo Ihnen der berühmten Bildhauer über seine Kunst erzählt. Danach geht es mit dem Fahrrad weiter zum Weberei-Dorf Duy Vinh. Genießen Sie während der 13 km langen Strecke die Landschaften mit Reis- und Bambusfeldern. Im Dorf lernen Sie Traditionen und spezielles Know-How kennen, welches von Generation zu Generation weitergegeben wird. Später überqueren Sie einen kleinen Damm und gelangen zu einem Fischerdorf. Danach gehen Sie wieder an Bord des Bootes, um ein köstliches Essen zu genießen und kehren anschließend nach Hoi An zurück. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch die Altstadt, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Sie sehen die überdachte Japanische Brücke, die im 16. Jahrhundert von der japanischen Gemeinde zu Handelszwecken erbaut wurde. Außerdem werfen Sie einen Blick auf den Chinesischen Tempel, der zu Ehren des Generals Quan Cong erbaut wurde, und das Handelshaus Phung Hung. Das fast komplett aus Holz errichtete Gebäude ist ein Paradebeispiel raffinierter Architektur aus dem 18. Jahrhundert und weist sowohl chinesische, japanische als auch vietnamesische Einflüsse auf.
Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke
Städte
Hoi An Insel Cam Kim

13. Tag - Hoi An - Hue (ca. 150 km)

Am Morgen geht es über den Hai-Van-Pass nach Hue. Der Pass stellt die natürliche Grenze und Wetterscheide zwischen dem Norden und dem Süden dar und wird auch gerne als "Wolkenpass" bezeichnet. Von oben haben Sie eine wundervolle Sicht auf die Küstenlinie Vietnams. In Hue angekommen, besuchen Sie die Grabstätte des Kaisers Tu Duc, die Thien Mu Pagode. Anschließend geht es zu Ihrem Hotel, wo die Übernachtung erfolgt.
Sehenswürdigkeiten
Thien Mu Pagode Wolken-Pass
Städte
Hue Hoi An

14. Tag - Hue - Ho-Chi-Minh-Stadt (ca. 25 km)

Am Vormittag besuchen Sie eine Hauptattraktion der Stadt, die königliche Zitadelle. Die alte Kaiserstadt wurde im frühen 19. Jahrhundert errichtet und der Verbotenen Stadt in Peking nachempfunden. Danach geht es zu einem "Gartenhaus", wie man es dieser Art häufig in Hue sieht. Anschließend erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Nach der Ankunft nimmt Sie Ihre Reiseleitung in Empfang und Sie starten zu einer Stadtrundfahrt durch das ehemalige Saigon. Die Stadt wurde einst auf dem Gebiet einer alten Khmer-Stadt erbaut und galt bis ins 17. Jahrhundert als sehr dünn besiedeltes Gebiet. Heutzutage lässt sich das nur noch erahnen, denn die südliche Metropole hat sich neben Hanoi zu einer der größten Städte des Landes entwickelt. Sie sehen die Hauptpost, den wohl schönsten Kolonialbau aus dem 19. Jahrhundert. Ebenso sehenswert sind die Kathedrale Notre Dame und die Dong-Khoi-Straße. Wenn Sie das optionale Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie am späten Nachmittag eine der berühmtesten Rooftop-Bars von Ho-Chi-Minh-Stadt und genießen einen Drink bei Sonnenuntergang mit herrlicher Aussicht.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame von Saigon
Städte
Ho Chi Minh Stadt Hue

15. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Ben Tre - Ho-Chi-Minh-Stadt (ca. 170 km)

Am Morgen geht es weiter nach Ben Tre, die Provinz der Kokosnüsse. Sie halten zunächst bei der Phong Nam Ziegelbrennerei, wo Ziegel nach wie vor sorgfältig von Hand hergestellt werden. Dort gehen Sie an Bord und fahren entlang des Chet Say, von wo aus Sie das Leben der einheimischen Menschen näher kennenlernen. Immer wieder bleiben Sie kurz stehen, um das bunte Treiben entlang des Flusses besser beobachten zu können. Haben Sie schon einmal gesehen, wie unter großer Hitze Holzkohle aus Kokosnussschalen und Teppiche aus Stroh an einem von Hand betriebenen Webstuhl hergestellt werden? Probieren Sie es doch selbst einmal aus! Anschließend geht es mit der Motorrikscha, einer sogenannten Xe Loi, oder dem Fahrrad durch weitläufige Reisfelder und wunderschöne Landschaften, bevor Sie ein Mittagessen bei einer einheimischen Familie einnehmen. Am Nachmittag treten Sie in einem traditionellen Sampan-Boot den Rückweg durch schmale Seitenarme des Flusses an. Anschließend Rückfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

16. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Cu Chi - Ho-Chi-Minh-Stadt (ca. 120 km)

Heute fahren Sie nach Cu Chi und besuchen dort das berühmte Tunnelsystem, das dem Vietcong in den Indochina-Kriegen als unterirdisches Operationsgebiet diente. Es erstreckt sich im Untergrund über eine Länge von 200 km und beherbergt Krankenhäuser, Kommandostände, Schutzräume und Waffenfabriken. Auf clevere Art und Weise meisterten die Vietcongs ihr Leben im Tunnelsystem, das von den Amerikanern nie entdeckt wurde. Sie beginnen Ihren Besuch mit einer Dokumentation über den Tunnel und den Krieg in den 60er- und 70er-Jahren. Danach haben Sie die Möglichkeit durch enge Untergrundkanäle zu den verschiedensten Räumlichkeiten zu gelangen. Zum Abschluss der Tour probieren Sie "Khoai my Luoc", die Spezialität von Cu Chi. Ein vietnamesisches Gericht, welches während des Krieges täglich gegessen wurde. Nach Ihrem Besuch kehren Sie nach Ho-Chi-Minh-Stadt zurück.
Sehenswürdigkeiten
Cu Chi Tunnel
Städte
Ho Chi Minh Stadt

17. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt - Abreise

Gestalten Sie die letzten Stunden in Vietnam bevor Sie die Heimreise antreten! Die Zimmer stehen Ihnen bis 12 Uhr zur Verfügung. Haben Sie das optionale Ausflugspaket gebucht? Dann gehen Sie das letzte Mal auf eine Besichtigungstour! Am Morgen erkunden Sie Ho-Chi-Minh-Stadt aus einer anderen Perspektive. Sie betreten einen sogenannten "Wasserbus". Dieses öffentliche Verkehrsmittel nimmt Sie mit auf eine gemächliche Fahrt vom Stadtzentrum aus entlang des Saigon-Flusses. Ihre Route führt Sie an einigen der berühmtesten Gebäude Saigons vorbei, darunter der Wolkenkratzer Landmark 81. Bei der Ankunft an der Thanh Da Station steigen Sie aus dem Wasserbus aus und beginnen Ihren Spaziergang auf der Halbinsel, die aus alten Wohnungen und einem friedlichen lokalen Leben besteht. Auf Ihrem Spaziergang entdecken Sie den Thanh-Da-Markt und genießen zum Abschluss in einem Café am Flussufer einen Drink mit Aussicht. Danach machen Sie eine Entdeckungstour durch Cholon, das Chinatown der Stadt, in welchem sich der internationale Binh-Tay-Markt und die Thien-Hau-Pagode befinden. Anschließend nehmen Sie Abschied von einer erlebnisreichen Reise! Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

18. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
Laos
Noch vor wenigen Jahren war an einen Urlaub in Laos nicht zu denken, denn das Land war für den Tourismus geschlossen. Somit hinkt das Land auch heute noch bei den Besucherzahlen seinen Nachbarn wie Thailand, Kambodscha oder Vietnam deutlich hinterher. Doch gerade das macht Laos für viele Touristen attraktiv, denn dadurch ist es weniger vom Massentourismus betroffen und somit noch weitestgehend unberührt.

Auch in Laos hat die einstige französische Kolonialzeit ihre Spuren hinterlassen.

Und auch hier lassen sich wie in den anderen Ländern Südostasiens zahlreiche prunkvolle und überwältigende Tempelanlagen bestaunen. Allen voran der Tempel Pha That Luang in der laotischen Hauptstadt Vientiane. Dieser Tempel ist das Nationalsymbol und Wahrzeichen von Laos und seiner Bevölkerung. Doch die Hauptstadt hat noch mehr hinreißende Sehenswürdigkeiten zu bieten. So wie das Monument des Morts (auch Patou Xai), die Thai-Lao-Freundschaftsbrücke und Wat Si Saket, einen der ältesten Tempel der Stadt.

Die laotische Natur übertrifft die Schönheit der Städte noch und bietet Wanderern und Aktivurlaubern allerhand natürlicher Attraktionen. So wie die ausgedehnten Gebirge und Berglandschaften welche tiefe Wälder, imposante Wasserfälle sowie eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.

Aber auch die Menschen werden Sie begeistern. Sie sind geprägt von einer inneren Ruhe und Gelassenheit sowie einer fast schon selbstverständlich erscheinenden Gastfreundschaft.

Eine Rundreise wird Ihnen den touristischen Geheimtipp Südostasiens näher bringen und Ihnen alle Facetten dieses traumhaften und wunderschönen Landes aufzeigen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um das Land zu bereisen ist von November bis Februar.
 
Klima:
Größtenteils herrscht ein heißes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In dieser Zeit ist es auch am heißesten. In den höheren Lagen ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/laossicherheit/201048

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Kip = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Bewohner von Laos gelten im Allgemeinen als sehr freundlich aber zurückhaltend.
Der Glaube spielt in ihrem Leben eine sehr große Rolle, das sollte von den Reisenden geachtet und respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?