1. Tag - Anreise
Flug von Frankfurt mit Zwischenstopp nach Colombo.
2. Tag - Colombo - Veyangoda - Negombo - Veyangoda (ca. 110 km)
Herzlich Willkommen in Sri Lanka! Am Flughafen werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen, bevor der Hoteltransfer in Veyangoda erfolgt. Dort angekommen sind die Zimmer direkt bezugsfertig. Nach einer kurzen Erholungspause fahren Sie nach Negombo und unternehmen eine Stadtrundfahrt. Noch heute erinnern zahlreiche koloniale Bauten an die Zeit der damaligen Besatzung. Die Stadt liegt direkt am Indischen Ozean und die örtliche Lagune ist ein beliebter Ort bei Fischern, da Hummer, Krabben und Garnelen hier von besonders guter Qualität sind. Sie machen einen Abstecher auf den Fischmarkt, wo Sie das geschäftige Treiben der Einheimischen beobachten. Während hier in den frühen Morgenstunden frischer Fisch verkauft wird, verwandelt sich der Fischmarkt am Nachmittag zu einem Handelsplatz für Trockenfisch. Danach besichtigen Sie die katholische Kirche "St. Mary's Church". Am Nachmittag erleben Sie die charmante Hafenstadt während einer Bootstour auf dem niederländischen Kanal aus einer anderen Perspektive und können die dort ansässigen Tiere beobachten, wie beispielsweise Warane und Eisvögel. Nach einem ereignisreichen ersten Tag in Sri Lanka geht es zurück zu Ihrem Hotel in Veyangoda.
3. Tag - Veyangoda - Chilaw - Sigiriya (ca. 360 km)
Heute begeben Sie sich auf den Weg nach Sigiriya, das seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auf Ihrem Weg machen Sie zunächst Halt in "Little Kataragama", das vor allem für den besonders farbenfrohen Murugan Tempel bekannt ist. Selbst im Vergleich zu anderen Hindu Tempeln sticht die erst 2012 von einem lokalen Geschäftsmann gespendete Anlage heraus. Weiter geht es dann nach Chilaw, wo Sie den Munneswaram Tempel besichtigen. Er gehört zu den fünf heiligsten Shiva-Tempeln in Sri Lanka. Der ursprüngliche Bau geht auf das Jahr 900 nach Christi zurück. Der Höhepunkt der jüngeren Geschichte des Munnesvaram-Tempels war der Besuch von Mahatma Gandhi im Jahr 1927. Dem Tempel ist ein eigenes Festival gewidmet, das Munneswaram Festival, eine vierwöchige Veranstaltung, die von Hindus und Buddhisten besucht wird. Im Anschluss fahren Sie nach Sigiriya, wo die Übernachtung erfolgt.
4. Tag - Sigiriya - Polonnaruwa - Minneriya Nationalpark - Sigiriya (ca. 150 km)
Am Morgen fahren Sie weiter nach Polonnaruwa, die ehemalige zweite Hauptstadt Sri Lankas. Hier sehen Sie die Ruinen des Königspalastes mit vier großartigen Buddha-Statuen. Einer der bekanntesten Tempel ist der Shiva-Tempel. Anschließend Fahrt nach Minneriya, wo Sie eine Geländewagensafari durch den fast 9.000 ha großen Minneriya-Nationalpark unternehmen. Das Reservat wurde zunächst in den 1940er-Jahren als Naturschutzgebiet ausgeschrieben, bevor es 1997 offiziell zum Nationalpark erklärt wurde. Neben seltenen Bambusbäumen können Sie mit etwas Glück wilde Elefanten ganz aus der Nähe beobachten. Im Anschluss Rückfahrt nach Sigiriya.
Sehenswürdigkeiten
Minneriya Nationalpark
Städte
Habarana
Polunnaruwa
5. Tag - Sigiriya
Heute erwartet Sie mit dem "Löwenfelsen" in Sigiriya ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Auf etwa 200 m über dem Dschungel erhebt sich der imposante Felsen, auf dem im Laufe des 5. Jahrhunderts eine Festung erbaut wurde. Noch heute sind die Ruinen dieser historischen Felsenfestung und die weltberühmten Fresken der "Wolkenmädchen" zu sehen. Kaum zu glauben, dass von den angeblich 500 Zeichnungen heute nur noch etwa 20 zu bewundern sind. Später erhalten Sie beim Besuch eines Dorfes in der Umgebung nähere Einblicke in das Leben der ländlichen Bevölkerung. Genießen Sie anschließend ein traditionelles sri-lankisches Mittagessen mit einem lokalen Curry-Gericht. Bevor Sie zurück zu Ihrem Hotel gebracht werden, erleben Sie noch eine landestypische Tuk-Tuk-Fahrt.
Sehenswürdigkeiten
Löwenfelsen von Sigiriya mit den Wolkenmädchen
6. Tag - Sigiriya - Dambulla - Matale - Kandy (ca. 140 km)
Heute stehen die weltbekannten Höhlentempel von Dambulla auf dem Programm. Diese bestehen aus fünf kleineren Tempeln, die in Höhlen eingebaut und mit prachtvollen Gemälden und Buddha-Statuen verziert wurden. Der Tempelkomplex wurde in seiner Gesamtheit im Jahr 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. In Matale besichtigen Sie einen Gewürzgarten und können sehen, wie die Gewürze angebaut und verarbeitet werden. Aufgrund der Äquatornähe und des tropischen Klimas wachsen auf der Insel sehr viele verschiedene Gewürze. Sehen Sie außerdem bei einer Vorführung des sogenannten "Toddy Tapping" wie Palmen für den Abbau von Sirup angestochen werden. Anschließend Weiterfahrt nach Kandy ins zentrale Bergland der Insel. Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung sehen Sie unter anderem den berühmten "Zahntempel", der in der Landessprache "Dalada Maligawa" genannt wird. Beschützt von einer imposanten Buddha-Statue aus purem Gold wird hier der "Zahn des Erleuchteten", Buddhas Zahn, aufbewahrt. Später erhalten Sie bei einer Folkloreshow nähere Einblicke in die singhalesische Kultur.
Sehenswürdigkeiten
Goldener Tempel von Dambulla
Zahntempel
Städte
Dambulla
Kandy
Matale
7. Tag - Kandy - Peradeniya - Kandy (ca. 180 km)
Am Vormittag besuchen Sie den Botanischen Garten in Peradeniya, ein kleiner, charmanter Ort unweit von Kandy. Die grüne Oase mit ihren über 4.000 Pflanzenarten wird als schönster botanischer Garten der Welt angesehen. Nach einem Rundgang durch den Garten fahren Sie weiter in die Region des bekannten Ceylon-Tees. Hier werden einige der weltbesten Tees angebaut und produziert. Beim Besuch einer Teeplantage und einer Teefabrik erfahren Sie mehr über den Herstellungsprozess und können auch eine Tasse puren Ceylon-Tee genießen. Danach Rückfahrt nach Kandy. Dort nehmen Sie ein köstliches BBQ Abendessen ein, dass für Sie über dem Feuer zubereitet wird.
Sehenswürdigkeiten
Botanischen Garten in Peradeniya
8. Tag - Kandy - Colombo - Veyangoda (ca. 210 km)
Von Kandy geht es weiter in die Hauptstadt Colombo, die das wirtschaftliche und politische Zentrum des Landes bildet. Die günstige Lage auf einer Halbinsel und ein geschützter Naturhafen machten das einst kleine Fischerdorf zu einem bedeutenden Handelshafen. Bereits im 5. Jahrhundert fand hier Gewürzhandel mit Ländern des asiatischen und arabischen Raums statt. Dass das Land lange Zeit von europäischen Kolonialherren regiert wurde, ist noch heute an zahlreichen, alten Bauten zu erkennen. Sie verleihen der ganzen Stadt ein gewisses europäisches Flair. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie einige der alten britischen Kolonialbauten. Außerdem werfen Sie einen Blick auf den berühmten Uhrenturm, der das Geschenk einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie aus Indien war und den Eingang zum Stadtviertel Pettah markiert. Einen Bummel durch das bunte und lebendige Viertel Pettah dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sehenswert ist auch die "Bandaranaike Memorial International Conference Hall". Anschließend fahren Sie weiter in Ihr Hotel in Veyangoda. Entspannen Sie noch ein letztes Mal unter der Sonne Sri Lankas, bevor es am nächsten Tag weiter in die paradiesische Inselwelt der Malediven geht.
9. Tag - Veyangoda - Colombo - Malé - Rannalhi (ca. 20 km)
Flughafentransfer nach Colombo und Flug nach Malé. Im Anschluss Transfer mit dem Speedboot zu 4-Sterne-Badehotel Adaraan Club Rannalhi.
Städte
Colombo
Insel Rannalhi
Malé
10. - 13. Tag - Rannalhi
Genießen Sie entspannte Tage auf den Malediven. Das türkisblaue Wasser lädt zum Schwimmen und Abkühlen ein.
14. Tag - Rannalhi - Malé - Abreise
Transfer mit dem Speedboot zum Flughafen Malé und Rückflug mit Zwischenstopp nach Deutschland.
Städte
Insel Rannalhi
Malé
15. Tag - Ankunft in Deutschland
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)