drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177312
Irland Rundreise

Irland - verborgene Juwelen entdecken

10-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertBestseller
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 10-/12-tägige Busrundreise durch Irland
  • Auf Wunsch können Sie eine Whisky-Destillery besuchen
  • Unberührte Schönheit erwartet Sie im Connemara Nationalpark
Enthaltene Städte:
DublinConnemaraCounty ClareCounty KerryKillarneyCashelCounty LouthDonegalSligoCounty Galway
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die grüne Insel - wohl kaum eine Beschreibung trifft präziser auf Irland zu! Große Seen, schroffe Klippen und eine endlose Küste prägen die Landschaft Irlands. Erkunden Sie spannende Städte und lassen Sie die Abende bei einem Guinness ausklingen.

1. Tag - Dublin - Raum Dublin

Ankunft in Dublin, Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. Stadtrundfahrt durch Dublin mit Besuch der Nord- und Südseite, inklusive Sehenswürdigkeiten wie der O’Connell Street, dem General Post Office, dem Custom House, Phoenix Park und georgianischen Häusern. Anschließend Transfer zum Hotel im Großraum Dublin, County Kildare/Dublin.
Sehenswürdigkeiten
Custom House O’Connell Street Phoenix Park
Städte
Dublin

2. Tag - Raum Dublin - Monasterboice - Belfast (ca. 170 km)

Fahrt in den Norden zu Monasterboice, einer Klostersiedlung mit berühmten keltischen Hochkreuzen, darunter das Muirdeach Kreuz und das Tall Cross. Weiterfahrt nach Belfast mit panoramischer Stadtrundfahrt, vorbei an City Hall, Grand Opera, Waterfront Hall, Albert Clock Turm, Queens University und der Titanic-Werft. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung und irisches Frühstück in Belfast.
Sehenswürdigkeiten
Monasterboice
Städte
County Louth Dublin

3. Tag - Belfast - Giant’s Causeway - Dunluce Castle - Derry - County Donegal (ca. 240 km)

Heute entdecken Sie die Küste Nordirlands, fahren über Carrickfergus entlang der Küstenstraße bis nach Ballycastle und besuchen den Giant's Causeway, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit 40.000 Basaltsäulen. Weiterfahrt nach Derry, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt die Altstadt mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, die Stadtteile Waterside und Bogside sowie die Guildhall besichtigen. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Donegal.
Städte
Donegal

4. Tag - County Donegal - Glenveagh Nationalpark - County Sligo (ca. 180 km)

Genießen Sie die Schönheit des County Donegal mit einem Besuch im Glenveagh Nationalpark, bekannt für seine Rotwildherde und das am Lough Veagh gelegene Schloss, das 1870 erbaut und später restauriert wurde. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Sligo oder südlich von Donegal Town.
Sehenswürdigkeiten
Glenveagh Nationalpark
Städte
Donegal Sligo

5. Tag - County Sligo - Connemara-Halbinsel - Kylemore Abtei - County Galway (ca. 240 km)

Entdecken Sie die Wildnis von Connemara und besuchen Sie den Connemara Nationalpark. Connemara ist bekannt für seine gälischsprachigen Einwohner, Steinmauern und reetgedeckten Hütten. Fotostopp an der Kylemore Abtei, einem gotischen Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das heute eine Benediktiner-Privatschule beherbergt. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Galway.
Sehenswürdigkeiten
Connemara-Nationalpark
Städte
Connemara County Galway

6. Tag - County Galway - Burren - Klippen von Moher - County Kerry (ca. 220 km)

Heute erkunden Sie die Burren Region, ein einzigartiges Kalksteinplateau im Norden von County Clare, bekannt für seine mondähnliche Landschaft. Halt am Poulnabrone Dolmen. Anschließend Besuch der Klippen von Moher, den höchsten Klippen Irlands, mit Besuch des Atlantic Edge Zentrums. Weiterfahrt mit der Shannon Fähre ins County Kerry. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Kerry.
Sehenswürdigkeiten
Cliffs of Moher
Städte
County Clare County Kerry

7. Tag - County Kerry - Ring of Kerry - Killarney Nationalpark - County Kerry (ca. 200 km)

Heute fahren Sie über den Ring of Kerry, die bekannteste Panoramastraße Irlands. Die 166 km lange Strecke auf der Halbinsel Iveragh bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, geprägt von Flüssen, dem Atlantik, dem Golfstrom und dem Killarney See. Besuch des Killarney Nationalparks, der das Seengebiet, den Bourne Vincent Memorial Park und das Muckross House umfasst. Sie besichtigen die berühmten Muckross Gärten mit exotischen Pflanzen, Rhododendren, Azaleen, Wassergarten und Steingarten. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Kerry.
Sehenswürdigkeiten
Killarney Nationalpark Muckross House Ring of Kerry
Städte
Killarney County Kerry

8. Tag - County Kerry - Rock of Cashel - Dublin (ca. 310 km)

Heute verlassen Sie County Kerry und fahren nach Dublin, mit einem Fotostopp am Rock of Cashel in der Grafschaft Tipperary, einer bedeutenden historischen Stätte auf einem 60 m hohen Kalksteinfelsen. Der Ort ist mit König Brian Boru und dem Nationalheiligen St. Patrick verbunden. Weiterfahrt nach Dublin, wo Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung steht. Übernachtung und irisches Frühstück in Dublin.
Sehenswürdigkeiten
Rock of Cashel
Städte
Cashel County Kerry Dublin

9. Tag - Dublin

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Dublin auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung und irisches Frühstück in Dublin.
Städte
Dublin

10. Tag - Dublin

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Dublin

Reiseverlauf 12-tägige Reise

1. Tag - Dublin - Raum Dublin
Flug nach Dublin, Empfang durch die deutschsprachige Reiseleitung. Stadtrundfahrt durch Dublin, inklusive Sehenswürdigkeiten wie O’Connell Street, General Post Office, Custom House, Phoenix Park, O’Connell Bridge und georgianische Häuser auf der Südseite der Stadt.

2. Tag - Raum Dublin - Belfast (ca. 170 km)
Fahrt nach Monasterboice, bekannt für seine gut erhaltenen keltischen Hochkreuze, darunter das Muirdeach Kreuz und das Tall Cross. Weiterfahrt nach Belfast mit panoramischer Stadtrundfahrt, vorbei an der City Hall, Grand Opera, Waterfront Hall, Albert Clock Turm, Queens University und der Titanic-Werft. Bei Buchung des Ausflugspakets besuchen Sie am Nachmittag das Museum "Titanic Belfast", das die Geschichte der Titanic in einer modernen Ausstellung präsentiert. Das sechsstöckige Gebäude steht am historischen Bauort der Titanic und wurde 2012 zum 100-jährigen Jubiläum eröffnet. Die selbstgeführte Tour führt durch neun Galerien und endet mit einer virtuellen Reise zum Meeresgrund. Übernachtung und irisches Frühstück in Belfast.

3. Tag - Belfast - Antrim Küste - County Donegal (ca. 180 km)
Heute entdecken Sie die Küste Nordirlands, fahren über Carrickfergus entlang der Küstenstraße bis nach Ballycastle und besuchen den Giant's Causeway, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit 40.000 Basaltsäulen. Weiterfahrt nach Derry, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt die Altstadt mit ihrer gut erhaltenen Stadtmauer, die Stadtteile Waterside und Bogside sowie die Guildhall besichtigen. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Donegal.

4. Tag - County Donegal - Derry - Glenveagh Nationalpark - County Donegal (ca. 180 km)
Fahrt nach Derry mit panoramischer Stadtrundfahrt durch die Altstadt, umgeben von einer gut erhaltenen Stadtmauer. Besichtigung der Stadtteile Waterside und Bogside sowie der Guildhall. Am Nachmittag Besuch des Glenveagh Nationalparks im County Donegal, bekannt für seine Rotwildherde und das am Lough Veagh gelegene Schloss. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Donegal.
Innenbesichtigung des Schlosses nicht enthalten, da es nicht mehr möglich ist.

5. Tag - County Donegal - Slieve League Klippen - Donegal Town - County Sligo (ca. 180 km)
Fahrt an die Westküste zu den Slieve League Klippen, Europas höchsten Meeresklippen, die beeindruckende Ausblicke auf die unberührte Landschaft bieten. Weiterfahrt nach Donegal Town, wo Sie mehr über die Handweberei bei Magee erfahren, bekannt für Tweedjacken und Strickwaren. Eine Webdemonstration rundet den Besuch ab. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Sligo/Mayo.

6. Tag - County Sligo - Achill Island - County Sligo (ca. 270 km)
Heute besuchen Sie Achill Island, die größte der vorgelagerten Inseln Irlands, erreichbar über eine Brücke auf der Halbinsel Corraun. Auf der Insel erleben Sie den Atlantic Drive mit spektakulären Ausblicken auf Moorland, Torffelder, Berge, steile Klippen und Sandstrände, darunter der 4 km lange Strand bei Keel. Besichtigung des Heinrich Böll Cottage und des "Deserted Village", einem verlassenen Dorf am Fuße des Slievemore. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Sligo.

7. Tag - County Sligo - Connemara-Halbinsel - Kylemore Abtei - County Galway (ca. 240 km)
Heute erkunden Sie die Wildnis von Connemara und besuchen den Connemara Nationalpark. Die Region ist bekannt für ihre gälischsprachigen Einwohner, Steinmauern und reetgedeckten Hütten. Fotostopp an der Kylemore Abtei, einem gotischen Schloss aus dem 19. Jahrhundert, das heute als Benediktiner-Privatschule dient. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Galway.
8. Tag - County Galway - Burren - Klippen von Moher - County Kerry (ca. 220 km)
Heute erkunden Sie die Burren Region, ein einzigartiges Kalksteinplateau im Norden von County Clare, oft als Mondlandschaft beschrieben. Halt am Poulnabrone Dolmen. Anschließend besuchen Sie die Klippen von Moher, die höchsten Klippen Irlands, und das Besucherzentrum "Atlantic Edge". Weiterfahrt mit der Shannon Fähre nach County Kerry. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Kerry.

9. Tag - County Kerry - Killarney Nationalpark - Ring of Kerry - County Kerry (ca. 200 km)
Am Vormittag besuchen Sie den Killarney National Park, ein 60 km² großes Gebiet um Killarney, das den Bourne Vincent Memorial Park und das Muckross House umfasst. Sie besichtigen die Muckross Gärten mit exotischen Pflanzen, prachtvollen Rhododendren, Azaleen, einem Wassergarten und einem Steingarten. Anschließend fahren Sie über den Ring of Kerry, eine 166 km lange Panoramastraße auf der Halbinsel Iveragh, bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft und das milde Klima. Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in County Kerry.

10. Tag - County Kerry - Rock of Cashel - Dublin (ca. 310 km)
Heute verlassen Sie County Kerry und fahren nach Dublin, mit einem Fotostopp am Rock of Cashel in der Grafschaft Tipperary, einer bedeutenden kirchen- und kunsthistorischen Stätte. Weiterfahrt nach Dublin, wo Ihnen der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung steht. Bei Buchung des Ausflugspakets besuchen Sie eine Whiskeydestillerie in Dublin, erhalten Einblicke in die Destillation und nehmen an einer Verkostung teil.

11. Tag - Dublin
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Dublin zu erkunden. Bei Buchung des Ausflugspakets ist ein Ticket zur Guinness Brauerei inklusive. Dort erfahren Sie alles über die Bierherstellung und genießen in der Gravity Bar ein Pint mit Blick über Dublin. Ein Ticket für den Hop on Hop off-Bus ist ebenfalls enthalten, der Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Alternativ können Sie entlang des Liffey spazieren, eine Schifffahrt unternehmen, das Stadtviertel Temple Bar besuchen oder eine Fahrradtour durch den Phoenix Park machen. Übernachtung im zentralen Hotel in Dublin.

12. Tag - Dublin
Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Länderinfo

Irland (IE)
Irland
Irland, die grüne Insel zwischen der Irischen See und dem Atlantik, ist in den letzten Jahren vor allem als aufstrebendes Wirtschaftswunder bekannt geworden.

Aber auch als Reiseziel wird das Land attraktiver. Für immer mehr Urlauber sind die grünen Landschaften, die rauen Klippen der Küste, die urigen Traditionen und pulsierenden Städte des Landes mehr als genug Gründe um den „keltischen Tiger“ einmal genauer zu erkunden.

Häufigster Stopp ist dabei natürlich die aufregende Hauptstadt Dublin, welche Besucher mit ihrer imposanten georgianischen Architektur beeindruckt. Besonders sehenswert sind das Trinity College, die Half Penny Bridge, das Leinster House, die Gouvernment Buildings, das Dublin Castle, die Four Courts, das Irish Paliament House, die Saint Patrick’s Cathedral und das Famine-Denkmal.

Die zweitgrößte Stadt Irlands ist Cork. Für ihre Einwohner ist sie „the real capital“ also die wahre Hauptstadt der Republik. Zu bestaunen gibt es die St.-Finbar-Kathedrale, die St.-Patricks-Street, das Rathaus oder auch den englischen Markt.

Außerhalb der großen Metropolen passiert nicht viel. Dafür ist hier die Landschaft umso schöner. Unbedingt gesehen haben sollte man den Ring of Kerry, die verschlafene Stadt Rock of Cashel, den Staigue Stone Fort, das Bantry House, die zahlreichen Nationalpark und selbstverständlich einige der zahllosen Destillerien und Brauereinen des Landes. An dieser Stelle sollten unbedingt auch die kulinarischen Besonderheiten der Insel genannt werden, so sind die Iren besonders für ihre erstklassigen alkoholischen Getränke wie das Guinness Bier, den irischen Whiskey oder den weltberühmten Irish Coffee bekannt.

Bei einer Rundreise auf der grünen Insel werden sie also von eindrucksvollen Bauwerken über atemberaubende Landschaften bis hin zu kulinarischen Ausflügen alles erleben was Irland zu bieten hat. Nicht zu vergessen, dass die Jahrhunderte alten Traditionen hier immer noch lebendig sind. So sollte man sich einen typischen Folklore-Abend mit Flöten, Geigen, Harfen und einem gepflegten Stepptanz nicht entgehen lassen.

Beste Reisezeit:

Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit milden aber regnerischen Wintern und warmen Sommern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/irlandsicherheit/211460

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Iren gelten als freundlich und sehr gesellig. Das kulturelle Leben Irlands spielt sich größtenteils in den Zentren und Metropolen wie Dublin, Limerick, Galway und Cork. Dafür haben die ländlicheren Regionen eine Fülle an landschaftlich einmaligen Schönheiten zu bieten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?