1. Tag - Neapel - Raum Neapel/Avellino (ca. 70 km)
Flug nach Neapel. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Hoteltransfer. Übernachtung im Raum Neapel/Avellino.
2. Tag - Raum Neapel/Avellino - Vietri - Salerno - Raum Neapel/Avellino (ca. 90 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Vietri Sul Mare, einem Dorf im mediterranen Stil mit pastellfarbenen Häusern. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Altstadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Salerno. Nach einem Spaziergang am Hafen besichtigen Sie die Altstadt, die Kathedrale von San Matteo und die Krypta (Eintritt ca. 7 €). Übernachtung im Hotel Raum Neapel/Avellino.
Städte
Salerno
Vietri Sul Mare
3. Tag - Raum Neapel/Avellino - Neapel - Raum Neapel/Avellino (ca. 70 km)
Heute erkunden Sie Neapel. Goethe sagte 1787: "Der Neapolitaner glaubt, im Besitz des Paradieses zu sein." Sie starten an der Via Foria und gehen zu Fuß zum Dom, über die Krippenstraße San Gregorio Armeno bis zur Spaccanapoli. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die schönsten Kirchen, Gebäude und Plätze. Nach der Mittagspause beginnt die Panoramafahrt mit dem Bus: Burg Maschio Angioino, Posillipo, Mergellina, Via Caracciolo, Castel dell’Ovo. Danach spazieren Sie durch die Via Toledo, vorbei an der Galerie Umberto I und dem Theater San Carlo. Sie sehen auch die Piazza Plebiscito, den Palazzo Reale und die Kirche San Francesco di Paola. Vielleicht möchten Sie einen Espresso im berühmten "Gambrinus" und eine Sfogliatella probieren? Übernachtung im Raum Neapel/Avellino.
Sehenswürdigkeiten
Palazzo Reale
4. Tag - Raum Neapel/Avellino
Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie das Leben vor Ort oder erholen Sie sich im Hotel. Wie wäre es mit einer Mini-Kreuzfahrt entlang der Amalfiküste (auf Wunsch, vorab buchbar, witterungsbedingt)? Morgens Abholung vom Hotel und Fahrt zum Hafen Salerno, Abfahrt ca. 9.30 Uhr. Genießen Sie die Fahrt durch den Golf von Salerno entlang der Amalfiküste. In Positano haben Sie ca. 2 Stunden Zeit zur freien Erkundung. Weiterfahrt nach Amalfi, vorbei an den Inseln Li Galli. In Amalfi haben Sie Zeit zur freien Verfügung, z. B. zur Besichtigung des Doms. Abfahrt um ca. 16.00 Uhr, Ankunft in Salerno um ca. 17.00 Uhr.
Städte
Amalfi
Positano
Salerno
5. Tag - Raum Neapel/Avellino - Sorrent - Raum Neapel/Avellino (ca. 70 km)
Heute fahren Sie nach Sorrent, bekannt für seine Panoramalage und als beliebtes Ausflugsziel. Berühmt ist Sorrent für das Kunsthandwerk der Holz-Einlegearbeiten (Intarsien). Sie beginnen mit einem geführten Stadtrundgang und erfahren alles Wissenswerte über die Stadt. Anschließend haben Sie Freizeit, um die Altstadtgassen zu erkunden und Souvenirs zu kaufen.
6. Tag - Raum Neapel/Avellino - Ischia - Raum Neapel/Avellino (ca. 70 km)
Heute führt Sie Ihre Reise zur grünen Insel Ischia im Mittelmeer. Nach dem Frühstück nehmen Sie das Schiff und erreichen nach 1.5 Stunden die Insel. Mit Ihrem Reiseführer umrunden Sie Ischia und sehen die schönsten Orte. Von Ischia Porto fahren Sie entlang der grünen Nordküste über Casamicciola bis nach Lacco Ameno, dann weiter zur Künstlerenklave Forio und nach Barano d’Ischia, bekannt für Wein und Grubenkaninchen. Zurück in Ischia Porto haben Sie Freizeit, um auf der Via Roma zu flanieren oder in der Bar Calise einen Caffè del Nonno zu genießen. Übernachtung im Raum Neapel/Avellino.
Städte
Forio
Insel Ischia
7. Tag - Raum Neapel/Avellino - Pompeji - Vesuv- Raum Neapel/Avellino (ca. 75 km)
Im Jahr 79 n. Chr. begrub der Vesuv die Stadt Pompeji unter einer 25 m hohen Ascheschicht, die sie 1.500 Jahre lang erstaunlich gut erhalten bewahrte. Bei einer ausführlichen Führung bestaunen Sie die Ausgrabungen und können sich vorstellen, wie es hier früher ausgesehen haben muss. Danach fahren Sie mit dem Bus auf den Vesuv bis auf 1.000 m Höhe. Übernachtung im Raum Neapel/Avellino.Änderungen vorbehalten.Badeverlängerung
Sehenswürdigkeiten
Pompeji
Vesuv
8. Tag - Raum Neapel - Ischia
Transfer inklusive Fährüberfahrt nach Ischia und zum Badehotel nach Forio.
9.-14. Tag - Forio
Badeaufenthalt im 3-Sterne-Hotel La Ginestra.
Ausflugspaket zubuchbar:
Inselrundfahrt Ischia
- Halbtagsausflug
- Ca. 45 km/ca. 3.5 Stunden
- Montag
Lernen Sie die Insel Ischia besser kennen - eine Rundfahrt ist
hierfür genau das Richtige! Sie lauschen den Geschichten und
Informationen Ihrer Reiseleitung über Land und Leute, während die
malerische Landschaft an Ihnen vorbeizieht. Die Tour führt Sie rund um
den höchsten Berg der Insel, den Epomeo. Sie fahren die kleinen
Gemeinden der Insel an - kleine Pausen und Fotostopps an den schönsten
Aussichtspunkten, wie z. B. in St. Angelo, dürfen natürlich nicht
fehlen!
Ausflug Minikreuzfahrt Amalfi Positano
- Ganztagsausflug
- Ca. 10 Stunden
- Sonntag
Morgens erfolgt die Abholung vom Hotel und Fahrt Richtung Hafen. Die
Abfahrt vom Hafen startet um ca. 8.00 Uhr. Sie erleben eine wunderschöne
Fahrt durch den Golf von Neapel. Vorbei an Capri umrunden Sie die
sorrentinische Halbinsel.
Sie erreichen den Hafen von Positano und haben ca. 2 Stunden Zeit, den Ort auf eigene Faust zu erkunden.
Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Amalfi, vorbei an den Inseln Li
Galli mit Blick auf einen der schönsten Küstenabschnitte der Welt. In
Amalfi haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es z. B. mit einer
Besichtigung des Paradiesgartens (Eintritt gegen Gebühr) oder des Doms?
Um ca. 16.00 Uhr erfolgt die Abfahrt vom Hafen mit Ankunft auf Ischia um ca. 18.00 Uhr.
Spaziergang Ischia Ponte
- Halbtagsausflug
- Ca. 10 km/ca. 3.5 Stunden
- Freitag
Am Vormittag werden Sie vom Hotel abgeholt und nach Ischia Ponte
gefahren. Dort machen Sie einen Spaziergang, bei welchem Sie u. a. das
antike "Borgo", ein Stadtviertel von Ischia Ponte mit bunten
Fischerhäusern, beeindruckenden Herrenhäusern und schönen Kirchen
bestaunen können. Früher hieß Ischia Ponte "Borgo di Celsa". Dieser Name
kommt von den zahlreichen Maulbeerbäumen, auf Italienisch "Gelsi", die
hier zu finden und besonders wichtig für die Zucht von Seidenraupen
sind. Es ist zudem der einzige Ort, der sich schon immer dem Fischfang
und nicht der Weinproduktion gewidmet hat. Zum Ende des 17. Jahrhunderts
und gleichzeitig mit Ende der Piratenüberfälle, erlebte Ischia Ponte
eine große Expansion. Im Laufe der Zeit blieb die Struktur des Dorfes
mit seinen engen Gassen, noblen Palästen und charakteristisch niedrigen
Häusern jedoch unverändert. Unter den vielen Kirchen sticht besonders
die Kathedrale Mariä Himmelfahrt hervor. In der Krypta, die mit Fresken
der Schule von Giotto geschmückt ist, sind immer noch Reste der
Adelsfamilien der Insel zu sehen. Der Hafen Ischia Ponte blieb auch nach
der Eröffnung des Bourbon-Hafens für lange Zeit der Liebling der
Ischitaner. Nutzen Sie Ihre freie Zeit im Anschluss an den Spaziergang
und besichtigen Sie z. B. die Burg Aragonese (ohne Führung, Eintritt pro
Person ca. 10 €, vor Ort zu zahlen). Anschließend erfolgt die Rückfahrt
ins Hotel.
15. Tag - Forio - Ischia - Neapel
Abfahrt vom Hotel via Fährfahrt zum Flughafen Neapel und Rückflug nach Deutschland. Die letzte Übernachtung kann aufgrund von Flugänderungen oder wetterbedingten Ausfall der Fähre anstatt auf Ischia im Raum Neapel stattfinden.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)