drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177541
Vietnam/Kambodscha Rundreise

Faszination und Mythos Indochina

16-tägige Länderkombination
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Privatreise durch Vietnam & Kambodscha
  • Übernachtung auf der Dschunke in der Halong - Bucht
  • Besichtigung der Tempelanlagen von Angkor
Enthaltene Städte:
HanoiHueHoi AnDanangSiem ReapPhnom PenhHo Chi Minh Stadt
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie das Land des Drachen mit der Trendmetropole Ho-Chi-Minh-Stadt und den Felsformationen in der Halong-Bucht. In Kambodscha erwarten Sie die Tempelanlagen von Angkor, in denen sich die machtvolle Vergangenheit des Landes widerspiegelt.

1. Tag - Hanoi

Flug von Frankfurt nach Hanoi.
Städte
Hanoi

2. Tag - Hanoi

Nach Ihrer Ankunft in Hanoi werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen. Bei einer halbtägigen Tour tauchen Sie in die Kultur Vietnams ein und entdecken im Museum of Ethnology die Vielfalt der ethnischen Minderheiten. Weiter geht es zum sagenumwobenen Hoan Kiem See, der eine kleine Insel beherbergt, auf der eine Schildkrötenpagode steht. Von dort aus können Sie die Altstadt erkunden. Sie schlendern durch das traditionelle Viertel der "36 Straßen", ein Stadtgebiet, das mit seinen schmalen Gassen und Geschäftshäusern fasziniert. Danach erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, wo Ihr Zimmer ab 14:00 Uhr bereitsteht. Bei Buchung des Ausflugspakets genießen Sie am Abend ein traditionelles Essen und ein Wasserpuppentheater.
Sehenswürdigkeiten
Hoa Kiem See
Städte
Hanoi

3. Tag - Hanoi - Halong (ca. 160 km)

Am Morgen geht es (ohne örtliche Reiseleiterbegleitung im Privattransfer) weiter nach Halong. Genießen Sie während der Fahrt das Panorama der Reisfelder im Roten-Fluss-Delta. Nach der Ankunft erfolgt die Einschiffung auf die Dschunke. Genießen Sie das Mittagessen an Bord, während das Boot zur Halong-Bucht fährt. Die Halong-Bucht fasziniert mit ihren mehr als 2.000 Inseln und den oft in Nebel gehüllten Kalksteinfelsen. Anschließend besichtigen Sie die Light and Dark Water Cave. Nach der Rückkehr an Bord können Sie auf Wunsch an einer Kochvorführung teilnehmen. Abendessen und Übernachtung auf der Dschunke.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi

4. Tag - Halong - Hanoi - Hue

Beginnen Sie den Tag mit einem ausgiebigen Brunch, begleitet vom herrlichen Panorama der Bucht auf der Dschunke. Anschließend besuchen Sie die Quan Y Höhle. Danach Rückfahrt (ohne örtliche Reiseleiterbegleitung im Privattransfer) zum Hafen und Ausschiffung. Anschließend Flughafentransfer nach Hanoi und Flug nach Hue. Nach Ihrer Ankunft erfolgt der Hoteltransfer.
Sehenswürdigkeiten
Halong Bucht
Städte
Hanoi Hue

5. Tag - Hue - Hoi An (ca. 190 km)

Sie besichtigen die Kaiserliche Zitadelle in Hue, ein beeindruckendes Erbe aus dem 19. Jahrhundert, das an die Verbotene Stadt in Peking erinnert. Trotz der Zerstörungen im Vietnamkrieg bieten die verbliebenen Monumente faszinierende Einblicke in das Leben der Nguyen-Dynastie. Sie passieren den Fahnenturm und betreten durch das imposante Ngo Mon-Tor den Kaiserpalast, wo weitläufige Höfe und prächtige Paläste wie der Thai-Hoa-Palast auf Sie warten. Anschließend genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem Parfumfluss zur Thien Mu Pagode. Die Fahrt nach Hoi An führt über den spektakulären Hai Van Pass mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste. Übernachtung in Hoi An.
Sehenswürdigkeiten
Kaiserlichen Zitadelle mit der Verbotene Stadt Thien Mu Pagode Wolken-Pass
Städte
Hue Hoi An

6. Tag - Hoi An

Besichtigung in Hoi An. Hoi An, eine malerische Stadt am Flussufer, war während des 17., 18. und 19. Jahrhunderts eine der wichtigsten Hafenstädte Südostasiens. Diese Tour zu Fuß zeigt viele Highlights der Stadt. Besuchen Sie die überdachte Japanische Brücke, die 1593 von der japanischen Gemeinde von Hoi An erbaut wurde, um die Stadt mit dem chinesischen Quartier auf der anderen Seite des Stroms zu verbinden. In der Nähe der Brücke befindet sich das Sa-Huynh-Museum, dass Ausstellungen aus der frühesten Periode von Hoi Ans Geschichte beherbergt. Weiter geht es für Sie zur Tran Familienkapelle, ein 200 Jahre altes Haus, das zur Ahnenverehrung errichtet wurde. Besuchen Sie das Phuoc Kien-Versammlungshaus, eine chinesische Pagode, die um 1690 erbaut und im Jahr 1900 vergrößert wurde. Sie ist typisch für die chinesischen Clans in der Region von Hoi An und ist Thien Hau Thanh Mau geweiht, der Göttin des Meeres und Schätzerin der Seeleute und Fischer. Betreten Sie außerdem einen Handwerksbetrieb in dem Laternen hergestellt werden, um zu sehen wie der Rahmen gefertigt wird und das Seidentuch auf die Laterne gespannt wird. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Hoi An.
Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke Thien Mu Pagode
Städte
Hoi An Hue

7. Tag - Hoi An - Danang - Siem Reap

Heute verlassen Sie Vietnam. Fahrt zum Flughafen Danang (ca. 40 km) und Flug mit Zwischenstopp nach Siem Reap. Nach der Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Hoteltransfer.
Städte
Danang Siem Reap

8. Tag - Siem Reap - Angkor - Siem Reap (ca. 80 km)

Heute steht der Besuch der beeindruckenden Tempelanlagen von Angkor an. Sie erkunden Angkor Thom mit den Tempeln Bayon und Baphuon, der Elefantenterrasse und der Terrasse des Leprakönigs. Der überwucherte Ta-Prohm-Tempel und der kunstvoll verzierte Banteay-Srei werden Sie begeistern. Bei gutem Wetter können Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang von der obersten Terrasse eines Tempels genießen.
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Banteay Srei Tempel Ta Prohm
Städte
Siem Reap

9. Tag - Siem Reap - Angkor - Siem Reap (ca. 20 km)

Besichtigung von Angkor Wat, dem Kronjuwel der Khmer-Architektur und bedeutendsten Tempel Kambodschas. Die Anlage beeindruckt durch ihre gewaltigen Dimensionen, kunstvollen Reliefs und den breiten Wassergraben, über den Sie das Heiligtum erreichen. Auf den Mauern sind etwa 1700 Apsaras (himmlische Tänzerinnen) und das längste durchgehende Flachrelief der Welt zu sehen, das Geschichten aus der hinduistischen Mythologie erzählt. Besonders beeindruckend ist der Tempel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Siem Reap.
Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Städte
Siem Reap

10. Tag - Siem Reap - Phnom Penh (ca. 340 km)

Heute fahren Sie ohne örtliche Reiseleiterbegleitung von Siem Reap nach Phnom Penh. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Die Hauptstadt von Kambodscha liegt malerisch am Zusammenfluss der Flüsse Mekong, Bassac und Tonle Sap und gilt als die schönste der während der französischen Kolonialzeit erbauten Städte in Indochina.
Sehenswürdigkeiten
Mekong Kambodscha Tonle Sap
Städte
Phnom Penh Siem Reap

11. Tag - Phnom Penh

Besichtigung in Phnom Penh. Erkunden Sie Phnom Penh eine chaotische, pulsierende und garantiert faszinierende Stadt. Elegante Alleen und am Fluss gelegene, ruhige Promenaden erinnern an längst vergangene Zeiten. Erhalten Sie zunächst einen Einblick in das kulturelle Erbe von Kambodscha und besuchen Sie den Königspalast, der auch heute noch als offizielle Residenz von König Norodom Sihamoni dient, sowie die daran anschließe ende Silberpagode oder eine Pagode des Smaragden Buddha. Besichtigen Sie anschließend das elegante Nationalmuseum mit seinem Größenbestand an Khmer-Kunst. Zum Schluss besuchen Sie einen der beiden bekannten Märkte in Phnom Penh, entweder den Zentralmarkt, ein überdachter Markt mit einem Kuppelbau als Zentrum, auf dem Sie nahezu alle Arten von Souvenirs finden können oder den Russischen Markt, ein Labyrinth aus Ständen, die von CDs und DVDs bis hin zu Seidenwaren, Handwerkskunst und Schmuck nahezu alles verkaufen. Übernachtung in Phnom Penh.
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Nationalmuseum Silberpagode Phnom Penh
Städte
Phnom Penh

12. Tag - Phnom Penh - Moc Bai Grenzübergang - Cu Chi - Ho-Chi-Minh-Stadt (ca. 250 km)

Heute verabschieden Sie sich von Kambodscha und fahren über den Grenzübergang Moc Bai von Phnom Penh nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Unterwegs besuchen Sie in Vietnam das berühmte Tunnelsystem von Cu Chi. Die Tunnel von Cu Chi, die nie von amerikanischen Soldaten entdeckt wurden, waren während des Vietnamkrieges eine wichtige Basis der Vietcong. Dieses unglaubliche Untergrund-Netzwerk, das sich über 200 km erstreckt und von Hand aus dem harten Laterit gegraben wurde, verbindet Kommandoposten, Krankenhäuser, Schutzanlagen und Waffenfabriken. Gehen Sie heute durch das Gebiet und lernen Sie das Alltagsleben der Vietcong kennen, begutachten Sie die schlau getarnten Eingänge und ausgeklügelten Fallen und wagen Sie sich sogar in die Tunnel. Danach erfolgt die Weiterfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt, wo Sie auch übernachten.
Sehenswürdigkeiten
Cu Chi Tunnel
Städte
Ho Chi Minh Stadt

13. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt

Beginnen Sie mit einem Rundgang durch das historische Zentrum von Saigon. Entdecken Sie die Dong Khoi Straße, vorbei an klassischen Wahrzeichen wie dem Rathaus, der Oper, der Kathedrale Notre Dame und der Hauptpost. Besuchen Sie den Wiedervereinigungspalast, der in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist, und das bewegende Museum der Kriegsüberreste. Abschließend besichtigen Sie die Pagode des Kaisers der Jade. Am Nachmittag erkunden Sie Cholon (Chinatown). Sie besuchen die Cha Tam Kirche, die Thien Hau Pagode und den lebhaften Ben Thanh Markt. Auf Wunsch können Sie am Abend an einer kulinarischen Tour teilnehmen. Gemeinsam mit einem Feinschmecker-Guide spazieren Sie durch belebte Gassen an beliebten Garküchen vorbei, in denen Gerichte direkt vor Ihren Augen zubereitet werden. Anschließend geht es in eine Rooftop-Bar, wo Sie einen Drink zu sich nehmen.
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame von Saigon Wiedervereinigungspalast
Städte
Ho Chi Minh Stadt

14. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt

Heute haben Sie den Tag zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, fahren Sie morgens in die Ben-Tre-Provinz im Mekong-Delta, bekannt für tropische Obstgärten und Kokosnussprodukte. Dort unternehmen Sie eine Bootsfahrt, besuchen eine familiengeführte Werkstatt und fahren per Fahrrad oder Tuk Tuk durch die Dorfgassen, vorbei an Obstgärten. Unterwegs halten Sie bei lokalen Familien, probieren frisches Obst und Honigtee. Anschließend Rückfahrt nach Saigon.
Sehenswürdigkeiten
Mekongdelta
Städte
Ho Chi Minh Stadt

15. Tag - Ho-Chi-Minh-Stadt

Heute heißt es Abschied nehmen. Die Zimmer im Hotel stehen Ihnen bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Es erfolgt der Flughafentransfer und der Rückflug nach Frankfurt.
Städte
Ho Chi Minh Stadt

16. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?