drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178307
Namibia Rundreise

Raue Schönheit am Atlantik

14-tägige Privatreise
Garantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertInklusive Safari
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Privatreise durch Namibia
  • Auf den Pirschfahrten im Etosha Park die Tierwelt erleben
  • Fahrt durch die trockenen Savanne der Kalahari-Wüste
Enthaltene Städte:
WindhoekKeetmanshoopSwakopmundWalvis BayOutjoOkahandjaOtjiwarongoHelmeringhausenOmaruru
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.599 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Unzählige Mythen und Legenden umgeben Namibia. Möglich macht dies die Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen, gepaart mit der kolonialen Geschichte. Die unendliche Weite der Wüste und die raue Natur werden Sie in ihren Bann ziehen.

1. Tag - Windhoek

Flug von Frankfurt nach Windhoek.
Städte
Windhoek

2. Tag - Windhoek - Kalahari (ca. 330 km)

Angekommen in Windhoek empfängt Sie Ihre private, deutschsprachige Reiseleitung. Danach Fahrt in die Ausläufe der Kalahari zu Ihrer ersten Unterkunft. Die Kalahari-Wüste erstreckt sich von Südafrika über Namibia bis nach Botswana und Angola und ist eine durchaus belebte Wildnis. Auf ihren spärlich bewachsenen Grasebenen weiden riesige Herden von Antilopen und anderen Tieren. Im Rahmen des Ausflugspakets (auf Wunsch buchbar) bietet sich Ihnen am Nachmittag die Gelegenheit, die Faszination Kalahari hautnah zu erleben. Bei einer Wüstenfahrt erforschen Sie die endlose Weite dieser faszinierenden Landschaft. Alternativ gestalten Sie den restlichen Tag nach Ihren Wünschen und lassen in Ihrer Unterkunft die Seele baumeln. Das Abendessen und die Übernachtung erfolgen in der Region Kalahari.
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste
Städte
Windhoek

3. Tag - Kalahari - Keetmanshoop (ca. 280 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Keetmanshoop. Einige Kilometer nordöstlich von Keetmanshop liegt der Köcherbaumwald. Das Alter der bis zu 5 m hohen Bäume wird auf 200 - 300 Jahre geschätzt. Die Baum-Aloen stehen normalerweise einzeln, aber hier befinden sich über 250 Exemplare zwischen den schwarzen Doleritfelsen und bilden so einen ungewöhnlichen "Wald". Seinen Namen verdankt der Wald den Einheimischen, die aus der Rinde der Bäume Köcher für ihre Pfeile formten. Nur wenige Meter entfernt befindet sich der "Spielplatz der Giganten", eine ungewöhnliche Felslandschaft, die aussieht, als sei sie von Riesen erschaffen worden. Die aufgetürmten Doleritfelsen bestehen aus Basalt vulkanischen Ursprungs und sind durch Blockverwitterung entstanden. Weiter geht es nach Keetmanshoop, der Stadt der Hoffnung. Im Jahre 1866 von Johann Keetmann als Missionsstation gegründet, gilt sie heute als die Hauptstadt Südnamibias. Nach einem ereignisreichen Tag folgen Abendessen und Übernachtung in Ihrer Unterkunft in Keetmanshoop.
Sehenswürdigkeiten
Köcherbaumwald Spielplatz der Giganten
Städte
Keetmanshoop

4. Tag - Keetmanshoop - Fish River-Canyon - Keetmanshoop (ca. 350 km)

Heute geht es zum Fish River-Canyon. Was für eine Aussicht! Der Fish River-Canyon ist der zweitgrößte Canyon der Welt und offenbart Ihnen ein Farbenspiel aus türkisgrünem Wasser, gepaart mit den erdfarbenen Tönen der gewaltigen Felswände. An einigen Stellen ist er bis zu 27 km breit und 500 m tief. In der kargen Landschaft können nur wenige Pflanzen und Tiere überleben. Hier gibt es neben dem Köcherbaum z. B. den Kameldornbaum und vereinzelt auch Euphorbien, am Grund der Schlucht wachsen zudem wilde Tamarisken und Weißdorn. Vereinzelt sieht man Bergzebras, Kudus, Oryxe und Klippschliefer, mit ein wenig Glück vielleicht auch einen Leoparden. Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie die Schönheit dieses Naturwunders. Abendessen und Übernachtung in der Unterkunft vom Vortag.
Sehenswürdigkeiten
Fishriver Canyon
Städte
Keetmanshoop

5. Tag - Keetmanshoop - Region Namib Naukluft (ca. 430 km)

Nach einem zeitigen Frühstück geht es weiter in die Namib-Wüste. Sie folgen dem gleichmäßigen Verlauf der slalomförmigen Straßen der Tsaris-Berge und passieren Helmeringhausen, einen beschaulichen Ort. Die Namib-Wüste erstreckt sich lang und schmal über 1.900 km von der südafrikanischen Kapprovinz bis hinauf nach Angola. Sie gilt als eine der ältesten Wüsten der Erde. Zwei ganzjährig wasserführende Flüsse durchschneiden die Namib, dabei bildet der Kunene gleichzeitig die Nordgrenze, der Oranje die Südgrenze Namibias. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft in der Region Namib Naukluft. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nehmen Sie auf Wunsch an einer Naturrundfahrt auf dem Gelände Ihrer Lodge teil (vor Ort buchbar). Abendessen und Übernachtung in der Region Namib Naukluft.
Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park Namib Wüste
Städte
Helmeringhausen Keetmanshoop

6. Tag - Region Namib Naukluft - Sossusvlei - Region Namib Naukluft (ca. 200 km)

Heute heißt es früh aufstehen! Mit Ihrem Frühstück als Picknick im Gepäck starten Sie Ihre Fahrt Richtung Namib Naukluftpark. Pünktlich zum Sonnenaufgang öffnet dieser seine Tore. Hier besichtigen Sie die Dünen des Sossusvlei. Die letzten 5 km dorthin legen Sie im Allradfahrzeug zurück. Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 m hohen Dünen eingeschlossen wird. Von den Dünen aus genießen Sie einen unglaublichen Ausblick über das Dünenmeer der Namib-Wüste. Der Anblick der weiß bis rotbraun schimmernden Giganten weckt eine gewisse Ehrfurcht. Trauen Sie sich, den Gipfel zu erklimmen? Die vielen toten Bäume im dahinterliegenden "Dead Vlei" wirken fast ein wenig gespenstisch. Wussten Sie, dass manche dieser Bäume über 500 Jahre alt sind? Im Anschluss geht es weiter zum eindrucksvollen Sesriem-Canyon. Hier hat sich der Tsauchab-Fluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt zwei bis vier Millionen Jahre zurück. Übernachtung und Abendessen in Ihrer Unterkunft in der Region Namib Naukluft.
Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Namib Naukluft Park Namib Wüste Sesriem Canyon Sossusvlei

7. Tag - Region Namib Naukluft - Swakopmund (ca. 450 km)

Frisch gestärkt vom Frühstück setzen Sie die Fahrt nach Swakopmund, dem "südlichsten Nordseebad", fort. Ja, Sie sehen richtig: Hier existieren noch heute zahlreiche Relikte aus der deutschen Kolonialzeit. Während der Orientierungsfahrt lässt Sie der Anblick der Fachwerkhäuser bestimmt das ein oder andere Mal an die heimische Architektur denken. Die zahlreichen Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des kilometerlangen, einsamen Atlantikstrandes oder schlendern Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms und bewundern dabei das handwerkliche Geschick dieser Menschen. Auf Wunsch können Sie das interessante Heimatmuseum, das Meeresmuseum oder die Kristallgalerie besuchen (vor Ort buchbar). Die Übernachtung findet in der Region Swakopmund statt.
Sehenswürdigkeiten
Heimatmuseum Leuchtturm
Städte
Swakopmund

8. Tag - Swakopmund

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Swakopmund zur freien Verfügung. Fragen Sie ruhig Ihre Reiseleitung nach interessanten, vor Ort buchbaren Ausflügen. Auf Wunsch sehen Sie heute während einer Bootstour (vor Ort buchbar, ca. 2 - 3 Stunden) in der Lagune von Walvis Bay mit etwas Glück Pelikane und Delfine. Vielleicht werden auch Robben um das Boot schwimmen und sich aus der Nähe beobachten lassen. Gegen Mittag steuern Sie ein schönes Plätzchen in der Lagune an - zum Lunch erwartet Sie, neben einer Variation an Snacks, auch eine beliebte Küstendelikatesse: frische Austern. Dazu wird Sekt serviert. Die Übernachtung erfolgt im Hotel vom Vortag.
Städte
Swakopmund Walvis Bay

9. Tag - Swakopmund - Omaruru - Outjo (ca. 400 km)

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Küste und fahren über Usakos und Omaruru nach Outjo. Unterwegs besuchen Sie das Dorf der Buschmänner. Im lebenden Museum der San Buschmänner bekommen Sie einen interessanten Einblick in die originelle Jäger- und Sammlerkultur und die ursprüngliche Lebensweise der San. Weiter geht es nach Omaruru, dem Kultur- und Kunstzentrum im Erongo. Omaruru bedeutet in der Hererosprache “bitter gewordene Milch”. Wenn in der Trockenzeit nicht genügend Gras vorhanden ist, fressen die Rinder einen kleinen Busch der Familie Asteraceae. Dadurch wird ihre Milch bitter. Aus der Kolonialzeit gibt es das Missionshaus mit Kirche, die erste Schule und der Franketurm. In Omaruru gibt es außerdem eine Kristallkellerei. Im Anschluss fahren Sie nach Outjo, dem Ziel Ihrer Tagesetappe. Outjo liegt an einer ganzjährig wasserführenden Quelle und ist das Tor zum Etosha Nationalpark. Abendessen und Übernachtung in Ihrer Unterkunft in Outjo.
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark Heimatmuseum Lebendes Museum der San
Städte
Swakopmund Omaruru Outjo

10. - 11. Tag - Outjo - Etosha Nationalpark - Outjo (ca. 250 km pro Tag)

An den folgenden beiden Tagen unternehmen Sie jeweils eine ganztägige Pirschfahrt mit dem Reisefahrzeug im Etosha Nationalpark! Im Rahmen des optionalen Ausflugspakets wird die Safari an Tag 10 als ganztägige Pirschfahrt im offenen Geländewagen durchgeführt. Dies ermöglicht es, die Natur von erhöhten Sitzen aus zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Etosha hat eine Größe von 22.270 km² und wurde bereits im Jahre 1907 vom Gouverneur von Lindequist zum Naturschutzgebiet erklärt. Im Nationalpark gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie eine Vielzahl an verschiedenen Vogel- und Reptilienarten. Zudem halten sich hier große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf. Abendessen und Übernachtung erfolgt an beiden Tagen in Ihrer Unterkunft in Outjo.
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Outjo

12. Tag - Outjo - Otjiwarongo - Windhoek (ca. 350 km)

Nach einer langen, aufregenden Reise führt Sie Ihr Weg heute über Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek. Lassen Sie die Eindrücke des Landes noch einmal auf sich wirken. Otjiwarongo wurde 1892 als einer der ersten Orte in Südwestafrika gegründet und gehörte zum Weidegebiet der Herero. Der Name der Stadt kommt aus der Herero-Sprache und bedeutet "Platz der fetten Kühe". Auch heute liegen einige der besten Rinderzuchtbetriebe in der näheren Umgebung. In Windhoek angekommen, sehen Sie während einer Stadtrundfahrt u. a. das Parlamentsgebäude und die bekannte Christuskirche. Bei Buchung des Ausflugspakets (auf Wunsch) kommen Sie heute Abend in den Genuss eines Braai - ein typisch afrikanischer Grillabend. Unter freiem Himmel können Sie an Ihrem letzten Abend in Namibia die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen und genießen in authentischer Atmosphäre Spezialitäten vom Grill (Getränke nicht inklusive). Ein perfekter Abschluss für Ihre Reise, bevor Sie Ihre letzte Nacht in Namibia in der Region um Windhoek verbringen.
Sehenswürdigkeiten
Christuskirche
Städte
Windhoek Okahandja Otjiwarongo

13. Tag - Windhoek

Heute heißt es Koffer packen und Abschied nehmen. Den Vormittag haben Sie zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Städte
Windhoek

14. Tag - Ankunft in Deutschland


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?