drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178309
Albanien Rundreise

Wandern in kleiner Gruppe von Kruja bis Tirana

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertWanderreise
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise durch Albanien
  • Fährfahrt über den Koman-Stausee zur Drin Schlucht
  • Genießen Sie den Ausblick bei der Wanderung in den albanischen Alpen
Enthaltene Städte:
KrujaTirana
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begleiten Sie uns auf eine einzigartige Wanderreise durch die unberührte Natur Albaniens. Freuen Sie sich auf sechs geführte Wanderungen, ein erfrischendes Bad im Naturbecken, eine unvergessliche Fährfahrt durch die beeindruckende Drin-Schlucht, das Valbona-Tal und den komfortablen Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft.

1. Tag - Tirana - Kruja (ca. 40 km)

Flug nach Tirana, Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Hoteltransfer nach Kruja.
Städte
Kruja Tirana

2. Tag - Kruja - Koman - Fierze - Valbona (Wanderzeit ca. 2.5 Std., Höhenunterschied ca. 370 m, Schwierigkeitsgrad: Leicht, ca. 6 km)

Ihr Frühstück wird heute wegen der frühen Abfahrt in einem Restaurant serviert. Danach fahren Sie nach Koman und nehmen die Fähre nach Fierze (witterungsbedingt kann der Transfer mit dem Bus erfolgen). Die etwa dreistündige Fahrt führt Sie über den Koman-Stausee durch die Drin-Schlucht. In Fierze geht es weiter ins Valbona-Tal, wo Ihre Wanderung zu den Hochalmen Grykat und Hapta beginnt. Sie wandern durch die unberührte Natur der albanischen Alpen. Nach der Wanderung fahren Sie zu Ihrem Gasthaus in Valbona, wo das Abendessen serviert wird.
Sehenswürdigkeiten
Koman Stausee
Städte
Kruja

3. Tag - Valbona - Mount Jezerca - Valbona (Wanderzeit ca. 6 Std., Höhenunterschied ca. 760 m, Schwierigkeitsgrad: Leicht, ca. 10 km)

Nach dem Frühstück wandern Sie auf ca. 1.700 m Höhe zum Aussichtspunkt. Der Weg führt durch den Nationalpark Valbona-Tal über einen alten Hirtenpfad. Sie genießen einen Blick auf die höchsten Gipfel, Mount Jezerca (2.695 m) und Mount Rosi (2.522 m). Anschließend kehren Sie zu Ihrem Bus zurück und fahren zum Gasthaus in Valbona, wo Sie beim Abendessen den Tag ausklingen lassen.
Sehenswürdigkeiten
Valbona-Nationalpark

4. Tag - Valbona - Theth (Wanderzeit ca. 7 Std., Höhenunterschied ca. 900 m, Schwierigkeitsgrad: Schwer, ca. 12 km)

Willkommen im Nationalpark Theth! Heute wandern Sie zum nächsten Hotel über den Valbona-Pass (1.860 m) nach Theth, wo Sie übernachten. Der Pass verbindet das Valbona-Tal mit dem Tal von Theth. Pferde tragen Ihr Gepäck. Der Weg führt Sie bis ins Dorf Theth im Herzen des Nationalparks. Nach dem Check-in im Gasthaus erwartet Sie ein Abendessen.
Sehenswürdigkeiten
Valbona-Nationalpark

5. Tag - Theth - Peja-Pass - Theth (Wanderzeit ca. 7 Std., Höhenunterschied ca. 900 m, Schwierigkeitsgrad: Schwer, ca. 9 km).

Heute wandern Sie zum Peja-Pass (1.710 m) in den albanischen Alpen, Teil der "Verfluchten Berge". Der Weg ist eine alte Handelsroute nach Montenegro. Nach dem Aufstieg erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht über das Tal von Thethi. Anschließend kehren Sie zur Unterkunft zurück und genießen den Abend mit der Gruppe sowie ein besonderes Abendessen.

6. Tag - Theth - Nderlysaj (Wanderzeit ca. 5 Std., Höhenunterschied ca. 350 m, Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer, ca. 10 km)

Nach dem Frühstück wandern Sie entlang des Flussufers in Richtung Süden. Sie überqueren eine rote Brücke und passieren alte Bauernhöfe, die teilweise Erfrischungen anbieten. Der Rückweg führt entlang der anderen Seite des Shala-Flusses durch einen tiefen Canyon. Auf gut befestigten Wegen kehren Sie nach Theth zurück. Anschließend fahren Sie nach Nderlysaj und wandern zu einem Wasserfall, wo Sie ein erfrischendes Bad nehmen können. Abendessen und Übernachtung.

7. Tag - Nderlysaj - Thore Pass - Tirana (Wanderzeit ca. 4 Std., Höhenunterschied ca. 1.300 m, Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer, ca. 8 km)

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre letzte Wanderung durch das Kaprea-Tal zum Thore-Pass auf etwa 1.700 m. Danach holt Sie der Reisebus ab und bringt Sie nach Tirana, wo Abendessen und Hotel auf Sie warten.
Städte
Tirana

8. Tag - Tirana

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tirana

Länderinfo

Albanien (AL)
Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?