drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178329
Estland/Lettland/Litauen Rundreise

Aktiv das Baltikum erkunden

10-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertWanderreise
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Aktivreise durch Estland, Lettland & Litauen
  • Wir wandern durch das Moor im Soomaa Nationalpark
  • Erleben Sie entspannt die Kurische Nehrung
Enthaltene Städte:
RigaKlaipedaNidaKaunasTrakaiVilniusSiguldaTallinnJurmalaLiepaja
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie das Baltikum mal von einer anderen Seite! Erkunden Sie die drei Länder aktiv, freuen Sie sich besonders auf die spannenden Aktivitäten zu Wasser und zu Land. Eine Kanutour, Moorwanderung und Fahrradtour sind besondere Highlights Ihrer Aktivreise.

1. Tag - Riga

Flug nach Riga. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Hoteltransfer.
Städte
Riga

2. Tag - Riga - Liepaja - Klaipeda (ca. 325 km)

Fahrt nach Liepaja, auch bekannt als "Stadt des Windes", wo Sie bei einem Stadtrundgang die Hafenstadt kennenlernen. Nach dem Mittagessen mit lokalen Produkten erwartet Sie eine Kanutour auf dem Libauer See, der durch eine breite Düne vom Meer getrennt ist und eine einzigartige Natur bietet. Anschließend Weiterfahrt nach Klaipeda.
Städte
Klaipeda Liepaja Riga

3. Tag - Klaipeda - Nida - Kurische Nehrung - Klaipeda (ca. 100 km)

Tagesausflug zur Kurischen Nehrung. In Nida erwartet Sie ein Rundgang mit charmanten Pensionen, Gartencafés und reetgedeckten Häusern. Besichtigen Sie das Thomas-Mann-Haus und die Bernsteingalerie. Anschließend Wanderung durch die "Tote Düne" und über den Hexenberg. Genießen Sie die Landschaft mit Sanddünen, Wäldern und Ostseeblick. Auf dem Hexenberg sehen Sie Holzskulpturen litauischer Märchenfiguren, im "Alten Wald" begegnen Ihnen fantasievolle Figuren. Ihre Reiseleitung informiert über die Mythen des Landes. Nach der Wanderung Rückfahrt nach Klaipeda.
Sehenswürdigkeiten
Kurische Nehrung Thomas Mann Haus - Nida
Städte
Nida Klaipeda

4. Tag - Klaipeda - Kaunas - Trakai - Vilnius (ca. 330 km)

Ihr Tagesziel ist Vilnius. Erster Stopp ist Kaunas, die zweitgrößte Stadt Litauens, wo die älteste Steinburg des Landes am Zusammenfluss von Neris und Nemunas steht. Weiterfahrt nach Trakai, bekannt für seine orangene Wasserburg. Dort genießen Sie ein Picknick und starten danach eine zweistündige Kajak-Tour auf dem Galve-See. Sie erleben unberührte Natur und malerische Ausblicke auf die Backsteinburg, die im Wasser zu schweben scheint. Anschließend Besichtigung der Burg von außen. Am Abend Weiterfahrt nach Vilnius.
Sehenswürdigkeiten
Burg von Kaunas Wasserburg Trakai
Städte
Kaunas Trakai Klaipeda Vilnius

5. Tag - Vilnuis - Panevežys - Sigulda (ca. 350 km)

Ihr Tag beginnt in Vilnius mit einem Stadtrundgang, kombiniert mit einer einstündigen Tour auf dem Elektroroller. In der "Stadt der Kirchen" besichtigen Sie unter anderem die Kathedrale St. Stanislaus und St. Ladislaus sowie die gotische St. Anna Kirche. Auch die älteste Universität des Baltikums liegt in der Altstadt, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Danach besuchen Sie das Künstler-Viertel Užupis. Weiterfahrt nach Panevežys, bekannt für seine Mischung aus historischer und moderner Architektur sowie kulturelle Highlights wie das Juozo Miltinio Dramatheater.
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Vilnius St. Anna Kirche Universität Vilnius
Städte
Vilnius Sigulda

6. Tag - Sigulda - Valmiermuiža - Nationalpark Lahemaa - Viinistu (ca. 350 km)

Nach dem Frühstück erkunden Sie Sigulda und besichtigen die Burgruinen von außen. Die im Jahr 1207 vom Orden der Schwertbrüder begonnene Burg beeindruckt trotz ihrer Zerstörung im 18. Jahrhundert noch heute mit ihrem gotischen Fenster und dem Wachturm. Anschließend wandern Sie zur Gutmannshöhle im Gauja-Nationalpark. Diese beeindruckende Sandsteinhöhle entstand durch jahrtausendelanges Auswaschen. Die Wände sind mit Inschriften aus dem 17. Jahrhundert versehen. Eine Legende erzählt von den heilenden Kräften des Quellwassers in der Höhle. Danach besuchen Sie in Valmiera die Valmiermuiza-Brauerei und probieren verschiedene Biere. Weiterfahrt in den Lahemaa-Nationalpark.
Sehenswürdigkeiten
Gauja Nationalpark Lahemaa Nationalpark
Städte
Sigulda

7. Tag - Viinistu - Vihula - Tallinn (ca. 100 km)

Nach dem Frühstück Fahrt nach Vihula und Fahrradtour durch den Lahemaa Nationalpark (ca. 24 km, mittlere Schwierigkeit, 3 Stunden). Sie erkunden steinige Strände, Moore, Wälder und Flüsse in einer der letzten unberührten Regionen an der Ostsee. Die Route führt über Altja und Sagadi zurück nach Vihula, wo ein Rundgang durch das Gutshofgelände und die Teilnahme am Wiederaufforstungsprojekt warten. Anschließend Weiterfahrt nach Tallinn. Dort besichtigen Sie die UNESCO-geschützte Altstadt, den Domberg und die Domkirche sowie die Unterstadt mit gotischen Gebäuden und barocken Kirchen. Der Besuch des angesagten Stadtteils Kalamaja mit Telliskivi und Noblessner rundet den Tag ab.
Sehenswürdigkeiten
Domberg Tallinn Domkirche Tallinn Lahemaa Nationalpark
Städte
Tallinn

8. Tag - Tallinn - Nationalpark Soomaa - Riga (ca. 310 km)

Von Tallinn geht es zurück nach Riga mit einem Stopp im Soomaa Nationalpark, wo Sie eine Moorschuhwanderung unternehmen. Der Park, bekannt für seine Feuchtgebiete und extremen Überschwemmungen, bietet eine einmalige Gelegenheit, die Pflanzenvielfalt des Hochmoors zu erkunden. Mit den breiten Schuhen spazieren Sie mühelos über das Moor, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden (mittlere Schwierigkeit). Ihr Guide informiert über die Besonderheiten der Region. Anschließend Weiterfahrt nach Riga.
Sehenswürdigkeiten
Soomaa Nationalpark
Städte
Riga

9. Tag - Riga - Jurmala - Riga

Ihr Tag beginnt mit einer Stadtbesichtigung in Riga, dem kulturellen Zentrum Lettlands. Sie erkunden die UNESCO-geschützte Altstadt und sehen unter anderem den Domplatz und das gut erhaltene Schwedentor. Der Pulverturm, einst Lager für Schwarzpulver, beherbergt heute ein Museum zur Kriegsgeschichte. Die Jugendstilstraße beeindruckt mit ihren Statuen an den Fassaden, und das Rigaer Schloss am Ufer der Düna, Sitz des lettischen Präsidenten, lohnt ebenfalls einen Besuch. Am Nachmittag Ausflug nach Jurmala mit Besichtigung der Holzvillen aus dem 19. Jahrhundert und einer Wanderung entlang der Stranddünen von Pumpuri nach Majori (Dauer: ca. 1.5 Stunden, leicht). Rückfahrt nach Riga.
Sehenswürdigkeiten
Schloss von Riga Schwedentor
Städte
Riga Jurmala

10. Tag - Riga

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Riga

Länderinfo

Litauen
Litauen ist der südlichste und größte der Baltischen Staaten. Seine Reize liegen in der traumhaften Natur und den überwältigenden kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Für Letzteres ist besonders die litauische Hauptstadt Vilnius, die „Perle des Barocks“, berühmt. Sie besitzt nicht nur die älteste, sondern auch eine der schönsten Altstädte in Osteuropa. Der achteckige Gediminas Turm ist das Wahrzeichen von Vilnius. Er bietet einen unglaublichen Blick auf die Stadt. Zudem blickt die Hauptstadt auf eine lange jüdische Geschichte zurück, was ihr schon oft den Spitznamen „Jerusalem des Ostens“ einbrachte. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören außerdem die Sankt Stanislaus Kathedrale, das Tor der Morgenröte und die Synagoge. Diese ist die letzte von über 100 Synagogen in Vilnius. Eine weitere Besonderheit der Stadt ist ihre besondere Verbindung mit dem Jazz.

Wer nach so viel Kultur, Musik und Geschichte Lust auf ein wenig Entspannung bekommen hat, der wird an der Kurischen Nehrung oder in Palanga fündig. Hier erwarten den Reisenden Sanddünen und Traumstrände sowie pittoreske Fischerdörfchen.

Zudem hält der Süden des Landes zahlreiche Nationalpark zur Erkundung der örtlichen Flora und Fauna bereit. Wie den Nationalpark Dzūkija oder den Nationalpark Trakai. In Letzterem ist die Wasserburg Trakai beheimatet. Einst war die Ortschaft Trakai die Hauptstadt Litauens.

Somit wird sowohl Kulturinteressierten als auch Badebegeisterten etwas geboten. Aber auch Naturfreunde, Wanderer und Aktivurlauber werden in Litauen auf ihre Kosten kommen. Die in großen Teilen noch unberührte Natur bietet neben unzähligen Flüssen und Seen auch viele Wälder und einen Teil des Weißrussischen Höhenrückens, welche es zu erkunden gilt.

Beste Reisezeit:
Die Monate von Mai bis September eignen sich am besten für eine Reise nach Litauen.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind meistens warm und die Winter recht kalt und schneereich. Im Frühling und Herbst ist es mild und angenehm.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/litauensicherheit/200620

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 5 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die Menschen in Litauen sind überaus stolz auf ihre Geschichte und Traditionen. Als Gast dieses Landes sollte man dem Respekt zollen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Lettland
Lettland ist ein Land voller Kultur und Geschichte mit vielen traditionellen Festen und Veranstaltungen.
Eines der größten Feste ist das alljährliche Mittsommerfest, bei dem der längste Tag des Jahres festlich begangen wird.

Auch die lettische Hauptstadt Riga, auch gern als „Jungstilmetropole“ bezeichnet, ist reich an Kultur und Geschichte. Dies spiegelt sich in den zahlreichen historischen Gebäuden wie dem Schwarzhäupterhaus, der Petrikirche, dem Dom, dem Freiheitsdenkmal oder der Orthodoxen Kathedrale wider. Außerdem ist die einstige Hansestadt auch die größte Stadt des Baltikums.

Lettland ist im Allgemeinen ein dünn besiedeltes Land und bietet daher viel ruhige und weitestgehend belassene Natur. Sobald man die Metropole Riga hinter sich gelassen hat und weiter Land einwärts reist, befindet man sich auf einer Zeitreise in vergangene Jahrhunderte. In der lettischen Provinz läuft nämlich alles noch ein wenig anders ab als man das von moderneren Ländern gewohnt ist. So sollten Sie sich nicht wundern auf Ihrer Reise auf urige Dörfer, zahlreiche Pferdegespanne und viele Schlösser zu stoßen.
 
Sigulda zum Beispiel bietet die Gelegenheit die Burg Turaida zu erkunden und in Rundale wartet ein absolut imposantes Barockschloss auf ihren Besuch.

Der größte Nationalpark Lettlands ist der Gauja-Nationalpark. Er wird auch oft als Lettische Schweiz bezeichnet wird und beherbergt zahlreiche Grotten, Höhlen und Sandsteinfelsen.

Die sogenannte lettische Riviera um den Ort Jurmala ist für all jene genau das Richtige, welche nach einer Rundreise durch dieses sagenhafte Land ein paar Tage Auszeit wünschen. Hier erstrecken sich mehrere Kilometer herrlicher Sandstrand entlang der Rigaer Bucht.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Lettland sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
Es herrscht ein kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten schneereichen Wintern. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen angenehm mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/lettlandsicherheit/200674

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 10 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Die Letten sind gastfreundlich und zurückhaltend. Lettland ist reich an Kultur und Geschichte und zudem vom maritimen Leben geprägt. Aber auch der russische Einfluss ist spürbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Estland
Der nördlichste der 3 Baltischen Staaten ist ein wahres Naturparadies. Die Landschaften sind geprägt von traumhaften Sandbuchten, bizarren Steilküsten, belebten Städten und einsamen Hochmooren.

Auch die zu Estland gehörenden Inseln in der Ostsee wie Saaremaa oder Hiiumaa bestechen mit wunderschöner Natur, vielfältiger Flora und Fauna und malerischen Städten. Auf der größten estnischen Insel Saaremaa gibt daneben noch eine weitere Attraktion: den Meteoritenkrater von Kaali mit seinem Durchmesser von 110 Metern.

Doch nicht nur landschaftlich überzeugt der kleinste Baltische Staat, sondern auch mit jeder Menge Kultur.

Diese findet man zum Beispiel in der estnischen Hauptstadt Tallinn, früher Reval genannt. Der Name Tallinn bedeutet übersetzt so viel wie Dänische Stadt oder Dänische Burg. Damit zeugt der Name von der turbulenten und wechselhaften Geschichte Estlands. So war das Land schon von mehreren europäischen Staaten wie Deutschland, Russland, Dänemark oder Schweden erobert worden.
Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, da sie ein „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“ darstellt. Ebenso sehenswert sind auch das Rathaus von Tallinn, die Stadtmauer, der Dom, die Alexander-Newski-Kathedrale und der Kanonenturm „Dicke Margarethe“. Doch man findet nicht nur Mittelalter in der malerischen Hauptstadt, sondern auch viel Modernes.

Das durch seine Besiedlungsgeschichte multikulturelle Land sollte im besten Fall während einer ausgedehnten Rundreise erkundet werden. Diese führt Sie zu den Höhepunkten dieses beeindruckenden Landes und zeigt seine Vielfalt auf.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Estland umfasst das späte Frühjahr und der Sommer. Im Juni sind die Tage besonders lang und die Abende dadurch auch angenehm mild.
Das Land steht dann in voller Blüte, da die Natur nach dem langen, kalten Winter förmlich explodiert. Urlaubern, die Erholung suchen, sind die Sommermonate als Reisezeit zu empfehlen.

Klima:
Die Sommer sind angenehm warm, der Frühling und Herbst relativ mild. Die Winter sind lang (November bis Mitte März), kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/estlandsicherheit/200754

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cent

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Die Bewohner Estlands sind extrem stolz auf ihr Land, dessen Geschichte und Traditionen. Deshalb ist es angebracht, dies als Besucher zu respektieren. Die beliebtesten Sportarten sind Basketball und Fußball.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?