drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178477
Jordanien/Saudi-Arabien Rundreise

Entdecken Sie Jordanien & Saudi-Arabien

12-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Busrundreise durch Jordanien & Saudi-Arabien
  • Besichtigung der Städte Jeras, Madaba & Ushaiger
  • Eine besondere Naturattraktionen ist der Elefantenfelsen
Enthaltene Städte:
AmmanJerashMadabaKerakAl UlaRiadTabukHegraHail
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die Schönheit und Geschichte des Nahen Ostens auf einer einmaligen Rundreise durch Jordanien und Saudi-Arabien. Von der antiken Stadt Petra bis hin zu den majestätischen Felsformationen in Wadi Rum – diese Reise bietet die perfekte Kombination aus Kultur, Abenteuer und Entspannung.

1. Tag - Amman

Flug von Deutschland mit Zwischenstopp nach Amman.
Städte
Amman

2. Tag - Amman - Jerash - Amman (ca. 100 km)

Nach Ihrer frühen Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und zum Hotel gebracht. Nach einer kurzen Erholung beginnen Sie mit einer Stadtrundfahrt durch Amman, besuchen die Zitadelle mit ihrem Archäologischen Museum und das Römische Theater. Anschließend fahren Sie nach Jerash, einer der zehn großen römischen Städte der Dekapolis-Liga. Am Abend kehren Sie in Ihr Hotel in Amman zurück. Übernachtung in Amman.
Sehenswürdigkeiten
Zitadelle von Amman
Städte
Amman Jerash

3. Tag - Amman - Madaba - Berg Nebo - Totes Meer (ca. 65 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Königsstraße nach Madaba, der „Stadt der Mosaiken“, und besichtigen die berühmte Mosaikkarte aus dem 6. Jahrhundert. Anschließend besuchen Sie den Berg Nebo, wo Moses begraben sein soll. Danach geht es zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde. Hier genießen Sie die einzigartige Landschaft und übernachten in einem Hotel am Toten Meer.
Sehenswürdigkeiten
Berg Nebo Mosaikkarte von Madaba Totes Meer
Städte
Madaba Amman

4. Tag - Totes Meer - Umm ar-Rasas - Kerak - Petra (ca. 320 km)

Nach dem Frühstück reisen Sie nach Süden, um einige der faszinierendsten historischen Stätten Jordaniens zu besuchen. Zuerst besichtigen Sie Umm Ar-Rasas, eine antike Stadt mit Ruinen, mehreren Kirchen und der St. Stephanus-Kirche, die einen beeindruckenden Mosaikboden aus dem Jahr 718 n. Chr. besitzt. Anschließend geht es weiter nach Karak, wo Sie die beeindruckende Burg Karak erkunden. Danach setzen Sie Ihre Reise nach Petra fort. Abendessen und Übernachtung in Petra.
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra
Städte
Kerak

5. Tag - Petra - Wadi Rum (ca. 100 km)

Beginnen Sie den Tag mit der Erkundung von Petra, Jordaniens wertvollstem Schatz. Der Zugang erfolgt durch den Siq, eine beeindruckende, über 1 km lange Schlucht. Am Ende des Siq erwartet Sie Al-Khazneh, die berühmte Schatzkammer. Petra bietet weitere Highlights wie das römische Theater, Tempel und das Ad-Deir-Kloster, das Sie über 800 Stufen erreichen können. Anschließend fahren Sie nach Wadi Rum, eine atemberaubende Wüstenlandschaft, die Sie auf einer Jeep-Tour erkunden. Genießen Sie den Sonnenuntergang über den roten Sanddünen. Abendessen und Übernachtung in einem luxuriösen Zeltlager unter dem Sternenhimmel.
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Petra Wadi Rum

6. Tag - Wadi Rum - Tabuk (ca. 220 km)

Nach dem Frühstück reisen Sie von der Durra-Grenze nach Saudi-Arabien. Erkunden Sie die Berge der Bajda-Region mit ihren roten Dünen und historischen Inschriften. Erleben Sie den Sonnenuntergang über den Dünen und entdecken Sie den „Schiffsfelsen“ mit 1.300 Jahre alten Inschriften. Spazieren Sie durch den beeindruckenden Jubb Canyon und bewundern Sie den „Great Arch“. Danach fahren Sie nach Tabuk, wo Sie nach dem Abendessen im Hotel entspannen können.
Sehenswürdigkeiten
Wadi Rum
Städte
Tabuk

7. Tag - Tabuk - Al Ula (ca. 300 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie zum Wadi Al Disah, etwa 80 Kilometer südlich von Tabuk. Dort genießen Sie ein traditionelles Mittagessen in der beeindruckenden Landschaft. Nach einer kurzen Einführung beginnen Sie Ihre Wanderung durch das 15 Kilometer lange Tal, das von hohen Sandsteinklippen umgeben ist. Entdecken Sie die üppige Vegetation, Palmen und Wasserläufe im Canyon. Nach dem erlebnisreichen Tag fahren Sie weiter nach Al Ula, wo Sie Ihr Abendessen genießen und in Ihrem Hotel übernachten.
Sehenswürdigkeiten
Tal Wadi Al Disah
Städte
Al Ula Tabuk

8. Tag - Al Ula - Mada'in Salih - Al Ula (ca. 50 km)

Beginnen Sie den Tag mit einer Fahrt nach Mada'in Salih (Hegra), einem beeindruckenden archäologischen Standort in Saudi-Arabien. Bewundern Sie die Felsengräber und Fassaden der Nabatäer inmitten einer faszinierenden Wüstenlandschaft. Hegra ist ein bedeutendes Zeugnis der antiken nabatäischen Zivilisation und ihrer Handelsnetzwerke. Anschließend besuchen Sie den Elephant Rock, ein geologisches Wunder von Al Ula, das durch natürliche Erosion entstanden ist. Genießen Sie den Sonnenuntergang bei einem Café-Besuch in der Nähe. Der Abend endet mit einem entspannten Abendessen und der Übernachtung in Ihrem Hotel in Al Ula.
Sehenswürdigkeiten
Elephant Rock in Al Ula Felsengräber von Hegra
Städte
Al Ula Hegra

9. Tag - Al Ula - Ha'il (ca. 430 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Jubbah, nordwestlich von Ha'il, und besichtigen den Jubbah-Berg mit seinen 7.000 bis 9.000 Jahre alten Felsinschriften. Anschließend kehren Sie nach Ha'il zurück und besuchen unterwegs die historische A'aref-Festung. Wenn die Zeit es erlaubt, erkunden Sie das Aja & Salma Café und Museum, um mehr über die lokale Geschichte und Kultur zu erfahren. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Ha'il.
Sehenswürdigkeiten
Jubbah
Städte
Al Ula Hail

10. Tag - Ha'il - Buraida - Ushaiqir - Riad (ca. 670 km)

Nach dem Frühstück checken Sie aus und fahren nach Buraida, um den berühmten Kamelmarkt zu besuchen, der einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur bietet. Auf dem Weg nach Riad machen Sie einen kurzen Stopp in Ushaiqir, um das Kulturdorf mit seinen traditionellen Lehmhäusern und historischen Gassen zu erkunden. Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Riad fort. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel in Riad.
Städte
Riad

11. Tag - Riad - Diriyya - Raid - Abreise (ca. 40 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Diriyya, dem Geburtsort des ersten saudi-arabischen Staates. Erkunden Sie den UNESCO-Weltkulturerbe-Distrikt Turaif mit seinen gut erhaltenen Lehmstrukturen im Najdi-Architekturstil und erfahren Sie mehr über die historische Bedeutung der ersten saudischen Hauptstadt. Nutzen Sie die Gelegenheit, in den Souks lokale Handwerkskunst zu kaufen. Anschließend fahren Sie zurück nach Raid wo der Flughafentransfer erfolgt und Rückflug nach Frankfurt.
Städte
Riad

12. Tag - Ankunft in Deutschland

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Jordanien
Einst galt Jordanien eher als ein exotisches und außergewöhnliches Reiseland. Mit der Zeit wurde es jedoch bei Reisenden immer bekannter und beliebter, sodass es heute eines der top Reiseziele überhaupt ist.

Dies liegt natürlich in erster Linie an der eindrucksvollen Landschaft, den vielen Naturreservaten, der fremdartigen Kultur und den exotischen Städten.

Eine Stadt davon ist der besondere Besuchermagnet Jordaniens. Sie stellt alle anderen Städte in den Schatten und dabei ist sie noch nicht einmal bewohnt. Die Rede ist von Petra, der verlassenen Felsenstadt. In der Antike war sie die Hauptstadt der Nabatäer, nach deren Untergang allerdings geriet auch sie in Vergessenheit.
Nachdem sie im 19. Jahrhundert wieder entdeckt wurde kommen heute täglich zahlreiche Besucher um das UNESCO-Weltkulturerbe zu bestaunen.

Eine weitere wichtige Stadt des Landes ist Amman, die jordanische Hauptstadt. Sie beheimatet Sehenswürdigkeiten wie den Herkulestempel auf dem Zitdellenhügel, die König-Abdullah-Moschee und das Römische Theater und ist somit Ausgangpunkt vieler Rundreisen durch das haschemitische Königreich.

Auf einer solchen Rundreise gibt es noch eine ganze Menge mehr entdecken. Beispielsweise Wadi Rum. Ein Wadi ist ein zeitweilig ausgetrockneter Flusslauf. Wadi Rum gehört zu den bekanntesten, da seine Landschaft ausgesprochen beeindruckend ist und sich in seinen Sandstein- und Granitfelsen viele Jahrhunderte alte Felsenmalereien befinden.

Wer nach so viel Kultur und Offroad-Action ein wenig entspannen möchte der kann das am besten an einem der vielen Strände am Ufer des Roten Meeres, genauer gesagt am Golf von Aqaba.

Somit kombiniert eine Jordanien-Rundreise wirklich alle Highlights dieses hinreißenden Landes.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Jordanien sollte man für den Frühling oder den Herbst planen.

Klima:
Die Sommer sind in fast allen Regionen des Landes sehr heiß, besonders im Jordantal können die Temperaturen sehr hoch werden. Im Nordwestlichen Teil Jordaniens herrscht ein milderes Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/jordaniensicherheit/218008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Dinar = 100 Piaster = 1000 Fils

Flugdauer:
ca. 4 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Die jordanische Bevölkerung gilt im Allgemeinen als sehr höflich und gastfreundlich.

Der Islam spielt eine elementare Rolle, dies ist zu respektieren.

Frauen wird zurückhaltende Kleidung empfohlen und Badebekleidung wird nur am Strand und am Pool akzeptiert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Saudi-Arabien
Der größte Teil der arabischen Halbinsel wird von dem Königreich Saudi Arabien eingenommen. In diesem Land befinden die zwei wichtigsten und heiligsten Stätten des Islam, zum einen die Pilgerstätte Kaaba in Mekka und zum anderen die Ruhestätte des Propheten Mohammed in Medina. Und das sind nur zwei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten die dieses Land zu bieten hat.
Leider wurden diese faszinierenden Schätze sehr lange von der Außenwelt abgeschirmt, bis vor kurzem war Saudi Arabien touristisch überhaupt nicht erschlossen, erst 1998 öffnete sich das Land ausländischen Besuchern. Allerdings bleiben Attraktionen wie Mekka oder Medina für Nicht-Moslems bis heute verschlossen.
Doch Saudi Arabien hat noch mehr Glanzstücke und diese gilt es zu erkunden. Beispielsweise der imposante Al Hiwaya Canyon, die Nabatäerstadt Madain Saleh oder der Historische Bereich von At-Turaif in Ad-Dir’iyah. Auch die Hauptstadt Riad hält einiges an Sehenswertem für ihre Besucher bereit, unter anderem den Kingdom Tower, das Al Faisaliyah Center, der Al Anoud Tower, das Fort al-Masmak oder auch die überwältigenden und futuristischen Gebäude des Innenministeriums. Reisen nach Saudi Arabien sind nur in Gruppen möglich und haben zumeist einen Studienreise- oder Expeditionen-Charakter, besonders beliebt ist ein Aufenthalt in Saudi Arabien für Abenteuerlustige, Kultur- und Geschichtsinteressierte. Da das Land ein relativ junges Reiseland ist, eignet es sich bestens für Leute, die viel Reisen und somit schon sehr viel gesehen haben.
beste Reisezeit:
November bis Februar
 

Klima:
Es herrscht Wüstenklima mit zum Teil sehr heißen Sommern und kühlen oft regenreichen Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/saudiarabiensicherheit/202298

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Saudi-Arabischer Riyal = 100 Halalah
 

Flugdauer:
ca. 5 Stunden und 15 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Saudi-Arabien gilt als das konservativste Land in ganz Vorderasien. Es gibt hier fast keinen Tourismus. Die Einfuhr und der Verzehr von Alkohol sind illegal und werden hart bestraft. Frauen unter 40 ist es nicht gestattet allein oder mit einem Mann der nicht mit ihnen verwandt oder verheiratet ist, zu reisen. Sowohl Männer als auch Frauen sollten keine Jeans tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?