drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179092
Japan/Südkorea Rundreise

Japan und Südkorea entdecken

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Japan & Südkorea
  • Tokyo - eine spannende Kombination von Alt und Neu
  • Erkundung des Königspalastes Gyeongbokgung
Enthaltene Städte:
KyotoOsakaNaraTokioSeoulGyeongjuBusanNagoyaNaganoMatsumoto
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.149 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ob Hightech-Firmen, Automobilhersteller, Kimchi oder Sushi: Technisch oder kulinarisch sind der Tigerstaat Südkorea und die Hightech-Nation Japan auch in Deutschland jedem ein Begriff. Diese Reise bringt Sie zu den klassischen Highlights und UNESCO-Welterbestätten dieser faszinierenden Boom-Nationen, ohne auf Komfort und einmalige Erlebnisse zu verzichten. Neben den großen Sehenswürdigkeiten zwischen Seoul und Tokyo erleben Sie auch unterschiedliche Facetten des Landlebens und der allseits bekannten Populärkultur der beiden Länder.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Osaka - Kyoto

Individuelle Ankunft am Flughafen Osaka Kansai Airport. Transfer zu Ihrem Hotel in Kyoto und Check-in. Zeit zur freien Verfügung. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Rundreise durch das Land der aufgehenden Sonne in den folgenden Tagen. 2 Nächte im Oakwood Hotel Oike Kyoto (Mittelklasse).

Städte
Kyoto Osaka

2. Tag: Kyoto

Heute treffen Sie um 8:30 Uhr Ihre Reiseleitung an der Rezeption Ihres Hotels. Im Anschluss begeben Sie sich auf ein Abenteuer in Kyoto. Und zwar wie die meisten Einwohner der Stadt: per Fahrrad. Sie beginnen die Runde mit dem UNESCO-Weltkulturerbe des Goldenen Tempels Kinkakuji, der mit mehr als 20 Kilo Gold bedeckt ist. Durch den riesigen Stadtgarten Kyotos geht es zum alten Gosho-Kaiserpalast. Vorbei am Heian-Schrein fahren Sie zum Nanzenji-Tempel. Dieser großartige Zen-Tempel aus dem 13. Jahrhundert verzaubert mit seinen harmonischen Kiessandgärten. Dann erwartet Sie der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Torii-Toren, ein weltbekanntes Fotomotiv. Auf einem Hügel in der Stadt erkunden Sie den Kiyomizu-Tempel und genießen von der hölzernen Terrasse den Blick über die Stadt. Radtour ca. 2 Std./ca. 15 km. Am morgigen Tag wird Ihr Hauptgepäck nach Nagayo gebracht. Packen Sie Handgepäck für eine Nacht. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Kiyomizu-dera-Tempel
Städte
Kyoto

3. Tag: Kyoto - Nagoya

Vom Hauptbahnhof Kyoto, der mit moderner Architektur beeindruckt, fahren Sie mit dem Zug in die Wiege der japanischen Kultur, die Stadt Nara. Das größte Holzgebäude der Welt, der Todaiji-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), beherbergt die größte Gussbronze der Welt. In magischem Rot leuchtet die Goldene Halle des Kofukuji-Tempels, die 2018 wiedererrichtet wurde. Zudem streifen wilde Sika-Hirsche durch die Stadt und lassen sich füttern. Mit Regionalzug und dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem Shinkansen Superexpresszug, brausen Sie weiter nach Nagoya. Die ca. 150 km bis zum drittgrößten Ballungsraum Japans legen Sie in weniger als einer Stunde zurück. Nach Ankunft besuchen Sie den monumentalen Burgkomplex der Stadt. Speziell der Palast mit seinem goldenen und farbenfrohen Zierrat zeigt, in welchem Prunk die Samurai des Mittelalters schwelgten. Eine Nacht im ibis Styles Nagoya (Mittelklasse). Fahrzeit ca. 30 Min./ca. 150 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel
Städte
Nara Kyoto Nagoya

4. Tag: Nagoya - Nagano

Per Zug geht es in das idyllische Alpental Kiso und dort zu den historisch erhaltenene Herbergsstäten des mittelalterlichen Handelswegs Nakasendo. Nach Ankunft im historischen Dorf Tsumago besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine 3 wundervollen Häuser: das Wakihonjin Okuya Haus, das Geschichtsmuseum und das Tsumago Poststadt Hauptquartier. Diese wunderbar erhaltenen traditionellen Holzhäuser versetzen Sie in das japanische Mittelalter zurück. Weiterfahrt per Zug nach Nagano, der Hauptstadt der japanischen Alpen. Eine Nacht im Tokyu Rei Hotel Nagano (Mittelklasse). Fahrzeit ca. 4 Std./ca. 300 km; Gehzeit ca. 2,5 Std./ca. 8 km (Frühstück)

Städte
Nagano Nagoya

5. Tag: Nagano - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

In den Tiefen der Alpenwälder geht es zum Jigokudani Affenpark. Die hier wildlebenden Japan-Makaken-Rudel kommen fast täglich zusammen, um sich bei kalter Witterung in den heißen Quellpools aufzuwärmen. Im Anschluss machen Sie einen Zwischenstopp im bezaubernden Städtchen Matsumoto. Sie besuchen den historisch erhaltenen und als Krähenburg bezeichneten schwarzen Burgturm. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Gebiet der fünf Fuji-Seen und erspähen mit etwas Glück den Fuji-san, den höchsten und heiligsten Berg des Landes (3.776 m). Eine Nacht im Hotel Noborisaka (Mittelklasse) mit hauseigener heißer Quelle. Fahrzeit ca. 4 Std./ca. 270 km; Gehzeit ca. 2 Std./Höhenmeter: +/-100 m/ca. 8 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Burg Matsumoto Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Matsumoto Nagano

6. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Tokyo

Am Morgen besuchen Sie die Chureito-Pagode und genießen bei guter Sicht (wetterabhängig) einen perfekten Blick auf den Fuji-san. Während der Kirschblüte zeigen sich zarte Blüten im Vordergrund. Die Weiterfahrt nach Tokyo unterbrechen Sie für einen Besuch der Hafenstadt Yokohama. Dort lernen Sie im Cup-Ramen-Museum die Spezialität Japans kennen, die es auch in deutsche Supermarktregal geschafft hat: Instant-Nudeln. Zum Andenken können Sie sich eine Instant-Suppe nach eigenem Geschmack gestalten. Kulinarisch geht es weiter bei einem Streifzug durch das Chinatown der Stadt. 2 Nächte im Hotel The B Asakusa (Mittelklasse) in Tokyo. Fahrzeit ca. 2,5 Std./ca. 160 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Tokio

7. Tag: Tokyo

Heute erkunden Sie Tokyo auf eigene Faust oder schließen sich unserem fakultativen Tagesausflug an. Dabei beginnen Sie den Tag mit einem Besuch von Asakusa, besichtigen den Sensoji Tempel und genießen den Blick auf das höchste Gebäude Asiens, den Tokyo Skytree. Es geht weiter zum schrillen Stadtteil Akihabara, in dem sich alles um Manga, Anime, Computerspiele und Maids (Mädchen in Dienstmädchenkleidern) dreht. Hier besuchen Sie die „Akihabara Culture Zone“, um zu sehen, um welche Kunst es sich für die Fans in Japan wirklich handelt. In einem wie verzaubert wirkenden Wald befindet sich mitten in Tokyo das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt: der Meiji-Schrein. Direkt vor dem Wald liegt der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Natürlich darf auch ein eigener Gang über die meistüberquerte Kreuzung der Welt in Shibuya nicht fehlen. Ein Besuch der Aussichtsplattform des Mori Tower in Roppongi, Azabudai Hills oder des Caretta Buildings rundet den Tag ab. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Meiji-Schrein Roppongi Hills Mori Tower Stadtteil Asakusa Tokyo Sky Tree Tokyo Tower
Städte
Tokio

8. Tag: Tokyo - Seoul

Am Morgen Transfer zum Flughafen Tokyo und Weiterflug nach Seoul. Nach Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie durch Ihre Reiseleitung per öffentlichem Shuttle (Bahn oder Bus) zum Hotel in Seoul gebracht. Nach Ankunft in Ihrem Hotel begeben Sie sich auf einen Spaziergang, um erste Eindrücke der Hauptstadt des Tigerstaats zu sammeln. 2 Nächte im Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). (Frühstück)

Städte
Seoul Tokio

9. Tag: Seoul

Seoul ist mit seinen mehr als 9,4 Millionen Einwohnern die größte und lebendigste Stadt Südkoreas. Sie erkunden das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung der Joseon-Dyanstie (1392-1897) mit seinen wunderschönen Gärten und erfahren mehr über die royale Vergangenheit Koreas. Die Boomstadt ist heute für K-Pop, Populärkultur und Mode bekannt, was Sie im Stadtteil Myeongdong unter die Lupe nehmen werden. Am späten Nachmittag machen Sie einen Abstecher zur Gedenkstätte des Koreakriegs, um mehr über den „Bruderkrieg“ zu erfahren. Am Abend geht es vorbei an Gangnam (wer kennt ihn nicht, den Gangnam-Style) zur Aussichtsplattform des Lotte World Tower. Aus 500 Metern Höhe bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Freuen Sie sich außerdem auf ein erstes koreanisches Dinner zusammen mit Ihrer Gruppe. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Seoul

10. Tag: Seoul - Daegu

Heute verlassen Sie Seoul und besuchen die historische Stadtfestung Hwaseong in Suwon, die mit ihren mehr als 44 Gebäuden eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten Koreas ist. Weiter geht es zum Songnisan-Nationalpark. Diese entlegene Bergregion diente bereits im frühen Mittelalter buddhistischen Mönchen als Rückzugsort. Der Beopjusa Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) blickt mit seiner einmaligen Tempelarchitektur auf eine mehr als 1.400-jährige Geschichte zurück. Bei einem Spaziergang um die Anlage genießen Sie szenische Anblicke des Nationalparks. Weiterfahrt nach Daegu. Eine Nacht im Noble Stay Hotel Daegu (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Fahrzeit ca. 4,5 Std./ca. 350 km; Gehzeit ca. 3 Std./Höhenmeter: +/-150 m/ca. 10 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Songnisan-Nationalpark
Städte
Seoul

11. Tag: Daegu - Gyeongju

Mit dem Gruppenbus geht es zum pittoresken Yangdong Freilichtmuseum, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier bekommen Sie einen Einblick in das traditionelle Dorfleben Koreas. In der Stadt Gyeongju, die als „Museum ohne Wände” bezeichnet wird, befinden sich zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die darauf warten, erkundet zu werden. Sie besuchen unter anderem den wunderbar erhaltenen Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) aus dem 8. Jahrhundert und die wiedererrichteten Gebäude des Donggung Palasts, der sich direkt am Wolji-Teich befindet. Eine Nacht im Gyeongju GG Tourist Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Fahrzeit ca. 1,5 Std./ca. 110 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Bulguksa-Tempel
Städte
Gyeongju

12. Tag: Gyeongju - Busan

Am frühen Morgen brechen Sie von Gyeongju aus auf und fahren zur Hafenstadt Busan. Sie entdecken die lebensfrohe Hafenstadt auf eigene Faust oder schließen sich unserem fakultativen Tagesausflug an. Dabei startet Ihre Entdeckungstour im lebendigen Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Nach einem kleinen Rundgang geht es weiter zum Jagalchi-Fischmarkt im Hafen von Busan. Hier lassen sich viele der lokalen Köstlichkeiten probieren und man bekommt einen guten Einblick darüber, was bei koreanischen Familien auf dem Küchentisch landet. Am Nachmittag besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel. Dieser gilt als eines der schönsten Heiligtümer Koreas. Perfekter Blick auf das Meer inklusive! Am Abend empfiehlt sich der Bupyeong Kkangtong Nachtmarkt für einen ausgedehnten Bummel, um noch ein letztes Mal Korea in vollen Zügen zu genießen. Eine Nacht im Commodore Hotel Busan (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Fahrzeit ca. eine Std./ca. 90 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Haedong Yonggungsa Tempel
Städte
Busan Gyeongju

13. Tag: Busan - Seoul

Am Morgen geht es mit dem KTX Bullet Train zurück zum Start der Reise in Südkorea nach Seoul. Hier verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Transfer zum Flughafen Seoul und Ende Ihrer erlebnisreichen Reise. (Frühstück)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Busan Seoul

Länderinfo

Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Südkorea
Der südliche Teil der koreanischen Halbinsel wird von der Republik Korea, auch Südkorea genannt, eingenommen. Dieses Land fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Altem und Neuen, ein Mix zwischen dem Streben nach Moderne und dem Hang zu alten Traditionen. Diese alten Traditionen verlangen auch höfliche Umgangsformen und somit kommen die Besucher Südkoreas in den Genuss zuvorkommender Höflichkeit  und Freundlichkeit von Seiten der Gastgeber, im Gegenzug wird aber auch von den Reisenden ein entsprechendes Entgegenkommen und vor allem Respekt gegenüber den Sitten und Gebräuchen der Südkoreaner erwartet. Beispielsweise sollte auf zurückhaltende Kleidung bei Tempelbesichtigungen geachtet werden. Im Gegenzug erhalten sie einen unvergleichbaren Einblick in die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte des Landes.
Allein die Hauptstadt Seoul hält viele Zeugen vergangener Jahrhunderte zur Erkundung bereit, beispielsweise den Jogyesa-Tempel, die Bergfestung Namhansanseong, die Grabstätten Jongmyo oder einen der insgesamt sechs Paläste. Die meisten Südkoreaner bekennen sich zum Buddhismus. Das Klima Südkoreas ist in etwa mit dem Mitteleuropas zu vergleichen. Aber nicht nur kulturell hat Südkorea einiges zu bieten, sondern auch in landschaftlicher Hinsicht. Zum Beispiel das Wattenmeer Saemangeum, dieses befindet sich an der Mündung zweier Flüsse und ist das zweitgrößte Wattenmeer der Welt. Zudem verfügt das Land über sehr große Waldgebiete und entsprechend artenreich sind auch die Flora und Fauna. Während einer Rundreise durch dieses Vielfältige Land werden also sowohl Naturfreunde als auch Kultur- und Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten kommen.
beste Reisezeit:
September bis November


Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, mit heißen aber regnerischen Sommern, kühlen Wintern und milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Die Regenzeit ist im Juli und August.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/korearepubliksicherheit/216132

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Won = 100 Chun
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h 


Gut zu wissen:
Zum Essen, Geben und Nehmen sollte man ausschließlich die rechte Hand benutzen. Legere Kleidung ist üblich. Die Religion spielt in Südkorea keine große Rolle, fast die Hälfte aller Koreaner bezeichnet sich als konfessionslos, die größten religiösen Gruppen stellen die Buddhisten und die Christen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?