Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Osaka - Kyoto
Individuelle Ankunft am Flughafen Osaka Kansai Airport. Transfer zu Ihrem Hotel in Kyoto und Check-in. Zeit zur freien Verfügung. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Rundreise durch das Land der aufgehenden Sonne in den folgenden Tagen. 2 Nächte im Oakwood Hotel Oike Kyoto (Mittelklasse).
2. Tag: Kyoto
Heute treffen Sie um 8:30 Uhr Ihre Reiseleitung an der Rezeption Ihres Hotels. Im Anschluss begeben Sie sich auf ein Abenteuer in Kyoto. Und zwar wie die meisten Einwohner der Stadt: per Fahrrad. Sie beginnen die Runde mit dem UNESCO-Weltkulturerbe des Goldenen Tempels Kinkakuji, der mit mehr als 20 Kilo Gold bedeckt ist. Durch den riesigen Stadtgarten Kyotos geht es zum alten Gosho-Kaiserpalast. Vorbei am Heian-Schrein fahren Sie zum Nanzenji-Tempel. Dieser großartige Zen-Tempel aus dem 13. Jahrhundert verzaubert mit seinen harmonischen Kiessandgärten. Dann erwartet Sie der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Torii-Toren, ein weltbekanntes Fotomotiv. Auf einem Hügel in der Stadt erkunden Sie den Kiyomizu-Tempel und genießen von der hölzernen Terrasse den Blick über die Stadt. Radtour ca. 2 Std./ca. 15 km. Am morgigen Tag wird Ihr Hauptgepäck nach Nagayo gebracht. Packen Sie Handgepäck für eine Nacht. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein
Kiyomizu-dera-Tempel
3. Tag: Kyoto - Nagoya
Vom Hauptbahnhof Kyoto, der mit moderner Architektur beeindruckt, fahren Sie mit dem Zug in die Wiege der japanischen Kultur, die Stadt Nara. Das größte Holzgebäude der Welt, der Todaiji-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), beherbergt die größte Gussbronze der Welt. In magischem Rot leuchtet die Goldene Halle des Kofukuji-Tempels, die 2018 wiedererrichtet wurde. Zudem streifen wilde Sika-Hirsche durch die Stadt und lassen sich füttern. Mit Regionalzug und dem pünktlichsten Verkehrsmittel der Welt, dem Shinkansen Superexpresszug, brausen Sie weiter nach Nagoya. Die ca. 150 km bis zum drittgrößten Ballungsraum Japans legen Sie in weniger als einer Stunde zurück. Nach Ankunft besuchen Sie den monumentalen Burgkomplex der Stadt. Speziell der Palast mit seinem goldenen und farbenfrohen Zierrat zeigt, in welchem Prunk die Samurai des Mittelalters schwelgten. Eine Nacht im ibis Styles Nagoya (Mittelklasse). Fahrzeit ca. 30 Min./ca. 150 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel
4. Tag: Nagoya - Nagano
Per Zug geht es in das idyllische Alpental Kiso und dort zu den historisch erhaltenene Herbergsstäten des mittelalterlichen Handelswegs Nakasendo. Nach Ankunft im historischen Dorf Tsumago besuchen Sie das Nagiso Town Museum und seine 3 wundervollen Häuser: das Wakihonjin Okuya Haus, das Geschichtsmuseum und das Tsumago Poststadt Hauptquartier. Diese wunderbar erhaltenen traditionellen Holzhäuser versetzen Sie in das japanische Mittelalter zurück. Weiterfahrt per Zug nach Nagano, der Hauptstadt der japanischen Alpen. Eine Nacht im Tokyu Rei Hotel Nagano (Mittelklasse). Fahrzeit ca. 4 Std./ca. 300 km; Gehzeit ca. 2,5 Std./ca. 8 km (Frühstück)
5. Tag: Nagano - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
In den Tiefen der Alpenwälder geht es zum Jigokudani Affenpark. Die hier wildlebenden Japan-Makaken-Rudel kommen fast täglich zusammen, um sich bei kalter Witterung in den heißen Quellpools aufzuwärmen. Im Anschluss machen Sie einen Zwischenstopp im bezaubernden Städtchen Matsumoto. Sie besuchen den historisch erhaltenen und als Krähenburg bezeichneten schwarzen Burgturm. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Gebiet der fünf Fuji-Seen und erspähen mit etwas Glück den Fuji-san, den höchsten und heiligsten Berg des Landes (3.776 m). Eine Nacht im Hotel Noborisaka (Mittelklasse) mit hauseigener heißer Quelle. Fahrzeit ca. 4 Std./ca. 270 km; Gehzeit ca. 2 Std./Höhenmeter: +/-100 m/ca. 8 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Burg Matsumoto
Fuji-Hakone Nationalpark
6. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Tokyo
Am Morgen besuchen Sie die Chureito-Pagode und genießen bei guter Sicht (wetterabhängig) einen perfekten Blick auf den Fuji-san. Während der Kirschblüte zeigen sich zarte Blüten im Vordergrund. Die Weiterfahrt nach Tokyo unterbrechen Sie für einen Besuch der Hafenstadt Yokohama. Dort lernen Sie im Cup-Ramen-Museum die Spezialität Japans kennen, die es auch in deutsche Supermarktregal geschafft hat: Instant-Nudeln. Zum Andenken können Sie sich eine Instant-Suppe nach eigenem Geschmack gestalten. Kulinarisch geht es weiter bei einem Streifzug durch das Chinatown der Stadt. 2 Nächte im Hotel The B Asakusa (Mittelklasse) in Tokyo. Fahrzeit ca. 2,5 Std./ca. 160 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san
Fuji-Hakone Nationalpark
7. Tag: Tokyo
Heute erkunden Sie Tokyo auf eigene Faust oder schließen sich unserem fakultativen Tagesausflug an. Dabei beginnen Sie den Tag mit einem Besuch von Asakusa, besichtigen den Sensoji Tempel und genießen den Blick auf das höchste Gebäude Asiens, den Tokyo Skytree. Es geht weiter zum schrillen Stadtteil Akihabara, in dem sich alles um Manga, Anime, Computerspiele und Maids (Mädchen in Dienstmädchenkleidern) dreht. Hier besuchen Sie die „Akihabara Culture Zone“, um zu sehen, um welche Kunst es sich für die Fans in Japan wirklich handelt. In einem wie verzaubert wirkenden Wald befindet sich mitten in Tokyo das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt: der Meiji-Schrein. Direkt vor dem Wald liegt der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Natürlich darf auch ein eigener Gang über die meistüberquerte Kreuzung der Welt in Shibuya nicht fehlen. Ein Besuch der Aussichtsplattform des Mori Tower in Roppongi, Azabudai Hills oder des Caretta Buildings rundet den Tag ab. (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel
Meiji-Schrein
Roppongi Hills Mori Tower
Stadtteil Asakusa
Tokyo Sky Tree
Tokyo Tower
8. Tag: Tokyo - Seoul
Am Morgen Transfer zum Flughafen Tokyo und Weiterflug nach Seoul. Nach Ankunft am Flughafen Seoul werden Sie durch Ihre Reiseleitung per öffentlichem Shuttle (Bahn oder Bus) zum Hotel in Seoul gebracht. Nach Ankunft in Ihrem Hotel begeben Sie sich auf einen Spaziergang, um erste Eindrücke der Hauptstadt des Tigerstaats zu sammeln. 2 Nächte im Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). (Frühstück)
9. Tag: Seoul
Seoul ist mit seinen mehr als 9,4 Millionen Einwohnern die größte und lebendigste Stadt Südkoreas. Sie erkunden das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung der Joseon-Dyanstie (1392-1897) mit seinen wunderschönen Gärten und erfahren mehr über die royale Vergangenheit Koreas. Die Boomstadt ist heute für K-Pop, Populärkultur und Mode bekannt, was Sie im Stadtteil Myeongdong unter die Lupe nehmen werden. Am späten Nachmittag machen Sie einen Abstecher zur Gedenkstätte des Koreakriegs, um mehr über den „Bruderkrieg“ zu erfahren. Am Abend geht es vorbei an Gangnam (wer kennt ihn nicht, den Gangnam-Style) zur Aussichtsplattform des Lotte World Tower. Aus 500 Metern Höhe bietet sich ein atemberaubender Ausblick. Freuen Sie sich außerdem auf ein erstes koreanisches Dinner zusammen mit Ihrer Gruppe. (Frühstück, Abendessen)
10. Tag: Seoul - Daegu
Heute verlassen Sie Seoul und besuchen die historische Stadtfestung Hwaseong in Suwon, die mit ihren mehr als 44 Gebäuden eine der beeindruckendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten Koreas ist. Weiter geht es zum Songnisan-Nationalpark. Diese entlegene Bergregion diente bereits im frühen Mittelalter buddhistischen Mönchen als Rückzugsort. Der Beopjusa Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) blickt mit seiner einmaligen Tempelarchitektur auf eine mehr als 1.400-jährige Geschichte zurück. Bei einem Spaziergang um die Anlage genießen Sie szenische Anblicke des Nationalparks. Weiterfahrt nach Daegu. Eine Nacht im Noble Stay Hotel Daegu (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Fahrzeit ca. 4,5 Std./ca. 350 km; Gehzeit ca. 3 Std./Höhenmeter: +/-150 m/ca. 10 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Songnisan-Nationalpark
11. Tag: Daegu - Gyeongju
Mit dem Gruppenbus geht es zum pittoresken Yangdong Freilichtmuseum, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier bekommen Sie einen Einblick in das traditionelle Dorfleben Koreas. In der Stadt Gyeongju, die als „Museum ohne Wände” bezeichnet wird, befinden sich zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die darauf warten, erkundet zu werden. Sie besuchen unter anderem den wunderbar erhaltenen Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe) aus dem 8. Jahrhundert und die wiedererrichteten Gebäude des Donggung Palasts, der sich direkt am Wolji-Teich befindet. Eine Nacht im Gyeongju GG Tourist Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Fahrzeit ca. 1,5 Std./ca. 110 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Bulguksa-Tempel
12. Tag: Gyeongju - Busan
Am frühen Morgen brechen Sie von Gyeongju aus auf und fahren zur Hafenstadt Busan. Sie entdecken die lebensfrohe Hafenstadt auf eigene Faust oder schließen sich unserem fakultativen Tagesausflug an. Dabei startet Ihre Entdeckungstour im lebendigen Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Nach einem kleinen Rundgang geht es weiter zum Jagalchi-Fischmarkt im Hafen von Busan. Hier lassen sich viele der lokalen Köstlichkeiten probieren und man bekommt einen guten Einblick darüber, was bei koreanischen Familien auf dem Küchentisch landet. Am Nachmittag besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel. Dieser gilt als eines der schönsten Heiligtümer Koreas. Perfekter Blick auf das Meer inklusive! Am Abend empfiehlt sich der Bupyeong Kkangtong Nachtmarkt für einen ausgedehnten Bummel, um noch ein letztes Mal Korea in vollen Zügen zu genießen. Eine Nacht im Commodore Hotel Busan (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Fahrzeit ca. eine Std./ca. 90 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Haedong Yonggungsa Tempel
13. Tag: Busan - Seoul
Am Morgen geht es mit dem KTX Bullet Train zurück zum Start der Reise in Südkorea nach Seoul. Hier verabschiedet sich Ihre Reiseleitung von Ihnen. Transfer zum Flughafen Seoul und Ende Ihrer erlebnisreichen Reise. (Frühstück)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)