drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179180
Laos/Kambodscha Rundreise

Höhepunkte in Laos und Kambodscha

11-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 11-tägige Erlebnisreise durch Kambodscha & Laos
  • Eine besonderes Panorama erwartet Sie in Vang Vieng
  • In den Pak Ou Höhlen können Sie viele Buddhastatuen bewundern
Enthaltene Städte:
Luang PrabangVang ViengVientianePhnom PenhSiem Reap
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.341 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Im noch wenig von modernen Einflüssen berührten Laos erscheint der unverfälschte buddhistische Glaube allgegenwärtig. Das spirituelle Zentrum Luang Prabang und das Flair dieses idyllischen Ortes am Mekong wird Sie begeistern! In Kambodscha darf ein Besuch des architektonischen Wunderwerks Angkor Wat nicht fehlen!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Luang Prabang (Freitag)

Individuelle Ankunft am Flughafen und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung. Transfer zu Ihrem Hotel und Check-in (ab 14 Uhr). Luang Prabang, der ehemalige Sitz der königlichen Familie und alte Hauptstadt des Lan Xang Königreiches liegt malerisch am Nam Khan und am Mekong Fluss. Die Stadt ist berühmt für ihre historischen Tempelanlagen und ihre szenenreiche, von Bergen umgebene Lage. 1995 wurde sie zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Sie haben Gelegenheit, in Ruhe anzukommen und die buddhistische Gelassenheit der Stadt auf sich wirken zu lassen. 3 Nächte in Luang Prabang.

Standard: Hotel Sala Prabang (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Victoria Xieng Thong Palace Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Städte
Luang Prabang

2. Tag: Living Land Bio-Farm & Kuang Si Wasserfall (Samstag)

Heute lernen Sie auf praktische Art und Weise etwas über die Landwirtschaft der Region. Laos ist zu 80 Prozent ein Agrarland, dessen Agrarsektor hauptsächlich auf die Produktion von Reis, dem sogenannten Klebreis, ausgerichtet ist. Um 8:30 Uhr erhalten Sie einen Transfer zur Living Land Bio-Farm, ein Gemeinschaftsprojekt, das nicht nur ein intensives Besuchererlebnis bietet, sondern auch die örtliche Bevölkerung durch Bildungs- und Gesundheitsprogramme unterstützt. Sie sehen hier, wie der überlebenswichtige Reis angepflanzt wird und dürfen auch selbst Hand anlegen. Sie erfahren außerdem viel Wissenswertes über alle Schritte des Reisanbaus und über den Einsatz von Wasserbüffeln im Anbauverfahren. Auf unterhaltsame und auch lehrreiche Weise erhalten Sie so einen Einblick in das tägliche Leben der landwirtschaftlichen Gemeinschaft. Die anschließende, landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie zu einer der Hauptattraktionen von Laos, dem atemberaubenden Kuangsi-Wasserfall. Dort unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch den Regenwald zu den beeindruckenden Stufen des Wasserfalls, die in klare Kalksteinbecken stürzen. Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht, um hier ein erfrischendes Bad zu nehmen. Anschließend erklimmen Sie die 300 Stufen des Phousi-Hill, um einen herrlichen Panoramablick auf Luang Prabang zu genießen. Auf dem Gipfel befindet sich ein kleiner 200 Jahre alter Stupa-Tempel. Am Abend lohnt sich ein Besuch auf dem Nachtmarkt mitten in der Stadt. Neben Souvenirs gibt es hier leckeres Streetfood (nicht inklusive) und lebhaftes Flair! (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Kuang Si Wasserfall
Städte
Luang Prabang

3. Tag: Luang Prabang & Pak Ou Höhlen (Sonntag)

Der Wecker klingelt heute früh! Gegen 6 Uhr morgens können Sie nämlich bereits den Almosengang der Mönche beobachten. Das frühmorgendliche Ritual des Tak Bat ist ein täglicher Bestandteil des laotischen Lebens, bei dem die Mönche Opfergaben einsammeln und dafür einen Segen erhalten. Nach dieser wohltuenden Dosis Spiritualität laufen Sie zum Markt, um etwas Obst einzukaufen, bevor es zum Frühstück ins Hotel zurückgeht. Gut gestärkt lernen Sie bei einem Rundgang die Höhepunkte der Stadt kennen. Sie können traditionelle laotische und französische Kunst im Nationalmuseum (Königspalast) bewundern. 
Diese königliche Residenz der Jahrhundertwende wurde originalgetreu erhalten und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte von Laos. Dann besuchen Sie das Schloss Hor Prabang, wo sich eine preisgekrönte Kunstsammlung befindet sowie den Wat Mai. Nach den Besichtigungen in der Stadt fahren Sie mit einem Boot den Mekong flussaufwärts zu den steilen Kalksteinfelsen, die sich über den Mekong erheben. Auf dem kleineren Nam Ou Fluss erreichen Sie schließlich die außergewöhnlichen Pak Ou Höhlen, wo Sie zahlreiche Buddhastatuen bewundern können. Unterwegs machen Sie außerdem Halt in Ban Xang Hai, einem Dorf, das bekannt ist für die Herstellung des Lao-Lao (Reisschnaps). Noch mehr lokales Handwerk sehen Sie in Ban Xang Khong, wo Baumwolle verarbeitet, Seide hergestellt wird und das lokale Sa (Papier aus Maulbeeren) produziert wird. Rückkehr zum Hotel am Abend. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Mekong Laos Nam Ou Fluss Nationalmuseum von Luang Prabang Pak Ou Höhlen Wat Mai
Städte
Luang Prabang

4. Tag: Luang Prabang - Vang Vieng (Montag)

Sie lernen heute den Wat Visoun (Wat Wisunalat) kennen. Der älteste bewohnte Tempel in Luang Prabang stammt aus dem Jahr 1513 und beherbergt eine Sammlung alter hölzerner Buddhas. Danach besuchen Sie den nahegelegenen Wat Aham, bevor Sie weiterfahren zum Wat Xieng Thong, dem Kronjuwel aller Klöster und Tempel der Stadt. Die vielen Kunstbauten zeigen exquisite Mosaike und vergoldete Wandmalereien. Sie erhalten im Anschluss einen Transfer zum Bahnhof und fahren von dort aus mit einem modernen Schnellzug gegen Mittag nach Vang Vieng (ca. 1 Std.). Transfer vom Bahnhof zum Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen nach Ankunft zur freien Verfügung. Eine Nacht in Vang Vieng. Ca. 185 km (Frühstück)

Standard: Inthira Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Riverside Boutique Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Wat Xieng Thong
Städte
Luang Prabang Vang Vieng

5. Tag: Vang Vieng - Vientiane (Dienstag)

Auf die kulturellen Highlights folgen heute Naturschönheiten, die ihresgleichen suchen! Sie verbringen den Tag in einer wunderschönen Kalksteinlandschaft. Auf dem Programm steht eine leichte Wanderung zum Aussichtspunkt Nam Xay, von wo aus sich ein szenenreicher Panoramablick auf die Berglandschaft eröffnet. Den Nachmittag verbringen Sie im Longtail-Boot auf dem Nam Song Fluss und bei einem Besuch der Tham Chang Höhle. Diese Höhle wurde während des Indochina-Krieges als Zufluchtsort für Dorfbewohner genutzt, die vor Bombenangriffen flohen. Außerdem machen Sie Halt bei der Tham Phu Kham Höhle mit ihrer beliebten, blauen Lagune - der perfekte Ort für ein erfrischendes Bad bei diesen tropischen Temperaturen. Über den Express Way (Autobahn) fahren Sie am frühen Abend nach Vientiane. 2 Nächte in Vientiane. Ca. 130 km (Frühstück)

Standard: Sabaidee @Lao Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Salana Boutique Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Städte
Vang Vieng Vientiane

6. Tag: Vientiane (Mittwoch)

Die Hauptstadt von Laos ist noch immer eine verschlafene charmante Stadt mit grünen Alleen, interessanten Tempeln und farbenprächtigen Märkten. Heute lernen Sie die Highlights der Stadt kennen! Sie entdecken Ihre spirituelle Seite im Wat Sisaket, dem heiligsten Tempel der Stadt. Dieser Schrein stammt aus dem Jahr 1820 und ist einer der wenigen Tempel, die die Plünderung der Stadt durch die siamesische Armee im Jahr 1827 überlebt haben. Auf der anderen Straßenseite befindet sich ein weiterer heiliger Ort, Ho Phra Keo. Er ist einer der am meisten verehrten Tempel in Laos und dient heute als Museum. Seinen Namen verdankt er dem Smaragd-Buddha, den er über 200 Jahre lang beherbergte. Dieser ist heute im Großen Palast von Bangkok untergebracht. Sie sehen auch Patuxai mit seinem gewaltigen Triumphbogen, der vom Pariser Arc de Triomphe beeinflusst wurde. Zum Abschluss wartet That Luang, das am meisten verehrte Heiligtum von Laos mit seinem einzigartigen goldenen Stupa, der einer Bananenblüte ähnelt und in dem eine von Buddhas Rippen aufbewahrt sein soll. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug nach Wat Xieng Khuan zum sogenannten „Buddha Park“. Die Tempelanlage befindet sich ca. 25 Kilometer südlich von Vientiane und ist bekannt wegen ihres riesigen Gartens, der gefüllt ist mit Buddha-Figuren und hinduistischen Steinskulpturen. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Wat Sisaket
Städte
Vientiane

7. Tag: Vientiane - Phnom Penh (Donnerstag)

Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen Vientiane am Vormittag. Flug nach Phnom Penh, dort Ankunft am Nachmittag. Kambodschas Hauptstadt liegt am Zusammenfluss von Mekong, Bassac und Tonle Sap. Sie gilt als die schönste der während der französischen Kolonialzeit in Indochina erbauten Städte. Ein bisschen Zeit bleibt heute noch, um sich etwas umzusehen: im Nationalmuseum bestaunen Sie Kunst und Kultur der Khmer aus ganz Kambodscha und Sie erfahren außerdem mehr über Kambodschas bewegte Kriegsvergangenheit im Tuol Sleng Museum. Sie statten außerdem noch dem Wat Phnom, dem Geburtsort der Stadt, einen Besuch ab und checken danach in Ihrem Hotel ein. Eine Nacht in Phnom Penh. (Frühstück)

Standard: Katari Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Sensory Park Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap Tuol Sleng Museum
Städte
Phnom Penh Vientiane

8. Tag: Phnom Penh - Siem Reap (Freitag)

Bei einer Stadtrundfahrt lernen Sie weitere Sehenswürdigkeiten Phnom Penhs kennen. Sie besuchen den Königspalast und die Silberpagode, deren Boden mit mehr als 5000 silbernen Platten ausgelegt ist. Außerdem besuchen Sie den Zentralmarkt und den Russischen Markt. Über Land fahren Sie schließlich gegen Mittag nach Siem Reap. 3 Nächte in Siem Reap. Ca. 320 km (Frühstück)

Standard: Somadevi Angkor Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Tara Angkor Hotel Siem Reap (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Silberpagode Phnom Penh
Städte
Phnom Penh Siem Reap

9. Tag: Angkor Tom (Samstag)

Heute geht es zum Tempel Angkor Tom, eine befestigte Königsstadt, die im 11. Jh. erbaut wurde. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Tempelberg Bayon, einer der Hauptanziehungspunkte Angkors. Zu seinen Attraktionen gehören u.a. die beeindruckende Ansammlung der „schaurigen Türme“ mit den über 200 lächelnden Gesichtern. Weiterhin sehen Sie die "Terrasse des Lepra-Königs" und lernen Ta Prohm kennen, einen von Urwald überwucherten Tempel, welcher eingewachsen in die nicht aufzuhaltende Vegetation mittlerweile eine der Hauptattraktionen Angkors ist. Nach dem Besuch des Dschungeltempels Preah Khan können Sie von einem der zahlreichen Tempel den Sonnenuntergang bewundern. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm
Städte
Siem Reap

10. Tag: Angkor Wat (Sonntag)

Besichtigung von Angkor Wat, der großartigen Tempelanlage in Angkor. Angkor Wat wurde 1972 mit ganz Angkor von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gilt als achtes Weltwunder. Dieses in 30 Jahren erbaute monumentale Bauwerk birgt das längste zusammenhängende Flachrelief der Welt. Danach Besuch des Tempel Banteay Srei, der als das "Juwel der Krone" aller Angkor-Tempel gilt. Dieser kleine, aus rosa Sandstein gefertigte Tempel beherbergt unzählige kleine Figuren und Devotionalien und die Wände bilden Geschichten aus der hinduistischen Vergangenheit ab. Abends genießen Sie einen Besuch des Siem Reap Circus, wo die Künstlergruppe "Phare Ponleu Selpak" für Sie in gelungener Kombination Musik, Tanz, Akrobatik und Jonglage darbietet. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Banteay Srei Tempel
Städte
Siem Reap

11. Tag: Tonle Sap - Siem Reap (Montag)

Frühstück im Hotel und Check-Out. Etwa eine Stunde außerhalb Siem Reaps besuchen Sie ein Fischerdorf am Tonle Sap, welches auf Stelzen erbaut ist. In der Regenzeit werden die Straßen des Dorfes mit Wasser des Tonle Sap überflutet und die Häuser, deren Stelzen sonst bis zu 10 Meter hoch reichen, sind dann bequem per Boot erreichbar. Sie erhalten hier einen guten Eindruck vom einfachen Leben am Fluss und erfahren mehr über den Alltag der Fischer. Im Laufe des weiteren Tages erfolgt der Transfer zum Flughafen Siem Reap. Ende der Rundreise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap

Länderinfo

Laos
Noch vor wenigen Jahren war an einen Urlaub in Laos nicht zu denken, denn das Land war für den Tourismus geschlossen. Somit hinkt das Land auch heute noch bei den Besucherzahlen seinen Nachbarn wie Thailand, Kambodscha oder Vietnam deutlich hinterher. Doch gerade das macht Laos für viele Touristen attraktiv, denn dadurch ist es weniger vom Massentourismus betroffen und somit noch weitestgehend unberührt.

Auch in Laos hat die einstige französische Kolonialzeit ihre Spuren hinterlassen.

Und auch hier lassen sich wie in den anderen Ländern Südostasiens zahlreiche prunkvolle und überwältigende Tempelanlagen bestaunen. Allen voran der Tempel Pha That Luang in der laotischen Hauptstadt Vientiane. Dieser Tempel ist das Nationalsymbol und Wahrzeichen von Laos und seiner Bevölkerung. Doch die Hauptstadt hat noch mehr hinreißende Sehenswürdigkeiten zu bieten. So wie das Monument des Morts (auch Patou Xai), die Thai-Lao-Freundschaftsbrücke und Wat Si Saket, einen der ältesten Tempel der Stadt.

Die laotische Natur übertrifft die Schönheit der Städte noch und bietet Wanderern und Aktivurlaubern allerhand natürlicher Attraktionen. So wie die ausgedehnten Gebirge und Berglandschaften welche tiefe Wälder, imposante Wasserfälle sowie eine vielfältige Flora und Fauna beherbergen.

Aber auch die Menschen werden Sie begeistern. Sie sind geprägt von einer inneren Ruhe und Gelassenheit sowie einer fast schon selbstverständlich erscheinenden Gastfreundschaft.

Eine Rundreise wird Ihnen den touristischen Geheimtipp Südostasiens näher bringen und Ihnen alle Facetten dieses traumhaften und wunderschönen Landes aufzeigen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um das Land zu bereisen ist von November bis Februar.
 
Klima:
Größtenteils herrscht ein heißes tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Mai bis November. In dieser Zeit ist es auch am heißesten. In den höheren Lagen ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/laossicherheit/201048

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuer Kip = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 13 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Bewohner von Laos gelten im Allgemeinen als sehr freundlich aber zurückhaltend.
Der Glaube spielt in ihrem Leben eine sehr große Rolle, das sollte von den Reisenden geachtet und respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?