drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179219
Südafrika/Mosambik/Botswana/Simbabwe Rundreise

Entdecken Sie 4 spannende Länder im Süden

21-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswertBestsellerInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch Südafrika, Botswana, Mosambik & Simbabwe
  • Wildtier-Safaris im Addo Elephant & Krüger- Nationalpark
  • In Simbabwe die beeindruckenden Victoriafälle erkunden
Enthaltene Städte:
DurbanKasaneMaputoKapstadtPort ElizabethKnysnaStellenboschAddoMthathaHowickWildernessQunuSt. LuciaMpumalangaWhite RiverGraskopPolokwaneNataKaphalbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.499 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ob auf Erkundungstour im weltbekannten Krüger Nationalpark in Südafrika, in der dynamischen Küstenstadt Maputo, den faszinierenden Makgadikgadi-Salzpfannen in Botswana oder sprachlos vor den imposanten Viktoriafällen in Simbabwe - diese vier Länder werden Sie begeistern.

1. Tag - Kapstadt

Flug von Frankfurt nach Kapstadt.
Städte
Kapstadt

2. Tag - Kapstadt/Südafrika (ca. 100 km)

Nach der Landung werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und zu Ihrem Hotel in Kapstadt gefahren. Im Anschluss starten Sie zu ersten Erkundungen und entdecken die "Mutterstadt" während einer Orientierungsfahrt. Lassen Sie sich beeindrucken von den Sehenswürdigkeiten und dem multi-ethnischen Charakter, der den Puls dieser Stadt prägt. Als ruhige Oase im Herzen der Stadt ist der Stadtgarten "Company's Gardens" bekannt. Anschließend geht es vorbei am Malay-Viertel, welches auch "Bo-Kaap" genannt wird. Die knallbunten Häuser in Bonbon-Farben sind ein beliebtes Fotomotiv. Zurück in Ihrem Hotel verarbeiten Sie die ersten Eindrücke der Metropole Kapstadt, die nicht zu Unrecht als eine der schönsten Städte der Welt bekannt ist. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in Kapstadt.
Sehenswürdigkeiten
Malaienviertel Bo-Kaap
Städte
Kapstadt

3. Tag - Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Boulders Beach - Kapstadt (ca. 200 km)

Waren Sie schon mal am südwestlichsten Punkt Afrikas? Vermutlich nicht. Und falls doch, wissen Sie ja bereits, dass Sie ein weiterer wunderbarer Tag erwartet. Entlang des Chapman's Peak Drive fahren Sie auf einer der spektakulärsten Routen bis zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, welches einst wegen seiner schroffen Klippen unter Seefahrern gefürchtet war. Auf dem Rückweg erwartet Sie ein weiteres Highlight! Am Boulders Beach beobachten Sie die einheimische Brillenpinguin-Kolonie. Hier kommen Sie dem Alltag der niedlichen Genossen ganz nah. Im Anschluss Rückfahrt nach Kapstadt. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in Kapstadt.
Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Chapman's Peak Drive Kap der Guten Hoffnung
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

4. Tag - Kapstadt - Stellenbosch - Wilderness (ca. 470 km)

Von Kapstadt aus geht spannend weiter! Zunächst besuchen Sie das Weinanbaugebiet vor den Toren der Stadt. Saftig grüne Weinreben und gebirgiges Hinterland schmücken die Landschaft der berühmten "Winelands". Bestaunen Sie das wunderschöne Städtchen Stellenbosch mit herrlichen viktorianischen und kap-holländischen Gebäuden. Natürlich darf der Besuch eines Weinguts mit einer Verkostung der leckeren Weine nicht fehlen. Frisch gestärkt machen Sie sich auf zu Ihrem Tagesziel. Wilderness ist ein kleines, idyllisches Dorf am Beginn der Garden Route, welches von seinem langen, weißen Sandstrand und den wunderschönen Lagunen geprägt ist. Dort kommen Sie in Ihrem Hotel nach einem ereignisreichen Tag zur Ruhe. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in Wilderness.
Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Winelands
Städte
Kapstadt Stellenbosch Wilderness

5. Tag - Wilderness - Knysna - Tsitsikamma Nationalpark - Port Elizabeth (Gqeberha) (ca. 350 km)

Am Morgen brechen Sie auf zum Küstenort Knysna. Eingebettet zwischen den bewaldeten Outeniqua-Bergen und einer großen Salzwasser-Lagune ist Knysna einer dieser Orte, wo man sich einfach wohlfühlt. Die vielen Künstler, Bars und Geschäfte tragen ihren Teil dazu bei. Anschließend machen Sie sich auf dem Weg zum Tsitsikamma Nationalpark. Er ist einer der letzten Urwälder Afrikas, direkt am tosenden Ozean gelegen. Die Bäume werden bis zu 40 Meter hoch. Durchzogen von zahlreichen Bächen und Flüssen malt dieser Wald ein idyllisches Landschaftsbild. Eine Wanderung (Länge: ca. 1 km, ca. 40 - 60 Minuten, Schwierigkeitsgrad: leicht - mittelschwer) belohnt Sie mit einer spektakulären Hängebrücke über dem Meer. Nach so vielen herrlichen Eindrücken freuen Sie sich in Port Elizabeth angekommen bereits auf den bevorstehenden "Wilden Moment" am morgigen Tag. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in Port Elizabeth.
Sehenswürdigkeiten
Knysna Lagune Tsitsikamma Nationalpark
Städte
Knysna Port Elizabeth Wilderness

6. Tag - Port Elizabeth (Gqeberha) - Addo Elephant Nationalpark - Port Elizabeth (Gqeberha) (ca. 250 km)

Am Morgen brechen Sie nach dem Frühstück zu einer ca. 3-stündigen Safari im Reisebus zum Addo Elephant Nationalpark auf. Der 1931 gegründete Nationalpark, inzwischen der drittgrößte Südafrikas mit 1640 km², schützte einst die letzten 11 Elefanten. Heute leben hier über 600 Elefanten sowie die „Big 5“ – Elefant, Löwe, Büffel, Spitzmaulnashorn und Leopard. Auch Zebras, Warzenschweine, Schakale, Hyänen und Erdmännchen können im Park beobachtet werden. Zurück in Port Elizabeth besuchen Sie am Nachmittag den Leuchtturm im Cape Recife Nature Reserve. Dieser 24 Meter hohe Leuchtturm aus dem Jahr 1851 warnt Schiffe vor der Küste. Das Cape Recife Nature Reserve bietet herrliche Strände und Fotomotive. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Bei Buchung des optionalen Ausflugspaket 1 beginnt nach einem Begrüßungsgetränk eine Walking Safari im 2.500 Hektar großen Bellevue Forest Reserve. Zu Fuß geht es auf die Suche nach Giraffen, begleitet von einem erfahrenen Guide. Die majestätischen Tiere dominieren die Baumkronen des Buschlandes und aus nächster Nähe wirken sie noch beeindruckender. Bei Buchung des optionalen Dinner-Pakets ist das Abendessen inklusive. Übernachtung in Port Elizabeth.
Sehenswürdigkeiten
Addo Elephant Nationalpark Elephant Coast
Städte
Addo Port Elizabeth

7. Tag - Port Elizabeth (Gqeberha) - Mthatha (ca. 550 km)

Heute geht es früh weiter! Von Port Elizabeth fahren Sie zu Ihrem Tagesziel Mthatha. Die bis 2004 als Umtata bekannte Stadt liegt im Südosten Südafrikas in der Provinz Ostkap. Ende der 1870er Jahre gegründet, beruhen die Grundmauern der Stadt auf den Siedlungen des Xhosa-Stammes. Der Gründervater Bischof Calverley war gleichzeitig das erste politische Oberhaupt der Stadt. Die Geschichte von Südafrika hatte auch in Mthatha Spuren hinterlassen, die Epoche der Apartheid prägte auch deren Entwicklung. Nelson Mandela, der erste schwarze Präsident Südafrikas wuchs etwa 20 Kilometer entfernt auf, zehn Jahre nach dessen Freilassung aus der Haft wurde hier auch im Jahr 2000 das Nelson Mandela Museum eröffnet. Das Museum ist auf mehrere Städte in der Umgebung verteilt. In Ihrem Hotel in Mthatha angekommen, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in Mthatha.
Städte
Mthatha Port Elizabeth

8. Tag - Mthatha - Durban (ca. 475 km)

Heute besuchen Sie das Nelson Mandela Museum mit seinen zwei Standorten: dem Bhunga Building in Mthatha und dem Nelson Mandela Youth and Heritage Centre in Qunu. Das Museum im Bhunga Building erzählt die Geschichte von Nelson Mandela, seinem Kampf für Demokratie und dem Ende der Apartheid. Es bietet ein kulturelles Erlebnis mit Führungen und Einblicken in Mandelas Leben. Die Ausstellung „Die Bedeutung Mandelas“ zeigt ihn als Kameraden, Führer, Gefangenen, Unterhändler und Staatsmann. Das Youth and Heritage Centre in Qunu dient der Jugend- und Gemeindeentwicklung und wurde 2006 von Mandela eröffnet. Es soll ein lebendiges Denkmal seiner Werte und Visionen sein. Danach fahren Sie weiter nach Durban. Bei Buchung des optionalen Dinner-Pakets ist das Abendessen inklusive. Übernachtung in Durban.
Sehenswürdigkeiten
Nelson-Mandela-Gedenkstätte
Städte
Howick Durban Mthatha Qunu

9. Tag - Durban - St. Lucia - iSimangaliso-Wetland-Park - St. Lucia (ca. 250 km)

Von Durban geht es entlang der Küste weiter bis in die kleine, malerische Stadt St. Lucia. Von dort aus starten Sie zu einem weiteren Abenteuer! Während einer Bootsfahrt auf dem St. Lucia See im iSimangaliso-Wetland-Park erblicken Sie mit etwas Glück eines der 800 Nilpferde oder 1.000 Krokodile, die hier leben. Der iSimangaliso-Wetland-Park erstreckt sich von St. Lucia bis zur Grenze nach Mosambik. Der frühere St. Lucia Wetland Park wurde 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und umfasst eine Fläche von ca. 328.000 Hektar. Die Fläche schützt verschiedene einzigartige Biotope - Lagunen, Reet- und Papyrus-Sümpfe, Mangroven- und Sumpfwälder, verschiedene Arten von Bushveld und Savannen, subtropischen Küstenwald sowie die vorgelagerten Korallenriffe. Im Anschluss geht es zurück nach St. Lucia, wo Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung steht. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in St. Lucia.
Sehenswürdigkeiten
iSimangaliso Wetland Park St. Lucia See
Städte
St. Lucia Durban

10. Tag - St. Lucia - Maputo/Mosambik (ca. 350 km)

Verabschieden Sie sich für die nächsten zwei Nächte von Südafrika. Mosambik heißt Sie willkommen! Ihr Ziel ist Maputo, die Hauptstadt des ostafrikanischen Landes. Maputo ist eine Hafenstadt am Indischen Ozean mit gut erhaltener portugiesischer Kolonialarchitektur. Sie liegt am Nordufer der Mündung des Espírito Santo in der Delagoa-Bucht, einem Meeresarm des Indischen Ozeans. Die schönen Badestrände machen die Stadt zu einem beliebten Urlaubsort. Erhalten Sie während einer Orientierungsfahrt durch die Stadt ein erstes Bild der Highlights! Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht, wo die Übernachtung erfolgt.
Städte
Maputo St. Lucia

11. Tag - Maputo

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie einen entschleunigten Tag, welchen Sie ganz nach Belieben gestalten können! Die Übernachtung erfolgt im Hotel des Vortags.
Städte
Maputo

12. Tag - Maputo - White River/Südafrika (ca. 300 km)

Die Zeit in Mosambik ist auch schon wieder vorbei. Aber freuen Sie sich auf die bevorstehenden Tage und die Rückkehr nach Südafrika, wo es spannend weitergeht! Auf dem Weg zu Ihrem Tagesziel besuchen Sie den Matsamo Kulturpark. Unweit des Krüger Nationalparks gelegen, bietet dieses Kulturdorf den Besuchern eine Einführung in die eswatinische Kultur. Ihr Besuch beinhaltet rhythmische Tanzdarbietungen, uralte Volkslieder und Musik mit authentischen afrikanischen Instrumenten. Anschließend geht es nach White River, welches für seine natürliche Schönheit und seine Nähe zum weltbekannten Krüger Nationalpark bekannt ist. Diese Stadt bietet Besuchern eine idyllische Umgebung mit üppiger Vegetation, klaren Flüssen und einer entspannten Atmosphäre. Entspannen Sie sich bevor Sie der morgige Tag voller abenteuerlichen Momente erwartet! Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in White River.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga Maputo White River

13. Tag - White River - Krüger Nationalpark - White River (ca. 250 km)

Heute wird es wild! Mit dem Reisebus erkunden Sie den südlichen Teil des Krüger Nationalparks. 1898 von Paul Kruger gegründet, gilt er seit 1926 als Nationalpark. Er umfasst eine Fläche von über 18.000 km² und erstreckt sich 350 km von Nord nach Süd und 60 km von Ost nach West. Somit handelt es sich hier um eines der größten Wildreservate Afrikas. Mit ein wenig Glück begegnen Sie den "Big Five". Hierzu zählen Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Bei Buchung des optionalen Ausflugspaketes 1 unternehmen Sie heute die Ganztagssafari anstatt im Reisebus im offenen Geländewagen. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen und ohne Glasfenster zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive. Übernachtung in White River.
Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga White River

14. Tag - White River - Polokwane (ca. 350 km)

Heute erwarten Sie weitere unvergessliche Highlights Ihrer Reise! Zunächst halten Sie am God´s Window. Dieser Aussichtspunkt bietet Ihnen einen Blick in das tausend Meter tiefer gelegene Lowveld. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis in den Krüger National Park am Horizont. Anschließend besichtigen Sie Bourke's Luck Potholes, ein Wunderwerk der Flusserosion. Beim Anblick des Blyde River Canyons schweigen Sie vermutlich für einen Moment. Sei es aus Ehrfurcht, sei es aus Erstaunen - dieser Canyon ist riesig! Nicht umsonst gilt er als eines der größten Naturwunder Afrikas. Die Felsgruppen Three Rondavels scheinen vollkommen willkürlich in der Natur des Blyde River Canyons platziert. Die drei freistehenden Felsen sehen aus wie die typischen afrikanischen Rundhäuser. Diese geben ihnen auch ihren Namen - Rondavels. Nach diesen unvergesslichen Aussichten fahren Sie weiter nach Polokwane, wo die heute Übernachtung stattfindet. Bei Buchung des optionalen Dinner-Paketes ist das Abendessen für Sie heute inklusive.
Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon God´s Window Krüger Nationalpark Three Rondavels
Städte
Mpumalanga Graskop Polokwane White River

15. Tag - Polokwane - Palapye/Botswana (ca. 350 km)

Heute geht es für Sie in das dritte Land Ihrer Reise, in das benachbarte Botswana. Schon der Name des Landes weckt Bilder von atemberaubender, weiter Natur und einer einzigartigen Tiervielfalt. In den endlos scheinenden Weiten liegt ein wahres Paradies für die afrikanische Tierwelt. Beobachten Sie während der Fahrt nach Palapye die vorbeiziehende Landschaft und machen Sie sich ein erstes Bild von Botswana. Die Übernachtung erfolgt in Palapye.
Städte
Polokwane

16. Tag - Palapye - Nata - Makgadikgadi-Salzpfannen - Nata (auf Wunsch, ca. 380 km)

Von Palapye geht es am frühen Morgen weiter bis nach Nata. Die kleine Stadt liegt eingebettet zwischen den Mokolwane-Palmen und ist eine Oase am Rande der Makgadikgadi-Salzpfannen. Bei Buchung des optionalen Ausflugspaket 2 freuen Sie sich auf ein wahres Highlight. Sie erkunden die bekannten Makgadikgadi-Salzpfannen. Diese zählen zu den größten Salzwüsten der Welt und sind die Überreste des ehemals riesigen Makgadikgadi Sees. Heute zeigt sich die Salzpfanne fast vegetationslos. Nur an den Rändern ist die Salzwüste von Grassavanne umgeben. In der Trockenzeit (voraussichtlich von Mai bis Oktober) wagen sich nur wenige Tiere in diese unwirkliche Region. Vor allem verschiedene Vogelarten und Strauße finden in der kargen Landschaft genug Nahrung. Doch in der Regenzeit (voraussichtlich von November bis April) entfaltet sich die Fauna dieser Region und zieht die Tierwelt Botswanas an. Die Wasserlöcher werden dann zum Anziehungspunkt der Tiere und zur Brutstätte für zahlreiche Vogelarten. Hier findet sich dann auch eine der größten Brutkolonien von Flamingos in ganz Afrika zusammen. Zurück in Ihrem Hotel in der Region um Nata kommen Sie nach einem spannenden Tag zur Ruhe.
Sehenswürdigkeiten
Makgadikgadi Salzpfanne
Städte
Nata

17. Tag - Nata - Kasane (ca. 350 km)

Von der kargen und trockenen Landschaft der Salzpfannen geht es kontrastreich weiter. Sie fahren in die Region des Chobe Nationalparks. Der 1967 gegründete Nationalpark umfasst nach mehreren Erweiterungen heute ein Gebiet von mehr als 10.500 km². Seinen Namen verdankt der Park dem Chobe Fluss, der die nördliche Grenze zu Namibia bildet. Nach der Ankunft steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Im Rahmen des Ausflugspaketes 2 erkunden Sie auf einer Bootsfahrt am Nachmittag den Nationalpark vom Chobe Fluss aus und genießen den Sonnenuntergang. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Auch elegante, langhalsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flusspferde sind keine Seltenheit. Die Übernachtung erfolgt in der Region Kasane.
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane Nata

18. Tag - Kasane - Chobe Nationalpark - Kasane (auf Wunsch, ca. 150 km)

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspaketes 2 wird es heute noch einmal wild. Mit dem offenen Geländewagen und einem erfahrenen Ranger begeben Sie sich am Morgen auf eine ca. 3-stündige Safari im Chobe Nationalpark. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit, während sich Ihr Ranger auf die Spur der Tiere begibt. Mit etwas Glück sehen Sie neben den zahlreichen Elefanten auch Krokodile, Antilopen und Nilpferde. Auch die meisten der 450 Vogelarten des Chobe Nationalparks nennen diese Region ihr Zuhause. Nach der Rückkehr zu Ihrer Unterkunft steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Die Übernachtung erfolgt erneut in der Region Kasane.
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark
Städte
Kasane

19. Tag - Kasane - Victoria Falls/Simbabwe (ca. 100 km)

Heute reisen Sie in das vierte Land Ihrer Rundreise - willkommen in Simbabwe! Ihr Tagesziel ist die Stadt Victoria Falls. Wie der Name schon verrät, wartet hier ein weiteres Highlight auf Sie. Die gigantischen Viktoria-Fälle. Nach einer kurzen Erholungspause in Ihrem Hotel sind Sie bereit für den Besuch des einmaligen UNESCO-Weltnaturerbes. Die Viktoriafälle bilden auf einer Breite von fast 2 km und einer Höhe von 120 m einen immensen herabstürzenden Wasserteppich mit imposanter Geräuschkulisse. Während Sie am Rand der Wasserfälle ca. 3 km durch einen kleinen Regenwald wandern, begleitet Sie weiterhin das Tosen der rauschenden Wassermassen. Nach diesem aufregenden Tag kommen Sie in Ihrem Hotel in Victoria Falls zur Ruhe.
Städte
Kasane

20. Tag - Victoria Falls - Abreise (ca. 30 km)

Heute heißt es Koffer packen und Abschied nehmen von einer unvergesslichen Reise. Der Tag steht Ihnen bis zu Ihrem Flughafentransfer zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe

21. Tag - Ankunft in Deutschland

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Mosambik
Der südostafrikanische Staat Mosambik ist für den Tourismus noch relativ unbedeutend. Dementsprechend rar sind auch die Übernachtungsmöglichkeiten. Doch der Fremdenverkehr wächst langsam und das Interesse an diesem faszinierenden Land nimmt immer mehr zu.

Und das ist auch nicht verwunderlich, denn Mosambik hat so einiges an natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten zu bieten. So zum Beispiel der Nationalpark Limpopo, welcher im Westen an den bekannten südafrikanischen Krüger Nationalpark grenzt.
 
Oder auch die einstige portugiesische Handelsniederlassung auf der vorgelagerten Insel Ilha de Moçambique.
Diese wurde wegen ihrer gut erhaltenen Kolonialarchitektur zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt und ist damit das einzige UNESCO-Welterbe in Mosambik.

Für viele Besucher ist auch die Ursprünglichkeit des Landes und seiner Bewohner ein guter Grund um nach Südostafrika zu reisen. Denn hier kann man noch die traditionsreiche Lebensweise der Menschen kennenlernen und zudem teilweise sehr naturbelassene Landschaften erleben.

Wen es doch lieber in die Zivilisation zieht, der ist in der Hauptstadt Maputo genau richtig. Sie ist das moderne und pulsierende Herz Mosambiks. Die zahlreichen Wolkenkratzer, gut ausgebaute Straßen und der geschäftige Hafen lassen einen ganz vergessen, dass man sich in einem der ärmsten Länder der Welt befindet.
Ein besonderes Highlight der Millionenmetropole ist der von Gustav Eiffel entworfene und erbaute Bahnhof. Zudem locken auch einige Sandstrände nahe der Stadt zahlreiche Touristen an.

Somit kommen nicht nur Abenteuerlustige sondern auch Kultur- und Naturinteressierte in Mosambik voll auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um nach Mosambik zu reisen sind die Monate von April bis Oktober.
 
Klima:
An den Küstenregionen herrscht tropisch-feuchtes Klima mit sehr hohen Temperaturen. Im Landesinneren wird es zunehmend kühler. Die Regenzeit dauert von Januar bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mosambiksicherheit/221782

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mosambik Metical = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 14 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitverschiebung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Überall im Land sind südeuropäische, besonders portugiesische Sitten und Gebräuche verbreitet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

 


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?