Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Cancún
Individuelle Ankunft am Flughafen in Cancún und Transfer zum Hotel. Eine Nacht im Fairfield Inn (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Cancún. (Abendessen)
2. Tag: Cancún - Mérida
Morgens fahren Sie über das kleine Kolonialstädtchen Valladolid nach Chichén Itzá, einer der bedeutendsten und am besten erhaltenen Maya-Stätten Mexikos und eines der sogenannten sieben neuen Weltwunder. Die zu Ehren des Gottes Kukulkán erbaute Kukulkán-Pyramide steht im Zentrum der Anlage und ist zugleich Zeugnis eines eigens durch die Maya-Hochkultur entwickelten Kalendersystems. So entsprechen ihre 365 Stufen der Anzahl der Tage eines Sonnenjahres. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Mérida, der Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán. Erste Eindrücke dieser geschichtsträchtigen Stadt erhalten Sie während einer Besichtigung der Hauptmonumente am Plaza Grande und eines Besuchs der Prachtstraße Paseo de Montejo. 2 Nächte im Gran Real Yucatán (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Mérida. Ca. 360 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá
Mérida
Valladolid
3. Tag: Mérida
Bei einer ausführlichen Stadtbesichtigung lernen Sie die Altstadt Méridas, die nach der Altstadt von Mexico City die zweitgrößte des Landes ist, besser kennen. Ihren Spitznamen verdankt die sogenannte „Weiße Stadt“ der Tatsache, dass die Mehrzahl der Gebäude aus weißem Kalkstein gebaut wurden. Berühmt ist Mérida zudem für seine sogenannten Guayaberas, blaue Baumwollhemden mit detailreichen Verzierungen, und für seine Huipiles, weiße Kleider mit farbenfrohen Stickereien. Diese können Sie neben einer Vielzahl weiterer Kunsthandwerksgegenstände während eines Besuchs des traditionellen Markts bewundern. Auf der Weiterfahrt nach Celestún machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in einem yucatekischen Mayadorf und erhalten so einen tieferen Einblick in die moderne Lebensweise des Maya-Volkes. Der Höhepunkt des heutigen Tages ist ein Ausflug zum Naturschutzgebiet der Lagune von Celestún. Mit etwas Glück können Sie hier während einer interessanten Bootsfahrt die „rosaroten Flamingos“ beobachten. Es besteht die Gelegenheit, die dichten Mangrovenwälder, die die Lagune umgeben, etwas näher zu erforschen und einen Süßwasserquellteich zu besuchen. Ca. 200 km (Frühstück)
4. Tag: Mérida - Campeche
Am heutigen Tag steht ein Besuch der Hacienda von Yaxcopoil auf dem Programm. Hautnah erfahren Sie hier mehr über das Leben der ehemaligen Bewohner sowie über die Sisal-Produktion im 19. Jahrhundert. Anschließend fahren Sie weiter nach Uxmal und besichtigen die im beeindruckenden Puuc-Stil errichtete Mayastätte mit der imposanten Pyramide des Zauberers, dem Gouverneurspalast und dem Nonnenkloster. Der Puuc-Stil zeichnet sich aus durch aufwendig verarbeitete Bau-Ornamente, wie z. B. Masken- oder Schlangenmotive, und gehört daher zur dekorativsten Architektur der Maya-Kultur. Weiter geht es durch das Landesinnere der Yucatán-Halbinsel, zu der die drei Bundesstaaten Yucatán, Quintana Roo und Campeche gehören, nach Campeche, der Landeshauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates. Eine Nacht im Hotel Ocean View (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Campeche. Ca. 250 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Gouverneurspalast
Hacienda von Yaxcopoil
Pyramide des Zauberers
5. Tag: Campeche - Villahermosa
Sie starten den Tag mit einem Stadtrundgang durch den kolonialen Stadtkern von Campeche. Campeche besticht neben einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und archäologischen Stätten durch eine abwechslungsreiche Geschichte. Die ursprünglich indianische Stadt war nach ihrer Eroberung durch die Spanier und dem folgenden wirtschaftlichen Reichtum immer wieder Angriffsziel englischer und niederländischer Piraten, woraufhin die heute noch sichtbare Befestigungsmauer errichtet wurde. Am späten Vormittag führt Sie die Fahrt entlang der Golfküste von Mexiko nach Villahermosa. Unterwegs unternehmen Sie an der Laguna de Terminos eine Bootsfahrt durch die Lagune und angrenzenden Mangrovenwälder. Hier haben Sie sehr gute Chancen neben den zahlreichen Wasservogelarten auch freilebende Delfine und Seekühe anzutreffen. In Villahermosa angekommen besuchen Sie ebenfalls den Museumspark La Venta. Besonders interessant sind die hier die Steinköpfe der Olmekenkultur. Eine Nacht im Hyatt Villahermosa (Mittelklasse) in Villahermosa. Ca. 250 km (Frühstück)
Städte
Campeche
Villahermosa
6. Tag: Villahermosa - San Cristobal de las Casas
Von Villahermosa bringt Sie der heutige Tag gen Süden nach Tuxtla Gutierrez, der Hauptstadt des Bundesstaates Chiapas und von hier aus weiter nach Chiapa de Corzo. Gegen Mittag erreichen Sie das kleine Städtchen und starten eine interessante Fahrt durch den Sumidero Canyon, eines der Naturwunder Mexikos. Die Wände ragen an den höchsten Stellen mehrere hundert Meter über dem Grivalva-Fluss auf. Nach dieser Fahrt geht es noch etwa 80 Kilometer weiter in das Bergland bis zum beschaulichen Städtchen San Cristobal de las Casas. 2 Nächte im Diego de Mazariegos (Mittelklasse) in San Cristobal de las Casas. Ca. 400 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sumidero Canyon
Städte
Tuxtla Gutierrez
Chiapa de Corzo
San Cristóbal de las Casas
Villahermosa
7. Tag: San Cristobal de las Casas
Heute besuchen Sie zwei benachbarte Dörfer, deren indigene Bewohner nicht unterschiedlicher sein könnten, obwohl sie nur 5 Kilometer voneinander entfernt wohnen. In San Juan Chamula sieht man die eher mürrisch wirkenden Einheimischen alle in ihren Schafspelzen herumlaufen, egal bei welchem Wetter. Neben dem Friedhof am Ortseingang ist vor allem die hiesige Kirche hochinteressant. Eine derartige Glaubensgemeinde wie San Juan Chamula muss man einmal gesehen haben. Fotografieren und Filmen ist im Ort nicht gern gesehen, in der Kirche aber strengstens untersagt. Im Gegensatz dazu sind die Bewohner von Zinacantan freundlich und einladend. Auch ist die hiesige Alltagstracht farbenfroher als im Nachbarort und die Einwohner gehen in der Mehrheit der traditionellen Weberei nach. Sie besuchen eine der kleinen Webereien und sehen, wie die wunderschönen Werke am Hüftwebrahmen erstellt werden. Außerdem lernen Sie die Familie kennen und können sehen, unter welchen Verhältnissen hier der Haushalt geführt wird. Zurück in San Cristobal lohnt ein abendlicher Bummel durch die Gassen im Stadtzentrum: Cafés, Restaurants, Kneipen und kleine Geschäfte laden an jeder Ecke zum Verweilen ein. Ca. 70 km (Frühstück)
Städte
San Cristóbal de las Casas
San Juan de Chamula
Zinacantan
8. Tag: San Cristobal de las Casas - Palenque
Nach dem Frühstück im Hotel führt der heutige Tagesabschnitt über kurvenreiche, oftmals sehr enge Passstraßen durch das Bergland von Chiapas nach Palenque, der „versunkenen Mayastadt“ im grünen Dschungel Mexikos. Unterwegs halten Sie in Agua Azul und sehen die wunderschönen Wasserfälle. 2 Nächte im Hotel Tulija Palenque (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Palenque. Ca. 350 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Wasserfall von Agua Azul
9. Tag: Palenque
Nach dem Frühstück erwartet Sie heute eine interessante Mischung aus Natur und Kultur. Entdecken Sie den tropischen Regenwald und die Jahrhunderte lang versunkenen Mayastätte von Palenque, die hier zwischen 400 u. 800 n. Chr. ihre Blütezeit hatte und erst Ende des 18. Jahrhunderts wieder entdeckt wurde. Einst handelte es sich bei dieser Stätte um eine riesige Stadt mit einer komplexen Infrastruktur, was besonders die Tatsache, dass selbst heute nur ca. 5% der gesamten Anlage freigelegt sind, erahnen lässt. Weiterfahrt zu den in der Bergwelt von Chiapas gelegenen Wasserfällen von Misol-Há – einem einmaligen Naturschauspiel, dessen Wasser über eine steile Felswand in ein von dichtem Dschungel umstandenes Becken fällt. Alternativ und je nach Wasserstand werden die ebenso beeindruckenden Wasserfälle von Agua Azul besucht, die aus über 500 einzelnen Kaskaden bestehen. Ca. 80 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Wasserfall von Misol-Ha
Wasserfall von Agua Azul
10. Tag: Palenque - Flores
Heute verlassen Sie Mexiko und begeben sich auf den Weg nach Guatemala. Vor der Grenzüberquerung statten Sie der weniger bekannten, doch gleichermaßen grandiosen Mayastätte von Ponoma einen Besuch ab. In der Grenzstadt El Ceibo steht ein kurzer Halt mit Buswechsel an. Die Weiterfahrt führt Sie zur Inselstadt Flores, welche sich im Herzen des 120 qkm großen Peten-Itza-Sees befindet und nur durch einen Damm mit den Zwillingsstädten Santa Elena und San Benito verbunden ist. Aufgrund ihrer Lage stellt diese besondere Stadt den idealen Ausgangspunkt für den Besuch der Maya-Stätte von Tikal dar. Ihr Hotel befindet sich inmitten des guatemaltekischen Petén-Urwaldes. 2 Nächte in Flores im Hotel Villa Maya (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 320 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal
11. Tag: Flores
Auf Dschungelpfaden und breiten Dammwegen wandern wir mitten ins Herz der majestätischen Ruinenstadt Tikal, die von der UNESCO zum Weltkultur- und Naturerbe erklärt wurde. Der einst mächtigste und größte Stadtstaat der klassischen Mayas gilt heute als eine der am besten erforschten Maya-Stätten überhaupt. Die Anstrengungen der kleinen Wanderung werden vielfach belohnt, wenn die imposanten Bauwerke zwischen den hohen Urwaldbäumen wie riesige Monumente einer längst vergangenen Zeit auftauchen: der große Platz, Zentral- und Nordakropolis, hohe Pyramiden und eine „verlorene Welt“. Mit etwas Glück sehen Sie sogar zwei- oder vierbeinige Urwaldbewohner. Mittagessen nahe der Ausgrabungsstätte. Ca. 40 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tikal
12. Tag: Flores - San Ignacio
Nach dem Frühstück verlassen Sie Flores und fahren in eine weitere sehr imposante Mayastätte nach Yaxha. Diese glich vermutlich in Einfluss und Größe der Nachbarstadt Tikal und war demzufolge eine der mächtigsten Siedlungen der Mayakultur. Nach dem Mittagessen erreichen Sie die Grenze nach Belize. Hier steht Xunantunich, eine weitere Zeugin der außergewöhnlichen Baukunst der Maya, welche Sie ebenfalls besuchen. Nach den Grenzformalitäten bringt Sie der Reiseleiter nach San Ignacio, zu Ihrer Unterkunft. Eine Nacht im Cahal Pech (Mittelklasse) in San Ignacio. Ca. 125 km (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Xunantunich
Städte
San Ignacio
Flores
13. Tag: San Ignacio - Chetumal
In Belize besuchen Sie am Morgen eine sehr interessante Töpferwerkstadt, wo wunderschöne Keramiken und andere Gefäße hergestellt werden. Von hier fahren Sie weiter nach Lamanai. Lassen Sie während der Fahrt die vielfältigen Eindrücke von Land und Leuten auf sich wirken. Mit dem Boot geht es anschließend über den New River nach Lamanai, eine der größten Ausgrabungsstätten innerhalb von Belize. Nach einer kurzen Wanderung durch den Dschungel erblicken Sie schließlich den Maskentempel, den Jaguarmaskentempel und die große Pyramide. Nach der Besichtigung Fahrt zur mexikanischen Grenze und von dort weiter nach Chetumal. Eine Nacht im Continental Caribe Bay (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne) in Chetumal. Ca. 200 km (Frühstück, Mittagessen)
14. Tag: Chetumal - Cancún
Heute steht die längste Fahrtstrecke auf dem Programm. Nach dem Frühstück verlassen Sie Chetumal und fahren nach Bacalar. Bestaunen Sie hier die verschiedenartig schimmernden Blautöne der gleichnamigen Lagune, die daher auch „Insel der 7 Farben“ genannt wird. Im Anschluss geht es weiter zur Maya-Stätte Tulum, die aufgrund ihrer Lage direkt an der Karibikküste einzigartig ist. Die abwechslungsreiche Rundreise endet abends in Cancún mit dem Transfer zu einem separat gebuchten Anschlusshotel Ihrer Wahl an den Stränden der Riviera Maya, in Playa del Carmen und Cancún oder auf den karibischen Inseln. Zu den Inseln ist der Transfer nicht inklusive. Ende der Rundreise gegen 20 Uhr, daher ist ein Weiterflug ab Cancún an diesem Tag nicht möglich. Ca. 380 km (Frühstück)
Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Bacalar Lagune
Ruinen von Tulum