drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179351
Mexiko Rundreise

Mexiko aktiv erleben

19-tägige Aktivreise
Ohne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 19-tägige Aktivreise durch Mexiko
  • Mit dem Boot durch den Sumidero-Canyon
  • Wanderung am Fuße des Vulkans La Malinche
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtXochimilcoPueblaOaxacaSanta María del TuleTehuantepecSan Cristóbal de las CasasTuxtla GutierrezSan Juan de ChamulaVillahermosaPalenqueCampecheUxmalMéridaValladolidChichén ItzáTulumPlaya del CarmenCancun
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.209 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Lassen Sie sich während dieser 19-tägigen Aktivrundreise von der Vielfalt Mexikos in ihren Bann ziehen. Spannende Wanderungen entführen Sie abseits der Touristenpfade zu imposanten Orten, während Sie bei Besichtgungen antiker Maya-Stätten mehr über die Kultur des Maya-Volkes lernen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Mexico City

Nach Ankunft in Mexico City und Transfer zum Hotel. 2 Nächte im Best Western Majestic (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

Städte
Mexiko Stadt

2. Tag: Mexico City

Erleben Sie eine der größten Städte der Welt. Mexico City ist politischer, sozialer und kultureller Mittelpunkt des Landes. Sie unternehmen heute einen ca. einstündigen Rundgang im Zentrum und besuchen den imposanten Zócalo, das Colegio de San Ildefonso, Plaza Santo Domingo und die alte Kathedrale. Der Stadtteil Xochimilco im Süden der Stadt ist für seine schwimmenden Gärten bekannt, die die Azteken vor mehreren hundert Jahren auf dem Texcoco-See zur Versorgung ihrer Hauptstadt angelegt haben. Auf einer kleinen Bootstour lernen Sie die Gärten kennen. Das Museo Nacional de Antropología ist das am häufigsten besuchte Museum Mexikos. Es besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist. Entdecken Sie unter vielen anderen die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und der Maya. (Frühstück, Snack-Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Mexiko-Stadt Schwimmende Gärten Xochimilco Plaza de la Constitución
Städte
Mexiko Stadt Xochimilco

3. Tag: Mexico City - Puebla

Nach dem Frühstück stehen heute die beiden der Jungfrau von Guadalupe gewidmeten Basiliken auf dem Programm. Bei einem kleinen Spaziergang können Sie die nebeneinander liegenden Kirchen und die dahinter befindlichen Gärten besichtigen. Im Anschluss besuchen Sie die gewaltige Pyramidenanlage von Teotihuacán. 2 Nächte im Hotel Colonial de Puebla (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 187 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungsstätte Teotihuacan
Städte
Mexiko Stadt Puebla

4. Tag: Puebla

Der Tag beginnt mit einer Wanderung entlang des Vulkans La Malinche. Von dem Ort Malintzi aus starten Sie Ihre spannende Wanderung auf einer Höhe von 3.100 m. Entsprechend der Konstitution der Wanderer und der Wetterlage wird die Route ausgewählt. Ihr lokaler Wanderführer zeigt Ihnen unterschiedliche Heilkräuter und steht während der Wanderung immer hilfreich und mit vielen Informationen zur Seite. Während eines Rundgangs durch das Zentrum von Puebla werden Sie von der Architektur der mexikanischen Kolonialstadt, die durch die farbenprächtigen Talavera-Kacheln bestimmt wird fasziniert sein. Die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Pueblas liegen nicht weit entfernt vom Zócalo und sind in kurzer Zeit zu Fuß zu erreichen – ein Muss dabei die Kathedrale und die Plaza de la Constitución als einer der schönsten Plätze Mexikos. Ca. 76 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Plaza de la Constitución
Städte
Mexiko Stadt Puebla

5. Tag: Puebla - Oaxaca

Der „Jardín botánico“ in Zapotitlán Salinas ist kein Garten im üblichen Sinne, sondern eine naturbelassene Landschaft, die Sie über Treppen und Wege erkunden können. Von der Spitze des Hügels hat man einen herrlichen Ausblick auf die Umgebung. Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Oaxaca, der Kolonialstadt, die Sie mit ihren bunten Häusern verzaubern wird. 3 Nächte im Hotel Casa Conzatti (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 378 km (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Oaxaca Puebla

6. Tag: Oaxaca

Kommen Sie mit in die Welt der Zapoteken und Mixteken auf dem Monte Albán. Die grandiosen, auf einem künstlich abgeflachten Hügelrücken gelegenen Ruinen sind von einem Kranz aus Terrassen, Häusern, Tempeln und Gräbern umgeben. Sie besuchen das „Museo Regional de Oaxaca“, untergebracht im ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 16.Jahrhundert. Bei einem Rundgang durch das Zentrum von Oaxaca erleben Sie eine der malerischsten Kolonialstädte Mexikos. Flanieren Sie über das alte Kopfsteinpflaster und besuchen Sie neben der prachtvollen Kirche und dem Zócalo auch einen der vielen farbenfrohen Märkte. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Monte Albán
Städte
Oaxaca

7. Tag: Oaxaca

Zwischen Oaxaca und Mitla befindet sich die beschauliche Gemeinde Santa María del Tule. Im Zentrum der Ortschaft besuchen Sie neben der kleinen Kirche den gewaltigen Ahuehuete-Baum, der im Laufe seiner ca. 2.000 Lebensjahre einen Umfang von mehr als 36,2 m erreicht hat. Unterwegs Mittagessen. Wanderung über eine Distanz von 8,2 km auf der Strecke Needa-Queta-Miru in den Pueblos Mancomunados. Der Wanderpfad führt über die Felder der Zapoteken entlang grandioser Ausblicke auf die Berge der Sierra Madre und verbindet die Zapoteken-Gemeinden Benito Juárez und La Nevería. Bitte beachten Sie, dass Sie sich in Höhen von 2.000 bis 3.200 m aufhalten. Abschließend statten Sie dann noch Mitla einen kurzen Besuch ab. Ca. 165 km (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Oaxaca Santa María del Tule

8. Tag: Oaxaca - Tehuantepec

Genießen Sie auf dem Weg einen kurzen Halt an der Playa Cangrejo oder an einem anderen Strand am Pazifischen Ozean. Kilometerweit säumt dieser Pazifikstrand die weit geschwungene Bucht. In dem kleinen Restaurant direkt am Meer, einer offenen Palapa-Hütte, werden die besten Meeresfrüchte von ganz Oaxaca serviert. Alternativ genießen Sie bei entsprechender Wetterlage ein erfrischendes Bad im Pazifik oder erholen sich bei einem Spaziergang im Sand. Erleben Sie die geschäftige Kleinstadt Tehuantepec. Ihren Rundgang beginnen Sie in der Casa de la Cultura, dem ehemaligen Kloster. Über die angrenzende Kathedrale erreichen Sie den Zócalo und den bunten Markt. Eine Nacht im Hotel Calli (zweckmäßig, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 340 km (Frühstück)

Städte
Oaxaca Tehuantepec

9. Tag: Tehuantepec - San Cristóbal de las Casas

Starten Sie zu einer Bootsfahrt durch den grandiosen Sumidero-Canyon. Ihre Fahrt führt durch die tief eingeschnittene Schlucht des Río Grijalva. Auf einer Höhe von 2.133 m erwartet den Besucher das Kleinod San Cristóbal de las Casas mit seinem angenehmen Klima. Vom Zócalo führt der Weg durch die Altstadt zur historischen Kathedrale sowie dem schönsten Bauwerk San Cristóbals, der Kirche Iglesia del Convento Santo Domingo. 2 Nächte im Hotel Ciudad Real (Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Ca. 350 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Kirche Iglesia del Convento Santo Domingo Sumidero Canyon
Städte
San Cristóbal de las Casas Tehuantepec Tuxtla Gutierrez

10. Tag: San Cristóbal de las Casas

Sie starten in diesen Tag mit dem Besuch des Indianerdorfes Chamula, des Zeremonialzentrums der Chamula und Zinacantán. In der Kirche fließen Katholizismus und Mayarituale zusammen. Erkunden Sie das Umland von San Cristóbal de las Casas aktiv auf einer Wanderung von Chamula nach Zinacantán. Sie folgen geteerten Straßen, überqueren einen bewaldeten Bergrücken und erreichen über einen Wanderpfad das Tal von Zinacantán, das durch sein Kunsthandwerk und die dort lebenden Chiapas-Indianer aus dem Volk der Tzotzil bekannt ist. Ihre Wanderung endet im Zentrum von Zinacantán. Besuchen Sie die mächtige Kolonialkirche und erleben Sie die Nachfahren der Maya als eine dynamische und selbstbewusste Gemeinschaft. Im Anschluss an den kleinen Stadtrundgang sind Sie Gast in der kleinen Weberei dreier Schwestern. Bei frisch zubereiteten Tortillas erfahren Sie mehr über das Leben in Zinacantán und die Webkunst der engagierten Klein-Unternehmerinnen. Ca. 32 km (Frühstück)

Städte
San Cristóbal de las Casas San Juan de Chamula

11. Tag: San Cristóbal de las Casas - Palenque

Es geht nach Palenque: am Rande des subtropischen Regenwaldes von Chiapas gelegen. Fahrt nach Palenque bringt Sie zunächst nach Villahermosa, die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Tabasco. Hier besuchen Sie den La Venta Park, ein berühmtes Freiluftmuseum, in dem die archäologischen Funde aus La Venta ausgestellt werden. An den La Venta Park schließt sich ein kleiner Zoo an. Weiterfahrt zu Ihrer nächsten Unterkunft. 2 Nächte im Hotel Aldea (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 445 km (Frühstück)

Städte
Palenque San Cristóbal de las Casas Villahermosa

12. Tag: Palenque

Zunächst erkunden Sie Palenque, eine von Tieflanddschungel umgebene archäologische Fundstätte unweit der modernen Stadt Palenque. Die Ruinen einer ehemaligen Mayametropole gehören seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie besuchen den „Tempel der Inschriften“ mit mehr als 620 Hieroglyphen, den großen Palast, den Sonnentempel sowie den Nordtempel. Während einer anschließenden Dschungelwanderung zum Templo Olvidado erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter die mystische Pflanzenwelt. Später unternehmen Sie einen Ausflug zu den subtropischen Wasserfällen von Roberto Barrios. Ca. 70 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Tempel der Inschriften
Städte
Palenque

13. Tag: Palenque - Chicanná

Die einzigartigen Maya-Ruinen von Chicanná liegen ca. 300 km von Campeche entfernt. Nur in der Region Río Bec wurden Komplexe mit identischen Zwillingstürmen konstruiert. Die Türme stehen auf pyramidalen Unterbauten, auf denen tempelähnliche Gebäude errichtet wurden – komplett unerreichbar und ohne Innenräume; dies sind Beispiele reiner Scheinarchitektur. 2 Nächte im Hotel Ecovillage Resort (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 357 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Mayastätte Chicanná
Städte
Campeche Palenque

14. Tag: Chicanná

Die Ruinenstätte Becán im Bundesstaat Campeche verfügt über das älteste architektonische Verteidigungssystem Mexikos. Mitten im Dschungel besichtigen Sie die interessanten Ruinen, darunter den Palast, dessen innere Räume vollkommen abgedunkelt waren und in dem man die sehr gut erhaltene Maske des Sonnengottes Kinichna entdeckt hat. Die Maya-Stadt Calakmul im Südosten des Bundesstaates Campeche liegt inmitten des dichten Dschungels an der Grenze zu Guatemala. Auf Ihrer faszinierenden Wanderung durch den urwüchsigen Regenwald beeindrucken Flora und Fauna, vielleicht sehen Sie einen der seltenen Jaguare oder Pumas. Sie werden alte Pyramiden besteigen und den Rundblick über das mitten im Urwald gelegene Areal genießen. Ca. 218 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Becán und Calakmul Mayastätte Chicanná
Städte
Campeche Mexiko Stadt

15. Tag: Chicanná - Campeche

Die Ruinenstätte Edzná befindet sich im Nordwesten des Bundesstaates Campeche, ca. 60 km von der gleichnamigen Hauptstadt entfernt. Das außergewöhnlichste Gebäude von Edzná ist sicher das „Gebäude der fünf Stockwerke“, eines der interessantesten Bauwerke der gesamten Mayakultur. Die Stadt Campeche ist von einer Mauer umgeben, die früher zum Schutz vor Piraten diente. Auf einem Rundgang besichtigen Sie die kleinen Gässchen der Hafenstadt mit restaurierten Kolonialgebäuden, dem Zócalo und der Kathedrale. Eine Nacht im Hotel Castelmar (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 266 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Mayastätte Chicanná
Städte
Campeche

16. Tag: Campeche - Valladolid

Heute tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Der Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“. Ungefähr 600 – 950 n. Chr. entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Die Anlage zieht den Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen in ihren Bann. 1542 gegründet, ist die koloniale Perle Mérida bis zum heutigen Tag das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers, die „Casa de Montejo“ kennen. Mérida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Straßen und romantischen Pferdedroschken. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente zum Beispiel die Champs-Elysées als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo. 2 Nächte im Ecotel Quinta Regia (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 400 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Casa de Montejo Kathedrale von Mérida
Städte
Uxmal Valladolid Campeche Mérida

17. Tag: Valladolid

Das nächste Highlight folgt heute, der Besuch der Kultstätte Chichén Itzá. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bis heute erst ca. 30 freigelegt und restauriert. „El Castillo“, das großartigste Gebäude (30 m hoch), erhebt sich weit über die Anlage hinaus. „El Caracol“ erinnert uns an ein Schneckenhaus. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. Die Mayas waren der Meinung, Cenoten (heilige Quellen in der Maya-Sprache) seien der Eingang zur Unterwelt. Beim Besuch des Cenoten Yokdzonot können Sie sich selbst ein Bild von diesem Mythos machen. Tropfsteinformationen säumen den Rand des glasklaren Süßwassersees, den Sie über steile und nasse Stufen in der unterirdischen Kalkstein-Doline erreichen. Ca. 84 km. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
El Castillo
Städte
Chichén Itzá Valladolid

18. Tag: Valladolid - Playa del Carmen

Ihr heutiger Ausflug bringt Sie zu der Maya-Felsenfestung von Tulum, direkt am karibischen Meer gelegen. Geblieben ist von der großen Maya-Stadt nur der Tempelbezirk mit dem Palast. Weitere Gebäude sind der Templo del Dios Descendente und der Templo de los Frescos. Tulums Reiz liegt im Zusammenspiel der verwitterten Ruinen mit dem weißen Sand und dem türkisblauen Wasser. Eine Nacht im Hotel Las Golondrinas (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). Ca. 167 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tulum
Städte
Playa del Carmen Tulum Valladolid

19. Tag: Playa del Carmen - Cancún

Der Morgen steht zur freien Verfügung. Ende der Rundreise und Beginn Ihres, aus unserem Programm gebuchten, Anschlussaufenthaltes in Cancún oder an der Riviera Maya (Transfer auf die Inseln nicht inklusive) oder Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ca. 70 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Playa del Carmen Cancun

Länderinfo

Mexiko (MX)
Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?