drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179405
Japan Rundreise

Japan zum Kennenlernen

10-tägige Busrundreise
Inklusive FlugBestsellerFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Traumhafte Kulisse umrahmt die alte Kaiserstadt Kyoto
  • Hoch empor ragt der bekannte Meji Schrein
Enthaltene Städte:
HiroshimaHimejiKamakuraNaraNikkoOsakaTokioKyotoInsel Miyajima
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.450 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Japan bietet eine Vielfalt von Eindrücken in einem faszinierenden Spannungsverhältnis von Tradition und Moderne. Altes Brauchtum und westlicher Lebensstil bilden ein weitgehend harmonisches Miteinander und stellen die Kulturlandschaften in einen reizvollen Kontrast zu den pulsierenden Metropolen des Landes. Nach den ersten Begegnungen mit Japan inmitten ultramoderner architektonischer Meisterwerke in der Supercity Tokyo bietet der Ausflug nach Nikko mit seinem großartigen Tempel- und Schreinbezirk einen reizvollen Kontrast. Inbegriff Japans schlechthin ist der Fuji-san, den Sie nach einem Abstecher in das alte Kamakura im Fuji-Hakone-Nationalpark bewundern. Dem alten Kaiserreich begegnen Sie auf Streifzügen durch buddhistische Tempel, Zen-Klöster und zauberhafte japanische Gärten in Kyoto und Nara.

1. Tag: Flug Deutschland - Japan

Flug mit Emirates/Qatar Airways/Turkish Airlines oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.
Städte
Tokio

2. Tag: Tokyo

Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Tokyo. Bustransfer vom Flughafen zu Ihrem Hotel in Tokyo und Zimmerbezug am Nachmittag. Nutzen Sie den Rest des Tages für erste Eindrücke in der Megacity. 3 Nächte in Tokyo im „the b Hotel Asakusa“ (Mittelklasse) oder im Far East Hotel Asakusa (Mittelklasse).


Städte
Tokio

3. Tag: Tokyo

Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Metropole stellt sich Ihnen mit höchst unterschiedlichen Gesichtern vor. Als Auftakt steht der Meiji-Schrein in einem weitläufigen Park auf dem Programm, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der ultramoderne Multiplex Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen großartigen Panoramablick über das schier unendliche Häusermeer der japanischen Hauptstadt genießen. Ein Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brücke ist außerdem geplant. Im vornehmen Stadtviertel Ginza gibt es elegante Boutiquen und Geschäfte und im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel. Der Weg dorthin führt über die belebte Nakamise-dori bis hin zum Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Bei einem Spaziergang am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm, den Tokyo Skytree, das mit seinen 634 m Höhe aktuell dritthöchste Bauwerk der Welt. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein Tokyo Sky Tree Roppongi Hills Mori Tower Itsukushima Schrein Asakusa-Kannon-Tempel Tokyo Tower Stadtteil Asakusa
Städte
Tokio Insel Miyajima

4. Tag: Tokyo

Erkunden Sie weitere Sehenswürdigkeiten der japanischen Hauptstadt auf eigene Faust oder schließen Sie sich dem fakultativen Ausflug nach Nikko an. 
Ausflugspaket Nikko (fakultativ, siehe Hinweis): Nikko zahlt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schonheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitlaufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der hugeligen Umgebung des Stadtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzahligen Schopfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu-Schrein, der im 17. Jahrhundert zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen wurde. Er ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Sie statten auch dem historisch bedeutenden Rinnoji-Tempel einen Besuch ab. Lassen Sie sich vor den drei gigantischen buddhistischen Holzfiguren, der meditativen Ruhe und spirituellen Ehrfurcht dieses Ortes, in ihren Bann ziehen. Am frühen Abend können Sie die vielen Eindrücke bei Ihrer Rückkehr nach Tokyo auf sich wirken lassen. Tipp: Wenn die Kirschen blühen, sollten Sie sich heute Abend den japanischen „Volkssport“ Hanami, die Betrachtung der Kirschblüte, nicht entgehen lassen. Gesellen Sie sich zu den ausgelassen feiernden Japanern z. B. im Sumida-Park oder im Ueno-Park. Rund 1.000 Kirschbäume bilden hier wie dort einen prächtigen zartrosa Blütenhimmel und laden zum Verweilen und Feiern ein. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark Toshogu-Schrein
Städte
Nikko Tokio

5. Tag: Tokyo - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Eine ca. einstündige Busfahrt bringt Sie am Morgen an die Pazifikküste nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Sie besichtigen den Hasedera-Tempel mit tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und den berühmten Großen Buddha. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf eine Bootstour (wetterabhängig). Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist berühmt für seine ebenmäßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Den Abend können Sie heute typisch japanisch mit einem Bad im hauseigene Onsen (Thermalbad) beenden. Für die Übernachtung steht heute nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da Ihr Hauptgepäck heute per Gepäcktransport nach Hiroshima vorausgeschickt wird. Eine Nacht im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark im Hotel Noborisaka (Mittelklasse) oder im Fuji Kawaguchiko Hotel (Mittelklasse). Ca. 170 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Hasedera Tempel
Städte
Kamakura Tokio

6. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Hiroshima

Per Bus geht es heute früh nach Mishima, Ausgangspunkt Ihrer Fahrt mit dem hochmodernen Shinkansen Superexpresszug nach Himeji. Die knapp 525 km lange Strecke legt der Shinkansen klimafreundlich in weniger als 3 Stunden zurück. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeifliegen. Am Bahnhof Himeji erwartet Sie dann Ihr Reisebus. Vor der Weiterfahrt nach Hiroshima besichtigen Sie die strahlende „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Für den Abend in Hiroshima empfehlen wir Ihnen eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich (fakultativ). 2 Nächte im Mitsui Garden Hotel Hiroshima (Mittelklasse). Ca. 670 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Burg des Weißen Reihers
Städte
Hiroshima Himeji

7. Tag: Hiroshima

Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit: Sie besuchen die Gedenkstätten und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Anschließend erreichen Sie in ca. einer Stunde per Bus und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am frühen Abend Rückkehr zum Hotel in Hiroshima. (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Friedensdenkmal von Hiroshima Itsukushima Schrein
Städte
Hiroshima Insel Miyajima

8. Tag: Hiroshima - Kyoto

Morgens fahren Sie nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jahrhundert die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei die weltberühmten, freilaufenden Rehe beobachten. Der „Daibutsu“ gilt als die großte bronzene Buddha-Statue der Welt. Sie wird in der Großen Buddha-Halle vom Todaiji-Tempel verehrt, eines der größten Holzgebaude der Welt. Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park konnen Sie die zahmen Rehe beobachten und im Kofukuji-Tempel nicht nur die eindrucksvolle Pagode von 42 Metern Höhe, sondern auch die wiederaufgebaute „Goldene Halle“ des Komplexes bestaunen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Kyoto. 3 Nächte in Kyoto im Keio Prelia Hotel Gojo Karasuma (Mittelklasse) oder im Hearton Hotel (Mittelklasse). Ca. 400 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel Daibutsu Nara Park
Städte
Hiroshima Kamakura Nara Kyoto

9. Tag: Kyoto

In Kyoto schlägt das historische, kulturelle und auch touristische Herz Japans. Die auf drei Seiten von Bergen umrahmte und über 1.100 Jahre alte Kaiserstadt kann unter anderem mit unglaublichen 2.000 Tempeln, Pagoden und Schreinen aufwarten, von denen 17 zum Welterbe der UNESCO zählen. Besonders prachtvoll präsentiert sich Kyoto zur Kirschblütenzeit im März/April und im November, wenn die Ahornblätter ein leuchtendes Farbenspiel entfalten. Sie beginnen den Tag mit einer Fahrt zu den Ausläufern der nördlichen Berge der Stadt, wo Sie zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama spazieren. Eingebettet in den Hain erkunden Sie auch das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und fein geharkten Kiessandflächen begeistern wird. Von hier aus geht es weiter zur Gartenanlage des Kinkakuji-Tempels mit seinem magisch leuchtenden Goldenen Pavillon und zum Nijo-Schloss des Tokugawa-Shogunats, wo Sie das Palastleben alter Tage nachvollziehen können. Am Nachmittag locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eröffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Küche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Köstlichkeiten. Im Frühjahr (Mitte März bis Ende April) und im Herbst (Oktober/November) haben Sie abends die Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens (fakultativ). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Ryoanji Tempel Nijo-Residenz
Städte
Kyoto

10. Tag: Kyoto

Sofern Sie heute nicht auf eigene Faust auf Entdeckungstour in Kyoto gehen, können Sie im Rahmen des fakultativen Ausflugspakets zusammen mit Ihrer Reiseleitung weitere sehenswerte Highlights der alten Kaiserstadt besuchen. 
Ausflugspaket „Kyoto“ (fakultativ, siehe Hinweis): Per Bus erreichen Sie zunächst den Silbernen Pavillon (Ginkakuji) im Nordosten der Stadt. Wenn die Kirschblüten blühen, spazieren Sie über den nahe gelegenen Philosophenweg und genießen das prächtige Blütenmeer zur Kirschblüte. Vorbei am Heian-Schrein, mit Japans größtem Schreintor, gelangen Sie zum Nanzenji-Tempel mit dem berühmten Steingarten, Inbegriff für die monastische Kultur des japanischen Zen-Buddhismus. Anschließend laden die Schreintor-Galerien am Fushimi-Inari-Schrein zum Spazieren ein. Höhepunkt des Tages ist die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren lebensgroßen 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an einem Japanischen Abend mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Essen teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis).(Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari-Taisha
Städte
Kyoto

11. Tag: Kyoto - Deutschland

Heute heißt es „Auf Wiedersehen Japan“. Nach dem Check-Out haben Sie noch einmal die Möglichkeit, die Kaiserstadt selbstständig zu erkunden, bevor es per Bustransfer zur Flughafen-Insel Osaka/Kansai geht und Sie sich dort von Ihrem Reiseleiter verabschieden. Rückflug nach Deutschland. (Frühstück)


Städte
Osaka Kyoto

12. Tag: Deutschland

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?