drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179406
Japan Rundreise

Zauberhaftes Japan

15-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungGarantierte DurchführungInklusive FlugBestsellerFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Besichtigung der Parkanlage mit dem Meiji-Schrein
  • Lassen Sich sich von der Bergwelt Hakones verzaubern
Enthaltene Städte:
HiroshimaHimejiKamakuraNaraNikkoOsakaTokioKyotoInsel MiyajimaMatsumotoTakayamaNaganoNagoya
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.370 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Japan versetzt Besucher aus Europa in Erstaunen: Hier liebreizende Geishas und wuchtige Sumo-Ringer, dort schrille Popkultur und Manga. Nirgendwo sonst stehen Traditionsverehrung und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technikglauben und modernem Lebensstil. Jahrhunderte alte Pagoden, stille Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit dynamischen Megastädten, innovativem Hightech und schrillen Comics zu reicher kultureller Vielfalt. Erfreuen Sie sich an badenden Schneeaffen und super-schnellen Expresszügen. Und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten des Landes. Ein herzliches Lächeln der immer gastfreundlichen Japaner wird Ihnen überall gewiss sein.

1. Tag: Flug Deutschland - Japan

Flug mit EVA Air/Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Tokyo.
Städte
Tokio

2. Tag: Tokyo

Heute kommen Sie am Flughafen Tokyo an. Nach der Begrüßung durch Ihre Reiseleitung erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel (Zimmerbezug am Nachmittag). Nutzen Sie den Rest des Tages fur erste Eindrucke und erleben Sie das pulsierende Citylife in Japans Hauptstadt. 3 Nächte im Metropolitan Hotel Ikebukuro (gehobene Mittelklasse).

Städte
Tokio

3. Tag: Tokyo

Riesig und lebendig: Das ist Tokyo. Die Riesenmetropole stellt sich Ihnen mit hochst unterschiedlichen Gesichtern vor. Nach einem Fotostopp vor dem Kaiserpalast an der Nijubashi-Brucke, erleben Sie als erstes Glanzlicht den Meiji-Schrein in einem weitlaufigen Waldgelände, Symbol der Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Direkt vor dem Schrein-Gelände liegt der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku. Bei einem Spaziergang über die Takeshita-Street erleben Sie das bunte Treiben der Jugendkultur Japans hautnah. Im traditionellen Stadtteil Asakusa finden Sie den buddhistischen Kannon-Tempel Sensoji. Der Weg dorthin fuhrt uber die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree, mit 634 m aktuell dritthochstes Bauwerk der Welt. Ein Besuch einer der vielen Aussichtsplattformen von Tokyo, wie z.B. dem Mori Tower in Roppongi oder in den Azabudai Hills rundet den Tag ab. Genießen Sie einen einmaligen Blick von oben auf die Metropolregion Tokyo. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Meiji-Schrein Tokyo Sky Tree Asakusa-Kannon-Tempel Stadtteil Asakusa
Städte
Tokio

4. Tag: Tokyo

Erkunden Sie die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust oder schließen Sie sich dem fakultativen Ausflug nach Nikko an. Ausflugspaket Nikko (fakultativ, siehe Hinweis): Nikko zahlt zu den kulturellen Highlights einer jeden Japanreise. Eingerahmt von der landschaftlichen Schonheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitlaufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der hugeligen Umgebung des Stadtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind die unzahligen Schopfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu-Schrein aus dem 17. Jahrhundert. Er ist Nikkos bedeutendster Schrein und ist der vergöttlichten Seele des ersten Tokugawa-Shoguns geweiht. Nirgendwo kann man die herausragende Architektur und Schnitzkunst aus dieser Blütezeit der japanischen Kultur eindrucksvoller erfahren. Zudem besuchen Sie den wuchtigen Rinnoji-Tempel am Fuße des Berges und bestaunen die gigantischen Holzfiguren, die den buddhistischen Gläubigen seit dem Mittelalter Ehrfurcht einflößen. Am fruhen Abend Ruckkehr nach Tokyo. (Frückstück)
Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark Toshogu-Schrein
Städte
Nikko Tokio

5. Tag: Tokyo - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Eine ca. einstundige Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt Sie heute in das späte 12. Jahrhundert. Hier befand sich der Sitz des ersten Shogunats. Im Hasedera-Tempel durchstreifen Sie die bezaubernden Gärten mit tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunen die größte Kannon-Figur Japans. Ganz in der Nähe erwartet Sie der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwaldern und Reisfeldern geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark auf eine Bootstour (wetterabhangig). Lassen Sie sich von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht eindrucksvolle Impressionen des heiligen Berges Fuji-san. Der 3.776 m hohe Vulkan ist beruhmt fur seine ebenmaßige Form und wurde als heiliger Ort und Quelle kunstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Eine Nacht im Hotel Clad (gehobene Mittelklasse) mit hauseigenem Onsen (Thermalbad). Ca. 120 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Hasedera Tempel
Städte
Kamakura Tokio

6. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark - Nagano

Genießen Sie am Vormittag die landschaftlich wunderschöne Strecke nach Matsumoto, wo Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans besuchen. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannte Wehranlage wurde im 16. Jh. errichtet. Am Nachmittag geht es weiter nach Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Mit dem Zenkoji-Tempel besichtigen Sie noch ein beliebtes buddhistisches Pilgerziel. Eine Nacht im Metropolitan Hotel Nagano (gehobene Mittelklasse). Ca. 280 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Burg Matsumoto Zenkoji-Tempel
Städte
Matsumoto Nagano

7. Tag: Nagano - Takayama

Morgens Busfahrt zum „Jigokudani Monkey Park“ bei den heißen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano, wo Sie mit etwas Glück die heimischen Schneeaffen bei einem Bad in den Quellen beobachten können - auch ein beliebtes Fotomotiv. Am späten Nachmittag erreichen Sie Takayama am Fuße der japanischen Alpen. Genießen Sie bei klarer Sicht das Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette im Herzen der Hauptinsel Honshu. 2 Nächte im Mercure Hida Takayama (gehobene Mitteklasse). Ca. 160 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Jigokudani Monkey Park
Städte
Takayama Nagano

8. Tag: Shirakawago

In Takayama hat sich viel vom Charme der vergangenen Lebensweise in der Provinz erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem vielfältige regionale Produkte angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Daran schließt sich ein kurzer Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften an. Am Nachmittag fahren Sie nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf in den Bergen. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem sehr alten Baustil errichtet. Das gesamte Dorf wurde daher von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am fruhen Abend sind Sie wieder zuruck in Takayama fur eine weitere Ubernachtung. Ca. 100 km (Frühstück)

Städte
Takayama

9. Tag: Takayama - Kyoto

Vormittags führt eine mehrstündige Busfahrt über Nagoya zunächst an die Pazifikküste nach Ise, wo Sie die Atmosphäre des altehrwürdigen Naiku-Schreins in ihren Bann ziehen wird. Die weitläufige Anlage gilt als das wichtigste Heiligtum der Shinto-Religion und ist der Verehrung der japanischen Sonnengöttin Amaterasu Omikami geweiht. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Kyoto. Abends besteht die Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt und zu kulinarischen Entdeckungen. 3 Nächte in Kyoto im Hotel Keio Prelia Karasuma-Gojo (gehobene Mittelklasse). Ca. 430 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein
Städte
Takayama Kyoto Nagoya Insel Miyajima

10. Tag: Kyoto

Die ehemalige Kaiserstadt stellt mit ihrer Fulle an großartigen Kulturgutern das Glanzlicht Ihrer Japanreise dar. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen (historisches UNESCO-Welterbe), und die schonsten Tempel, Zen-Garten und Shinto-Schreine werden Sie heute begeistern. Dazu zahlen der Ryoanji-Tempel mit seinem beruhmten Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, deren Besichtigung Sie in das Palastleben vor dreihundert Jahren zuruckversetzt. Nachmittags geht es zum populären Fushimi-Inari-Schrein, einer Shinto-Anlage, deren schier endlose Schreintor-Galerien zu einem eindrucksvollen Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken in Kyoto die lebhaften Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel und die traditionelle Kyotoer Marktstraße Nishiki-dori eroffnet Ihnen die Vielfalt der japanischen Kuche. Seien Sie mutig und probieren Sie die kulinarischen Kostlichkeiten. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ryoanji Tempel Nijo-Residenz Itsukushima Schrein Fushimi Inari Taisha-Schrein
Städte
Kyoto Insel Miyajima

11. Tag: Kyoto

Sie können heute Kyoto auf eigene Faust weiter erkunden oder Sie schließen sich dem fakultativen Ausflug nach Uji und Nara an. Ausflugspaket „Uji/Nara“ (fakultativ, siehe Hinweis): 18 km südlich von Kyoto liegt die für ihren Tee-Anbau berühmte Stadt Uji. Kulturhistorisch gelten die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer berühmten Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten als einzigartige Zeugnisse ihrer Art (UNESCO-Welterbe). Anschließend geht es weiter nach Nara , die Stadt wird auch als Wiege der japanischen Kultur bezeichnet und beeindruckt mit einigen Superlativen (UNESCO-Welterbe): Der „Daibutsu“ gilt als die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel verehrt, in einer eigenen Großen Buddha-Halle, die als größte Holzgebäude der Welt gilt. Bei Ihrem Spaziergang durch den Nara-Park konnen Sie zahmes Rotwild beobachten und bestaunen im Kofukuji-Tempel nicht nur die eindrucksvolle Pagode von 42 Metern Höhe, sondern auch die wiederaufgebaute „Goldene Halle“ des Komplexes. Am spaten Nachmittag Ruckfahrt nach Kyoto. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an einem Japanischen Abend mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Essen teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Todaiji Tempel Großer Buddha von Kamakura Nara Park
Städte
Kamakura Nara Kyoto

12. Tag: Kyoto - Hiroshima

Am Morgen verlassen Sie Kyoto mit dem Bus in Richtung Hiroshima. Ein Zwischenstopp in Himeji gilt der Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Am späten Nachmittag erreichen Sie Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu an der Inlandsee gelegen. Fur die Ubernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepack zur Verfugung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Osaka geschickt wird und Sie dort am 13. Reisetag nach Ankunft im Hotel erwartet. Heute Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren. Eine Nacht in Hiroschima im Hilton Hotel (gehobene Mittelklasse) oder im Mitsui Hotel Hiroshima.(gehobene Mittelklasse). Ca. 330 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Hiroshima Himeji Kyoto Osaka

13. Tag: Hiroshima - Osaka

In Hiroshima werden Sie zum Abschluss Ihrer Reise mit Japans jüngerer Geschichte konfrontiert. Der Tag beginnt in Hiroshima mit Japans Kriegsvergangenheit, dem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom (UNESCO-Welterbe). Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Anschließend erreichen Sie in ca. 1 Stunde per Straßenbahn und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das beruhmte Tor des Itsukushima-Schreins (UNESCO-Welterbe), Japans wohl schonster Kultstatte des Shintoismus, rot glanzend im Wasser. Am späten Nachmittag geht es mit dem Shinkansen-Superexpress in ca. 90 Minuten nach Osaka. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Komfort des weltweit ersten Bullet-Train-Systems werden Sie begeistern. Lehnen Sie sich zuruck und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeisausen. Eine Nacht im Art Hotel Bay Tower Osaka (gehobene Mittelklasse). Ca. 300 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Friedensdenkmal von Hiroshima Itsukushima Schrein
Städte
Hiroshima Osaka Insel Miyajima

14. Tag: Osaka - Deutschland

Tag zur freien Verfügung, um Osaka auf eigene Faust zu erkunden. Abends erfolgt der Bustransfer zur Flughafeninsel Osaka/Kansai und der Rückflug nach Deutschland. (Frühstück)

Städte
Osaka

15. Tag: Deutschland

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?