drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179424
Japan Rundreise

Japans Natur und Kultur

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 16-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Bummel entlang des Mashu Sees im Akan-Mashu-Nationalpark
  • Mit dem Boot erkunden Sie die malerische Bucht von Matsushima
Enthaltene Städte:
KyotoTokioNaraInsel HokkaidoKyoto-Arashiyama
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.780 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Reise führt Sie von der wilden Natur Hokkaidos zu großartigen Kulturstätten, den Bergen Yotei und Fuji-san sowie zu den Kulturzentren von Kyoto und Nara. Sie wandern mit den Bergmönchen Japans und erleben atemberaubende Naturlandschaften.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Memanbetsu - Akan-Mashu-Nationalpark

Individuelle Anreise nach Memanbetsu und Transfer in Eigenregie zu Ihrem Hotel am Akan-See im Akan-Mashu-Nationalpark. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reiseleitung und Ihre Reisegruppe kennen. 2 Nächte im Hotel Akan Yuko no Sato Tsuruga (gehobene Mittelklasse). (Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Akan-Nationalpark
Städte
Insel Hokkaido

2. Tag: Akan-Mashu-Nationalpark

Heute entdecken Sie die Naturwunder des Akan-Mashu-Nationalparks. Inmitten des Sees befindet sich eine Naturstation, in der Sie das Maskottchen des Parks kennenlernen: die äußerst seltenen Marimo-Kugelalgen. Um den See herum gibt es starke geothermale Aktivität und bei einem Spaziergang durch die satte Natur entdecken Sie zahlreiche heiße Quellen und Fumarolen. Am Nachmittag brechen Sie zum Mashu-See auf, der über das reinste Wasser unseres Planeten verfügt. Inmitten eines erloschenen Vulkankraters gelegen, begeben Sie sich bei einer Wanderung zu den schönsten Spots, um den spektakulären Blick auf den See zu genießen und die urwüchsige Vegetation zu erkunden (Gehzeit: ca. 4 Stunden). Nutzen Sie am Abend unbedingt das Onsen (natürliches heißes Quellbad) des Hotels, um sich ausgiebig zu entspannen. Optional können Sie am Abend auch an einer Abendwanderung teilnehmen, die mit mystischen Lichtspielen die Wälder um den Akan-See verzaubert (saisonabhängig). (Frühstück, Abendessen).

Sehenswürdigkeiten
Akan-Nationalpark
Städte
Insel Hokkaido

3. Tag: Akan-Mashu-Nationalpark - Kushiro

Heute geht es mit dem Reisebus weiter nach Kushiro, wo Sie eines der Wappentiere des japanischen Kaiserhauses treffen werden. Auf dem Weg machen Sie Halt an einem der beliebten Freiluft-Onsen, um die heilende Wirkung der Thermalquellen in vollen Zügen zu genießen. Vor der Stadt Kushiro liegt das weitläufige Marschland des Kushiro-Shitsugen-Nationalparks, in dem auch eine Vielzahl japanischer Mandschurenkraniche lebt. Bei einer Wanderung entdecken Sie von einer Anhöhe den besten Blick über das Marschland. Um die majestätischen Vögel besser kennenzulernen und ihren Schutz zu unterstützen, machen Sie Halt beim International Crane Center. Am morgigen Tag wird Ihr großes Gepäckstück per Kurierdienst zum Hotel am Toya-See verschickt, da die Mitnahme von Gepäck im Zug für die Gruppe nicht möglich ist. Sie reisen morgen daher mit leichtem Handgepäck. Eine Nacht in Kushiro Prince Hotel (Mittelklasse). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Akan-Nationalpark
Städte
Insel Hokkaido

4. Tag: Kushiro - Sapporo

Heute fahren Sie mit einem ganz besonderen Zug weiter zur Großstadt Sapporo, die gleichzeitig die Hauptstadt der nördlichsten Insel Japans ist. Der Ozora-Express fährt nicht nur teilweise fast durch das Meer, sondern bietet auch wunderschöne Blicke auf die Natur- und Kulturlandschaften des wilden Nordens. In Sapporo angekommen, erfahren Sie mit Blick auf das mit Backsteinen gebaute Rathaus mehr über die junge Geschichte dieser Stadt. Sie besuchen den Nijo-Markt, berauschen sich an der Farbenpracht der Auslagen und werfen im Anschluss einen Blick vom innerstädtischen Fernsehturm auf die Stadt. Unser Tipp: Probieren Sie zum Abendessen die lokale Meeresspezialität „Hokkaido-Krebse“ und genießen dazu ein lokal gebrautes Bier, für das Sapporo bekannt ist (fakultativ). Eine Nacht in Sapporo im JR Inn Sapporo-eki Minami-guchi (Mittelklasse). (Frühstück)

Städte
Insel Hokkaido

5. Tag: Sapporo - Toya-See

Heute widmen Sie sich geothermisch geformter Natur und der ethnischen Minderheit der Ainu. Sehr spektakulär sieht man die Spuren der geothermischen Aktivität im Süden Hokkaidos in der so genannten Höllenschlucht Jigokudani. Teilweise mehr als 100 Grad heißes Wasser sprudelt in dem rot und gelb ausgewaschenen Tal aus der Erde und verleiht diesem Ort eine besonders malerische Atmosphäre. Bei einer ca. 3-stündigen Wanderung erkunden Sie diese verwunschene Naturwelt. Auf dem Weg zum Toya-See, dem heutigen Tagesziel, lernen Sie im Uppopoy National Ainu-Museum die ethnische Minderheit Japans kennen, die bis heute versucht, ihre kulturellen Traditionen im Kontext der japanischen Mehrheitsgesellschaft fortzuführen. Die Ainu sind eigentlich Japans Ureinwohner und kämpfen heute auch für das Überleben ihrer Sprache, die allerdings fast ausgestorben ist. Den Abend verbringen Sie in Ihrem Hotel am Toya-See. Nutzen Sie diese Verschnaufpause zur Halbzeit dieser Rundreise für einen ausgedehnten Spaziergang oder entspannen Sie sich ausgiebig in einer der örtlichen Thermalquellen (fakultativ). 2 Nächte am Toya-See im Toyako Manseikaku Hotel Ladeside Terrace (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)

6. Tag: Toya-See

Zeit zur freien Verfügung. Alternativ Besteigung des Berges Yotei (fakultativ, siehe Hinweis): Am frühen Morgen brechen Sie auf, um den Berg Yotei – den„Fuji von Hokkaido“ – zu besteigen. Der Bus bringt Sie zum Beginn des Makkiri-Wanderweges. Nach etwa 4 Stunden Gehzeit erreichen Sie den Kraterrand des erloschenen Vulkans und genießen das Panorama vom Berggipfel aus. Die nächsten Tage reisen Sie erneut mit leichtem Gepäck, Ihr großes Gepäckstück wird direkt nach Sendai versendet. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san

7. Tag: Toya-See - Aomori

Hakodate galt im 17. Jahrhundert als der nördlichste Posten des japanischen Kaiserreiches, von dem aus der „wilde“ Norden gebändigt wurde. Davon zeugt auch die nach europäischem Vorbild errichtete Stadtbastion Goryokaku, deren geometrische Sternform Sie von einem Turm vor der Anlage bestaunen werden. Ganz besonders beeindruckend ist dieser Ort auch während der Kirschblüte! Nach einem Ausflug zum pittoresken Hafen- und Altstadtviertel nutzen Sie am frühen Nachmittag die pünktlichste Bahn der Welt, den Shinkansen Super Bullet Expresszug, um in einer Stunde in das 200 km entfernte und durch eine Meerenge getrennte Aomori zu gelangen. Hier besuchen Sie das Museum des Nebuta-Matsuri-Festivals. Die teilweise mehr als 5 Meter hohen und 15 Meter breiten Festwagen sind zum Teil vollkommen mit gigantischen und bunt bemalten Papierlaternen verkleidet, deren Anblick noch niemanden kalt gelassen hat. Da die Stadt auch für Ihre Apfelproduktion bekannt ist, verkosten Sie fakultativ ganz stilecht den lokal gebrauten Cidre in einer der örtlichen Lokalitäten. (Programmänderung bei Reisebeginn am 30.7.: Teilnahme am Nebuta-Matsuri-Festival, kein Besuch des Festival-Museums in Aomori und kein Besuch von Hakodate). Eine Nacht in Aomori im Daiwa Roynet Hotel (Mittelklasse). (Frühstück)

8. Tag: Aomori – Dewasanzan

Nach dem Frühstück verlassen Sie Aomori in Richtung der heiligen Berge von Dewa. In den nächsten Tagen werden Sie nicht nur viel in den Bergen unterwegs sein, sondern sich auch intensiv mit der asketisch-buddhistischen Schule der Yamabushi auseinandersetzen. Diese Mönche folgen dem Glauben, dass durch harsches körperliches Training nicht nur Erleuchtung, sondern auch magische Kräfte erreichbar sind. Per Bus und Bahn geht es weiter zu den 3 Bergen von Dewa (Dewasanzan). Sie übernachten stilecht in einer traditionellen Pilgerherberge in der Nähe des Haupttempels. Wir genießen heute Abend und morgen früh die sogenannte Shojin-Ryori: vegetarische Küche, die auch buddhistische Mönche alltäglich zu sich nehmen – auch kulinarisch ein spirituelles Erlebnis. Eine Nacht in der Pilgerherberge Saikan Pilgrim Lodge & Restaurant. (Frühstück, Abendessen)

9. Tag: Dewasanzan - Sendai

Wie am gestrigen Tag werden Sie nicht nur viel in den Wäldern der Region unterwegs sein, sondern sich weiterhin mit der asketisch-buddhistischen Schule der Yamabushi auseinandersetzen. Das Zentrum und die genauen Bestandteile dieser Jahrhunderte alten Glaubensschule bringt Ihnen am frühen Morgen ein waschechter Yamabushi-Mönch näher, der Sie auch zum Hauptheiligtum dieser Religion auf den Berg Haguro begleiten wird. Und auch dieser Aufstieg wird dem Gläubigen nicht einfach gemacht: über 2.446 Stufen führt der Weg hinauf zum Tempel. Auf dem Weg nach Sendai kommen Sie an einem unscheinbaren Dorfbahnhof an und erklimmen die 1.015 Treppenstufen des Yamadera-Tempels, um das Hauptheiligtum zu erreichen. Belohnt werden Sie mit einem grandiosen Ausblick über die satten grünen Wälder. Weiterfahrt nach Sendai zum Hotel. Schließen Sie sich am Abend Ihrer Reiseleitung zu einem abendlichen Spaziergang durch die Millionenmetropole an und genießen Sie dabei vielleicht eine der lokalen Spezialitäten (fakultativ). Morgen erfolgt der Versand Ihres großen Gepäckstücks nach Kyoto. Für zwei Nächte steht Ihnen nur Handgepäck zur Verfügung. Eine Nacht im Hotel Grand Bach Sendai (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)

Städte
Kyoto

10. Tag: Sendai - Tokyo

An der Ostküste Japans entlang fahren Sie heute per Zug und Shinkansen. Sie erreichen einer der drei schönsten Landschaften Japans: die Bucht von Matsushima. Wie auf einer idyllischen Landschaftsmalerei sind wie Splitter kleine Inseln in der Bucht verteilt, die teilweise mit uralten und krumm gewachsenen Kiefern überwuchert sind. Mit einem Boot erkunden Sie die malerische Bucht und besuchen auf dem Rückweg den Zuiganji-Tempel (UNESCO-Welterbe). Dieser Tempel war einst der Rückzugsort eines Shoguns, der Samurai-Herrscher Japans, und ist mit prunkvoll vergoldeten und fein bemalten Schiebetüren ausgestattet und vermittelt Ihnen so einen Einblick in den Prunk der großen Samurai-Dynastien. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Tokyo, der Megametropole mit mehr als 38 Millionen Einwohnern. Mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie die unterschiedlichen Facetten dieser gigantischen Stadt. Eine Nacht in Tokyo im The B Hotel Asakusa (Mittelklasse). (Frühstück)

Städte
Tokio

11. Tag: Tokyo - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Am Vormittag erreichen Sie per Regionalbahn die beliebte Ausflugsregion um den Berg Takao, vor den Toren Tokyos. Den 599 m hohen Gipfel erreichen Sie zu Fuß (ca. 550 Höhenmeter, ca. 1,5 Std.). Bei klarer Sicht werden Sie mit der Aussicht auf den Fuji-san und die Olympia-Stadt Tokyo belohnt. Auf dem Weg zum Gebiet der fünf Fuji-Seen im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark machen Sie Halt, um den Hügel zur berühmten Chureito-Pagode hinaufzusteigen. Bei klarer Sicht hat man von hier einen der spektakulärsten Blicke auf den heiligsten Berg Japans. 2 Nächte im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark im Kawaguchiko Resort Hotel (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Tokio

12. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Heute nutzen Sie E-Bikes für eine ganztägige Radtour im Gebiet der Fünf Seen (ca. 40 km). Sie bewegen sich zwischen den Seen Kawaguchiko, Saiko und Motosuko, genießen die herrliche Landschaft und bei klarer Sicht immer wieder phantastische Ausblicke auf Japans heiligen Berg, den majestätischen Fuji-san. Bei Reisebeginn am 30.7. haben Sie alternativ die Möglichkeit, an einer Tagesbesteigung des Fuji-san teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis, ohne Radtour an diesem Tag): Frühmorgens werden Sie von Ihrem Guide an der 5. Bergstation des Fuji abgeholt und erklimmen diesen noch aktiven Vulkan mit seinen 3.776 Metern Höhe. Von der Bergspitze bietet sich ein unbeschreiblicher Panoramablick auf die Wälder und Seen des Nationalparks. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark

13. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Kyoto

Per Bahn und Shinkansen geht es quer durch Zentral-Japan weiter zum Zentrum traditioneller Kultur des Landes: Kyoto. Am gewaltigen und ultra-modernen Hauptbahnhof des Stararchitekten Hara Hiroshi wird Ihr Gepäck eingeschlossen und Sie fahren mit der Bahn hinaus in den Norden der Stadt. Der Weg führt Sie zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama, einem der beliebtesten Fotomotive Japans. Eingebettet in den Hain erkunden Sie auch das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und Kiessandflächen begeistern wird. Auf dem Weg zurück in die Stadt erleben Sie den einmaligen und weltberühmten Goldenen Pavillon, Teil des Kinkakuji-Tempels (UNESCO-Welterbe). Eine Nacht in Kyoto im Keio Prelia Hotel Gojo-Karasuma (Mittelklasse). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Fuji-Hakone Nationalpark
Städte
Kyoto Kyoto-Arashiyama

14. Tag: Kyoto

Per Zug fahren Sie am Morgen zur Wiege der japanischen Kultur, in die alte kaiserliche Hauptstadt Nara. Das UNESCO-Welterbe des Todaiji-Tempels, größtes freistehendes Holzgebäude der Welt mit der größten jemals hergestellten Gussbronze, wird Sie faszinieren. Von dort aus geht es auf einer kleinen Wanderung zur Terrasse des Nigatsudo-Tempels mit wunderbarem Blick über das Nara-Becken, weiter zu den altehrenwerten Wegen des Kasuga-Schreins, welche mit unzähligen Steinlaternen gesäumt sind. Auch der ältesten Pagode Naras als Teil des Kofukuji-Tempels statten Sie einen Besuch ab. Zudem wird Sie das frei durch die Stadt streifende Rotwild, die handzahmen Sika-Hirsche, überraschen. Besonderes Glanzlicht auf dem Weg zurück Richtung Kyoto ist der Fushimi-Inari-Schrein mit seinen tausenden roten Schreintoren, die über Jahrhunderte von Gläubigen gespendet wurden. Ohne Frage, eines der beliebtesten Fotomotive ganz Japans! Im Anschluss Transfer in Eigenregie zum Flughafen und individuelle Abreise oder Transfer in Eigenregie nach Kyoto und individueller Verlängerungsaufenthalt. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Todaiji Tempel
Städte
Kyoto Nara

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?