drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179444
Japan Rundreise

Land der aufgehenden Sonne

17-tägige Busrundreise
Inklusive FlugBestsellerFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Japan
  • Erleben Sie bei Ihrer Reise faszinierende Kontraste
  • Beeindruckender Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Enthaltene Städte:
KyotoNikkoTokioKamakuraHimejiHiroshimaInsel MiyajimaNaraOsakaFukuokaNagasakiKoya-SanTakayamaKagoshimaNagoyaMatsumotoKyoto-Arashiyama
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 8.060 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kommen Sie mit auf eine Reise in ein Land voller faszinierender Kontraste. Sie nächtigen ausschließlich in ausgesuchten Hotels der gehobenen Mittelklasse und First-Class und erleben Japan nur von seiner schönsten Seite. In dem Land der aufgehenden Sonne existieren uralte Traditionen und die Errungenschaften der Moderne harmonisch nebeneinander. Lassen Sie sich vom strukturierten Großstadtdschungel der Metropolregion Tokyo „verschlucken“ oder genießen Sie die reizvollen Naturlandschaften zu den schönsten Jahreszeiten. Ein Land voller Gegensätze lässt Sie staunend in eine einzigartige Kultur eintauchen: Kunstvolle Zen-Gärten, pulsierende Einkaufsmeilen und raue Bergwelten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Mit dem klimafreundlichen Shinkansen Superexpress werden die großen Distanzen quasi „geflogen“.

1. Tag: Deutschland - Japan

Flug mit ANA oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft über Tokyo nach Osaka.
Städte
Osaka

2. Tag: Osaka - Kyoto

Heute heißt es Yokoso – „Herzlich willkommen“ in Japan auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Hier werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Kyoto begleitet. Sie haben Gelegenheit zu einer kurzen Erfrischung und für erste Erkundungen in der alten Kaiserstadt. Zimmerbezug am Nachmittag. 
3 Nächte im Hotel Granvia Kyoto (First-Class) oder im The Thousand Kyoto (First-Class). Ca. 100 km

Städte
Kyoto Osaka

3. Tag: Kyoto

Im historischen und traditionsreichen Kyoto können Sie viel vom alten Japan entdecken und besuchen heute einige der zahlreichen UNESCO-Welterbestätten der Stadt. Los geht es frühmorgens mit einem gemächlichen Besuch des populären Kiyomizu-Tempels, dessen Haupthalle aus dem 16. Jahrhundert auf einer erhöhten Holzbalkenkonstruktion ruht und einen herrlichen Blick über die Stadt und die geschwungenen grünen Hügel eröffnet. Es geht weiter in den Norden der Stadt zum weltberühmten Bambushain von Arashiyama. Eingebettet in den Hain erkunden Sie anschließend das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Sie mit seinen weitläufigen Gärten, Teehäusern und fein geharkten Kiesflächen begeistern wird. Im Anschluss besuchen Sie den Goldenen Pavillon Kinkakuji, das absolute Wahrzeichen Japans und statten auch dem alten Kaiserpalast Gosho (an Schließtagen Besuch Nijo-Schloss) einen Besuch ab. Am späten Nachmittag nehmen Sie an einer Einführung in die japanische Teezeremonie teil, bei der Sie eine echte Teemeisterin in diese 450 Jahre alte Kunst einführen wird (Matcha und Tee-Süßigkeit inklusive). Eine abwechslungsreiche Empfehlung nach Ende des Tagesprogramms ist ein Gang über den farbenfrohen Nishiki-Markt in der geschäftigen Innenstadt von Kyoto, um die Vielfalt der japanischen Küche hautnah und eindrucksvoll zu erkunden. Heute Abend genießen Sie mit typisch japanischer Küche ein erstes Gruppen-Dinner. (Frühstück, Abendessen).

Sehenswürdigkeiten
Kiyomizu-dera-Tempel Nijo-Residenz
Städte
Kyoto Kyoto-Arashiyama

4. Tag: Nara

Ihr heutiger Ausflug beginnt mit einen Stopp beim berühmten Fushimi-Inari-Schrein. Mit seinen schier endlosen Schreintor-Galerien, die rot schimmernde Tunnel bilden, werden Sie zu einem atemberaubenden Spaziergang eingeladen. Nicht umsonst ist der Ort eines der beliebtesten Fotomotive in Japan. Weiter geht es zur Wiege der japanischen Kultur nach Nara. Sie besuchen die Große Buddha-Halle des Todaiji-Tempels (UNESCO-Welterbe). Sie gilt als größtes freistehendes Holzgebäude der Welt und beherbergt den monumentalen Bronze-Buddha aus dem 8. Jahrhundert, der mit seiner Größe alle Rekorde schlägt. Sie erleben zudem die frei herumlaufenden, aber handzahmen Sika-Hirsche der Stadt, die neugierig nach Essbarem suchen – ulkige Szenen mit dem Rotwild inklusive. Nach kurzer Fahrt besuchen Sie den in großen Teilen wieder errichteten, mehr als 1.300 Jahre alten Yakushiji-Tempel, dessen kunstvoll gestaltete Pagoden und buddhistische Skulpturen eine unvergleichlich heilige Aura ausstrahlen. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt nach Kyoto, wo Sie im Anschluss das futuristische Bahnhofsgebäude besichtigen. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, an einem Japanischen Abend mit Geisha-Tänzen und Shabushabu-Essen teilzunehmen (fakultativ, siehe Hinweis). Ca. 150 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Fushimi Inari Taisha-Schrein Todaiji Tempel
Städte
Kyoto Nara

5. Tag: Kyoto - Koya-san

Morgens besichtigen Sie in Kyoto die imposante Tempelhalle Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Danach geht es mit dem Reisebus auf den Koya-san, den heiligen Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Lassen Sie sich bei einem Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof entlang uralter Gräber und gewaltiger Zypressen von der Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes verzaubern. Genießen Sie am Abend die beruhigende Stille in der Tempelunterkunft, wo Sie bei den Mönchen übernachten. Ein einmaliges Erlebnis mit vegetarischem Abendessen und mit Tatami (Hartgrasmatten) ausgelegten Gästezimmern. Hier erfahren Sie unmittelbar und authentisch den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gasthäuser. Heute steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck von Kyoto mit einem Kurierdienst nach Kagoshima geschickt wird, wo es am 6. Reisetag nach Ankunft im Hotel auf Sie wartet. Eine Nacht in der Tempelherberge Fugen-in. Ca. 160 km (Frühstück, Abendessen).

Sehenswürdigkeiten
Koya-san
Städte
Nara Kagoshima Koya-San Kyoto

6. Tag: Koya-san - Kagoshima

Lauschen Sie heute ganz früh am Morgen den Gesängen der Mönche und nehmen Sie am täglichen Shingon-Ritualgebet teil. Wie auch Ihre Gastgeber, so nehmen auch Sie heute ein vegetarisches Frühstück zu sich. Sie verlassen den Pilgerort mit der Bahn in Richtung Osaka und steigen dort mittags in den hochmodernen Shinkansen Superexpress nach Kagoshima. Die knapp 910 km lange Strecke legt der Hochgeschwindigkeitszug klimafreundlich in rund 240 Minuten zurück. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die einzigartige Landschaft an sich vorbeifliegen. Am frühen Abend kommen Sie in Kagoshima, ganz im Süden der Insel Kyushu, mit dem Shinkansen Superexpress an. Ein Taxi-Transfer bringt Sie zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Kagoshima im Shiroyama Hotel (gehobene Mittelklasse). Ca. 960 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Koya-san
Städte
Nara Kagoshima Koya-San

7. Tag: Kagoshima

Kagoshima wird auch als „Neapel Japans“ bezeichnet. Die Stadt liegt malerisch am Meer gleich gegenüber der imposanten Vulkaninsel Sakurajima. Sie besuchen zunächst den Landschaftsgarten Isotei-en, der einen fantastischen Ausblick auf den 1.118 m hohen und noch aktiven Vulkan bietet. Mit der Fähre setzen Sie über auf die Vulkaninsel und kommen dem Sakurajima noch näher. Am Nachmittag geht es zu einem Ausflug per Bus nach Chiran, ein kleines Städtchen mit wunderschön erhaltenen Samurai-Gärten, welches gegen Ende des 2. Weltkrieges als Luftwaffenstützpunkt traurige Berühmtheit erlangte. Warum, erfahren Sie beim Besuch des Museums für die Kamikaze-Piloten. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Vulkan Sakurajima
Städte
Kagoshima

8. Tag: Kagoshima - Nagasaki

Am frühen Morgen verlassen Sie Kagoshima mit dem Shinkansen und fahren in weniger als zwei Stunden nach Fukuoka, wo bereits der Gruppenbus auf Sie wartet. Sie besuchen die Heiligtümer des weitläufigen Dazaifu-Tenmangu-Großschreins. Der Schrein ist dem bekanntesten Gelehrten aus Japans Altertum geweiht: Sugawara no Michizane. Er wurde posthum zu einer Shinto-Gottheit für Studium und Weisheit erhoben. Der Schrein-Komplex mit seinen zahlreichen Brücken, Gärten und Nebengebäuden lädt zum Verweilen und Spazieren ein. Oder vielleicht auch zu einem Gebet für mehr Weisheit? Die Gegend um Fukuoka und Nagasaki ist seit dem 17. Jahrhundert für sein „weißes Gold“ bekannt. Bei Arita werden bis heute die berühmten Arita- und Imari-Produkte hergestellt, die einst von den Niederländern nach Europa importiert wurden. Sie begeben sich zum gemeinsamen Mittagessen in ein traditionelles Restaurant - ganz bestimmt mit Geschirr aus Arita! Danach erkunden Sie das pittoreske Töpferdorf Okawachiyama bei Arita, wo der Fürst von Nabeshima nach Geheimrezeptur die Porzellane fertigen ließ. Hoch interessant ist dabei die Besichtigung der Hatayama Ton Manufaktur. Nach ausgiebigem Bummel fahren Sie weiter zur Hafenstadt Nagasaki, die Sie am frühen Abend erreichen. 2 Nächte im Hilton Nagasaki (First-Class). Ca. 450 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Itsukushima Schrein
Städte
Insel Miyajima Fukuoka Kagoshima Nagasaki

9. Tag: Nagasaki

Heute erkunden Sie die Stadt mit der gemütlichen Straßenbahn. Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um Japans schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, ist Schmelztiegel verschiedenster Kulturen. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier ihre Spuren. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in Nagasaki immer besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in Japan. Die chinesische Gemeinde durfte auch eigene Tempel errichten. Mit dem Sofukuji besuchen Sie einen noch vollständig erhaltenen Tempel im Stil der Ming-Zeit. Sie besichtigen dann die künstliche Halbinsel Dejima, auf der sich die ehemalige Handelsstation der Niederländischen Ostindien-Kompanie befand. Die Niederlassung war bis in das 19. Jahrhundert hinein Japans Fenster zur westlichen Welt. Zum Abschluss genießen Sie den Rundgang durch die Siedlung Glover Garden. Hier wohnten im Zeitalter der Modernisierung Japans im 19. Jahrhundert die westlichen Geschäftsleute in großzügigen Kolonialvillen über der Stadt – bis heute mit bestem Blick über Hafen und Stadt. (Frühstück)

Städte
Nagasaki

10. Tag: Nagasaki - Hiroshima

Mit einem Regionalzug geht es zunächst nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen Superexpress zurück auf die Hauptinsel Honshu bis nach Hiroshima. In rund 40 Minuten erreichen Sie dann per Regionalzug und Fähre die in der Inlandsee gelegene heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, Japans wohl schönster Kultstätte des Shintoismus, rot glänzend im Wasser. Am späten Nachmittag sind Sie zurück in Hiroshima. Dort werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert, Sie besuchen die Gedenkstätten und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Das Friedensmuseum verlangt jedem ehrfürchtige Stille ab. Am Abend gehen Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich. Heute steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Takayama geschickt wird und Sie dort am 11. Reisetag nach Ankunft im Hotel erwartet. Eine Nacht im Hilton Hiroshima (First-Class). Ca. 500 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Friedensdenkmal von Hiroshima Itsukushima Schrein
Städte
Hiroshima Insel Miyajima Fukuoka Nagasaki Takayama

11. Tag: Hiroshima - Takayama

Morgens geht es für Sie auf der rasanten Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress nach Nagoya und weiter mit dem Zug entlang einer malerischen Strecke nach Takayama. Ein Zwischenstopp in Himeji gilt der Besichtigung der originalen „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Japans größte und schönste Burg wurde im 17. Jahrhundert zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder in ihrer ganzen Pracht. Ankunft in Takayama zu Füßen der japanischen Alpen am frühen Abend. 2 Nächte im Mercure Hida Takayama (gehobene Mittelklasse). Ca. 610 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Burg des Weißen Reihers
Städte
Himeji Hiroshima Nagoya Takayama

12. Tag: Shirakawa-go

In Takayama hat sich viel vom Charme der vergangenen Lebensweise in der Provinz erhalten. Ihr Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem vielfältige regionale Produkte angeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur und Gesellschaft unter dem Tokugawa-Shogunat. Daran schließt sich ein kurzer Bummel durch die malerischen Straßenzüge der Altstadt mit Sake-Brauereien und Miso-Geschäften an. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Reisebus nach Shirakawa-go, ein malerisches Dorf in den Bergen. Die mit Reetgras gedeckten Bauernhäuser sind in einem uralten Baustil errichtet. Das gesamte Dorf ist daher ein UNESCO-Welterbe geworden. Nirgendwo sonst lässt sich das alte, bäuerliche Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Ca. 100 km (Frühstück)

Städte
Takayama

13. Tag: Takayama - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark

Am Morgen überqueren Sie auf der Busfahrt nach Matsumoto die mächtigen japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000 m hohen Bergkette grandios vor Ihnen aus – ein unvergesslicher Anblick. In Matsumoto besichtigen Sie die historische Burganlage, die als eine der schönsten Burgen Japans gilt und wegen ihres schwarzen Anstrichs auch „Krähenburg“ genannt wird. (Bei Reisetermin 21.10. wird der Programmpunkt Matsumoto durch einen Spaziergang im landschaftlich reizvollen Alpenhochtal Kamikochi ersetzt.) Nachmittags führt die Fahrt in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark vorbei an Japans heiligstem Berg, dem 3.776 m hohen Fuji-san. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der wundervoll ebenmäßig geformte Vulkankegel in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Genießen Sie die Übernachtung im Ryokan, einer traditionellen japanischen Unterkunft. Am Abend ist der Gang in das hauseigene Onsen (Thermalbad), die Gelegenheit, den Tag typisch japanisch zu beenden. Eine Nacht im Hotel De Yama (Ryokan-Hotel). Ca. 300 km (Frühstück).

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Burg Matsumoto Fuji-Hakone Nationalpark Schloss von Osaka
Städte
Matsumoto Osaka Takayama

14. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Tokyo

Lassen Sie sich am Morgen bei einem Bootsausflug (wetterabhängig) von der Bergwelt Hakones verzaubern und genießen Sie bei klarer Sicht eindrucksvolle Impressionen vom heiligen Berg Fuji-san. Eine Busfahrt an die Pazifikküste nach Kamakura führt Sie heute in das späte 12. Jahrhundert. Hier befand sich der Sitz des ersten Shogunats. Im Hasedera-Tempel durchstreifen Sie die bezaubernden Gärten mit zig tausenden Figuren des Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und bestaunen die größte Kannon-Figur Japans. Ganz in der Nähe erwartet Sie der berühmte Große Buddha von Kamakura. Vorbei an dichten Bambus-Zedernwäldern und Reisfeldern geht es schließlich in die Megacity Tokyo, wo Sie am Abend Ihr Hotel erreichen. 3 Nächte im Hotel New Otani Tokyo Garden Tower (First-Class). Ca. 150 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Berg Fuji -san Fuji-Hakone Nationalpark Hasedera Tempel Tokyo Tower
Städte
Kamakura Tokio

15. Tag: Tokyo

Heute entdecken wir die größte Stadt Japans mit mehr als 40 Millionen Einwohnern. Sie beginnen den Tag mit einem Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. In der nach dem Zweiten Weltkrieg wieder errichteten Pilgergasse schlendern Sie an den bunten Auslagen vorbei, wo sich auch ausgefallene Mitbringsel erwerben lassen. Angekommen am Sensoji-Tempel, der eine alte Statue des Kannon-Bodhisattva aufbewahrt, erblickt man die scharlachrote, gewaltige Papierlaterne: die größte Japans mit mehr als 700 Kilo Gewicht. Auch den SKYTREE, modernster Fernsehturm und derzeit höchstes Gebäude in Ostasien, erblickt man über die Häuserdächer hinweg. Nach einigen Stationen mit der Bahn betreten Sie einen ruhigen Park mit zigtausenden Zedern und Zypressen in dessen Mitte sich das wichtigste Shinto-Heiligtum der Stadt befindet: der Meiji-Schrein, wo den göttlichen Seelen des Meiji-Kaisers und seiner Gemahlin gehuldigt wird. Der Meiji-Kaiser wird auch als Gott der Gelehrsamkeit verehrt. Gerne beten Schüler und Studenten hier für das Bestehen von Prüfungen. Brautpaare geben sich gerne klassisch-japanisch das Ja-Wort hier im Schrein. Ganz in der Nähe befindet sich der verrückte Mode-Stadtteil Harajuku mit der schreiend bunten Shopping-Straße Takeshitadori. Sie haben schon immer von einem Kleid im Stil französischer Puppen aus dem 19. Jahrhundert geträumt oder wollten schon immer wissen, wie ausgefallen sich manche Japaner kleiden? Dann sind Sie hier genau richtig. Zudem erobern Sie den geschäftigen Stadtteil Shibuya und werfen einen Blick auf die meistbelaufene Kreuzung der Welt. Zudem lernen Sie die anrührende Geschichte des treuesten Hundes der Welt, „Hachiko“ kennen, dessen Geschichte in Hollywood mit Richard Gere verfilmt wurde. Eine Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäudes der Welt, das Tocho in Shinjuku rundet den Tag ab. Ein Blick von oben auf das schier unendliche Häusermeer von Tokyo ist einfach unvergleichlich. An Schließtagen besuchen Sie die Aussichtsplattform von einem der Tokyoter Mori Tower. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Asakusa-Kannon-Tempel Meiji-Schrein Stadtteil Asakusa Tokyo Sky Tree Tokyo Tower
Städte
Tokio

16. Tag: Tokyo

Entdecken Sie Tokyo heute weiter auf eigene Faust oder schließen Sie sich dem optionalen Busausflug nach Nikko an. Auflug „Nikko“ (fakultativ, siehe Hinweis): Der Besuch von Nikko zählt zu den kulturellen Highlights Ihrer Japanreise. Rund 120 km von Tokyo entfernt und eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welterbe) in der bergigen Umgebung des Städtchens aus. Hier befindet sich der Toshogu-Schrein des vergöttlichten ersten Shoguns der Tokugawa-Zeit aus dem 17. Jahrhundert. Nirgendwo kann man die herausragende Architektur und Schnitzkunst aus dieser Blütezeit der japanischen Kultur eindrucksvoller erfahren. Oberhalb von Nikko besuchen Sie den 97 m hohen Kegon-Wasserfall am Chuzenji-See, einem beliebten Ferienziel vor allem zur Zeit der Herbstlaubfärbung (verkehrs- und witterungsabhängig). Am späten Nachmittag sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel in Tokyo für Ihre letzte Übernachtung in Japan. Bei einem letzten Gruppen-Dinner genießen Sie zum Abschied einen typisch japanischen Abend. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Nikko Nationalpark Toshogu-Schrein
Städte
Nikko Tokio

17. Tag: Tokyo - Deutschland

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Tokio

Länderinfo

Japan (JP)
Japan
Das „Land der aufgehenden Sonne“ gehört wohl zu den Ländern mit der für die westliche Welt faszinierendsten Kultur überhaupt. Das Besondere Japans ist die Tatsache, dass sich der Staat trotz aller Modernisierung und Entwicklung immer seinen ganz eigenen Charakter, basierend auf der Tradition und Kultur des Landes, bewahrt hat.

In den Städten findet man neben hochmodernen Wolkenkratzern noch sehr viele kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler. So auch in Tokio. Hier existieren neben modernen Konstruktionen auch zahlreiche, mehrere hundert Jahre alte Prachtbauten. So das Kabuki-za-Theater, der Kaiserpalast oder der Asakusa-Schrein.

Doch nicht nur die japanische Hauptstadt bietet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen en masse, auch in anderen Regionen des Landes befinden sich wahre Besuchermagneten. Wie der Kinkakuji-Tempel mit dem goldenen Pavillon, der Itsukushima-Schrein, die Himeji-Burg, das Schloss des Weißen Reihers oder das Atombombenopfer-Denkmal in Hiroshima um nur einige Beispiele zu nennen.

Sehr beeindruckend ist auch die Natur Japans. Besonders beliebt sind Reisen im Frühling während der Kirschblüte. Zu dieser Zeit erhält das Land einen Schleier aus weiß und rosafarbenen Blüten deren herrliche Anblick nicht nur die Besucher verzaubert, sondern auch die Bewohner. Sie begehen die etwa zehn Tage dauernde Kirschblüte mit Festen im ganzen Land.

Aber auch die Flora und Fauna Japans sind sehr beeindruckend und sehenswert und natürlich nicht zu vergessen. Zum Beispiel der majestätische Fujijama, der höchste Berg Japans auf der Hauptinsel Honshu.
Um in der kürzesten Zeit all diese sagenhaften und imposanten Attraktionen besichtigen zu können empfiehlt sich eine unserer zahlreichen Rundreisen.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Japan ist in den Monaten März bis Mai und September bis November empfehlenswert. Wobei besonders der Mai mit der Kirschblüte besonders attraktiv ist.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Sommer sind entsprechend der Region warm bis heiß, die Winter kühl und in höheren Lagen auch sehr kalt und schneereich. Im Frühjahr und Herbst ist es zumeist mild

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/japansicherheit/213032

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Japanischer Yen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h

Gut zu wissen:
Höflichkeit ist das A und O in Japan und korrektes Benehmen wird vorausgesetzt. Bei der Begrüßung verbeugt man sich leicht.

Religion spielt in Japan eine große Rolle, allerdings haben hier schon immer mehrere Glaubensrichtungen nebeneinander existiert. Zu den wichtigsten gehören der Shinto und der Buddhismus.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?