drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179448
Kambodscha Rundreise

Kambodscha - Land und Leute

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Kambodscha
  • Geheimnisvolle Tempelanlage Angkor in den Morgenstunden
  • Besuch der kontrastreichen Stadt Battambang
Enthaltene Städte:
Siem ReapPhnom PenhBattambangKampot
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.670 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Im Mittelpunkt dieser Reise stehen malerische Naturkulissen in Kambodschas Süden, die Menschen und das einfache Landleben! Besondere Reiseerlebnisse beim Besuch des innovativen "Smiling Gecko"-Projekts oder einem Kochkurs runden diese hautnahe Erfahrung ab!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Siem Reap (Samstag)

Individuelle Ankunft am Flughafen Siem Reap und Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. Am Nachmittag werden Sie dort mit einem Remork abgeholt, einem kambodschanischen Tuk-Tuk. Sie fahren abseits der üblichen Touristenpfade zu den bei den Einheimischen beliebten Essensständen. Dort können Sie ungewöhnliche Snacks und saisonale Früchte probieren, z.B. gelbe Bohnenkuchen, Drachenfrüchte, grüne Mangos mit Chili und Enteneier. Und dann sind da natürlich noch die Stände mit frittierten Insekten, z.B. gebratene Taranteln oder gefüllte Frösche - probieren Sie sie, wenn Sie sich trauen! 3 Nächte im Empress Angkor Resort & Spa (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

Städte
Siem Reap

2. Tag: Angkor Thom (Sonntag)

Sie beginnen das Besichtigungsprogramm des Tages mit dem Besuch des Südtors von Angkor Thom. Hier säumen die Statuen der Götter von Gut und Böse den Eingang. Am Bayon-Tempel erwarten Sie die über hundert lächelnden Gesichter der Tempeltürme. Sie können außerdem die detailreichen Flachbildreliefs bewundern, die lebhaft die Geschichten der großen Kriege zwischen den Thai und den Khmervölkern widergeben. Auch Phimeanakas mit seiner Pyramidenform und seinen zwei Teichen sehen Sie heute sowie die Elefantenterrasse, die Terrasse des Lepra-Königs und den Preah Khan Tempel. Nachmittags unterstützen Sie mit Ihrem Besuch ein kleines Dorf, wo Palmzucker, Kunsthandwerk und traditionelle Snacks (z.B. kambodschanischer Palmkuchen) hergestellt werden. Weiter geht es zum Banteay Srei Tempel, der als das "Juwel der Krone" aller Angkor-Tempel gilt. Dieser kleine, aus rosafarbenem Sandstein errichtete Tempel liegt etwa 1 Autostunde außerhalb von Siem Reap und beherbergt unzählige kleine Figuren und Devotionalien und die Wände bilden Geschichten aus der hinduistischen Vergangenheit. Zum Sonnenuntergang besuchen Sie den Pre Rup-Tempel, wo Sie das Panorama der untergehenden Sonne besonders gut genießen können. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Banteay Srei Tempel
Städte
Siem Reap

3. Tag: Angkor Wat - Tonle Sap (Montag)

Noch vor der Morgendämmerung machen Sie sich auf den Weg zum atemberaubenden Angkor Wat. Während die Menschenmassen zum Vordereingang strömen, begeben Sie sich zum ruhigeren, geheimen Hintereingang. Suchen Sie sich einen Platz und warten Sie geduldig, bis die Sonne langsam emporsteigt und die dunkle Silhouette der Tempeltürme zum Vorschein kommt. Ein spektakulärer Anblick. Dann besuchen Sie den großartigen Angkor Wat, den größten buddhistische Tempel der Welt. Dieser ansprechende Tempelkomplex ragt 65 Meter in die Höhe und wird von 5 Türmen gekrönt, welche Lotusblüten nachempfunden sind. Das Frühstück wird in einem lokalen Khmer-Holzhaus-Restaurant neben einem alten Wasserreservoir von Srah Srang serviert. Danach geht es weiter zur Besichtigung von Ta Prohm, das seit seiner Entdeckung relativ unberührt geblieben ist. Überwuchert vom Urwald gehört er mittlerweile zu den Hauptattraktionen von Angkor. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Tonle Sap See und besuchen dort ein schwimmendes Dorf. Der Tonle Sap See ist bekannt als der größte Süßwassersee in Südostasien. Die Menschen leben hier in schwimmenden Häusern oder Stelzenhäusern, die sich mit dem stetig wechselnden Wasserstand bewegen. Bei einer Bootsfahrt entdecken Sie das reiche Ökosystem. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat Ta Prohm Tonle Sap
Städte
Siem Reap

4. Tag: Siem Reap - Battambang (Dienstag)

Heute lassen Sie Siem Reap hinter sich und fahren durch ländliche Regionen Kambodschas bis in die westliche Provinzhauptstadt Battambang (Fahrtzeit ca. 3 Std). Sie liegt am Ufer des Sangkei Flusses, welcher die Stadt in zwei Teile teilt. Die moderne Innenstadt steht im Kontrast zu den zahlreichen hübschen Gebäuden aus der französischen Kolonialzeit. Battambang gilt außerdem als Hochburg der Kunstszene und beherbergt das einzige Weinanbaugebiet Kambodschas. Sie erhalten einen Einblick in den ländlichen Alltag im Dorf Don Teav, wo Reispapier, Klebreis und kambodschanische Nudeln (Prahok) produziert werden. Außerdem besuchen Sie Wat Samrong Khnong, eine 300 Jahre alte Pagode, die eine kurze Zeit lang als Gefängnis diente. Danach fahren Sie noch ein kurzes Stück bis zum Phnom Sampov. Dort können Sie gemütlich bei einem kühlen Bier oder einer frischen Kokosnuss beobachten, wie Millionen von Fledermäusen auf einen Schlag aus einer Höhle fliegen. Eine Nacht im Battambang Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 165 km (Frühstück)
Städte
Battambang Siem Reap

5. Tag: Battambang - Phnom Penh (Mittwoch)

Die Reise geht weiter in Richtung Süden in Richtung der Hauptstadt Phnom Penh (ca. 5 Std. Fahrtzeit). Etwa 60 km außerhalb der Hauptstadt machen Sie Halt am DERTOUR Group Projekt "Smiling Gecko". Das ganzheitliche Bildungsprojekt bietet jungen, sozial benachteiligten Kambodschanern neben einer Schulausbildung auch eine praktische Berufsausbildung. Die DERTOUR Group Foundation unterstützt die Ausbildung von Fachkräften im Tourismus. Hier genießen Sie Ihr Mittagessen und fahren von dort aus weiter bis in die Hauptstadt. 2 Nächte im Sun & Moon Urban Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 290 km (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Battambang Phnom Penh

6. Tag: Phnom Penh (Donnerstag)

Am Zusammenfluss der Ströme Mekong, Bassac und Tonle Sap gelegen, gilt Phnom Penh als die schönste während der französischen Kolonialzeit erbaute Stadt. Schattige Parks und gepflegte Alleen laden zum Verweilen ein. Noch heute Besuch des Königspalastes und der Silberpagode, welche oft auch als Tempel des Smaragd-Buddhas bezeichnet wird. Der hölzerne Tempel wurde 1892 von König Norodom erbaut und das Pagodeninnere ist mit mehr als 5.000 silbernen Platten ausgelegt. Bei einem Besuch des Museums für Völkermord erhalten Sie einen guten Einblick in Kambodschas bewegte Vergangenheit und das Regime von Pol Pot. Dies wird auch deutlich in Choeung Ek. Hier auf den „Killing Fields“ verloren damals mehr als 17.000 Männer, Frauen und Kinder Ihr Leben. Rückkehr zu Ihrem Übernachtungshotel. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Silberpagode Phnom Penh Tonle Sap
Städte
Phnom Penh

7. Tag: Phnom Penh - Kampot (Freitag)

Auf dem Weg in die entspannte Küstenstadt Kampot sehen Sie auf einer organischen Pfefferplantage, wie der aromatische Kampot-Pfeffer hergestellt wird. Sie erfahren mehr über die Anbaumethoden, die verschiedenen Pfeffersorten und die Anbau- und Erntesaison. Im Hotel angekommen haben Sie Zeit, sich zu entspannen, z.B. am Pool bei einem guten Buch oder beim Sortieren der bisher geschossenen Fotos. Am Abend können Sie ein romantisches Dinner am Flussufer buchen (nicht inklusive). 3 Nächte im RiverTree Villa & Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 153 km (Frühstück)

Städte
Kampot Phnom Penh

8. Tag: Kochkurs (Samstag)

Am Vormittag tauchen Sie aktiv ein in die kambodschanische Küche. Zunächst erkunden Sie die hoteleigene Green House Farm und die angrenzenden Felder, um bei der Ernte der Zutaten zu helfen oder Sie können sogar mit dem Koch zum Markt fahren. Das interaktive Programm bringt Ihnen die regionale, ländliche Küche näher. Sie kreieren zusammen mit dem Koch ein 3-Gang-Menü mit lokalen Produkten. Es handelt sich dabei um authentische Gerichte aus Kampot, die man in anderen Regionen Kambodschas nur selten findet. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Kampot

9. Tag: Koh Tongsay (Rabbit Island) (Sonntag)

Schon früh morgens geht es los. Sie beobachten, wie die einheimischen Fischer den Fang des Tages abladen und werden Zeuge der lautstarken Versteigerung von Krabben. Mit dem Boot geht es danach zur Insel Koh Tongsay, die auch Kaninchen-Insel genannt wird. Die zauberhafte, idyllische Insel liegt etwa eine halbe Stunde Bootsfahrt von der Küste Kambodschas entfernt und ist von Fischerfamilien bewohnt. Am schönen Sandstrand der Insel haben Sie Gelegenheit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Am Nachmittag besuchen Sie die Höhle Phnom Sia mit einer Felsformation, die angeblich einen Elefanten darstellt und als Schrein dient. Noch interessanter sind die Höhlen von Phnom Chngok, einem hinduistischen Höhlentempel in der Provinz Kampot. Der Tempel wurde im 7. Jahrhundert aus Funan-Ziegeln erbaut und ist Shiva gewidmet. Außerdem können Sie den traditionellen Salzgewinnungsprozesses miterleben, wenn einheimische Arbeiter das Salz aus den riesigen Salzpfannen ernten. (Frühstück)

Städte
Kampot

10. Tag: Kampot - Phnom Penh (Montag)

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Phnom Penh. Transfer zu Ihrem separat gebuchten Hotel oder zum Flughafen. Ende der Rundreise um ca. 17 Uhr. Auf Wunsch ist ebenfalls eine Badeverlängerung in Sihanoukville möglich. Ca. 140 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Kampot Phnom Penh

Länderinfo

Kambodscha (KH)
Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?