drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179564
Südkorea Rundreise

Südkorea aktiv

12-tägige Aktivreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugWanderreiseFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Aktivreise durch Südkorea
  • Wanderung entlang der wilden Schluchten durch den Naturpark Songnisa
  • Besuch der goldenen Stadt - Gyeongju mit zahlreichen historischen Stätten
Enthaltene Städte:
BusanGyeongjuSeoulAndongSokchoPyeongchang
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.004 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kontrastreiche Facetten zwischen Megastädten und atemberaubenden Landschaften. Entdecken Sie farbenfrohe Paläste, malerische Gebirgslandschaften, quirlige Fischmärkte und lebendige Tempelkultur. Neben Highlights in den Boom-Städten Seoul und Busan gehen Sie in den drei schönsten Nationalparks Südkoreas auf leichten Wanderungen auf aktive Entdeckungstour. Die Reise in der Kleingruppe fördert den sanften Tourismus. Fördern Sie abseits des Massentourismus mit Ihrem Aufenthalt städtische und ländliche Regionen gleichermaßen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Seoul

Individuelle Anreise nach Seoul und Transfer in Eigenregie zu Ihrem Hotel. Nutzen Sie die Zeit nach dem Check-in für einen ersten Spaziergang in der Umgebung. 2 Nächte im Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne).

Städte
Seoul

2. Tag: Seoul

Frühmorgens geht es zur innerkoreanischen Grenze. An der DMZ (demilitarisierten Zone) erfahren Sie mehr über die Trennungsgeschichte Koreas, den Koreakrieg und über die unglaublichen Lebensbedingungen in Nordkorea heute. Es werden zudem die gefundenen Fluchttunnel besichtigt. Es geht zurück nach Seoul mit seinen mehr als 9,4 Millionen Einwohnern. Neben dem Sitz der heutigen Regierung war Seoul auch Hauptstadt der Joseon-Dynastie (1392-1897), wovon bis heute das riesige Areal des Königspalastes Gyeongbokgung und dessen wunderschöne Gärten Zeugnis ablegen. Im östlichen Changdeokgung-Palast statten Sie auch dem „geheimen Garten“ einen Besuch ab. Bei einem koreanischen Dinner lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Seoul Tower Changdeokgung Palast Gyeongbokgung Palast
Städte
Seoul

3. Tag: Seoul

Im Stadtteil Myeongdong nehmen Sie heute die Kathedrale von Seoul und das junge Stadtleben unter die Lupe. Im Anschluss geht es nach Gangnam (wer kennt ihn nicht, den „Gangnam-Style”), um endlich zu wissen, worüber dieser allseits bekannte Song von Psy sich dreht. Außerdem fahren Sie auf die Aussichtsplattform des Lotte World Tower, um einen Blick aus 500 Metern Höhe auf das endlos erscheinende Häusermeer zu werfen. Es geht weiter in den Süden von Seoul nach Suwon, wo Sie die historische Stadtfestung Hwaseong besuchen (UNESCO-Weltkulturerbe). Neben der imposanten Stadtmauer und den dazugehörigen Gebäuden sind auch die umliegenden Gärten ein absolutes Highlight. Nun wird es Zeit, die Großstadt hinter sich zu lassen und die atemberaubenden Naturlandschaften Koreas zu entdecken. 2 Nächte im Sea Cruise Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Sokcho. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Seoul Tower
Städte
Seoul Sokcho

4. Tag: Seoraksan Nationalpark - Sokcho

Nach Ankunft im Seoraksan-Nationalpark besuchen Sie den malerisch in den Bergen gelegenen Sinheungsa-Tempel und seine Heiligtümer und machen sich danach auf den Weg zum Ulsanbawi-Trail. Entlang der wilden Schluchten geht es an unzähligen Wasserfällen vorbei zum Towangseong-Observatorium, von dem sich ein spektakuläres Panorama auf die umliegenden Berge darbietet. Dieser Ausblick auf die zerklüfteten Bergformationen gilt als Vorlage unzähliger Tuschemalereien Koreas. Rückfahrt nach Sokcho. Fahrzeit ca. 2 Std./ca. 150 km; Gehzeit ca. 4 Std./Höhenmeter: +/-560 m/ca. 8 km (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Seoraksan-Nationalpark
Städte
Sokcho

5. Tag: Odaesan Nationalpark - Pyeongchang

Bevor es am Morgen zum Odaesan-Nationalpark weitergeht, besuchen Sie das bunte Treiben des Jungang-Marktes. Neben zahlreichen lokalen Spezialitäten gibt es hier auch „Manseok“, eine Art frittiertes Huhn in süßlicher Sauce. Ein Gericht, dass in Sokcho kein koreanischer Besucher auslässt. Nachdem Sie im Odaesan-Nationalpark angekommen sind, geht es zum Sogeumgang-Tal, wo Sie die malerische Landschaft des Nationalparks erkunden. Mit etwas Glück erspähen Sie auch eine der mehr als 30 indigenen koreanischen Tierarten, die fast ausschließlich in diesem Park in freier Wildbahn zu erleben sind. Am späten Nachmittag geht es mit dem Bus weiter zur ehemaligen Olympia-Stadt Pyeongchang. Eine Nacht im InterContinental Alpensia Pyeongchang Resort (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Fahrzeit ca. 1,5 Std./ca. 100 km; Gehzeit: ca. 3 Std./Höhenmeter: +/- 180 m/ca. 6 km (Frühstück)

Städte
Sokcho Pyeongchang

6. Tag: Pyeongchang - Songnisa-Nationalpark

Quer durch die Berge geht es weiter zum dritten Nationalpark auf dieser Reise, dem Songnisan-Naturpark. Inmitten der zerklüfteten Berge öffnet sich ein Tal, in dem sich das riesige Tempelareal der historisch erhaltenen Beopjusa-Heiligtümer (UNESCO-Weltkulturerbe) befindet. Dieser ist einer der ältesten und besterhaltenen buddhistischen Tempel Koreas und lädt Sie heute dazu ein, im Rahmen eines Tempelaufenthalts unzählige Einblicke und Erfahrungen mit dem koreanischen Buddhismus zu sammeln. Neben Gebeten und Achtsamkeitsübungen wohnen Sie einer koreanischen Teezeremonie bei und unterhalten sich mit den sanften Priestern und Mönchen. Typisch für Buddhisten ist auch die vegetarische Tempelkost, die eine eigene Form koreanischer Küche darstellt. Eine Nacht im Tempel (ohne Kategorie). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Songnisan-Nationalpark
Städte
Pyeongchang

7. Tag: Songnisa-Nationalpark - Daegu

Genießen Sie die klare Bergluft nach dem Aufstehen im Kloster und das buddhistische Frühstück. Nach den Morgenritualen begeben Sie sich auf eine wunderbare Wanderung durch den Songnisan-Nationalpark und besteigen (fakultativ) den Cheongwangbong (1.058 Meter). Auf dem Weg dorthin entdecken Sie auch die weiterhin genutzten Eremitentempel, die malerisch an den Berghängen zu schweben scheinen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Daegu. Eine Nacht im Bareumi Hotel Inter-Burgo Daegu (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Fahrzeit ca. 1,5 Std./ca. 100 km; Gehzeit ca. 5 Std./Höhenmeter: +/-760 m/ca. 13 km (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Songnisan-Nationalpark

8. Tag: Yangdong - Gyeongju

Am Morgen besuchen Sie den pittoresken Jingcheong-Garten in Daegu mit seinen wunderschön erhaltenen Gebäuden, erfahren mehr über diese heute boomende Metropole und machen sich dann per Gruppenbus auf zum historischen Dorf Yangdong. Das einsam in den Hügeln liegende Dorf ist UNESCO-Welterbe und eines der letzten bewohnten Traditionsdörfer Koreas. Beim saisonalen Termin des Andong Masken-Festivals im September-Oktober besuchen Sie stattdessen das historische Dorf von Andong (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe). Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Gyeongju, wo Sie die riesige Tempelanlage Bulguksa (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen. 2 Nächte im Commodore Hotel Gyeongju (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). Fahrzeit ca. 3 Std./ca. 200 km (Frühstück)

Städte
Gyeongju Andong

9. Tag: Gyeongju

Ein großes Highlight der Reise ist die Stadt Gyeongju. Als „goldene Stadt” oder „Museum ohne Wände“ bezeichnet, befinden sich hier zahllose historische Stätten des alten Silla-Reiches, die auf Ihre Entdeckung warten. Entweder machen Sie dies auf eigene Faust oder schließen sich unserem fakultativen Tagesausflug an. Dabei erwandern Sie zu Fuß mit Ihrer kompetenten Reiseleitung die königlichen Grabhügel im Park von Daereungwon. Ein weiteres Glanzlicht ist die älteste erhaltene Sternwarte Asiens (beides UNESCO-Weltkulturerbe). Nächstes Highlight ist der wiedererrichtete Donggung-Palast, der sich direkt am Wolji-Teich befindet. Spektakulär liegt die komplett aus Holz wiedererrichtete Woljeonggyo-Brücke über dem Fluss Nakdonggang und überwältigt mit ornamentaler Bemalung in vibrierender Farbigkeit. Gehzeit ca. 5 Std. (Frühstück)

Städte
Gyeongju

10. Tag: Gyeongju - Busan

Nach einer kurzen Anfahrt bis Busan starten Sie den Tag mit einer Entdeckungstour im lebendigen Gamcheon Kunst- und Kulturdorf. Einst in den 1950er Jahren als Flüchtlingsdorf nach dem Korea-Krieg errichtet, beherbergt das Örtchen mit seinen ikonischen blauen Dächern und niedrigen Häusern heute unzählige Kunstprojekte. Nach einem kleinen Rundgang geht es weiter zum Jagalchi-Fischmarkt im Hafen von Busan. Hier lassen sich viele der lokalen Köstlichkeiten probieren und man bekommt einen guten Einblick, was bei koreanischen Familien auf dem Küchentisch landet. Am Nachmittag besuchen Sie den Haedong Yonggungsa Tempel. Dieser gilt als eines der schönsten Heiligtümer Koreas und befindet sich mit seinen malerischen historischen Gebäuden, die auf das 14. Jahrhundert zurückgehen, direkt an den Klippen der Küste. Perfekter Blick auf das Meer inklusive! Am Abend empfiehlt sich der Nachtmarkt Bupyeong Kkangtong für einen ausgedehnten Bummel, um noch ein letztes Mal Korea in vollen Zügen zu genießen. Eine Nacht im ASTI Hotel Busan Station (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Fahrzeit ca. 1 Std./ca. 90 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Haedong Yonggungsa Tempel
Städte
Busan Gyeongju

11. Tag: Busan - Seoul

Nach dem Checkout geht es mit Gepäck zum Hauptbahnhof von Busan, um von hier mit dem komfortablen KTX-Schnellzug in weniger als 2,5 Stunden zurück nach Seoul zu fahren. Wie der Shinkansen in Japan fährt dieser Expresszug auf einem eigenen Schienennetz und verbindet heute die großen Metropolen Südkoreas miteinander. Nach dem Abstellen des Gepäcks im Hotel steht Ihnen dieser letzte Nachmittag in Seoul zur freien Verfügung, um letzte Besorgungen zu machen und noch einmal das Flair der Metropole zu genießen. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Erlebnisse dieser Reise Revue passieren. Eine Nacht im Sotetsu Hotels The Splaisir Seoul Myeongdong (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Städte
Busan Seoul

12. Tag: Seoul

Transfer in Eigenregie zum Flughafen. Individuelle Abreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Seoul

Länderinfo

Südkorea (KR)
Südkorea
Der südliche Teil der koreanischen Halbinsel wird von der Republik Korea, auch Südkorea genannt, eingenommen. Dieses Land fasziniert mit seiner einzigartigen Mischung aus Altem und Neuen, ein Mix zwischen dem Streben nach Moderne und dem Hang zu alten Traditionen. Diese alten Traditionen verlangen auch höfliche Umgangsformen und somit kommen die Besucher Südkoreas in den Genuss zuvorkommender Höflichkeit  und Freundlichkeit von Seiten der Gastgeber, im Gegenzug wird aber auch von den Reisenden ein entsprechendes Entgegenkommen und vor allem Respekt gegenüber den Sitten und Gebräuchen der Südkoreaner erwartet. Beispielsweise sollte auf zurückhaltende Kleidung bei Tempelbesichtigungen geachtet werden. Im Gegenzug erhalten sie einen unvergleichbaren Einblick in die Jahrhunderte alte Kultur und Geschichte des Landes.
Allein die Hauptstadt Seoul hält viele Zeugen vergangener Jahrhunderte zur Erkundung bereit, beispielsweise den Jogyesa-Tempel, die Bergfestung Namhansanseong, die Grabstätten Jongmyo oder einen der insgesamt sechs Paläste. Die meisten Südkoreaner bekennen sich zum Buddhismus. Das Klima Südkoreas ist in etwa mit dem Mitteleuropas zu vergleichen. Aber nicht nur kulturell hat Südkorea einiges zu bieten, sondern auch in landschaftlicher Hinsicht. Zum Beispiel das Wattenmeer Saemangeum, dieses befindet sich an der Mündung zweier Flüsse und ist das zweitgrößte Wattenmeer der Welt. Zudem verfügt das Land über sehr große Waldgebiete und entsprechend artenreich sind auch die Flora und Fauna. Während einer Rundreise durch dieses Vielfältige Land werden also sowohl Naturfreunde als auch Kultur- und Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten kommen.
beste Reisezeit:
September bis November


Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, mit heißen aber regnerischen Sommern, kühlen Wintern und milden Temperaturen im Frühjahr und Herbst. Die Regenzeit ist im Juli und August.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/korearepubliksicherheit/216132

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Won = 100 Chun
 

Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +8h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +7h 


Gut zu wissen:
Zum Essen, Geben und Nehmen sollte man ausschließlich die rechte Hand benutzen. Legere Kleidung ist üblich. Die Religion spielt in Südkorea keine große Rolle, fast die Hälfte aller Koreaner bezeichnet sich als konfessionslos, die größten religiösen Gruppen stellen die Buddhisten und die Christen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?