drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 179598
Kambodscha/Vietnam Rundreise

Im Herzen Indochinas

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugBestsellerFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Kambodscha & Vietnam
  • Bei einem Ausflug auf dem Tonle Sap erfahren Sie viel über das Leben dort
  • Bei einer Rundfahrt durch Hanoi erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Stadt
Enthaltene Städte:
Siem ReapPhnom PenhHanoiDanangHueHo Chi Minh StadtHoi An
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.176 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kambodscha und Vietnam sind die beeindruckenden Länder, die Sie auf dieser Südostasien-Rundreise kennen lernen werden. Kultur und Landschaft sind so facettenreich wie in kaum einem anderen Land auf dem asiatischen Kontinent. Neben der Besichtigung des historischen Höhepunktes, der Tempelstadt Angkor in Kambodscha, erleben Sie auf dem Tonle Sap See einen Bootsausflug und nähern sich weiter nördlich der Wiege der vietnamesischen Kultur und Zivilisation. Dort gehört eine Kreuzfahrt auf einem traditionellen Holzboot durch die Halong Bucht ebenso zu den Highlights wie die Erkundung der Metropole Ho Chi Minh Stadt. Die exotischen Landschaften, unberührte Traumstrände und buddhistische Pagoden werden Sie verzaubern.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Phnom Penh (Montag)

Ankunft in Phnom Penh und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 
2 Nächte im Katari Hotel Phnom Penh (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne).

Städte
Phnom Penh

2. Tag: Phnom Penh (Dienstag)

Kambodschas Hauptstadt gilt als die schönste der während der französischen Kolonialzeit in Indochina erbauten Städte. Gegründet wurde sie von einer reichen Khmerfrau namens Penh als kleines Kloster auf dem Gipfel des einzigen Hügels (= Phnom) der Stadt. Besichtigt werden an diesem Tag u. a. Wat Phnom, Tempel und Sitz der ersten Pagode, die 1372 von Frau Penh errichtet wurde, um dort die vier Buddhastatuen aufzubewahren, die sie am Ufer des Mekong gefunden hatte. Auch entdecken Sie den Königspalast (die offizielle Residenz von König Sihamoni) und die Silberne Pagode. 
Diese ist im Inneren am Boden mit mehr als 5000 silbernen Platten ausgelegt, welche ein Gesamtgewicht von 6 Tonnen zusammenbringen. Weitere Programmpunkte des Tages sind das Nationalmuseum und das Tuol Sleng Museum. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie einen der beiden bekanntesten Märkte der Stadt: den Zentralmarkt oder den 'Russischen Markt', die beide zum Bummeln und Stöbern einladen. An den dicht aneinandergedrängten Ständen werden Schmuck, Stoffe und alle Arten von Souvenirs angeboten. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Königspalast Phnom Penh Silberpagode Phnom Penh Wat Phnom Tempel Tuol Sleng Museum Nationalmuseum
Städte
Phnom Penh

3. Tag: Phnom Penh - Siem Reap (Mittwoch)

Nach dem Frühstück fahren Sie über Land nach Siem Reap (ca. 6 Std. Fahrt). Am Nachmittag begeben Sie sich auf einen Ausflug auf dem Tonle Sap. Dieser außergewöhnliche See befindet sich im Herzen Kambodschas und wird vom Mekong Fluss gespeist. In der Regenzeit wächst der Tonle Sap auf das siebenfache seiner Originalgröße an, das Ökosystem hier ist eines der fruchtbarsten und vielfältigsten der Region. Dort entdecken Sie schwimmende Fischerdörfer, welche am Rande des Sees liegen sowie teilweise unter Wasser liegende Wälder und Fischfarmen. 
2 Nächte im The Aviary Hotel Siem Reap (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Tonle Sap
Städte
Siem Reap Phnom Penh

4. Tag: Siem Reap (Donnerstag)

Sie beginnen mit der Besichtigung der Königsstadt Angkor Tom. Angkor Tom wurde im 12. Jh. auf einer Fläche von 10 qkm erbaut. Es besitzt 5 gewaltige Türme und ist von einem 100 m breiten Graben umgeben. Im Zentrum befinden sich die wichtigsten Tempelanlagen wie der Bayon, Baphuon, die Elefantenterrasse, Terrasse des Leprakönigs, Phimeanakas und der ehemalige Königspalast. Der buddhistische Tempel Ta Prohm gehört ebenfalls zu den Haupattraktionen von Angkor. Der Tempel ist so beliebt und hübsch anzusehen, weil er komplett vom Dschungel überwuchert wurde. Sie genießen den Sonnenuntergang von einem der Tempel aus. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Ta Prohm
Städte
Siem Reap

5. Tag: Siem Reap - Hanoi (Freitag)

Besichtigung von Angkor Wat, der großartigen Tempelanlage in Angkor. Angkor Wat wurde 1972 mit ganz Angkor von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und gilt als achtes Weltwunder. Dieses in 30 Jahren erbaute monumentale Bauwerk birgt das längste zusammenhängende Flachrelief der Welt. Vor Ihrer Abreise nach Hanoi erhalten Sie eine ca. 10-minütige traditionelle Segnungszeremonie durch einen Mönch. Mit etwas Wasser aus einer Schale werden traditionell nach Khmer-Glaube böse Geister aus der Vergangenheit vertrieben. Außerdem soll diese Glück für das kommende Jahr bringen. Danach Transfer zum Flughafen und Flug nach Hanoi. 
2 Nächte im La Casa Hotel Hanoi (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Angkor Wat
Städte
Siem Reap Hanoi

6. Tag: Halong Bucht (Samstag)

Nach dem Frühstück um ca. 7.30 Uhr fahren Sie in Richtung Halong-Bucht (Fahrtzeit ca. 3 Std.). Unterwegs begegnen Sie hier und da Bauern, die ihre Reisfelder noch auf ganz traditionelle Art und Weise bestellen. Sie erreichen am Mittag die Halong-Bucht und brechen Sie zu einer ca. vierstündigen Bootsfahrt auf. Auf einem traditionellen Holzboot fahren Sie durch smaragdfarbenes Wasser vorbei an vielen Inseln und zahlreichen Grotten. Sie machen Halt bei einer der Inseln und erkunden eine der geheimnisvollen Höhlen von innen. Sie genießen ein leckeres Meeresfrüchte-Mittagessen an Bord und fahren vorbei an vielen schwimmenden Dörfern. Schauen Sie den Fischern zu, die ihre Netze zum Fischfang auswerfen und erhalten Sie einen Einblick in den Rhythmus des täglichen Lebens an der Bucht. Am Nachmittag geht die Fahrt zurück nach Hanoi, unterwegs machen Sie Halt bei einem Töpferdorf, wo Sie das eine oder andere Souvenir für zu Hause erwerben können. Ankunft in Hanoi am Abend. Ca. 340 km (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Schwimmende Dörfer Halong Bucht
Städte
Hanoi

7. Tag: Hanoi - Hue (Sonntag)

Die Hauptstadt Vietnams ist eine Stadt voller Seen, schattiger Boulevards und öffentlicher Parks, geprägt durch Gebäude im französischen Stil. Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten Hanois genauer kennen. Die Einpfahl-Pagode wurde 1049 vom Kaiser Ly Thai Tong erbaut und 1955 nach der Zerstörung durch die Franzosen wieder aufgebaut. Sie verdeutlicht die buddhistische Weltanschauung, in der die Welt in Form einer Lotusblüte aus dem Wasser steigt. Auch beinhaltet Sie eine Statue der Quan Am der Göttin der Barmherzigkeit. Das Ho Chi Minh Mausoleum beherbergt nach der Tradition von Lenin den gläsernen Sarg von Ho Chi Minh - eine Pilgerstätte für Millionen von Menschen (montags, freitags, am Nachmittag und von Juni bis August geschlossen). Auch der Hoan Kiem See mitten im Stadtzentrum entzückt seine Besucher immer wieder aufs neue. Nach einer alten Legende erhielt im 15. Jh. Kaiser Ly Thai To vom Himmel ein magisches Schwert und vertrieb damit die Chinesen aus Vietnam. Seitdem wird der See auch 'der See des zurückgegebenen Schwertes' genannt. Auch der Literaturtempel und das Ho Chi Minh Pfahlhaus stehen auf dem Programm des heutigen Tages. Nach Beendigung des Besichtigungsprogrammes am Nachmittag Fahrt zum Flughafen Hanoi und Flug nach Hue. 
2 Nächte im Mondial Hotel Hue (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Literaturtempel Ho Chi Minh Mausoleum Hoa Kiem See
Städte
Hanoi Hue

8. Tag: Hue (Montag)

Nach dem Frühstück Besichtigung der alten Kaiserstadt. Diese wurde im frühen 19. Jahrhundert errichtet und der 'Verbotenen Stadt' in Peking nachempfunden. Außerdem besuchen Sie den Thai Hoa Palast, das Ngo Mon Tor, die Hallen der Mandarine, die Neun Dynastischen Urnen sowie die Verbotene Purpurne Stadt. Danach besuchen Sie das Grabmal des Kaisers Tu Duc, der dieses noch zu Lebzeiten errichten ließ. Auch der Besuch des Kaisergrabes von Minh Mang und eine Bootsfahrt auf dem Huong Giang Fluss (Duftfluss) zur Thien Mu Pagode stehen auf dem Programm des heutigen Tages. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, über den Dong Ba Markt zu bummeln. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Thien Mu Pagode Königsgrab Tu Duc´s
Städte
Hue

9. Tag: Hue - Hoi An (Dienstag)

Nach dem Frühstück Fahrt über den Hai Van Pass (Wolkenpass) und vorbei an Lang Co nach Danang. In Danang, Vietnams viertgrößte Stadt mit angenehmem Klima, Besichtigung des Cham-Museums. Anschließend Fahrt zum Non Nuoc Beach, der sich kilometerweit nördlich und südlich der Marmorberge erstreckt. Weiterfahrt nach Hoi An. 
2 Nächte im Hadana Boutique Resort Hoi An (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie 4 Sterne). Ca. 110 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Wolken-Pass
Städte
Danang Hue Hoi An

10. Tag: Hoi An (Mittwoch)

Nach dem Frühstück starten Sie zu einem Besichtigungsprogramm in Hoi An, einer malerischen Stadt südlich von Danang am Fluss Thun Bon. Hoi An war vom 17.-19. Jh. als einer der führenden Häfen Südostasiens bekannt. Am besten lassen sich die Sehenswürdigkeiten zu Fuß oder mit der Fahrradrikscha (fakultativ, vor Ort zu zahlen) erkunden. Spazieren Sie durch die gepflasterten Straßen, vorbei an niedrigen Ziegeldächern, dem beliebten Zentralmarkt und am kleinen Hafen, wo bunt bemalte Boote vor Anker liegen. Sie besuchen ein Privathaus, in dem Mitglieder der gleichen Famile seit Jahrhunderten auf traditionelle Art und Weise leben. Auch besichtigen Sie die Japanische Brücke. Im Anschluss unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Thu Bon Fluss. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Japanische Brücke
Städte
Hoi An

11. Tag: Hoi An - Ho Chi Minh Stadt (Donnerstag)

Nach dem Frühstück Fahrt nach Danang und Abflug nach Ho Chi Minh Stadt. Nach Ankunft erkunden Sie im Rahmen einer Stadtrundfahrt die größte Stadt des Landes mit ihren Straßenmärkten, Straßencafés und Pubs. Sie besuchen die Kathedrale Notre Dame und das alte Opernhaus (beides von außen). Darüberhinaus besichtigen Sie das Hauptpostgebäude, das Rathaus (von außen) und den Palast der Wiedervereinigung. An der Haupteinkaufsstraße Dong Khoi Street können Sie Kunsthandwerk und Lackwaren erwerben. Am Nachmittag besichtigen Sie die wunderschöne Thien Hau Pagode. 
Eine Nacht im Aquari Hotel (Mittelklasse, Landeskategorie 3 Sterne). (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Notre Dame von Saigon
Städte
Danang Ho Chi Minh Stadt Hoi An

12. Tag: Ho Chi Minh Stadt (Freitag)

Transfer zum Flughafen entsprechend Ihres separat gebuchten Rück- oder Weiterfluges. Ende der Gruppenreise. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Ho Chi Minh Stadt

Länderinfo

Kambodscha
Kambodscha steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten, bedeutendsten und schönsten Bauwerke der Menschheit: den Ruinen des Tempelkomplexes von Angkor Wat.
Sie sind das Symbol eines ganzen Volkes und zieren sogar die kambodschanische Flagge sowie die 500-Riel-Banknote.
Die genaue Erkundung dieser riesigen und beeindruckenden Anlage nimmt mehrere Tage in Anspruch.
Bereits im 11. Jahrhundert wurde mit dem Bau des Tempelkomplexes begonnen.
Nach dem Untergang der Khmer und diversen anderen Herrschern geriet die Anlage in Vergessenheit und der Dschungel eroberte das Gebiet zurück.
Erst im 19 Jahrhundert entdeckten französische Wissenschaftler und Forscher den Komplex wieder.
Doch sie fanden nicht einen mächtigen Tempel, sondern seine Ruinen. Eingefallene Gebäude, verwitterte Statuen und von Wurzeln und Pflanzen überwucherte Bauwerke.
So kommt man sich heute bei dem Besuch Angkor Wats wie in einem Indiana Jones – Film vor.
Die Vegetation hat nicht nur Schaden angerichtet, sondern dem ganzen Bauwerk auch einen ganz besonderen Reiz verliehen.

Der ideale Ausgangspunkt zur Erkundung von Kambodschas Wahrzeichen ist die Stadt Siem Reap.
Der Name der Stadt bedeutet „Ort der Niederlage der Siamesen“ und bezieht sich auf den Sieg über das Thai-Königreich im 17. Jahrhundert.
Seit den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sich Siem Reap zu einem viel besuchten Reiseziel entwickelt.

Die Hauptstadt Kambodschas aber ist Phnom Penh. Zu ihren Highlights gehören einige sehr schöne Tempel sowie der Königspalast, das National-Theater, das Unabhängigkeits-Denkmal und die Tonle-Sap-Promenade, welche sich am Zusammenfluss von Mekong und Tonle Sap befindet.
Neben dem Tonle-Sap-Fluss gibt es auch den Tonle-Sap-See, welcher der größte Binnensee Südostasiens ist.

Auf einer Rundreise in Kambodscha gibt es also viel zu entdecken. Dabei kommen nicht nur Geschichts- und Kulturinteressierte auf ihre Kosten, sondern auch Aktivurlauber und Naturliebhaber.

Beste Reisezeit:
Von November bis März ist mit wenig Regen zu rechnen und die etwas niedrigeren Temperaturen von etwa 30 °C sind für Reisende zu ertragen. Daher eignet sich diese Zeit für Reisende besonders.

Klima:
Ein Kambodscha herrscht ein tropisches Monsunklima, die Regenzeit dauert von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kambodschasicherheit/220008

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Riel = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die größte Glaubensgemeinschaft im Land ist die der Theravada-Buddhisten. Werte und Moral dieser Religion sind im ganzen Land lebendig und sollten von Reisenden respektiert werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Vietnam
Nach vielen Jahrhunderten der Fremdherrschaft und der Kriege blickt Vietnam nun in die Zukunft und ist auf dem besten Weg sich zu einem modernen Staat entwickeln.

War das Land vor wenigen Jahren noch ein absoluter Geheimtipp unter den Reisenden, so hat es in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit zugenommen. Viele Touristen wollen heute dieses sagenhafte Land erkunden und die verborgenen Schätze ausfindig machen. Und davon gibt es viele. Nicht umsonst werden die Länder des einstigen Indochinas zu denen auch Vietnam gehört als „die Schatzkammer Asiens“ bezeichnet.

Vietnam blickt auf eine turbulente Geschichte zurück: die Abhängigkeit von China, Regierungen diverser Dynastien, die französische Vorherrschaft, später die Teilung in Nord- und Südvietnam bis hin zum Vietnamkrieg mit den USA und schließlich die Wiedervereinigung. Alle diese verschiedenen Einflüsse spürt man im ganzen Land. In vielen Städten wird das Bild von französischer Architektur geprägt, während zugleich aber auch fast überall Jahrhunderte alte Tempel besichtigt werden können.

Absolut sehenswert sind die Metropolen Vietnams. Zum einen die Hauptstadt Hanoi im Norden und zum anderen die Hafenstadt Ho-Chi-Minh–Stadt im Süden des Landes.

Doch die Hauptattraktion des Landes ist die vielfältige und überwältigende Natur. Im Norden fasziniert die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Halong-Bucht. Hier ragen ca. 2000 Kalkfelsen aus dem Wasser, von denen viele mehrere hundert Meter hoch und meistens unbewohnt, aber von dichter Vegetation bewachsen sind. Die Bucht kann am besten während einer Dschunken-Fahrt erkundet werden.
Im Süden Vietnams befindet sich das Mekong-Delta. Dabei handelt es sich um ein komplexes Labyrinth großer Flussläufe und verborgener Kanälchen, die durch den üppigen Dschungel, Mangrovensümpfe und Reisfelder fließen.

Nach einer Rundreise zu all diesen Highlights empfiehlt es sich ein paar Tage Auszeit zu nehmen und an den herrlichen Stränden Vietnams zu entspannen. Bei rund 3300 km Küstenlinie ist es ein Leichtes, ein ruhiges paradiesisches Plätzchen zu finden.

Beste Reisezeit:
Berge im Norden und Nordwesten
Die Trockenzeit von Oktober bis April, ist die beste Zeit, den Norden zu erkunden. Allerdings kann es hier im Dezember und Januar sehr kalt werden.

Norden
Die beste Reisezeit für den Norden ist von Oktober bis April. Das zu der Zeit trockenere und kühlere Klima ist angenehmer als der feucht-heiße Sommer.

Zentralvietnam
Die beste Reisezeit liegt zwischen Februar und April.

Südvietnam
Die beste Reisezeit für den südlichen Landesteil ist von Dezember bis Februar.

Bedenken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch das Tet-Fest Ende Januar/Anfang Februar. Im ganzen Land sind dann viele Geschäfte geschlossen. Da viele Bewohner zu ihren Familien fahren sind die Hotels und Sehenswürdigkeiten sowie die Transportmittel überfüllt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/vietnamsicherheit/217274


Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Dong

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 35 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +5h

Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Vietnamesisch, vereinzelt wird aber auch englisch oder französisch gesprochen. Angeber werden in Vietnam nicht gern gesehen. Es schickt sich nicht sich mit teuren Gegenständen, Erfolgen oder ähnlichem großzutun.

Vietnamesen geben ungern zu wenn sie etwas nicht wissen oder nicht weiter helfen können. Lieber geben sie stattdessen eine falsche Antwort. Auch wird das Wort „Nein“ nur sehr ungern ausgesprochen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?