drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180023
Albanien/Montenegro/Nordmazedonien/Kosovo Rundreise

Balkan entdecken: 4 Länder

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugPreiswertLänderkombination
Reiseveranstalter: Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer
Berge & Meer Reisen erfüllt jeden Urlaubswunsch. Den Kunden werden Rundreisen jeglicher Art, Kombinationsreisen, Erlebnisreisen und Kreuzfahrten in unterschiedlichen Variationen angeboten.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Busrundreise durch Albanien, Kosovo, Montenegro & Nordmazedonien
  • Unvergessliche Bootsfahrten durch die fjordähnliche Bucht in Koto
  • Malerische Fahrten durch die Morača-Schlucht
Enthaltene Städte:
TiranaPodgoricaKotorTivatPejaPrizrenOhridOhridGjirokastraInsel Sazan
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.149 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie auf dieser Rundreise die Vielfalt des Balkans! Besuchen Sie Albanien, Montenegro, Kosovo und Nordmazedonien. Entdecken Sie die beeindruckende Lipa-Höhle in Montenegro, genießen Sie Bootsfahrten auf den Seen von Ohrid und Vlore, und lassen Sie sich bei einem Besuch einer Weinkellerei und einer Künstlerfamilie kulturell und kulinarisch verwöhnen.

1. Tag - Tirana

Flug nach Tirana, Empfang durch Ihre Reiseleitung und freie Zeit in Tirana, bevor es zum Hotel geht.
Städte
Tirana

2. Tag - Tirana - Fishte - Shkoder - Podgorica (ca. 170 km)

Stadtrundfahrt durch Tirana. Sie erkunden den Hauptboulevard, den Skanderbeg-Platz und das Präsidialamt. Ein Highlight ist das Bunk'Art 2, ein Museum, das den Opfern des kommunistischen Regimes gewidmet ist. Weiterfahrt nach Fishte, wo Sie ein Mittagessen mit frischen albanischen Bio-Produkten genießen. Über Shkoder geht es weiter nach Podgorica.
Sehenswürdigkeiten
Skanderbeg-Platz
Städte
Tirana Podgorica

3. Tag - Podgorica - Njegusi - Kotor - Tivat - Podgorica (ca. 175 km)

Nach dem Frühstück besuchen Sie die beeindruckende Lipa-Höhle, eine der größten Montenegros, und bewundern die faszinierenden Felsformationen. Anschließend geht es nach Njegusi, bekannt für seine Verbindung zu Petar II Petrovic-Njegoš, einem verehrten Dichter und Philosophen. Danach fahren Sie nach Kotor, erkunden die Altstadt und unternehmen eine Bootsfahrt. In Tivat haben Sie Zeit zur Entspannung. Auf dem Rückweg nach Podgorica machen Sie einen kurzen Halt, um die Insel Sveti Stefan und das Dorf St. Stephan zu bestaunen.
Städte
Kotor Podgorica Tivat

4. Tag - Podgorica - Kolasin - Peja (ca. 185 km)

Heute beginnen Sie Ihr Abenteuer in Montenegro und im Kosovo. Genießen Sie malerische Fahrten durch die Moraca-Schlucht und besuchen Sie das historische Moraca-Kloster. Danach erkunden Sie die natürliche Schönheit von Kolasin bei einer 1-stündigen Wanderung. Entdecken Sie die bezaubernde Quelle des weißen Flusses Drini bei Peja.
Städte
Peja Podgorica

5. Tag - Peja - Decani - Prizren - Tetovo (ca. 175 km)

Heute erleben Sie eine kulturelle Reise durch Peja, Decani, Prizren und Tetovo. Sie besuchen das beeindruckende Kloster Visoki Decani im Kosovo und erkunden die charmante Altstadt von Prizren, inklusive der Sinan-Pascha-Moschee. Dort treffen Sie eine Künstlerfamilie, Organisatoren des Filmfestivals, und genießen türkischen Kaffee und hausgemachten Rosensaft. Anschließend unternehmen Sie eine 2-stündige Wanderung in den malerischen Sharr-Bergen. In Tetovo besichtigen Sie die berühmte, kunstvoll verzierte Moschee und lassen den Tag mit einem köstlichen Abendessen ausklingen.
Sehenswürdigkeiten
Kloster Visoki Decani
Städte
Peja Prizren

6. Tag - Tetovo - Ohrid - Pogradec (ca. 165 km)

Ohrid beeindruckt sowohl durch ihre historische Bedeutung als auch durch ihre natürliche Schönheit. Sie besichtigen die St. Sophia-Kathedrale und die Sveti Jovan-Kirche, bekannt für ihren einzigartigen architektonischen Stil. Im Antica Pearl Shop entdecken Sie exquisiten Schmuck. Danach besuchen Sie das St. Naum-Kloster und unternehmen eine Bootsfahrt zu den Drim-Quellen. Vor dem Abendessen im Restaurant Teta Ollga haben Sie Zeit, Ohrid auf eigene Faust zu erkunden.
Städte
Ohrid Ohrid

7. Tag - Pogradec - Korce - Permet (ca. 235 km)

Sie erkunden die Highlights von Korce, darunter die lebhafte Fußgängerzone und die beeindruckende Auferstehungskathedrale. Im Nationalmuseum für mittelalterliche Kunst entdecken Sie die Geschichte und Kunst der Region. Danach fahren Sie ins malerische Dorf Benje bei Permet, bekannt für seine Heilquellen und Thermalwasser.

8. Tag - Permet

Genießen Sie den Vormittag zur freien Verfügung in Permet. Anschließend besuchen Sie ein Haus, in dem Sie die Herstellung von hausgemachtem Gliko und Marmelade kennenlernen und in die kulinarischen Traditionen der Region eintauchen. Danach setzen Sie Ihre Reise nach Leusa fort und besichtigen die historische Marienkirche, eine orthodoxe Kirche auf einem Hügel mit Blick über Permet.

9. Tag - Permet - Gjirokastër - Porto Palermo - Llogara (ca. 200 km)

Entdecken Sie bei einer Stadtbesichtigung den historischen Charme von Gjirokastër. Sie schlendern durch die alten Viertel, vorbei an traditionellen Häusern und dem lebhaften Basar. Ein Highlight ist der Besuch des Hauses der Familie Skenduli, das faszinierende Einblicke in die lokale Architektur bietet. Weinliebhaber genießen eine Verkostung in der Weinkellerei Kantina Argjiro. In Porto Palermo verbringen Sie freie Zeit am Meer, bevor es nach Llogora geht, wo Sie ein Abendessen im Restaurant erwartet.
Städte
Gjirokastra

10. Tag - Llogora - Vlore (ca. 40 km)

Heute kommen alle Naturliebhaber auf einer 4-stündigen Wanderung entlang des malerischen Julius-Cäsar-Weges auf ihre Kosten. Im Anschluss Transfer nach Vlore. Genießen Sie die Zeit in Ihrem Badehotel.

11.-12. Tag - Vlore

Badeaufenthalt in Ihrem 4-Sterne-Hotel.

13. Tag - Vlore

An diesem Tag unternehmen Sie nach dem Frühstück eine malerische Bootsfahrt nach Sazan und Karaburun, wo Sie an herrlichen Naturstränden entspannen können.
Städte
Insel Sazan

14. Tag - Vlore

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

15. Tag - Vlore - Tirana (ca. 155 km)

Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tirana

Länderinfo

Nordmazedonien
Das südosteuropäische Binnenland Mazedonien ist als Reiseland noch weitgehend unbekannt. Lediglich die Einheimischen und die Nachbarn aus Serbien wissen um die landschaftlichen Schönheiten, den kulturellen Reichtum und den hohen Erholungswert dieses beschaulichen Ländchens. Viele Griechenlandreisende beispielsweise nehmen Mazedonien nur als drückend heiße Transitetappe war. Dabei ist das Land so viel mehr und hat so einiges zu bieten. Beispielsweise seine Hauptstadt Skopje. Diese eindrucksvolle Stadt kann auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblicken, sehenswerte und sehr bekannte Zeugen dieser langen und wechselhaften Geschichte sind beispielsweise die Burg Kale, das St.-Nikita-Kloster, die osmanische Steinbrücke, die zahlreichen Moscheen wie die Isa-Bey-Moschee und die Mustafa-Pascha-Moschee, sowie die Altstadt, das Millenniumskreuz und der Uhrturm von Skopje. Doch nicht nur in kultureller Hinsicht ist Mazedonien eine Reise wert, sondern auch in Hinblick auf seine atemberaubende Natur. Obwohl das Land keinen Zugang zum Meer hat, bietet es dennoch allerhand Möglichkeiten für Badetouristen. Die drei größten Seen des Landes bieten Badevergnügen und Erholung pur. Der größte und schönste von ihnen ist der Ohrid-See, dieser verfügt über kristallklares Wasser, feinsandige Strände und eine pittoreske Umgebung, kein Wunder, dass er von den meisten Touristen besucht wird. Die zwei anderen ebenfalls sehr empfehlenswerten und malerisch gelegenen Seen sind der Prespa-See und Dojran-See.
Doch nicht nur die unberührten Seen sprechen für einen ausgedehnteren Aufenthalt in Mazedonien sondern auch die imposanten Gebirgslandschaften, in welchen es sich im Sommer herrlich wandern und im Winter traumhaft Skifahren und Rodeln lässt. Hierin zeigt sich noch einmal die wunderbare Vielfältigkeit des Landes, welches es unbedingt zu erkunden gilt.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mazedoniensicherheit/207612

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Kosovo



Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kosovosicherheit/207442

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Montenegro
Montenegro – die Perle der östlichen Adriaküste. Für die Republik in Südosteuropa zwischen Kroatien, Serbien, Albanien und Bosnien und Herzegowina gibt es zahlreiche Umschreibungen und Spitznamen.
Und alle lassen die paradiesische Natur und den herrlichen Flair des Landes vermuten.

Da verwundert es nicht, dass Montenegro seit seiner Unabhängigkeit von Serbien-Montenegro im Jahre 2006 zu den 3 wachstumsstärksten Reiseländern weltweit zählt. Hierzu haben unter anderem die vielen herrlichen Sand- und Kiesstrände entlang der Adria beigetragen. Besonderes Wahrzeichen für den aufstrebenden Tourismus Montenegros ist die eindrucksvolle Hotelinsel Sveti Stefan. So hat das Land besonders für Badetouristen und Sonnenanbeter einiges zu bieten.

Doch auch die zahlreichen malerischen Küstenorte und historischen Städte sowie die imposanten und dichtbewaldeten Gebirgsketten im Hinterland haben ihren Reiz. In der Hauptstadt Podgorica und in vielen anderen kleineren Städten kann man die bewegte und beeindruckende Geschichte Montenegros erfahren und die Kultur kennenlernen.

Doch auch Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde kommen in Montenegro auf ihre Kosten. Vor allem im Hinterland gibt es zahlreiche Nationalparks und viel unberührte Natur zu entdecken. Für Wanderer und Bergsteiger sind die montenegrinischen Ausläufer des Dinarischen Gebirges, welches in diesem Land seine höchsten Erhebungen hat.

Somit ist für jede Menge Abwechslung gesorgt und die ausgewogene Kombination aus Entspannung und Abenteuer, Kultur und Natur sowie Tradition und Moderne wird auch Sie als Gast Montenegros überraschen und verzaubern. Alle die auf der Suche nach einem erlebnisreichen und zugleich erholsamen Urlaub sind, sind im Land der Schwarzen Berge genau richtig.

Beste Reisezeit:
Wir mpfehlen eine Reise nach Montenegro für die Monate von Mai bis September zu planen.
 
Klima:
An der Küste herrschen Temperaturen ähnlich dem Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und ohne Schnee. In Montenegros Hinterland hingegen herrscht ein kontinentales Klima mit niedrigeren Temperaturen und Schneefall im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/montenegrosicherheit/216330

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Kleinkriminalität ist geringer als in anderen europäischen Ländern, dies gilt vor allem für die größeren Städte. Reisen über Land können auf Grund von schlechten Straßenverhältnissen und schwierigen Bergstrecken gefährlich sein.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?