drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180257
Oman Rundreise

Die Weihrauchstraße - der Duft des Orients

10-tägige Busrundreise
Ohne FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Erlebnisreise im Oman
  • Besuch der großen Sultan-Qaboos-Moschee
  • Unterschiedliche Dünen finden Sie in der Wahiba Sands vor
Enthaltene Städte:
SalalahMuscatSurNizwaBahlaMirbat
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.463 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kommen Sie mit auf diese orientalische Reise in eine der lebendigsten Kulturen der Geschichte der Menschheit und in ein Land voller majestätischen Festungen und Paläste, pulsierenden Souks und weitläufigen Wüsten. Darüber hinaus verleihen vier UNESCO-Welterbestätten dem Land noch mehr Charme.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Muscat (Dienstag)

Individuelle Anreise morgens mit Oman Air aus München (Abflug aus München am Vorabend). Treffen mit der Reiseleitung außerhalb der Ankunftshalle und Transfer zum Hotel (nur bei Anreise mit Oman Air WY0124 aus München oder zeitnaher Ankunft, ansonsten bitte Transfer separat dazu buchen). Gegen 14 Uhr Treffen mit der Reiseleitung im Hotel und Beginn Ihrer orientalischen Reise mit einem Kaffee im Green Café. Bevor Sie im Bait Al Zubair Museum viel über die Kultur und Traditionen des Landes erfahren, halten Sie am blaugold schimmernden Sultanspalast, der von den portugiesischen Festungen aus dem 16. Jhrdt eingerahmt ist. 2 Nächte im Al Falaj Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne). (Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Bait al-Zubair Museum
Städte
Muscat

2. Tag: Muscat (Mittwoch)

Nach dem Frühstück geht es zum Stadtteil Muttrah mit Besuch des Fischmarktes und entlang der Uferstraße Corniche mit ihren alten Handelshäusern weiter zum traditionellen Souq (Markt). Hier bummeln Sie durch die Gassen, wo sich ein Laden an den anderen reiht voller Stoffe, Gewürze, Kleidung und vielem mehr. Im Anschluss besuchen Sie das Royal Opera House. Dieses prächtige erste Opernhaus der Region wirkt im Inneren elegant und verspielt wie ein Palast aus 1001 Nacht. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Umgebung oder genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Muscat

3. Tag: Muscat - Nizwa (Donnerstag)

Nach dem Frühstück Aufbruch in das westliche Hajar-Gebirge auf. Auf dem Weg besuchen Sie die Große Sultan-Qaboos-Moschee, die den größten, freihängenden Kronleuchter der Welt, hergestellt durch die Tiroler Firma Swarovski, beherbergt. In Nakhl, das bereits von Weitem durch die auf einem Felsen thronende Burg sichtbar ist, besuchen Sie die heißen Quellen dieser Oasenstadt und das malerische Fort, das direkt vor der gigantischen Kulisse des steilen und kahlen Bergmassivs des Jebel Akhdars liegt. Anschließend Besuch in der berühmten Parfumfabrik Amouage, bevor es weiter geht in die Oasenstadt Nizwa, die Sie am späten Nachmittag erreichen. 2 Nächte im Golden Tulip Nizwa Hotel (gehobene Mittelklasse, Landeskat.: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Große Sultan Qabus Moschee
Städte
Muscat Nizwa

4. Tag: Nizwa (Freitag)

Früh morgens besuchen Sie den berühmten Freitagsmarkt von Nizwa. Hier treffen sich die Beduinen und Bauern des Umlandes auf dem Tiermarkt. Danach bummeln Sie durch den Bazar mit seinen Silberschmieden und besichtigen die eindrucksvolle Rundturm-Festung. Anschließend machen Sie einen Abstecher zum Bahla Fort (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach umfangreichen Restaurierungen ist die größte Lehmfestung des Oman wieder zugänglich. Danach Weiterfahrt durch malerische Landschaften bis nach Al Hamra, bekannt für seine Dattelplantagen. Es geht weiter zu den Ruinen der Lehmhäuser des alten Dorfes Tanuf, Hauptschauplatz der Jebel Akhdar Revolte. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang in der Oase Birkat al-Mauz entlang der alten Bewässerungssysteme. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Birkat Al Mauz Bahla Fort
Städte
Nizwa Bahla

5. Tag: Nizwa - Wahiba Sands (Samstag)

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein moderner Höhepunkt des Landes, das neue Oman Across Ages Museum mit seiner außergewöhnlichen Architektur und seiner anschaulichen Darstellung der Entstehung der omanischen Kultur und heutigen Gesellschaft. Weiterfahrt entlang der faszinierenden Kulisse des Hajjar Gebirges an den Rand der großartigen Wüste Wahiba Sands, wo Sie in Geländefahrzeuge umsteigen. Etwa 160 km lang und rund 80 km breit, erstreckt sich die Wüste zwischen Mudairib und der Höhe von Ras al Hadd bis fast nach Filim und dem Golf von Masiraf. Die von anderen Wüsten isolierte Wahiba Sands zeigt darüber hinaus eine große Vielzahl unterschiedlicher Dünenformen und wird als wissenschaftliches Untersuchungsobjekt geschätzt. Nach dem Check-In im Camp Zeit zur freien Verfügung, bevor es zum Sonnenuntergang noch einmal in Geländewagen auf die Dünen geht. Ein unvergesslicher Abend unter dem Sternenhimmel erwartet Sie! Sie übernachten in festen Unterkünften mit Zeltdachkonstruktion mit Dusche/WC, Klimaanlage. Eine Nacht im Arabian Oryx Camp (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Wahiba Sands
Städte
Nizwa

6. Tag: Wahiba Sands - Sur (Sonntag)

Nach dem Frühstück Fahrt mit Geländewagen zurück zur Hauptstraße und weiter im Bus ins malerische Wadi Bani Khalid, einem der bekanntesten teilweise trockenen Flussläufe des Oman. Mit seinen Dattelpalmen und klaren Gewässern ist es eine Oase der Ruhe. Anschließend Besuch einer Dhau-Werft in der weißen Hafenstadt Sur: eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit des Schiffbaus. Seit Hunderten Jahren bauen die Zimmermänner Omans die mächtigen Dhaus. Nach dem Abendessen fahren Sie nach Ras Al Jinz, einem Brutplatz für Meeresschildkröten und Ausgangspunkt für Ihre Exkursion zur Beobachtung der geschützten Meeresschildkröten, die hier vorzugsweise im Sommer an den weiten Stränden ihre Eier ablegen. Eine Nacht im Sur Plaza Hotel (Mittelklasse, Landeskat.: 3 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Wadi Bani Khalid
Städte
Sur

7. Tag: Sur - Salalah (Montag)

Auf Ihrer Fahrt nach Muscat entlang der Küste bieten sich immer wieder traumhafte Ausblicke auf die Felsbuchten, die sich mit langen, weißen Stränden abwechseln. Kurzer Stopp am Fins Beach und am Wadi Shab und Tiwi, zwei Palmen gesäumte Flussbetten. Kleiner Rundgang am Bimah Sinkhole, einem großen Kalksteinkrater mit zum Baden einladenden blau-grünen Wasser. Am frühen Abend kurzer Inlandsflug in der Economy Class von Muscat nach Salalah ins Weihrauchland. 3 Nächte im Hilton Salalah Resort (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Wadi Shab Wadi Tiwi
Städte
Salalah Muscat Sur

8. Tag: Weihrauchstraße (Dienstag)

 Vormittags besuchen Sie eine typische Farm, auf der Bananen, Papayas und Kokosnüsse gedeihen. Es folgt ein kurzer Fotostopp an der Grand Mosque. Dem Geruch von Weihrauch folgen Sie beim Besuch des Al Husn Souks. Ein Spaziergang entlang der Corniche führt Sie dann zum Al Husn Palace, der Sommerresidenz des Sultans. Am Nachmittag geht die Fahrt nach Mughsail. Hier sehen Sie die sogenannten „Blowholes“. An dieser Stelle hat das Meer über die Jahre Löcher in die Felsklippen gespült, durch die nun heranrollende Wellen als Fontänen in die Luft schießen. Über die wohl spektakulärste Bergstraße des Oman, deren Straßenrand von vereinzelten Weihrauchbäumen flankiert wird, fahren Sie nach Salalah zurück. Im Monsun-Schatten der Dhofar-Berge haben die Bäume ideale Wachstumsbedingungen. Ihr Harz liefert den besten Weihrauch der Welt. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Salalah Mirbat

9. Tag: Salalah (Mittwoch)

Morgens Besuch des Fischerortes Taqa mit seinem malerischen Fort und Fotostopp vom Aussichtspunkt über der Stadt. Weiterfahrt zur Ruinenstadt Samhuram, die mit der Zeit der Königin von Saba in Verbindung gebracht wird. Anschließend besuchen Sie Mirbat, die einstige Hauptstadt der Provinz mit ihren hübschen Handelshäusern, und die Grabmoschee von Mohamed Bin Ali aus dem 12. Jahrhundert mit ihrer interessanten Architektur. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Strandresorts oder machen Sie einen Spaziergang entlang des weißen Sandstrandes. (Frühstück, Abendessen)


Städte
Salalah Mirbat

10. Tag: Salalah (Donnerstag)

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Salalah und Abreise oder individuelle Verlängerung. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Salalah

Länderinfo

Oman (OM)
Oman
Das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel war bis vor kurzem nur das Reiseziel von abenteuerlustigen Individualreisenden. Heute dagegen ist das Land erobert von Pauschaltouristen, welche die herrlichen Strände und die Jahrhunderte alten, von orientalischem Flair geprägten Städte erkunden und genießen wollen.

Seine Landschaften sind von orientalischen Städten und trockenen Sandwüsten geprägt. In den Dörfern des Sultanats kann man noch das ursprüngliche und traditionelle Leben der omanischen Bevölkerung erleben wogegen man in den Städten Reichtum, Luxus und Moderne erfährt.

Die omanische Hauptstadt ist Muscat. Sie liegt im Nordosten des Landes am Golf von Oman. Hier gibt es neben zahlreichen traumhaften Stränden viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten wie die Große Sultan-Qabus-Moschee, die portugiesischen Festungen al-Dschalali und al-Mirani, den Al-Alam-Sultanspalast, das Burdsch as-Sahwa, den Clock Tower Square und den lebhaften Suq von Matrah. Letzterer is ein typisch arabischer Markt.

Einen Geheimtipp aber hat sich Oman bewahrt und zwar den der außerordentlichen Tauchrevieren vor den Küsten des Landes. Hier gibt es noch unberührte Tauchplätze, eindrucksvolle Wracks und intakte Korallenbänke.

Zudem ist der Golf von Oman eines der fischreichsten Gewässer des Indischen Ozeans, was Sie als Besucher spätestens bei dem reichen Angebot der diversen Fischmärkte merken werden.

Neben der Hauptstadt Muscat sind Sur, Sohar und Nizwa weitere wichtige Städte des Sultanats.

Auf einer Rundreise durch Oman bietet sich Ihnen die Möglichkeit all diese fantastischen Städte und die faszinierende Landschaft des Landes kennen und lieben zu lernen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen die Monate September bis April um eine Reise in den Oman zu unternehmen.

Klima:
Es herrscht ein randtropisches Klima mit leichten Monsunregen von Juni bis September. In den Monaten Juni und Juli wird es zudem besonders heiß.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/omansicherheit/204160

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Omanischer Rial = 1000 Baiza
 

Flugdauer:
ca. 6 Stunden
 

Ortszeit:
MEZ +3h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +2h 


Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Omans ist der Islam, dementsprechend sollte allzu legere Kleidung vermieden werden. Das Sultanat gilt im Allgemeinen als ein sehr sicheres Reiseland, die Kriminalitätsrate ist gering. Dennoch gibt es Spannungen zwischen Oman und anderen Ländern des Nahen und Mittleren Osten, deshalb sollten Reisende zurückhaltend auftreten und auch Diskussionen über Politik und Religion vermeiden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?