drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180342
Namibia Rundreise

Namibia Kaleidoskop

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungFlexibler StornierenInklusive Safari
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Namibia
  • Authentische Begegnungen mit den Damara Dorfbewohrnern
  • Erleben Sie das Erwachen der Natur im Etosha-Nationalpark
Enthaltene Städte:
SwakopmundWalvis BayWindhoekOutjoOkahandjaOtjiwarongoUisTsumeb
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.866 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Namibia - der 'Diamant Afrikas' wird Sie mit seinen verschiedenen Facetten begeistern: Sie lernen das malerische Damaraland und die Kleinstadt Swakopmund kennen. Begeben Sie sich auf Tierbeobachtung im Etosha Nationalpark.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Windhoek - Swakopmund

Individuelle Ankunft am Flughafen Windhoek. Hier werden Sie um ca. 9:30 Uhr abgeholt und fahren anschließend nach Swakopmund. Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen des idyllischen Küstenstädtchens oder fakultative Aktivitäten zur Verfügung. 
2 Nächte im Hansa Hotel (gehobene Mittelklasse) in Swakopmund. 
Ca. 380 km
Städte
Swakopmund Windhoek

2. Tag: Swakopmund

Unternehmen Sie am Morgen eine optionale Bootsfahrt inklusive Verkostung in der Walvis Bay Lagune und begegnen Sie neugierigen Robben, die an Bord springen und gefüttert werden wollen (fakultativ). Auch Pelikane, Flamingos und Delfine können beobachtet werden. Weitere optionale Aktivitäten werden hier angeboten, z. B. eine Entdeckungstour in die Wüste mit Besuch der Mondlandschaft, einen Adrenalin-Kick beim Sandboarden oder Quad-Biken in den nahegelegenen Dünen oder Rundflüge über die Namibdünen und entlang der Skelettküste. Wen es auf das Wasser zieht, für den gibt es Kajak-Touren in Walvis Bay (alles fakultativ). Genauso gut können Sie auch bei einem Spaziergang am Meer die Seele baumeln lassen, sich durch die Cafés und Eisdielen probieren und in den schönen Souvenirläden stöbern. 
Verpflegung: Frühstück

Städte
Swakopmund Walvis Bay

3. Tag: Swakopmund - Damaraland

Gerade erst haben Sie dem Atlantik und der frischen Meeresbrise Adieu gesagt, da hat Sie die flirrende Hitze des Landes schon wieder eingefangen. Auf Ihrer Fahrt in das Damaraland fahren Sie durch den ehemaligen Minen Ort Uis und am majestätischen Brandberg Massiv vorbei. Dieser ist mit 2.579 m Höhe die höchste Erhebung Namibias. Das Damaraland wartet auf Sie mit der unberührten Schönheit karger Felslandschaften und mit weiten Trockenflussläufen. Die Natur wirkt faszinierend unwirtlich, ist aber Heimat von Wüstenelefanten, Antilopen und sogar Spitzmaulnashörnern. In dieser abgelegenen Region sind die Damara zu Hause – mit den Buschmännern gehören sie zu den eigentlichen Ureinwohnern des südlichen Afrikas. Nach Steinen und Staub, vielen Kilometern Fahrt und etlichen Lernstunden Geschichte und Landeskunde haben Sie sich den entspannten Abend in Ihrer Unterkunft verdient! 
2 Nächte im Ondjamba Hills Camp. (Mittelklasse). 
Ca. 250  km 
Verpflegung: Frühstück

Sehenswürdigkeiten
Brandberg Damaraland
Städte
Swakopmund Uis

4. Tag: Damaraland

Auf einer erlebnisreichen Erkundungsfahrt durch die teils unberührte Landschaft der Otjimboyo Konzession brechen Sie am frühen Morgen auf. Denn jetzt ist die beste Zeit , die Kamera zu zücken , um das Farbenspiel zum Sonnenaufgang und den teils noch im Küstennebel eingehüllten majestätsche Brandberg einzufangen. Anschließend führt Sie der Weg weiter in das Flussbett, des meist trockenen Ugab Flusses, vorbei an den ein oder anderen Bauminseln, wo es durchaus spannend werden kann. Mit Glück stoßen Sie hier auf die berühmten Wüstenelefanten. Diese einzigartigen Tiere entspannen im Schatten von uralten Kameldornbäumen und genießen die ein oder andere Schote als Snack. Zurück am Camp haben wir noch Zeit uns die Füße zu vertreten. Angeboten wird zum Sonnenuntergang eine kleine Sundownertour bei der man den Tag, auch für das Fotoalbum, mit dem ein oder anderen spektakulären Foto des Brandberg im Abendrot abrunden kann. 
Ca. 150 km 
Verpflegung: Frühstück, Picknick-Mittagessen

Sehenswürdigkeiten
Damaraland Brandberg
Städte
Outjo

5. Tag: Damaraland - Etosha Nationalpark

Frühes Aufstehen lohnt sich! Der Tag startet nämlich früh mit der Fahrt und dem Besuch von Twyfelfontein (UNESCO-Weltkulturerbe). Wo Sie auf den ersten Blick nur in der Hitze glühende Steine sehen, haben vor 6.000 Jahre schon San gelebt und ihre Jagderlebnisse in Bildern verarbeitet. Anschließend erfahren Sie in einem Living Museum der Damara hautnah alles über deren Tradition und Kultur. Ihr faszinierender nächster Stopp des Tages ist der Versteinerte Wald, der Sie quasi per Zeitmaschine in die Vergangenheit bringt. Die gigantischen Stämme, die hier liegen, sehen aus wie Holz, klingen sogar wie Holz, sind aber tatsächlich Millionen Jahre alte Versteinerungen, die hier wieder an die Oberfläche der Welt gekommen sind. Danach geht es weiter zum weltbekannten Etosha Nationalpark mit seinen 114 verschiedenen Tier- und 340 verschiedenen Vogelarten. Im Park sind die Gäste zum Übernachten oder für die Mittagspause in gesicherten Camps eingezäunt, während sich Elefanten, Löwen und Co. auf 22.000 Quadratkilometern frei bewegen. 
2 Nächte im Etosha Safari Camp (Mittelklasse). 
Ca. 450 km 
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark Damaraland Twyfelfontein

6. Tag: Etosha Nationalpark

Heute erleben Sie den Etosha Nationalpark in seiner ganzen Vielfalt und die Wildnis aus nächster Nähe ... gefleckt, gestreift, gepunktet, mit langem Hals oder kurzen Beinen...hinter jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken. Schon seit mehr als 100 Jahren leben hier Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu oder seltene Tiere wie das Schwarznasen Impala komplett ungestört. Der Tierreichtum ist überwältigend. Mit einer Portion Glück kann man die nachtaktiven Löwen, Leoparden und Geparden, Hyänen oder Schakale am frühen Morgen oder am späten Abend durch den Busch streifen sehen. Auch für Vogelliebhaber ist Etosha ein Paradies mit Hunderten von dokumentierten Arten. Die Etosha Pfanne selbst, eine gigantisch große Salzpfanne, flimmert je nach Jahreszeit trocken staubig in der Mittagshitze oder aber sie lockt, nach Regenfällen, abertausende von Zugvögeln an. Sie fahren entlang der verschiedenen Routen, die zu den meistfrequentierten Wasserstellen führen und erreichen zum Sonnenuntergang, wenn im Park Ruhe einkehrt, wieder Ihr Camp in der Nähe des Andersson Gates. 
Ca. 300 km 
Verpflegung: Frühstück

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

7. Tag: Etosha Nationalpark

Auch heute gehen Sie ganztägig auf Pirschfahrt im Reisebus entlang der weißen Salzpfanne, welcher der Park seinen Namen verdankt. Mit einer Größe von über 22.000 Quadratkilometern zählt er nicht nur zu Afrikas größten Nationalparks, sondern ist auch einer der artenreichsten Naturschutzparks der Welt. Die Vegetation im Ostteil des Parks ist vielfältig und jedes Wasserloch erzählt andere Geschichten. Manchmal ist es der nur wachsame Blick einer Antilope, der Sie den Löwen oder die Hyäne im Schatten unter einem Busch erkennen lässt. Den Tieren geht es da übrigens nicht anders als den Menschen – in der Mittagshitze machen sie am liebsten ein Schläfchen unter einem schattigen Busch. Und darum sind die besten Zeiten für unsere Pirschfahrten der frühe Morgen, wo Sie den Park von Süden nach Ostendurchqueren. Das einzige, was da glüht, ist der Finger auf dem Auslöser der Kamera. Sie verlassen den Nationalpark und fahren durch dichte Vegetation zu Ihrer letzten Safari Lodge, wo es dann heißt es ein letztes Mal Sundowner im namibischen Busch. Heute Nacht sollten Sie wach bleiben - vielleicht sehen Sie eine Sternschnuppe, die den Wunsch erfüllt, dass Sie bald wiederkommen? 
Eine Nacht in der La Rochelle Lodge (Mittelklasse). 
Ca. 400 km 
Verpflegung: Frühstück

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

8. Tag: Etosha Nationalpark - Windhoek

Nach dem Frühstück fahren Sie über die Ortschaften Tsumeb, Otjiwarongo und Okahandja geht es auf der Asphaltstraße entspannt zurück auf die zentrale Hochebene. Der endlose Himmel und die Dornbuschsavanne zeigen sich noch einmal von ihrer besten Seite und auch einige Antilopen oder Warzenschweine lassen sich blicken, bevor Sie wieder in der trubeligen Hauptstadt Windhoek ankommen. Die Rundreise endet am Flughafen. Anschlussflüge bitte erst nach 18:30 Uhr buchen. 
Ca. 480 km 
Verpflegung: Frühstück

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Okahandja Otjiwarongo Tsumeb Windhoek

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?