drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180348
Botswana/Simbabwe Rundreise

Erdmännchen, Elefanten, das Delta & die Fälle

10-tägige Rundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungFlexibler StornierenInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: Meier's Weltreisen
Meier's Weltreisen
Hier geht's zu Meiers Weltreisen...
Neben den schönsten Urlaubsregionen der Welt ergänzt Meier´s Weltreisen seine Auswahl mit Reisen in touristisch kaum erschlossene Regionen.
Flug individuell zubuchbar
  • 10-tägige Flugsafari durch Botswana & Simbabwe
  • Mit dem Flugzeug erleben Sie die Naturschönheiten
  • Spektakuläre Ausblicke auf die tosenden Victoriafälle
Enthaltene Städte:
MaunKasane
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.190 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Flugsafari entdecken Sie die Naturschönheiten und die Artenvielfalt der Botswanas im Okavango Delta, dem Chobe Nationalpark und den Makgadikgadi Salzpfannen. Um ausreichend Zeit zu haben und entspannt auf Tierbeobachtung gehen zu können, haben wir immer mehrere Nächte je Unterkunft für Sie eingeplant. Abgerundet wird die Reise mit dem Besuch der rauschenden Viktoria Fälle im Nachbarland Simbabwe.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Maun - Makgadikgadi Salzpfanne

Nach individueller Anreise Begrüßung in Maun durch einen Vertreter unserer Agentur, der Sie zu Ihrem Transferfahrzeug (Standard-Variante) oder Ihrem Leichtflugzeug (Superior-Variante) begleitet. Die Salzpfannen im Makgadikgadi Pans National Park sind die größten der Welt. Sie sind Überreste eines gewaltigen Inlandmeeres, das einen großen Teil des heutigen Botswanas vor ungefähr 100.000 Jahren bedeckte. Als tiefster Punkt des Meeres trocknete Makgadikgadi zuletzt aus, sodass die zurückbleibenden Salze und Minerale heute noch den Boden bedecken - eine gewaltige, flache weiße Fläche, die einen vermeintlich die Krümmung der Erde sehen lässt. Um die Salzpfannen herum befindet sich offenes Grasland mit kleinen Palmeninseln, das in der Regenzeit von Juni bis November zum Anziehungspunkt der größten Zebra-Wanderung außerhalb Tansanias wird. Hier angekommen können Sie sich mit der Landschaft vertraut machen und die Ausblicke und Weite genießen. In der Superior-Variante können Sie am Nachmittag einen geführten Spaziergang oder eine erste Fahrt im Safarifahrzeug unternehmen. 2 Nächte im Makgadikgadi Pans National Park. Ca. 210 km

Standard-Variante: 2 Nächte im Planet Baobab (Mittelklasse). (Abendessen)
Superior-Variante: 2 Nächte im Camp Kalahari (gehobene Mittelklasse). (Mittagessen, Abendessen und Aktivität)
Sehenswürdigkeiten
Makgadikgadi Salzpfanne
Städte
Maun

2. Tag: Makagdikgadi Salzpfanne

Dieser Tag steht ganz unter dem Motto der Entdeckung der Salzpfanne. Von Wanderungen bis hin zu Quadbike-Touren (nicht inklusive) wird Ihnen eine Vielfalt an Aktivitäten zur Erkundung der beeindruckenden Salzpfannen geboten. Ein erfahrener Guide bringt dabei die geologischen Hintergründe zur Entstehung vom einstigen Binnenmeer zu den heutigen Salzpfannen näher. Auch können Sie dem Palmenpfad folgen, den die Elefanten hier mit ihren 'Hinterlassenschaften' gebildet haben. Oder aber Sie besuchen eine Erdmännchen-Kolonie, die an den Menschen gewöhnt ist und gehen mit den sonst so schüchternen Tieren auf Tuchfühlung. Ein Erlebnis, das man so schnell nicht wieder vergisst! Pünktlich zum Abendessen sind Sie wieder zurück in Ihrer Lodge. Anschließend bietet es sich an, sich entspannt am Lagerfeuer zu wärmen, den Blick gen Himmel zu wenden und den Sternenhimmel zu bewundern. (Standard-Variante: Frühstück, Abendessen, Ganztagesausflug in die Salzpfanne inkl. Erdmännchen bzw. Superior-Variante: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)

3.Tag: Makagdikgadi Salzpfanne - Okavango Delta

Kunden, die die Standard-Variante gebucht haben, werden am Morgen mit dem Fahrzeug auf dem Landweg zurück nach Maun gebracht. Kunden der Superior-Variante haben am Morgen noch eine Aktivität, wie beispielsweise eine Wildbeobachtungsfahrt und werden nach dem Frühstück mit dem Kleinflugzeug zurück nach Maun gebracht. Hier steigen dann alle in ein Kleinflugzeug, um zum heutigen Ziel, dem Okavango Delta zu gelangen! Dies ist mit einer Fläche, die größer als Schleswig-Holstein oder Belgien ist, das größte Binnendelta der Welt. Der aus dem Hochland Angolas zufließende Okavango Fluss trifft in Botswana auf die Sandsavanne der Kalahari und bildet eine einzigartige Verbindung: Wüste und Delta. Das aus fünf Hauptarmen bestehende Geflecht an Flussläufen, Wasseradern, Seen, Inseln und Waldflächen trägt zu Recht den Titel 'größtes Naturparadies der Welt'. Erfahren Sie bei einer Pirschfahrt oder einer Wildbeobachtungsfahrt zu Wasser mehr zu diesem wundervollen Ort - ein erfahrener Guide liefert Ihnen die nötigen Erklärungen! 2 Nächte im Okavango Delta. Ca. 210 km + Flug

Standard-Variante: 2 Nächte im Setari Camp (Mittelklasse). (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)
Superior-Variante: 2 Nächte im Pom Pom Camp (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)

Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta Okavango-Fluss
Städte
Maun

4. Tag: Okavango Delta

Traditionell bewegt man sich im Delta im Mokoro, dem hölzernen Einbaum, durch die urwüchsige Sumpflandschaft, sicher von ausgebildeten 'Polern' ('Stocherkahnfahrern') gesteuert. Im Interesse des Baumbestandes werden mehr und mehr Aluminium- oder Fiberglas-Mokoros genutzt, welche das Erlebnis aber in keinster Weise schmälern. Eine Fahrt im Mokoro lässt Sie Innehalten: man hört nur das sanfte Dahingleiten des Bootes und die Rufe der Vögel - Entspannung für die Ohren! Wenn man Glück hat, kann man im Schilf auch ein Sitatunga entdecken - eine Wasserantilope, die recht schreckhaft ist, sich aber von Schilf und aller Arten von Wasserpflanzen ernährt. Inkludiert in den Leistungen sind 2 Aktivitäten pro Tag, Vollpension sowie lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke. (Standard-/Superior-Variante: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)

Sehenswürdigkeiten
Okavango Delta

5. Tag: Okavango Delta - Kasane

Am frühen Morgen werden Sie geweckt: das Delta wartet auf Sie. Achten Sie auf die kleinste Bewegung im Busch und halten Sie die Augen und Ohren offen - manchmal findet man die Tiere genau in den Momenten, in denen man gar nicht damit rechnet. Ein großartiges Erlebnis den Busch näher kennenzulernen ist zu Fuß. Man nimmt seine Umwelt viel klarer wahr als im Fahrzeug oder Boot - die Luft riecht anderes, die Ohren hören besser und alle Sinne sind geschärft. Ihr Guide bringt Ihnen Spurenlesen bei und macht sie dabei auch auf die 'small Five' aufmerksam. Zurück in der Lodge genießen Sie das reichhaltige Frühstück, bevor Sie das Kleinflugzeug besteigen und nach Kasane geflogen werden. Hier steigen Sie in das Fahrzeug Ihrer Lodge, das Sie zu Ihrer Unterkunft bringt. Je nach Ankunftszeit haben Sie evtl. noch etwas Zeit, sich auszuruhen, bevor Sie den Chobe Nationalpark unter die Lupe nehmen. 3 Nächte in Kasane.

Standard-Variante: 3 Nächte in der River View Lodge (Mittelklasse). (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)
Superior-Variante: 3 Nächte in der Chobe Chilwero Lodge (gehobene Mittelklasse). (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)

Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark Okavango Delta
Städte
Kasane

6. Tag: Chobe Nationalpark

Der Chobe Fluss bildet die nördliche Grenze des Chobe Nationalparks, der für seine hohe Anzahl an wilden Tieren, vor allem Elefanten bekannt ist. Es werden zahlreiche Bootsausflüge auf dem Chobe Fluss angeboten, bei denen man neben den vielen Elefanten auch häufig Flusspferde und Krokodile zu Gesicht bekommt. Täglich kommen Herden von Antilopen und auch Büffel an den Fluss zum Trinken und mit etwas Glück sieht man auch einen Löwen am Ufer des Flusses. Das Gebiet um den Chobe Fluss weist viele verschiedene Vegetationsarten auf, wie zum Beispiel Sandveld, Mopanewälder, Überschwemmungsebenen und Graslandschaften. Ihre Lodge bietet Ihnen täglich 2 Aktivitäten an - auf keinen Fall sollten Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss zum Sonnenuntergang verpassen. Das Licht ist besonders, die verschiedenen Rot- und Orangetöne spiegeln sich im Wasser und plötzlich kann man das Dauergrinsen nicht mehr unterdrücken. Das Abendessen erfolgt in der Lodge - gefolgt von der - für Sie hoffentlich mittlerweile zur Normalität gewordenen, Lagerfeuer- und Sternenhimmelsitzung. (Standard-/Superior-Variante: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)

Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark

7. Tag: Chobe Nationalpark

Ein weiterer Tag im Chobe Nationalpark bricht an. Nach der Morgenaktivität kehren Sie für ein ausgiebiges Frühstück zurück zu Ihrer Lodge. Satt und zufrieden haben Sie nun die Möglichkeit, die Annehmlichkeiten Ihres Zimmers oder der Lodge zu nutzen. Die Pause tut gut: machen Sie einen Mittagsschlaf, lesen Sie am Pool und kühlen Sie sich darin hin und wieder ab. Die Ruhe lässt Sie erfrischt spätestens zum High Tea wieder im Haupthaus der Lodge erscheinen. Nach der Stärkung mit Kuchen, Sandwiches und Kaffee oder Tee brechen Sie erneut zu einer Pirschfahrt auf. Ein großartiges Erlebnis bei jeder Nachmittagspirschfahrt ist der sogenannte 'Sundowner' - das Warten auf den Sonnenuntergang. Mit einem kühlen Getränk in der einen Hand und Snacks wie Trockenfrüchten, Biltong (Trockenfleisch), Nüssen oder Chips in der anderen Hand wartet es sich ganz wunderbar auf den Sonnenuntergang, bei dem der Himmel unglaubliche Farben annimmt und das Farbspiel wirklich jeden in seinen Bann zieht. Fröhlich und zufrieden kehrt man danach in die Lodge zum Abendessen zurück. (Standard-/Superior-Variante: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, 2 Aktivitäten)
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark

8. Tag: Chobe Nationalpark - Victoria Falls

Ihre Zeit in Botswana ist fast vorbei - bei einer letzten Pirsch am Morgen können Sie sich vom Chobe Fluss und den Elefanten und Flusspferden verabschieden. Nach dem Frühstück fahren Sie zur Grenze von Botswana und Simbabwe. Bitte halten Sie Ihren Reisepass und ca. USD 30 pro Person bereit. Das Visum erhalten Sie direkt an der Grenze. Ausgestattet mit dem Visum im Pass geht es nun zu Ihrer Lodge. Wenn noch Zeit ist, haben Sie die Möglichkeit, bereits am Nachmittag an einer geführten Tour der Victoria Fälle teilzunehmen (im Programm inkludiert zusammen mit den Parkeintrittsgebühren) oder aber einen optionalen Ausflug oder einen Helikopterflug über die Fälle separat zu buchen. 2 Nächte in Victoria Falls. Ca. 80 km

Standard-Variante: 2 Nächte in der Bayethe Guest Lodge (Mittelklasse). (Frühstück)
Superior-Variante: 2 Nächte im Victoria Falls Hotel (gehobene Mittelklasse). (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Chobe Nationalpark Victoria Falls Simbabwe

9. Tag: Victoria Falls

Die Victoria Fälle haben schon David Livingstone 1850 fasziniert. Die Fälle sind eines der acht Weltwunder, sind die größten in Afrika und gehören zu den größten Touristenattraktionen der Welt. Es ist ein atemberaubender Anblick, wie die rauschenden Wassermassen die Fälle hinabstürzen. Die einheimischen Stämme nennen die Fälle 'Mosi oa Tunya' - der Rauch der donnert. Das Wasser stürzt hier auf einer Breite von 1708 m in die Tiefe. Wenn der Sambesi nach der Regenzeit (etwa März bis Mai) seinen höchsten Wasserstand hat, sind es 500 Millionen Liter Wasser, die hier pro Minute die 103 m in die tiefe Schlucht hinabfallen. Der Sambesi hat bis dahin bereits eine Strecke von 1300 km aus dem Nordwesten Sambias hinter sich gebracht. Heute gilt es sowohl den Fluss als auch die Fälle aus der Nähe zu betrachten. Wenn nicht schon am 8. Tag geschehen, werden Sie auf einer geführten Tour die Fälle auf der Simbabwe-Seite aus betrachten. Abends haben Sie nochmals die Chance, den Sonnenuntergang auf dem Fluss zu erleben. (Standard-/: Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe

10. Tag: Victoria Falls

Heute heißt es Abschied nehmen von den tosenden Wasserfällen und Simbabwe. Abgestimmt auf Ihre Flugzeit werden Sie zum Flughafen Victoria Falls gebracht. Hier endet Ihre Reise. (Standard-/Superior-Variante: Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)



Sehenswürdigkeiten
Victoria Falls Simbabwe

Länderinfo

Botswana
Botswana, das Binnenland im Süden Afrikas, gilt als eines der bestgehüteten Geheimnisse des schwarzen Kontinents.

Das Land ist die Heimat der Kalahari Wüste, welche sich mit ihren schier unendlich erscheinenden Weiten fast über das gesamte Land erstreckt. Hier findet man auch Dorn- und Grassavannen. Auf den Besucher wartet eine raue, ungebändigte und atemberaubende Wildnis mit faszinierenden Tieren und Pflanzen.

Im Norden des Landes bietet sich ein extremer Gegensatz zur Kalahari Wüste, das Okavango-Delta.
Dieser artenreiche Naturraum beeindruckt mit einem System aus Sumpflandschaften, kleineren Seen, Kanälen und Inseln. Das Okavango-Delta ist einer der bedeutendsten Besuchermagnete Botswanas. Sehr beliebt sind Safaris und Camping-Ausflüge. Diese bieten auch die beste Gelegenheit um die raue Ursprünglichkeit des Landes zu erfahren.

Wer dabei aber nicht auf Komfort verzichten möchte, der brauch dies auch nicht zu tun.
Vielerorts werden Luxus-Lodges oder Zeltcamps angeboten, welche an Komfort und Annehmlichkeiten kaum etwas vermissen lassen. Damit machen sie die aufregende und teils auch anstrengende Reise durch das sogenannte Durstland Kalahari so angenehm wie möglich. Somit ist Botswana nicht nur etwas für echte Abenteurer sondern auch für weniger hart gesottene eine bestens geeignete Urlaubsdestination.

Botswana ist bisher noch nicht so vom Massentourismus überlaufen wie viele andere Länder Afrikas. Es wird noch als Geheimtipp gehandelt und sollte daher schnellst möglich von Ihnen entdeckt werden.

Beste Reisezeit: 
Wir empfehlen eine Reise nach Botswana für die Monate September oder Oktober zu planen.
 
Klima:
Von November bis März (botsuanischer Sommer) ist Regenzeit, der Winter (Mai bis September) ist trocken und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/botsuanasicherheit/219522

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pula = 100 Thebe
 
Flugdauer:
13 Stunden und 15 Minuten (mit Zwischenstopp)

Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0

Gut zu wissen:
Die Tradition spielt in Botsuana eine wichtige Rolle. Die Sitten und Gebräuche sollten, auch wenn sie den Reisenden fremdartig und komisch vorkommen, geachtet und respektiert werden.

Legere Kleidung ist üblich und wird akzeptiert.

Das Fotografieren von öffentlichen Gebäuden, militärischen Einrichtungen und Flughäfen ist nicht erlaubt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Simbabwe
Simbabwe, ein Binnenland im Südwesten Afrikas, fasziniert seine Besucher mit einer großen Fülle an überragenden Attraktionen. Die bekannteste dabei sind wohl die Viktoria Fälle, welche sich auf der Grenze zwischen Simbabwe und Sambia befinden. Diese beeindruckenden und imposanten Wasserfälle sind die größten und gewaltigsten in ganz Afrika. Auf einer Breite von fast 2 Kilometern ergießt sich hier der mächtige Fluss Sambesi in 120 Metern Tiefe, der dabei entstehende Sprühnebel ist noch in 30 Kilometern Entfernung erkennbar. Somit verwundert es nicht, dass die Ureinwohner des Landes für die Viktoria Fälle die Bezeichnung „donnernder Rauch“ wählten. Bei mittlerer Wasserführung stürzen rund eine Million Liter pro Sekunde in die Tiefe, während der Regenzeit verzehnfacht sich dieser Wert sogar, dann zeigen die Viktoria Falls ihr ganzes Potential.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei Vollmond, dann sind die Fälle nachts für Besucher geöffnet und man kann die sogenannten Mondlicht-Regenbogen bestaunen. Eine weitere bedeutende Touristenattraktion ist die Ruinenstätte Great Zimbabwe, diese war bis ins 15. Jahrhundert hinein noch eine bedeutende Stadt des damaligen Munhumuntapa-Reiches. Heute können hier die Ruinen dieses einstigen Zentrums erkundet werden. Zudem gehört Great Zimbabwe schon seit den 80er Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Hauptstadt Simbabwes ist Harare, sie zählt knapp zwei Millionen Einwohner. Sehenswerte Einrichtungen sind hier das Queen Victoria Museum und die National Gallery of Zimbabwe.
beste Reisezeit:
März bis November (für Reisen zu den Viktoriafällen empfiehlt sich die Regenzeit von November bis März)
 

Klima:
Es herrscht ein relativ gemäßigtes Klima, im September und Oktober ist Trockenzeit, die Regenzeit dauert von November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/simbabwesicherheit/208948

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Simbabwe Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h 


Gut zu wissen:
Reisen nach Simbabwe sind grundsätzlich möglich, die allgemeine Situation hat sich seit dem Antritt der neuen Regierung stark verbessert, allerdings muss immer noch mit Einschränkungen gerechnet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?