drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180405
Namibia Rundreise

Zuhause in Namibia

14-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenInklusive SafariRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Mietwagenrundreise durch Namibia
  • Mit dem Auto durch den artenreichen Etosha Park
  • Genießen Sie die Unterbringung in charmanten Gästehäusern und -farmen
Enthaltene Städte:
OtjiwarongoWindhoekSwakopmundWalvis BayKhorixas
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.444 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Genießen Sie auf dieser Reise das authentische Namibia mit seinen klassischen Höhepunkten wie die Namib Wüste mit dem Sossusvlei, das Tierparadies Etosha Nationalpark oder das sagenumwobene Damaraland. Sie übernachten überwiegend in kleinen, aber feinen und persönlich geführten Gästehäusern oder -farmen mit Flair und guter Küche. Bei Gesprächen mit Ihren Gastgebern können Sie so manches über Land und Leute erfahren.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Windhoek - Otjiwarongo

Übernahme Ihres separat gebuchten Mietwagens am Internationalen Flughafen Windhoek. Anschließend fahren Sie nach Windhoek und weiter in Richtung Norden zu Ihrer Gästefarm in der Region Otjiwarongo/Waterberg. 2 Nächte auf der Waterberg Gästefarm (Mittelklasse) zwischen Otjiwarongo und dem Waterberg Plateau Nationalpark. Ca. 300 km (Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Waterberg Plateau
Städte
Otjiwarongo Windhoek

2. Tag: Waterberg Plateau Nationalpark

Heute haben Sie die Möglichkeit, mehr über die Farmerei in Namibia zu erfahren und die Farm entweder zu Fuß oder auf einer geführten Naturfahrt zu erkunden (fakultativ). Weiterhin können Sie den nahe gelegenen Waterberg Plateau Nationalpark, ein steil aus der umgebenden Ebene aufragendes Plateau mit spektakulären Ausblicken, besuchen. Am Nachmittag bietet der Pool der Gästefarm eine Erfrischung, und abends werden Sie die ausgezeichnete Küche Ihrer Gastgeber genießen. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Waterberg Plateau

3. Tag: Otjiwarongo - Etosha Nationalpark

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter an die Grenze des Etosha Nationalparks. Die mehr als 22.000 Quadratkilometer des Parks umfassen verschiedenartige Landschaften und Lebensräume, in deren Zentrum die gewaltige Salzpfanne der kargen Etosha Pfanne, der "Platz des trockenen Wassers", liegt. Ihre Gästefarm ist ein kleiner, familiengeführter Betrieb, der auf einer bewirtschafteten Farm südlich des Etosha Parks liegt. Entspannen Sie im großen, schattigen Garten oder nehmen Sie an eine Farmrundfahrt teil, auf der Sie einiges über die Landwirtschaft in Namibia erfahren können (fakultativ). 2 Nächte auf der Etosha Vreugde Gästefarm (Mittelklasse) bzw. im Etosha Safari Camp (Mittelklasse). Ca. 220 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark
Städte
Otjiwarongo

4. Tag: Etosha Nationalpark

In Ihrem Mietwagen können Sie eine Tour in den Etosha Nationalpark unternehmen. Viele Wildtiere wie z. B. Spitzmaulnashörner, Elefanten, Zebras, Giraffen sowie zahlreiche Antilopenarten sind in dem Park beheimatet. Mit etwas Glück können Sie auch Geparden oder Löwen sehen. Hunderte Vogelarten sind hier heimisch, die in den Sommermonaten von Zugvögeln ergänzt werden. Alternativ können Sie an einer geführten Fahrt im offenen Safarifahrzeug in den Park teilnehmen (fakultativ). (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Etosha Nationalpark

5. Tag: Etosha Nationalpark - Damaraland

Sie fahren in das landschaftlich sehr beeindruckende Damaraland. Ihre Gästefarm bei Khorixas bietet „südwester“ Gemütlichkeit und von einer Anhöhe aus erleben Sie die endlose Weite und Ruhe der namibischen Natur. Das angenehme Klima lädt das ganze Jahr über zu Wanderungen in die umliegenden Berge oder in den Mopanewald ein. Morgens oder Nachmittags können Sie auch Wild- und Vogelbeobachtungen unternehmen (fakultativ), aber verpassen Sie nicht den Nachmittagskaffee mit selbstgebackenen Kuchen auf der Farm! Den spektakulären Sonnenuntergang erleben Sie am besten traditionell von der Terrasse oder Bar aus mit einem kühlen Getränk, bevor Sie zum Abendessen die exzellente deutsch-namibischer Küche genießen. Eine Nacht auf der Bambatsi Gästefarm (Mittelklasse). Ca. 180 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Damaraland Etosha Nationalpark
Städte
Khorixas

6. Tag: Damaraland - Swakopmund

Am frühen Morgen können Sie einen Abstecher nach Twyfelfontein, zur größten Ansammlung von Felsgravuren auf dem afrikanischen Kontinent machen. Dieses Weltkulturerbe zeichnet sich durch ca. 2.500 Felszeichnungen und -gravuren aus, die vor etwa 6.000 Jahren von Buschmanngruppen hinterlassen wurden. Anschließend Weiterfahrt an den atlantischen Ozean. Swakopmund ist der beliebteste Ferienort Namibias und bietet eine attraktive Auswahl an Restaurants, Cafés und Souvenirläden. Die historischen Gebäude und gepflegten Grünanlagen tragen zur entspannten Atmosphäre dieses Städtchens bei. 2 Nächte im Ocean House Gästehaus (Mittelklasse) in Swakopmund. Ca. 350 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Damaraland Twyfelfontein
Städte
Swakopmund

7. Tag: Swakopmund

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie können entweder die Stadt zu Fuß erkunden oder an verschiedenen Aktivitäten, die in und um Swakopmund angeboten werden, teilnehmen. Lohnenswert ist z. B. eine Katamaran-Fahrt in der Lagune von Walvis Bay, eine Flugsafari oder eine Wüstentour, auf der Ihnen einiges über die kleinen, tierischen Bewohner der Wüste erklärt wird (alles fakultativ). (Frühstück)

Städte
Swakopmund Walvis Bay

8. Tag: Swakopmund - Sesriem

Vorbei an Walvis Bay fahren Sie in die Namib Wüste, die älteste Wüste der Welt. Sie zieht sich als schmaler Streifen entlang des Atlantiks - im Süden besteht sie aus rötlich leuchtenden Wanderdünen, von denen einige zu den höchsten der Welt zählen und die Sie am nächsten Tag auch bei Sossusvlei besuchen können. Obwohl das Gebiet, das Sie auf dem Weg zu Ihrer Lodge durchfahren, sehr ungastlich, trocken und unbewohnt erscheint, leben hier eine unglaubliche Anzahl verschiedener Tiere, Pflanzen, Insekten, Vögel und Reptilien. Diese werden durch den morgendlichen Nebel mit Feuchtigkeit versorgt und können somit in diesem empfindlichen Ökosystem seit Jahrtausenden überleben. Der Namib Naukluft Park ist mit einer Größe von über 5 Millionen Hektar der drittgrößte Park Afrikas. Ihre Unterkunft befindet sich in der Nähe vom Gate zum Sossusvlei. Hier haben Sie die Möglichkeit, auch mal Ihr eigenes Abendessen in Form eines namibischen „Braais“ zu grillen. Ansonsten können Sie im nahegelegenen Restaurant der Sossusvlei Lodge zu Abend essen (nicht inklusive). Den späteren Abend können Sie unter dem namibischen Sternenhimmel inmitten der Natur ausklingen lassen. Vielleicht sehen Sie auch das ein oder andere Oryx, das durch das Gelände streift. 2 Nächte im Desert Camp (Mittelklasse) bei Sesriem. Ca. 350 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Namib Naukluft Park Namib Wüste Sossusvlei
Städte
Swakopmund Walvis Bay

9. Tag: Sossusvlei

Bei Sonnenaufgang fahren Sie zum Sossusvlei, um die höchsten Dünen der Welt im Licht- und Schattenspiel am Morgen zu bewundern (fakultativ). Sobald die ersten Sonnenstrahlen auf die majestätischen Dünen fallen, verändert sich das wogende Sandmeer in eine Symphonie verschiedener Farben, die sowohl Naturliebhaber als auch Fotografen staunen lassen. Die über 300 m hohen, ockerfarbenen Sanddünen bieten ein unvergessliches Panorama und die weißen Vleis (Lehmpfannen) bilden einen tollen Kontrast zum roten Sand und blauen Himmel. Tiere und Pflanzen, die auf die nächtlichen Wüstennebel angewiesen sind, finden im Sand und unter den verwitterten Kameldornbäumen Zuflucht vor der Mittagshitze. Sie haben die Gelegenheit, eine der Dünen zu besteigen und auch andere Höhepunkte wie das surrealistische Dead Vlei zu besuchen. Auf dem Rückweg können Sie zum Sesriem Canyon fahren, eine eindrucksvolle Schlucht, die durch die Erosionswirkung des Tsauchab-Flusses geformt wurde. Die steilen Felswände ragen bis zu 30 Meter hoch empor und bieten spektakuläre Ausblicke auf die geologische Geschichte der Region. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, genießen Sie das kühle Nass des Pool und entspannen Sie später mit einem Sundowner und Blick auf die Wüste. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Deadvlei Sesriem Canyon Sossusvlei

10. Tag: Sesriem - Maltahöhe

Sie verlassen die Namib Wüste und fahren durch die schöne Natur und über den Tsaris Pass auf das namibische Hochplateau. In einem privaten Naturschutzgebiet mit eigener Schafzucht sowie verschiedenen weiteren Tierarten befindet sich Ihre Gästefarm. Die Ursprünge der Burgsdorf Gästefarm reichen bis ins 19. Jh. zurück, als sie ein Rastplatz für Reisende und Transportfahrer war. Später diente sie als Polizeistation unter dem Kommando von Karel Henning Konrad von Burgsdorf, Gründer des Dorfes Maltahöhe. 2 Nächte auf der Burgsdorf Gästefarm (zweckmäßig). Ca. 150 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Namib Wüste

11. Tag: Maltahöhe

Die Farm ist eine ruhige Oase und ein Ort zum Entspannen und zugleich ein Beispiel für Umweltschutz. Während des Aufenthaltes können Sie an verschiedenen Aktivitäten wie z. B. Wanderungen, Wildbeobachtungsfahrten oder Sundowner auf einer der roten Dünen teilnehmen. Das Highlight ist eine einzigartige Nashornfütterung (alles fakultativ). Ihr Abendessen, das oft über offenem Feuer zubereitet wird, genießen Sie in einer entspannten Atmosphäre. (Frühstück, Abendessen)

12. Tag: Maltahöhe - Kalahari

Heute geht es in die Kalahari Wüste und nach Stampriet, das in einer fruchtbaren Gegend liegt. Auf weitläufigen Ländereien werden Mais, Luzerne, Weintrauben, Äpfel, Pecannüsse und viele verschiedene Gemüsesorten angebaut. Ihre Unterkunft befindet sich auf einem Hügel und bietet einen schönen Blick in das grüne Tal, das in der Ferne von den roten Dünen der Kalahari Wüste umringt wird. Dort können Sie die hauseigene Weberei besuchen, die schöne Teppiche aus der Wolle der einheimischen Karakulschafe zaubert. Sie können auch an Ihrem eigenen Teppich arbeiten, der danach von der Weberei fertiggestellt und zu Ihnen nach Hause geschickt wird (fakultativ). Am Nachmittag unternehmen Sie eine Eselkarrenfahrt nach Stampriet (inklusive) und hören von Angehörigen der Nama interessante Geschichten. Sie können auch in Ihrem eigenen Wagen zwischen den Ländereien durchfahren und zum Abschluss einen Sundowner in einer lokalen Weinkellerei zu sich nehmen. Eine Nacht im Historical at the Mill Boutique Hotel (Mittelklasse). Ca. 180 km (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Kalahari Wüste

13. Tag: Kalahari - Windhoek

Rückfahrt in die Hauptstadt Windhoek, der restliche Tag steht Ihnen dort zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten, können Sie am Nachmittag eine Stadtbesichtigung unternehmen. Zahlreiche Springbrunnen und große Fußgängerzonen mit europäisch anmutenden Straßen- oder Gartencafés und Biergärten verbreiten eine entspannende, gemütliche Atmosphäre. Sie können auch den Tintenpalast, heute Regierungssitz, die Christuskirche, die mit ihrem hohen Kirchturm zu einem dominierenden Wahrzeichen geworden ist, sowie die Alte Feste, ein ehemaliges Fort mit Museum, besuchen. Straßenhändler in bunter Kleidung verkaufen Kunsthandwerk und Schnitzereien auf den Straßenmärkten (alles fakultativ). Das Abendessen können Sie entweder in Ihrer Unterkunft oder in einem der vielen gute Restaurants in Windhoek genießen (nicht inklusive). Eine Nacht im Windhoek Gardens Boutique Hotel (Mittelklasse) in Windhoek. Ca. 285 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Alte Feste Christuskirche Tintenpalast
Städte
Windhoek

14. Tag: Windhoek

Fahrt zum Internationalen Flughafen Windhoek und Rückgabe des separat gebuchten Mietwagens. Ende der Reise. Ca. 50 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Windhoek

Länderinfo

Namibia (NA)
Namibia
Die Republik im Süden Afrikas ist geprägt von den landschaftlichen Extremen und dem Traditionsreichtum seiner Bevölkerung. Letzteres beruht auf der Tatsache, dass Namibia ein Schmelztiegel der Nationen ist obwohl es zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt.

Mit landschaftlichen Extremen sind die krassen Unterschiede der einzelnen Regionen gemeint. So verläuft genau an der Küste Namibias die Namib Wüste, im Landesinneren hingegen gibt es sehr fruchtbare Gebiete wie den Caprivi mit immer wasserführenden Flüssen wie den Okavango oder den Sambesi.

Doch Namibia ist vor allem wegen seiner zahlreichen Nationalparks so berühmt und beliebt. Wie beispielsweise der Etosha-Nationalpark, der Daan-Viljoen-Wildpark, der Fischfluss-Canyon, der Skelettküstenpark, die heißen Quellen Ai-Ais oder der Namib-Naukluft-Park, um nur einige zu nennen.

Die Hauptstadt dieses eindrucksvollen Landes ist Windhoek. Hier können herrliche Sehenswürdigkeiten wie die lutherische Christuskirche, das State House, die katholische Marienkathedrale und das TransNamib Museum besucht und bestaunt werden.

Natürlich ist man als Urlauber bestrebt so viel wie möglich von diesem eindrucksvollen und wunderschönen Land zu sehen. Deshalb ist es empfehlenswert eine Rundreise durch das „Wüstenwunder Namibia“ zu unternehmen, um kein Highlight von der Kalahari bis zum Etosha Nationalpark zu verpassen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Namibia sind die Monate April/Mai und August bis Oktober besonders geeignet. Zu der Zeit kann man mit Temperaturen um die 25°C rechnen und der Himmel ist immer strahlend blau.
 
Klima:
Es herrscht ein heißes und trockenes Klima, allerdings muss zwischen Dezember und März mit hefigen Niederschlägen gerechnet werden.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/namibiasicherheit/208314

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Namibischer Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
Namibia gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde. Der Westen des Landes und die Namib-Wüste sind nahezu menschenleer.

Vorsicht ist geboten bei der Besichtigung touristisch wichtiger Sehenswürdigkeiten nahe der Grenze zu Angola, da hier die Grenze nicht immer genau und offensichtlich gekennzeichnet ist. Eine illegale Überschreitung führt zur Verhaftung und kann mit einer Geldbuße oder Haftstrafe geahndet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?