drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180414
Uganda Rundreise

Drifters - Uganda Explorer

14-tägige Aktivreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeOhne FlugFlexibler StornierenInklusive SafariNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Uganda
  • Gorillatrekking im undurchdringlichen Bwindi Regenwald
  • Leichte Wanderung im spektakulären Rwenzori-Gebirge
Enthaltene Städte:
EntebbeKampalaFort PortalJinja
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.678 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Uganda, auch die „Perle Afrikas“ genannt, zeigt eine Kombination aus Gorilla Trekking, dem Besuch versteckter Dörfer, szenenreichen Landschaften und vielen Wildbeobachtungen. 2.000 km auf teilweise rauen Straßen, dafür erleben Sie ein unvergleichliches Reiseabenteuer.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Entebbe (Samstag)

Individuelle Anreise zum Internationalen Flughafen Entebbe und Transfer zum Hotel. Eine Nacht im Imperial Heights Hotel im Herzen Entebbes (Mittelklasse).

Städte
Entebbe

2. Tag: Entebbe - Lake Mburo Nationalpark (Sonntag)

Begrüßung durch Ihren Drifters Guide. Abfahrt gegen 8 Uhr über die Hauptstadt Kampala mit Besuch eines Trommel- und Obstmarktes. Anschließend geht es weiter in Richtung Südwesten durch grüne Hügel und unzählige Dörfer, das Mittagessen nehmen Sie am Äquator ein (auf eigene Kosten). Am späten Nachmittag erreichen Sie den Lake Mburo Nationalpark, bekannt u. a. für seine Hippo Population. Eine Nacht nahe des Lake Mburo Nationalparks. Ca. 230 km (Frühstück, Abendessen)

Camping Tour: Camp am Seeufer
Accommodated Tour: Leopard Lodge (zweckmäßig)
Sehenswürdigkeiten
Lake Mburo-Nationalpark
Städte
Entebbe Kampala

3. Tag: Lake Mburo Nationalpark - Bwindi Impenetrable Forest (Montag)

Sie beginnen den Tag mit einer Pirschfahrt im Lake Mburo Nationalpark. Danach Weiterreise durch eine Landschaft aus rollenden Hügeln, Bananenplantagen und Herden langhorniger Ankole-Rinder. Der Truck windet sich über raue Bergstraßen, die zu den szenenreichsten Routen Ugandas zählen, vorbei an entlegenen Dörfern, teilweise vom typischen Bergnebel umhüllt. Ziel ist der Bwindi Impenetrable Forest im gleichnamigen Nationalpark, beschützende Heimat der faszinierenden Berggorillas. 3 Nächte im Bwindi Nationalpark. Ca. 250 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Camping Tour: Camp am Waldrand
Accommodated Tour: Wagtail Eco Camp (zweckmäßig)
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark Lake Mburo-Nationalpark

4.-5. Tag: Bwindi Nationalpark (Dienstag, Mittwoch)

An einem der beiden Tage werden Sie zweifellos das Highlight der Tour erleben - Gorilla Trekking in den Bergen! Aufgeteilt in kleine, geführte Gruppen wandern Sie in die Berge auf den Spuren der wilden Berggorillas, um eine gewisse Zeit (ca. 1 Std.) mit einer der Sippen zu verbringen. Sollten alle die Permits für den Tag 5 erhalten, fahren Sie am 4. Tag z. B. zum Lake Bunyoni (Änderung vorbehalten), einem der tiefsten Seen Afrikas. Rückkehr zum Camp. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark

6.-7. Tag: Bwindi Nationalpark - Queen Elizabeth Nationalpark/Ishasha (Donnerstag, Freitag)

Sie verlassen die Wald- und Bergwelt und erreichen die Grasebenen des Queen Elizabeth Nationalparks. Ganz im Zeichen von Wildbeobachtungen steht Ihr Aufenthalt nahe Ishasha, wo Sie das Camp errichten. Verschiedene Säugetiere, Reptilien und Vögel sind dort beheimatet, das Augenmerk richtet sich auf die großen, auf Bäume kletternden Löwen. 2 Nächte nahe Ishasha. Ca. 150 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Camping Tour: Camp
Accommodated Tour: At the River Ishasha (Mittelklasse)
Sehenswürdigkeiten
Bwindi Nationalpark Queen-Elizabeth-Nationalpark

8. Tag: Queen Elizabeth Nationalpark - Rwenzori Gebirge (Samstag)

Weiterreise im Nationalpark und durch den Maramagambo Forest auf Ihrem Weg in die spektakulären Rwenzori Berge. Hier begeben Sie sich auf eine leichte Wanderung durch einheimische Dörfer und durch den faszinierenden Wald und erreichen den Rwenzori Aussichtspunkt, umrahmt von ca. 5.000 m hohen Bergen, inmitten tropischer Wälder im Rwenzori - Gebirge. Auch „Mondberge“ genannt, liegt es teilweise im Rwenzori Nationalparks, etwa 40 km nördlich des Äquators im ostafrikanischen Grabenbruch. Nach dem Picknick-Lunch geht es am frühen Nachmittag für Sie weiter die Berge hinab in die Außenbezirke des Ortes Fort Portal. Hier bauen Sie das Camp auf und lassen den Tag beim Abendessen relaxed ausklingen. Eine Nacht nahe Fort Portal. Ca. 120 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Camping Tour: Camp
Accommodated Tour: Kluges Guest Farm (zweckmäßig)

Sehenswürdigkeiten
Queen-Elizabeth-Nationalpark
Städte
Fort Portal

9. Tag: Rwenzori Gebirge - Masindi (Sonntag)

Ein früher Tagesstart. Mit den Bergen hinter Ihnen reisen Sie weiter in die Region der grünen Teeplantagen, die Fort Portal umrahmen. Trotz der teilweise recht unwegsamen Straßen auf der heutigen Strecke werden Sie mit traumhaften Landschaften „belohnt“. Über Hoima führt die Route nach Masindi, Ihrem nächsten Stopp. Eine Nacht im Masindi Hotel (zweckmäßig). Ca. 300 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Städte
Fort Portal

10.-11. Tag: Masindi - Murchison Falls Nationalpark/Victoria Nil (Montag, Dienstag)

Am Morgen fahren Sie in den Murchinson Falls Nationalpark und es besteht die Möglichkeit an einem Schimpansen Trekking teilzunehmen. Direkt an den Murchison Falls, wo durch eine Engstelle der Nil 40 Meter in das Rift Valley stürzt, verweilen Sie eine kurze Zeit, bevor es flussabwärts zu einem Bootsanleger geht. Im Rahmen einer Wildbeobachtungs-Bootstour auf dem Nil im nördlichen Teil des Murchison Falls Nationalparks, mitsamt Gepäck und Proviant, erreichen Sie Ihren Campplatz nahe der Verzweigung Viktoria & Albert Nil (während der trockenen Jahreszeiten wird diese Strecke mit dem Truck gefahren). In dieser "Big Game Area", die u. a. für die seltenen Rothschild Giraffen bekannt ist, ist wild Campen angesagt. 2 Nächte nahe des Murchison Falls Nationalparks. Ca. 50 km (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Camping Tour: Camp
Accommodated Tour: Red Chili Camp (zweckmäßig)
Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark

12. -13.Tag: Murchison Falls Nationalpark - Jinja (Mittwoch, Donnerstag)

Frühe Abfahrt aus dem Park in südliche Richtung nach Jinja, bekannt als Ostafrikas "Abenteuer-Stadt". Sie verbringen einen kompletten Tag in Jinja und haben die Möglichkeit, an zahlreichen Aktivitäten teilzunehmen (fakultativ). Wie wäre es z. B. mit Rafting, Bungee Jumping, Reiten oder einer Bootsfahrt? 2 Nächte im Adrift Kalagala Falls Overland Camp. Ca. 430 km (Frühstück, 1x Mittagessen am 12. Tag, 1x Abendessen am 12. Tag)

Sehenswürdigkeiten
Murchison-Falls-Nationalpark
Städte
Jinja

14. Tag: Jinja - Entebbe (Freitag)

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Entebbe. Ende der Reise bzw. Beginn Ihres Verlängerungsaufenthaltes. Ca. 120 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Entebbe Jinja

Länderinfo

Uganda (UG)
Uganda
Uganda, oder auch die „Perle Afrikas“ fasziniert seine Gäste mit einem ungeahnten Reichtum, der ostafrikanische Staat ist nämlich reich an wilder, unbändiger Natur, aufregenden Städten und beeindruckenden kulturellen Bauwerken. Letztere finden sich vor allem in der ugandischen Hauptstadt Kampala. Diese beheimatet beispielsweise das Haus der Andacht, das einzige seiner Art in Afrika, und auch andere Sakralbauten wie die Rubaga-Kathedrale und die Namirembe-Kathedrale.
Wer als Tourist nach Uganda kommt, der muss vor allem eines besitzen, nämlich Abenteuerlust. Hier werden vermehrt Safaris, Wildbeobachtungsfahrten mit Camp-Aufenthalte und Ähnliches angeboten, denn nur so kann man die unverfälschte und raue Schönheit der ugandischen Natur in ihrer ganzen Faszination erleben. Zu den Anlaufpunkten solcher Touren zählen Naturschutzgebiete wie beispielsweise der Murchison Falls Nationalpark. Hier dominiert die Savanne und Besucher können Elefanten, Löwen und Büffel in freier Wildbahn beobachten. Im Süden Ugandas befindet sich der Queen Elizabeth Nationalpark, dieser beheimatet ebenfalls für Afrika typische Tierarten wie Löwen und Büffel. Ein ganz besonderes Phänomen bieten aber die zahlreichen Krater- und Salzseen, welche eine Vielzahl von Flamingos anlocken, die wiederrum die Seen aus der Ferne rosarot erscheinen lassen.
Auch der Viktoriasee im Südosten des Landes bietet zahlreichen Tieren eine Heimat und zudem viele Möglichkeiten zur Ausübung von Wassersport und ist somit eine willkommene Abwechslung für Uganda-Reisende. Aktivurlauber, Abenteuerlustige und Naturfreunde sollten ihren nächsten Urlaub also auf jeden Fall in dieses ostafrikanische Land planen. Uganda ist allemal eine Reise wert und hat bis jetzt noch jeden seiner Besucher verzaubert.
beste Reisezeit:
Dezember bis Februar und Juni bis September
 

Klima:
Es herrscht tropisches Äquatorialklima mit Trockenzeiten zwischen Dezember und Februar sowie zwischen Juni und August. Starke Niederschläge treten im Oktober und November sowie zwischen März und Mai auf.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ugandasicherheit/208752

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Uganda-Schilling = 100 Cents


Flugdauer:
ca. 9 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h 


Gut zu wissen:
Die Mehrheit der ugandischen Bevölkerung sind Christen. Homosexualität ist in Uganda illegal und wird mit langjährigen Haftstrafen geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?