drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180884
Uruguay/Argentinien/Brasilien Rundreise

Tango, Gauchos und faszinierende Metropolen

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenLänderkombination
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 12-tägige Erlebnisreise durch Argentinien, Brasilien & Uruguay
  • Eine Metropole der besonderen Art: Buenos Aires
  • Genießen Sie den Ausblick vom Zuckerhut auf die Stadt
Enthaltene Städte:
MontevideoBuenos AiresIguazúRio de JaneiroPunta del EsteColonia del Sacramento
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.275 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Während dieser Reise erleben Sie einige Höhepunkte Südamerikas. Neben den Weltstädten Buenos Aires, Montevideo und Rio de Janeiro erwarten Sie die eindrucksvollen Iguazú-Wasserfälle, eines der größten Naturwunder des Kontinents.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Montevideo

Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch Ihre deutschsprechende Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Montevideo ist eine grüne Stadt mit unzähligen, schattenspendenden Bäumen und grünen Parkanlagen sowie Plätzen, die zum Verweilen einladen. Mit über 20 Kilometern Küstenlinie ist die Stadt gesäumt von kleinen Stränden, Buchten und Felsen. 3 Nächte in Montevideo. Ca. 18 km
Standard: Vivaldi (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Hotel Aloft Montevideo (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Städte
Montevideo

2. Tag: Montevideo

Während einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Montevideo werden Sie viele Sehenswürdigkeiten der Metropole bewundern können. Von der Plaza Constitución mit der Kathedrale und dem Rathaus führt die Fahrt vorbei am Theater Solis bis hin zum Unabhängigkeitsplatz mit der Statue des Nationalhelden Artigas. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Marktes am Hafen von Montevideo. Hier herrscht ein buntes Treiben und es werden die verschiedensten Waren angeboten. Am Nachmittag wird eine fakultative Verkostung des Nationalgetränks Mate in der Altstadt oder eine fakultative Weinprobe in der Bodega Carrau angeboten. Ca. 38 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Plaza Constitución
Städte
Montevideo

3. Tag: Montevideo

Heute steht ein ganztägiger Ausflug in die Badeorte Piriapolis und Punta del Este auf dem Programm. Piriapolis mit seiner Strandpromenade und dem berühmten Hotel Argentino ist einer der bekanntesten Badeorte Uruguays. Von dem Berg San Antonio aus und auf dem Weg nach Punta del Este haben Sie fantastische Ausblicke auf die Küste. Fahrt durch elegante Wohnviertel und vorbei an La Barra mit einer einzigartigen Hängebrücke und entlang von feinen Sandstränden ins Zentrum von Punta del Este. Hier besuchen Sie die Haupteinkaufsstraße sowie den Hafen. Rückfahrt nach Montevideo. Optional kann ein Abendessen mit Show (Musik, Tanz und Gesang) im El Milongón genossen werden (fakultativ). Ca. 315 km (Frühstück)

Städte
Montevideo Punta del Este

4. Tag: Montevideo - Colonia del Sacramento

Am Morgen verlassen Sie Montevideo und fahren zum Weingut Pizzorno Estates, welches 1910 als Familienunternehmen im Dorf Canelón Chico gegründet wurde. Die vierte Generation von Familienwinzern konzentriert sich auf das Gleichgewicht mit der Umwelt und die Liebe und Respekt für die Natur sind ihr Leitmotiv. Hier werden Sie durch die Weinberge, die Kellerei und den Weinkeller geführt, wo Sie die Gelegenheit haben, alle Prozesse der Herstellung der Pizzorno-Weine kennen zu lernen. Danach stehen eine Weinverkostung und ein leckeres Mittagessen auf dem Programm. Am Nachmittag fahren Sie dann weiter nach Colonia del Sacramento. Eine Nacht in Colonia del Sacramento. Ca. 235 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Posada Don Antonio (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Posada Plaza Mayor (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Städte
Colonia del Sacramento Montevideo

5. Tag: Colonia del Sacramento - Buenos Aires

Nach dem Frühstück lernen Sie die Stadt Colonia del Sacramento bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt kennen. Einst von Portugiesen gegründet, ist sie die älteste europäische Siedlung auf dem Gebiet des heutigen Uruguay. Die Altstadt mit geduckten Kolonialhäusern, schmiedeeisernen Gittern, ruhigen Plätzen und viel Grün vermittelt an jeder Ecke den Charme einer Miniaturstadt aus der Kolonialzeit. Von der UNESCO wurde die Altstadt Colonia del Sacramentos zum Weltkulturerbe erklärt. Anschließend fahren Sie mit der Fähre über den Rio de la Plata nach Buenos Aires (ca. 1 Stunde). Transfer zum Hotel. Am Abend fakultative Einführung in die lokale Küche und Verköstigung argentinischer Spezialitäten. 3 Nächte in Buenos Aires. Ca. 40 km (Frühstück)
Standard: LOI Flats Buenos Aires (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Grand Brizo Buenos Aires (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Rio de la Plata
Städte
Buenos Aires Colonia del Sacramento

6. Tag: Buenos Aires

Der Tag beginnt mit einer Stadtrundfahrt durch die Millionenmetropole. Sehen Sie die Plaza de Mayo mit dem Regierungspalast, dem Rathaus und der Metropolitan Kathedrale. In einem historischen Kaffeehaus erhalten Sie einen kleinen Snack und Erfrischungen, bevor Sie im berühmten Stadtviertel San Telmo ein besonderes Flair mit kleinen Häusern und Kopfsteinpflasterstraßen genießen. Weiterfahrt nach La Boca - dieser Stadtteil wurde durch seine bunten Blechhäuser zur Touristenattraktion. Der Obelisk und die Oper, das Teatro Colón, befinden sich an der Avenida 9 de Julio, der angeblich breitesten Prachtstraße der Welt. Nach einem Abendessen in einem Tango-Haus erleben Sie eine mitreißende Tango Show. Ca. 50 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Metropolitan Kathedrale Stadtteil San Telmo Theater in Buenos Aires
Städte
Buenos Aires

7. Tag: Buenos Aires

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erleben Sie z.B. fakultativ einen Tag auf einer Estancia. Die 2-stündige Fahrt führt zunächst durch die argentinische Pampa in die Gegend von Los Cardales. Es begrüßt Sie der Besitzer der Estancia mit argentinischen Empanadas (gefüllte Teigtaschen). Es stehen Pferde für einen Ausritt zur Verfügung oder es können Kutschfahrten unternommen werden. Beim Mittagessen erleben Sie ein typisches Asado: es gibt unterschiedliche Fleischsorten frisch vom Grillspieß, dazu Salate und Dessert. Während dem Mittagessen werden Ihnen eine Folklore-Show und Gaucho-Vorführungen geboten. Es lohnt sich auch ein fakultativer Besuch des sonntäglichen Antiquitätenmarktes von San Telmo. Mitten im bunten Treiben tanzen Tangopaare und Straßenkünstler unterhalten die zahlreichen Besucher. Bummeln Sie über den Markt oder trinken Sie in einem der Straßencafés einen Kaffee, um von dort die Szenerie zu beobachten. Alternativ können Sie einen fakultativen Ausflug zum Tigre Delta mit seinen vielzähligen grünen Inseln auf zahlreichen kleinen Nebenflüssen machen. Sie unternehmen dabei einen Bootsausflug durch die Kanäle des Paraná-Deltas. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Tiger-Delta
Städte
Buenos Aires

8. Tag: Buenos Aires - Iguassú

Flug nach Iguassú und anschließend besuchen Sie die argentinische Seite der beeindruckenden Wasserfälle. Das zweifellos größte Naturwunder Südamerikas ist im Dreiländereck von Brasilien, Argentinien und Paraguay gelegen und beeindruckt beispielsweise mit einem spektakulären Aussichtspunkt, wo man den Fällen besonders nahekommt. Anschließend Einreise nach Brasilien und Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Iguassú. Ca. 60 km (Frühstück)
Standard: Viale Cataratas (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Recanto Cataratas Thermas Resort & Convention (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Städte
Buenos Aires Iguazú

9. Tag: Iguassú

Während eines geführten Spaziergangs entlang der brasilianischen Seite der Wasserfälle erschließt sich Ihnen das ganze Panorama des Naturschauspiels mit seinen 275 Wasserfällen, die einen ca. drei km breiten Abgrund hinunterdonnern und einen Regenbogen im Sprühnebel erzeugen. Ca. 25 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Iguazú

10. Tag: Iguassú - Rio de Janeiro

Transfer zum Flughafen und Flug in das quirlige Rio de Janeiro. Nach Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. 2 Nächte in Rio de Janeiro. Ca. 85 km (Frühstück)
Standard: Mirador Rio Copacabana (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Windsor Excelsior (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Städte
Iguazú Rio de Janeiro

11. Tag: Rio de Janeiro

Am Vormittag Stadtrundfahrt mit Auffahrt in der Zahnradbahn auf den Berg Corcovado. Wenige Stufen führen Sie zum Gipfel, auf dem die berühmte Christus-Statue thront. Anschließend Fahrt auf den Zuckerhut. Auf dem Rückweg passieren Sie den Flamingo-Park und die Guanabara-Bucht bis in die Innenstadt, wo Sie beispielsweise die Kandelaria-Kirche, das Stadttheater und das Sambadrom besichtigen. Am Abend können Sie bei einem fakultativen Ausflug eine Samba-Show besuchen. Ca. 30 km (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Christusstatue auf dem Corcovado Zuckerhut
Städte
Rio de Janeiro

12. Tag: Rio de Janeiro

Mit dem Transfer zum Flughafen Rio de Janeiro endet die Rundreise. Ca. 25 km (Frühstück).

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Städte
Rio de Janeiro

Länderinfo

Uruguay
Die „Republik östlich des Uruguay“ wie der offizielle Name des Landes lautet, befindet sich im Südosten des südamerikanischen Kontinents. Die Einwohner Uruguays bezeichnen ihr Land auch gerne schon mal als „La Casa con Jardin“ also als ein „Haus mit Garten“ und dieses Sinnbild ist sehr zutreffend.
Die Hauptstadt Montevideo im Süden des Landes, am Ufer den Atlantiks ist dabei das Haus und die schier endlosen Weiten der im Hinterland  anschließenden Pampa ist der Garten. In diesem „Garten“ finden zwar nicht viele Menschen, dafür aber umso mehr Rinder und Pferde ein Zuhause. Dabei sollten sich Reisende nicht von dem Begriff Pampa abschrecken lassen, auch wenn er in unserem Sprachgebrauch eher negativ belegt ist und für viele nichts anderes als Einöde bedeutet, ist diese Region des Landes sehr sehenswert.  Bei der Ankunft in Montevideo kommt man sich irgendwie in der Zeit zurückversetzt vor, die Straßen bestehen zu einem großen Teil aus Kopfsteinpflaster, viele Gebäude besitzen einen herrlich nostalgischen Charme und viele in die Jahre gekommene ehemals britische Stadtbusse prägen das impressionsreiche Bild Montevideos.
Weitere große Städte des Landes wirken im Vergleich mit der Hauptstadt weniger wie Städte sondern eher wie Dörfer. Der wichtigste und größte Fluss des Landes ist der Rio Uruguay. Und auch der Rio de la Plata, welcher seinen Namen von den einstigen Eroberern erhielt, welche hofften im und um den Fluss Silber und andere wertvolle Rohstoffe zu finden, spielt für das Land eine sehr wichtige Rolle. Überhaupt ist Uruguay ein sehr wasserreiches Land.
beste Reisezeit:
ganzjährig, Badeurlaub: Sommer (Dezember bis März)
 

Klima:
Im Norden Uruguay herrscht subtropisches Klima, nach Süden hin wird es zunehmend gemäßigt. Die Sommer sind angenehm warm und die Winter relativ mild. Niederschlag fällt ganzjährig.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/uruguaysicherheit/201138

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Uruguayischer Peso = 100 Centésimos


Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 45 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -5h 


Gut zu wissen:
Uruguayer gelten als ausgesprochen freundlich und haben den Ruf hervorragende Gastgeber zu sein. Auch hier gelten die allgemeinen Höflichkeitsformen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?