drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 180906
Ecuador Rundreise

Galápagos Island Hopping

6-tägige Busrundreise
Kleine GruppeOhne FlugFlexibler StornierenNaturreise
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 6-tägige Inselhopping durch Galapagos
  • Inselwelt Galápagos: Seymour, Plazas, Bartolomé, Santa Fe, Santa Cruz
  • Verlängerung zubuchbar
Enthaltene Städte:
Insel Santa CruzInsel BaltraPuerto AyoraInsel IsabelaInsel BartoloméInsel SeymourInsel FloreanaInsel Santa Fe
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.544 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie bei diesem Inselhüpfen das einzigartige Naturparadies Galápagos. Wandern Sie durch karge Lavalandschaften oder beobachten Sie zahlreiche Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Baltra - Santa Cruz

Auf Baltra gelandet, werden Sie per Bus zum Kanal von Itabaca gebracht und setzen mit einer kleinen Personenfähre auf die Insel Santa Cruz über (Flüge nach Galápagos bitte separat dazu buchen). Santa Cruz mit seinem Hafen Puerto Ayora ist die Insel mit den meisten Einwohnern des Archipels. Hier befindet sich die Nationalparkverwaltung und die Forschungsstation, benannt nach Charles Darwin. Mit einer Fläche von 986 qkm ist Santa Cruz die zweitgrößte Insel des Archipels. Puerto Ayora, der bewohnte Teil dieser in den 20er Jahren kolonialisierten Insel, ist der wichtigste Hafen Galapagos. Auf der Fahrt durch das Hochland von Santa Cruz werden Sie den Wechsel der Vegetationszonen von der Trockenzone mit Opuntia- und Jasmino-Baumkakteen, über den Regenwald (Scalesia - Zone) bis zu den Gras- und Farnzonen oberhalb von 600 m erleben. Die grüne Landschaft dieser Gegend ist ein willkommener Kontrast zu den trockenen Flächen der kleineren und tiefer gelegenen Inseln. Kurzer Fotostopp bei den Zwillingskratern. Sie sind entlang beider Seiten der Straße gelegen und durch Einstürze der Kraterwände entstanden. Es gibt in dieser Gegend viele Krater dieser Art, was darauf hinweist, dass alle Teil des gleichen Vulkansystems sind. Die Vegetation dieser Gegend besteht überwiegend aus Scalesia-Bäumen, die diese Insel zu einer wunderschönen grünen Fläche machen. Sie werden die berühmten Lavatunnel besuchen, ein spaßiger und geologisch sehr informativer Besuch. Außerdem können Sie während eines Spaziergangs die berühmte Galapagos-Riesenschildkröte in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Nach dem Mittagessen in einer typischen Hacienda Weiterfahrt zu Ihrem Hotel. Eine Nacht auf Santa Cruz. Ca. 45 km (Mittagessen)
Standard: Hotel Flamingo (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel Solymar (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Charles-Darwin-Forschungsstation Galápagos Inseln
Städte
Insel Santa Cruz Insel Baltra Puerto Ayora

2. Tag: Santa Cruz - Isabela

Morgens Transfer zum Hafen von Puerto Ayora. Ein öffentliches Schnellboot bringt Sie weiter zur Insel Isabela (Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden). Nach Ankunft im Hotel fahren Sie zum Vulkan Sierra Negra, welcher im Süden der Insel Isabela zwischen den Vulkanen Alcedo und Cerro Azul liegt. Sein Krater ist mit etwa 10 km Durchmesser der größte auf Galapagos und der zweitgrößte der Welt nach dem Ngoro Ngoro in Afrika. Von Puerto Villamil aus fahren Sie ca. eine Stunde mit dem Bus in das Hochland der Insel zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Sie wandern zu Fuß bis zum Kraterrand (ca. 1,5 Std.), von wo aus Sie bei guten Wetterbedingungen eine spektakuläre Aussicht über den Krater haben. Das Mittagessen wird auf einer Hacienda im Hochland eingenommen. Auf dem Rückweg besichtigen Sie die Brachwasserlagune der Flamingos, „Pozo de los Flamingos“. Sie haben hier die seltene Chance, diese Tiere ganz aus der Nähe zu beobachten. Eine Nacht auf Isabela. Ca. 23 km (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Hotel Cally (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel Iguana Crossing (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Vulkan Sierra Negra
Städte
Insel Isabela

3. Tag: Las Tintoreras - Santa Cruz

Nach einer kurzen Bootsfahrt von Puerto Villamil erreichen Sie die kleine Felseninsel „Las Tintoreras“. Hier sehen Sie bei einem kurzen Spaziergang hunderte von Meeresleguanen auf den Felsen, die hier ihren Hauptnistplatz haben. In einem Lavakanal tummeln sich häufig Weißspitzenhaie, die hier Ruhe suchen. An den Stränden der Insel sonnen sich zahlreiche Seelöwen. Während der Rückfahrt können Sie mit etwas Glück auch Pinguine und Blaufußtölpel beobachten. Nachmittags Rückfahrt mit dem öffentlichen Schnellboot nach Santa Cruz (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden). Abends wird das Abendessen in einem lokalen Restaurant in Puerto Ayora serviert. 3 Nächte auf Santa Cruz. Ca. 40 km (Frühstück, Abendessen)
Standard: Hotel Flamingo (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel Solymar (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Städte
Insel Santa Cruz Puerto Ayora

4. Tag: Floreana

Mit dem Schnellboot werden Sie nach dem Frühstück zur Insel Floreana gebracht (Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden). Nach Ankunft besuchen Sie das beeindruckende Hochland der Insel. Eine 1-2 stündige Wanderung führt Sie durch die Vegetation der Insel, vorbei an der einzigen Süßwasserquelle der Insel, zu den bekannten Piratenhöhlen. Diese waren auch für die Familie Wittmer eine erste Unterkunft, nachdem sie auf der Insel angekommen waren. Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant in der Umgebung ein. Am Nachmittag besuchen Sie die „Loberia“, eine kleine Halbinsel mit Kolonien von Seelöwen. Anschließend Rückfahrt nach Santa Cruz. (Frühstück, Mittagessen)

Städte
Insel Floreana Insel Santa Cruz

5. Tag: Inselwelt Galápagos

Heute nehmen Sie an einem ganztägigen Bootsausflug teil. Sie besuchen eine der folgenden sehenswerten Inseln: Nord Seymour Nord, Süd Plazas, Bartolomé oder Santa Fe. Die Ausflüge bzw. Reihenfolge legt die Nationalparkbehörde kurzfristig fest. (Frühstück, Mittagessen)
Nord Seymour
Der heutige Tagesausflug beginnt mit einer langen Busfahrt von Puerto Ayora zum Itabaca Kanal (ca. 42 km), dort gehen Sie an Bord eines Boots und fahren weitere bis zur Insel Nord Seymour (ca. 9 km). Nord Seymour ist ein kleines, aus dem Ozean erhobenes Lavaplateau der nördlichen Seymour-Insel, das nur durch eine schmale Meerenge von der südlicher gelegenen Insel Baltra (früher Süd Seymour) getrennt ist. Der ca. 1,5 km lange Rundweg führt Sie über die steinige, flache und windige Insel, die vor allem an der Spritzwasserzone von Salzbüschen überzogen und mit Pfützen übersät ist. Besonders aufregend ist Nord Seymour aufgrund der vielen Prachtfregattvögel, deren Männchen während der Balzrituale ihren schillernd roten Kehlsack zu einer beachtlichen Größe aufblasen. Neben anderen Fregattvogelarten gibt es außerdem noch Kolonien von Blaufußtölpeln und Seelöwen sowie jede Menge roter Klippenkrabben. Teil des Ausfluges ist das Schnorcheln am Strand von Bachas (ca. 1 Std.).
Süd Plazas
Um zur Insel Süd Plazas zu gelangen, fahren Sie zunächst mit dem Bus zum Itabaca Kanal, danach steigen Sie auf ein Boot um und fahren bis zur Insel Plazas (ca. 15 km). Süd Plazas ist eine weitere der kleinen und äußerst interessanten Inseln, wo man schon am kleinen Landesteg von der großen Seelöwenkolonie empfangen wird. Dort beginnt die Wanderung (ca. 1 Std.) auf einem Pfad, eingerahmt von Baumopuntien und Lebensraum des Kaktusfinken und weiterer Vogelarten. Die Insel ist durch aus dem Ozean heraufströmende Lavamassen entstanden und liegt vor den Steilklippen der großen Nachbarinsel Santa Cruz. Sie hat trotz ihrer geringen Fläche eine erstaunliche Artenvielfalt an Tieren und eine außerordentliche, interessante Pflanzenwelt zu bieten. Charakteristisch für Süd Plazas ist die Sesuvium Mattenflechte, die während der Regenzeit der sonst eher trockenen und kargen Insel einen gelben und grünen Farbton verleiht. In der Trockenzeit hingegen (Ende Juni bis Januar) gibt diese bodenbedeckende Pflanze Süd Plazas ein völlig anderes Gesicht. Am heutigen Tag besteht die Möglichkeit, am Punta Carrión zu baden und zu schnorcheln (ca. 1 Std.).
Bartolomé
Die Insel Bartolomé erreichen Sie per Bus und Boot. Zuerst fahren Sie mit dem Bus zum Itabaca Kanal (ca. 42 km), anschließend steigen Sie auf ein Boot um und fahren bis zur Insel Bartolomé (ca. 30 km). Die etwa 1,2 qm große vulkanische Insel Bartolomé liegt nahe der Ostküste der Insel Santiago und ist geprägt von einem 114 m hohen Vulkankrater, der die Insel überragt. Ihr Ausflug bringt Sie zum Gipfel des Vulkankraters. Von hier aus haben Sie eine beeindruckende Aussicht über die nahe gelegenen Inseln und den Pinnacle Rock, welcher ein Überbleibsel eines alten Tuffkegels und eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Archipels ist. Während Ihrer Wanderung (ca. 1 Std.) sehen Sie Meeresleguane, Lavaechsen und verschiedene Kakteenarten, die ersten Pflanzenspuren auf dem relativ jungen Lavaboden. Anschließend erholen Sie sich am langen Sandstrand Bahia Sullivan und genießen die Meereswelt beim Schnorcheln (ca. 1 Std.).
Santa Fe
Die Insel Santa Fe kann auf zwei unterschiedliche Wegen erreicht werden. Die Auswahl der Route ist abhängig von den Nationalparkbestimmungen und den Navigationserlaubnissen. Entweder Sie fahren von der Mole San Francisco in Puerto Ayora bis zur Insel Santa Fe (ca. 28 km) oder Sie fahren mit dem Bus zum Itabaca Kanal (ca. 42 km) und anschließend mit dem Boot bis zur Insel Santa Fe (ca. 45 km). Diese Insel ist eine der ältesten Inseln des Archipels. Aufgrund ihres Alters und der langen Isolation konnten sich verschiedene endemische Spezies entwickeln, z. B. Landleguane, die größten Ihrer Spezies auf Galapagos, Reisratten und Geckos. Sie besuchen (ca. 1 Std.) die Barringtonbucht an der Nordseite der Insel, eine kleine ruhige Bucht, wo Sie Meeresschildkröten und Adlerrochen beobachten können, ebenso wie Pelikane, Blaufußtölpel, Maskentölpel und Prachtfregattvögel auf den umliegenden Felsen. Eine weitere Attraktion von Santa Fe sind zwei Seelöwenkolonien, die Sie meist am Strand beobachten können. Sie schnorcheln oder baden auf einer kleineren Insel in der Nähe der Insel Santa Fe (ca. 1 Std.)

Städte
Insel Baltra Insel Bartolomé Insel Santa Fe Insel Seymour

6. Tag: Santa Cruz - Baltra

Nach dem Frühstück Besuch der Charles Darwin Forschungsstation. Die Station in Puerto Ayora wurde 1964 gegründet. Nutzen Sie die Gelegenheit sich davon zu überzeugen, wie die Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts der Inseln geleitet wird. Vor allem die Dezimierung eingeschleppter Tierarten, wie z. B. der 100.000 Ziegen auf der Insel Isabela, die eine ernsthafte Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts darstellen, hat viel Zeit und Geld in Anspruch genommen. Überzeugen Sie sich selbst von den überaus großen Anstrengungen, die die Forscher, Parkranger und Parkmanager leisten, um das von der UNESCO geschützte Archipel zu bewahren. Hier wird der Besucher der berühmten Galapagos Riesenlandschildkröte begegnen, die dem Archipel ihren Namen gegeben hat. Das Zentrum ist seit 1965 eine Aufzuchtstation für die stark bedrohten Riesenschildkröten, deren Junge nach ca. 5 Jahren auf ihren Heimatinseln freigelassen werden. Hier bietet sich Ihnen eine gute Möglichkeit, die imposanten Tiere in allen Größen zu fotografieren. Nach dem Besuch der Forschungsstation kehren Sie zu Fuß zum Hotel zurück.
Anschließend werden Sie wieder zum Kanal Itabaca gebracht und setzen mit der Fähre nach Baltra über. Nach Ankunft Transfer mit dem Shuttlebus zum Flughafen.
Von dort geht es weiter zum Festland nach Guayaquil oder Quito (Flug nicht inklusive, bitte separat dazu buchen). (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Charles-Darwin-Forschungsstation
Städte
Insel Santa Cruz Insel Isabela

Länderinfo

Ecuador (EC)
Ecuador
Ungefähr auf der Höhe des Äquators erstreckt sich im Nordwesten des südamerikanischen Kontinents ein nach eben dieser Linie benanntes Land – Ecuador.

Das Land ist im Vergleich zu seinen Nachbarländern Kolumbien und Peru recht kleine und gehört zu den Gebieten mit der größten Biodiversität auf der ganzen Welt. Diese ist innerhalb Ecuadors auf vier völlig unterschiedliche geografische Zonen aufgeteilt und wird durch 12 Nationalparks und zahlreiche weitere Schutzgebiete bewahrt.Im Westen erstreckt sich der Küstenbereich, die sogenannte Costa, ein niedriges Küstengebirge und der Rio Guaya.Weiter östlich schließt sich das Andengebirge an. Hier befindet sich auch die weltberühmte „Allee der Vulkane“.Im äußersten Osten des Landes findet man schließlich den sogenannten Oriente, welcher Teile des Amazonasbeckens beheimatet. Dort befinden sich tiefe Regenwälder zahlreiche Flüsse und einige Ausläufer der Anden.Die vierte geografische Zone ist die wohl eindrucksvollste von allen und liegt rund 1000 Kilometer von der Küste entfernt im Pazifischen Ozean.
Die Rede ist von den Galapagos-Inseln. Dieser Archipel vulkanischen Ursprungs ist der Inbegriff einer atemberaubenden und artenreichen Flora und Fauna. Den Besucher erwartet hier ein wahres Landschaftsparadies.

Doch das Land am Äquator ist nicht nur reich an vielseitiger Natur sondern auch an historischen Schätzen.

Die koloniale Altstadt der Hauptstadt Quito beispielsweise war der erste Ort überhaupt, welcher von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde.

Die größte Stadt Ecuadors ist allerdings Guayaquil. Sie beeindruckt ihre Besucher mit Attraktionen wie dem Uhrenturm auf dem Malecon, zahlreichen Museen oder der Uferpromenade.

Also egal ob Kulturinteressierter, Aktivurlauber, Abenteurer oder Naturfreund - Ecuador hält für jeden Reisenden etwas bereit.

Beste Reisezeit:
Ecuador eignet sich ganzjährig als Reiseziel. Für Rundreisen eignen sich dabei besonders die Monate von Juni bis November während Badeurlauber ihre Reise für die Zeit von Dezember bis Mai planen sollten.

Klima:
Das Klima ist warm subtropisch bis tropisch. Allerding mit großen Unterschieden zwischen der Küste und der Anden-Region. Die Monate Juni bis November gelten als die trockene Jahreszeit

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/ecuadorsicherheit/223232

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 US-Dollar = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 17 Stunden 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -6h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h, auf Galapagos-Inseln: MEZ -7h / MESZ -8h

Gut zu wissen:
In exklusiven Restaurants und Hotels wird häufig elegante Abendgarderobe erwartet.
Tagsüber wird legere Kleidung akzeptiert. Shorts und Badebekleidung sollten allerdings nur am Strand getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?