drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 181295
Indonesien Rundreise

Natur, Kultur und Tradition

9-tägige Busrundreise
Ohne FlugBestsellerFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 9-tägige Inselhüpfen Java & Bali
  • Besichtigung der berühmten Templanlage Borobudur
  • Erleben Sie einen traumhaften Sonnenaufgang auf dem Mount Bromo
Enthaltene Städte:
YogyakartaUbudMalangKalibaruLovinaBedugulJimbaran
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.493 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Von Yogyakarta aus erkunden Sie die Insel Java mit Ihren kulturellen Highlights, dem buddhistischen Tempelkomplex Borobudur und dem heiligen, hinduistischen Prambanan-Tempel. Das Mystisches Dieng Plateau, der Vulkan Mt. Bromo, sattgrüne Reisterrassen und die Künstlerstadt Ubud sind ebenfalls Höhepunkte dieser Reise.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

1. Tag: Yogyakarta (Sonntag)

Ankunft am Flughafen von Yogyakarta und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen, die Gelegenheit zu nutzen und einen kleinen Bummel durch die lebhafte Jalan Malioboro mit ihren unzähligen Souvenir- und Antiquitätengeschäften zu unternehmen. Gemeinsames Abendessen. 3 Nächte im Melia Purosani (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne). (Abendessen)

Städte
Yogyakarta

2. Tag: Mount Merapi - Taman Sari (Montag)

Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug zu den Hängen des aktiven Vulkans Mount Merapi. Mit einem Geländewagen erkunden Sie Dörfer, die nach Vulkanausbrüchen unbewohnt geblieben sind. Ein Museumsbesuch bringt Ihnen näher, wie ein Vulkanausbruch das Leben eines Dorfes verändern kann und Sie erleben die Widerstandsfähigkeit der lokalen Bevölkerung. Nach einem Mittagessen in einem lokalen Restaurant besuchen Sie das Taman Sari Wasserschloss. Schlendern Sie durch die ruhigen Gärten, bewundern Sie die kunstvolle Architektur und erleben Sie die Pracht vergangener königlicher Versammlungen. Anschließend besuchen Sie die Altstadt mit ihrem traditionellen Markt sowie eine Batikwerkstatt und eine Silberschmiede. Yogyakarta ist in ganz Asien für seine feinen Silber- und Batikarbeiten bekannt. (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Taman Sari
Städte
Yogyakarta

3. Tag: Prambanan Tempel - Borobudur (Dienstag)

Der erste Programmpunkt des Tages ist der Besuch des Prambanan-Tempels, einer der größten hinduistischen Tempelkomplexe in Südostasien. Bewundern Sie die Strukturen, die den Göttern Shiva, Vishnu und Brahma geweiht sind. Weiter geht es zum Kraton, dem Palast des Sultans von Yogyakarta mit Innenhöfen, Pavillons und Museen. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Borobudur, den größten buddhistischen Tempel der Welt. Steigen Sie die Ebenen dieser beeindruckende Stupa hinauf und bestaunen Sie die Reliefs, die das Leben Buddhas darstellen. Des Weiteren besuchen Sie die Tempelanlagen Candi Mendut und Candi Pawon.Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit einer Ramayana-Tanzvorstellung mit Abendessen (Buffet) im Pura Wisata beizuwohnen (nicht im Reisepreis inkludiert). (Frühstück, Mittagessen)


Sehenswürdigkeiten
Borobudur Sultanpalast Tempelkomplex von Prambanan
Städte
Yogyakarta

4. Tag: Yogyakarta - Malang (Mittwoch)

Nach einem zeitigen Frühstück Check-out und Fahrt zum Bahnhof. Nachdem Sie den Sancaka-Zug bestiegen haben, steht eine ca. 4-stündige Fahrt auf Ihrem Programm. Vorbei an Vulkanlandschaften und Plantagen führt Sie der Weg in den Osten der Insel nach Mojokerto. Hier angekommen geht die Fahrt per Minibus weiter nach Malang. Unterwegs besuchen Sie eine Teeplantage in Lawang. In Malang angekommen Check-in in Ihrem Übernachtungshotel. Nach Ankunft in Malang am frühen Nachmittag steht Ihnen der Rest des Tages für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Eine Nacht in Malang im Hotel Santika Premiere Malang (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)
Städte
Malang Yogyakarta

5. Tag: Malang - Mount Bromo (Donnerstag)

Nach dem Frühstück Beginn der Stadtrundfahrt in Malang: Zunächst geht es in die 'Ijen Strasse', wo Sie wunderbare Kolonialhäuser sehen werden, Danach geht es ins Zentrum von Malang 'Alun-Alun', Besuch des Blumenmarktes, des Chinesischen Tempels Eng Ang Kiong. Danach Besichtigung der Tempelanlagen Candi Jago und Candi Singsosari. Sie unternehmen ebenfalls einen kleinen Spaziergang in den Reisfeldern.Im Anschluss geht die Fahrt weiter in Richtung Mount Bromo, wo Sie am Nachmittag Ihr Übernachtungshotel erreichen. Eine Nacht in der Lava View Lodge (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Mount Ijen
Städte
Malang

6. Tag: Mount Bromo - Jember (Freitag)

Ein ganz besonderes Naturschauspiel wartet heute auf Sie: der spektakuläre Sonnenaufgang auf dem Vulkan Mount Bromo. Gegen 4 Uhr morgens werden Sie vom Hotel abgeholt. Mit dem Allrad-Geländewagen geht es auf eine Aussichtsplattform auf 2.000 m Höhe, von wo aus Sie eine spektakuläre Aussicht auf die malerische Vulkanlandschaft haben. Der Höhepunkt dieser Tour ist der Sonnenaufgang mit wunderschönem Panoramablick über die vulkanische Bergwelt Ostjavas. Rückkehr zum Frühstück in Ihrem Hotel. Im Laufe des Vormittages geht die Reise weiter nach Jember, Die Fahrt führt von vulkanischem Hochland über sanfte Hügel und fruchtbare Täler in üppig grüne Täler mit Reisfeldern, Plantagen und kleinen Städten. Eine Nacht im Hotel Aston Jember (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)

Sehenswürdigkeiten
Mount Bromo

7. Tag: Jember - Lovina (Bali) (Samstag)

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine interessante Plantagentour in der Umgebung Kalibarus. Der Ort ist durch seine zahlreichen Gewürzplantagen in ganz Indonesien bekannt. Weiter geht es nach Ketapang an der Küste Ostjavas. Mit der Fähre setzen Sie nach Bali über. Auf Bali fahren Sie entlang der pittoresken Nordküste in den Ort Banjar. Hier besuchen Sie die heißen Schwefelquellen „Air Panas“, die für ihre entspannende und wohltuende Wirkung bekannt sind. Im Anschluss besichtigen Sie Vihara Buddha – ein buddhistisches Kloster, das sich auf einem Hügel befindet und heute noch für meditative Zwecke genutzt wird. Nach all diesen in Erinnerung bleibenden Eindrücken erreichen Sie Lovina im Norden Balis. Eine Nacht im The Lovina (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)
Städte
Kalibaru Lovina

8. Tag: Lovina - Ubud (Sonntag)

Nach dem Frühstueck Check-out und Fahrt von Lovina in die Bergwelt des nördlichen Zentralbalis. Am Bratan See, einem mit Süßwasser gefüllten Vulkankrater, besuchen Sie die Tempelanlage Pura Ulun Danu, die sich direkt am Seeufer befindet. Danach fahren Sie durch zauberhafte Reisterrassen zum berühmten und vielfotografierten Meerestempel Tanah Lot, der anmutig auf einem Felsen vor der Küste Balis wacht. Anschließend Transfer nach Ubud und eine Nacht im Hotel Sakti Garden in Ubud (gehobene Mittelklasse, 4 Sterne). (Frühstück, Mittagessen)
Sehenswürdigkeiten
Tanah-Lot Tempel Ulun Danu Tempel mit Bratan-See
Städte
Bedugul Lovina Ubud

9. Tag: Ubud - Jimbaran (Montag)

Nach einem gemütlichen Frühstück besuchen Sie den farbenfrohen und traditionellen Markt von Ubud. Anschließend besichtigen Sie den Fürstenpalast von Ubud, Puri Agung. Die faszinierende Architektur der zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbauten Palastanlage vereint chinesische, europäische und einheimische Stilelemente, die sich harmonisch in das Landschaftsbild einfügen. Inmitten des Puri Agungs befindet sich ein herrlicher, künstlich integrierter Lotusteich, der den Speisebereich der fürstlichen Familie Balis, die noch heute einen Teil der Tempelanlage bewohnt, umschließt. Ein weiterer Teil, auch Bencingah genannt, ist der Austragungsort zahlreicher traditioneller Festlichkeiten, die ebenfalls von Touristen besucht werden können. Nach dem Besuch des Fürstenpalasts haben Sie die Möglichkeit zu einem ca. 1-stündigen Bummel durch Ubud. Unweit von Ubud befindet sich Goa Gajah - auch Elefantenhöhle genannt. Im Anschluss fahren Sie in den Süden der Insel, wo Sie den Ulu Watu Tempel, der sich auf der südlichsten Halbinsel Balis befindet, besichtigen. Genießen Sie hier einen einzigartigen Sonnenuntergang und wohnen Sie dem Spektakel des Ketchak und Feuertanzes bei. Für einen gelungenen Tagesabschluss unternehmen Sie eine kurze Fahrt zum Jimbaran Strand, wo Ihnen ein wunderschönes und romantisches Abendessen, bestehend aus einer Auswahl an gegrillten Meeresfrüchten, serviert wird. Danach Transfer zu Ihrem Badehotel im Süden Balis - Ende der Reise. Ihren individuellen Wünschen entsprechend muss mindestens eine Zusatznacht oder aber Ihre Badeverlängerung in Südbali hinzugebucht werden. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Goa Gajah
Städte
Ubud Jimbaran

Länderinfo

Indonesien (ID)
Indonesien
Indonesien ist mit etwa 17 500 Inseln das größte Inselreich der Welt, wovon allerdings gerade einmal etwa 6000 Inseln bewohnt sind. Die Bewohner nennen ihre Heimat „Unser Land und Wasser“.

Die indonesische Bevölkerung stellt sich aus vielen unterschiedlichen Nationen und Ethnien zusammen, was zum einen an der der Zuwanderung vieler Menschen aus anderen asiatischen Staaten liegt. Allerdings hatten die Bewohner der einzelnen Inseln in der Vergangenheit kaum Kontakt miteinander, was dazu führte, dass jede Insel eine eigene Sprache und eine eigene Kultur entwickelte. Somit kann sich Indonesien heute zu Recht als multikulturell bezeichnen.

Dies spürt man schon in der indonesischen Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java, in der es einiges zu entdecken gibt. So zum Beispiel den Unabhängigkeitsplatz mit dem Nationaldenkmal, den Präsidentenpalast, den großen Kanal oder auch das Nationalmuseum.

Doch auch viele weitere Gebiete und Inseln Indonesiens halten eine Fülle an Sehenswertem für ihre Besucher bereit. Eine davon ist die Insel Sumatra, welche ein Paradies für Naturfreunde ist. Hier existieren die unterschiedlichsten Landschaften und Vegetationsformen und eine dementsprechend vielfältige Tierwelt. Und das nicht nur an Land sondern auch unter Wasser, weshalb es vor den Küsten Sumatras zahlreiche herrliche Tauchreviere gibt.

Eine weitere traumhafte Insel ist Kalimantan, der südliche und zu Indonesien gehörende Teil der Insel Borneo. Hier findet man dichten Regenwald mit exotischer Flora und Fauna vor.

Auch Sulawesi ist eine gern besuchte indonesische Insel. Sie verfügt über einige atemberaubende Tauchreviere und ist die Heimat des Toraja Volkes, welche für ihre außergewöhnlichen Begräbnisrituale bekannt sind.

Papua Barat bezeichnet den indonesischen Teil von Neu-Guinea und verzaubert seine Besucher mit riesigen Regenwaldgebieten welche sich hervorragend für abenteuerliche Expeditionen eignen.

Doch die beliebteste Insel Indonesiens ist zweifelsohne Bali. Sie wird jedes Jahr von mehr als 4 Millionen Touristen besucht und besticht durch ihre Traumstrände und die farbenfrohe Hindu-Kultur ihrer Bewohner.

Eine beliebte Form des Reisens in Indonesien ist das Island-Hopping, was den Reisenden möglichst viele verschiedenen Eilande des Inselreiches näher bringt.

Beste Reisezeit:
Für Indonesien geht die beste Reisezeit von Mai bis Oktober.

Klima:
Es herrscht ein tropisches Monsunklima, Regenzeit ist von Dezember bis März, Trockenzeit von Mai bis Oktober.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indonesiensicherheit/212396

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
Rupiah

Flugdauer:
ca. 14 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
Indonesien erstreckt sich über 3 Zeitzonen: Java/West-und Mittelkalimantan sowie Sumatra: MEZ +6h / MESZ +5h, Zentralindonesien: MEZ +7h / MESZ +6h, Ostindonesien: MEZ +8h / MESZ +7h

Gut zu wissen:
Indonesien ist ein Vielvölkerstaat und bietet somit eine unglaubliche Vielfalt in Kultur, Religion und Tradition. Der Großteil der Bevölkerung gilt als höflich und freundlich. Zudem sind Indonesier für ihre Gastfreundschaft bekannt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?