drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182077
Peru/Bolivien/Brasilien/Argentinien Rundreise

Große Südamerika Rundreise

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenLänderkombination
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 15-tägige Busrundreise durch Peru, Bolivien, Brasilien & Argentinien
  • Erleben Sie das Reich der Inkas in Cuzco und Machu Picchu
  • Genießen Sie das Rauschen der Wasserfälle von Iguassú
Enthaltene Städte:
Rio de JaneiroCuzcoLimaPunoLa PazBuenos AiresIguazúPisacCopacabanaOllantaytamboAndahuaylillas
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.626 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die Vielfalt von vier Ländern Südamerikas: Peru, Bolivien, Argentinien und Brasilien! Der Besuch von Machu Picchu, des Titicacasees, der weltberühmten Iguassú Wasserfälle und Rio de Janeiros gehören zu den absoluten Höhepunkten dieser Gruppenreise.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: Lima (Sonntag)

Individuelle Ankunft am Flughafen, Begrüßung durch die deutschsprechende örtliche Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel. 2 Nächte in Lima. Ca. 22 km
Standard: José Antonio (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Casa Andina Premium Miraflores (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)



Sehenswürdigkeiten
Miraflores
Städte
Lima

2. Tag: Lima (Montag)

Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, dem Regierungspalast und der Kathedrale. Weiter geht es in die Stadtteile Miraflores und San Isidro und zur Pazifikküste mit einer wunderschönen Aussicht über das Meer. Anschließend Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika und des Larco Museums mit präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Ca. 30 km. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Regierungspalast von Lima Kloster San Francisco - Lima Kathedrale von Lima Plaza de Armas in Lima San Isidro Miraflores
Städte
Lima

3. Tag: Lima - Cuzco (Dienstag)

Flug nach Cuzco, dem Zentrum des legendären Inka-Reiches. Am Nachmittag halbtägige Stadtrundfahrt und Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit dem Coricancha-Tempel, der Kathedrale und der Plaza de Armas. Anschließend Fahrt zu den Ruinen rund um Cuzco wie Sacsayhuamán mit traumhaftem Blick auf die Stadt, dem Schrein von Kenko, Tambo Machay und Puca Pucara. Rückfahrt zum Hotel. 3 Nächte in Cuzco. Ca. 52 km. (Frühstück)
Standard: Hotel Jose Antonio Cuzco (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Palacio del Inka Luxury Collection (First-Class, Landeskategorie: 5 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Festung Sacsayhuamán Puca Pucara Kathedrale von Lima Plaza de Armas in Lima Heiligtum Kenko Plaza de Armas in Cuzco
Städte
Cuzco Lima

4. Tag: Cuzco (Mittwoch)

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es kann fakultativ ein ganztägiger Ausflug zum Indio-Markt in Pisac und den Ruinen von Ollantaytambo unternommen werden. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel. Ca. 200 km. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Ollantaytambo Ruinen von Pisac
Städte
Cuzco Pisac Ollantaytambo

5. Tag: Machu Picchu (Donnerstag)

Nach dem Frühstück beginnt der ganztägige Ausflug zur Ruinenstadt Machu Picchu. Die Fahrt geht mit dem Zug von Poroy oder Ollantaytambo nach Aguas Calientes, durch das malerische Flusstal vorbei an kleinen Dörfern, immer die Anden im Hintergrund bis nach Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu. Von hier aus fahren Sie in kleinen Bussen den steilen Berg hinauf zu den Ruinen. Die Inkafestung ist heute ein 'Muss' für alle Perureisenden. Ankunft in Cuzco am Abend. Ca. 205 km. (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu Ollantaytambo
Städte
Cuzco Ollantaytambo

6. Tag: Cuzco - Puno (Freitag)

Während Ihrer heutigen Busfahrt von Cuzco nach Andahuaylillas durchqueren Sie das peruanische Hochland und fahren entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf eine Höhe von über 4.300 m. Neben dem malerischen Kolonialort Andahuaylillas mit seiner Kapelle, die wunderschöne Gemälde und Fresken besitzt, besuchen Sie auch den archäologischen Park von Racchi. Weiterfahrt über Raya nach Puno. Eine Nacht in Puno. Ca. 395 km. (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Hotel José Antonio Puno (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Hotel GHL Lago Titicaca (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Racchi
Städte
Cuzco Puno Andahuaylillas

7. Tag: Puno - La Paz (Samstag)

Bei Sonnenaufgang starten Sie zur Grenze nach Bolivien und besuchen die berühmte Kirche von Copacabana, einem der wichtigsten Wallfahrtsorte Lateinamerikas. Anschließend Katamaranfahrt über den Titicacasee zur Sonneninsel und Besuch die Pilcocaina Ruinen, ein früherer Inkapalast. Sie besuchen auch die Inkaquelle, die auch als 'Quelle der ewigen Jugend' bezeichnet wird. Auf dem Weg nach Cocotoni genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die schneebedeckten Berggipfel der Anden. In Cocotoni steigen Sie in eins der typischen Schilfboote für eine kurze Rundfahrt. Im Anschluss fahren Sie weiter über Land nach La Paz, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. 2 Nächte in La Paz. Ca. 290 km. (Frühstück, Mittagessen)
Standard: Hotel Presidente (Mittelklasse, Landeskategorie: 5 Sterne)
Superior: La Casona Boutique (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)



Sehenswürdigkeiten
Titicacasee
Städte
Puno La Paz Copacabana

8. Tag: La Paz (Sonntag)

Bei einer halbtägigen Stadtrundfahrt genießen Sie La Paz, das viele gut erhaltene Bauten aus der Kolonialzeit zu bieten hat. Ein kleiner Abstecher führt durch die schicken Vororte in das Tal des Mondes. Wind und Regen haben in Jahrmillionen aus rötlichem und grauem Gestein eine mondähnliche Landschaft geformt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Ca. 45 km. (Frühstück)
Städte
La Paz

9. Tag: La Paz - Buenos Aires (Montag)

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires. Nach Ankunft am späten Nachmittag Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel, 2 Nächte in Buenos Aires. Ca. 55 km (Frühstück)
Standard: Hotel Two (Mittelklasse, Landeskategorie: 3 Sterne)
Superior: Hotel Pulitzer (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)


Städte
La Paz Buenos Aires

10. Tag: Buenos Aires (Dienstag)

Stadtrundfahrt mit Besuch der Plaza de Mayo und einem der gefragtesten Wohnviertel - San Telmo. Weiter geht es durch die Viertel La Boca, Barrio del Norte und nach Palermo. Der Vorort La Boca ist wegen seiner bunt bemalten Blechhäuser und seiner Geschichte als Wohnviertel der Matrosen aus dem 19. Jh. berühmt geworden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie den Charme der südamerikanisch temperamentvollen Metropole. Ca. 36 km. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Viertel La Boca
Städte
Buenos Aires

11. Tag: Buenos Aires - Iguassú (Mittwoch)

Transfer zum Flughafen und Flug nach Iguassú. Nach Ankunft besuchen Sie die argentinische Seite der Wasserfälle. Dort können Sie ganz nah zwischen den einzelnen Wasserfällen wandern. 2 Nächte in Ihrem Hotel, welches auf brasilianischer Seite gelegen ist. (Frühstück)
Standard: Viale Cataratas (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Recanto Cataratas (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)


Städte
Buenos Aires Iguazú

12. Tag: Iguassú (Donnerstag)

Am Morgen geführter Rundgang auf der brasilianischen Seite der Iguassú-Wasserfälle. Die Fälle gehören zu den eindrucksvollsten Natursehenswürdigkeiten Südamerikas und der Welt. Um die brasilianische Seite der Fälle zu besichtigen, wurde ein Beobachtungs-Stegsystem angelegt. Nachmittag zur freien Verfügung. Ca. 20 km. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Iguazú

13. Tag: Iguassú - Rio de Janeiro (Freitag)

Morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Rio de Janeiro. Nach Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel, 2 Nächte in Rio de Janeiro. Ca. 41 km. (Frühstück)
Standard: Windsor Plaza Copacabana (Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)
Superior: Windsor Excelsior Copacabana (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne)

Sehenswürdigkeiten
Iguaçu-Nationalpark
Städte
Rio de Janeiro Iguazú Copacabana

14. Tag: Rio de Janeiro (Samstag)

Vormittags Stadtrundfahrt mit Auffahrt auf den Corcovado-Berg. Wenige Stufen führen Sie zum Gipfel, auf dem die berühmte Christus-Statue thront. Genießen Sie die schöne Aussicht über die Stadt und ihre Strände. Anschließend Fahrt auf den Zuckerhut. Auf dem Rückweg passieren Sie den Flamengo Park und die Guanabara Bucht bis in die Innenstadt, wo Sie beispielsweise die Kandelaria-Kirche, die Nationalbibliothek und das Sambadrom besichtigen. Ca. 50 km. (Frühstück)


Sehenswürdigkeiten
Zuckerhut Christusstatue auf dem Corcovado
Städte
Rio de Janeiro

15. Tag: Rio de Janeiro (Sonntag)

Mit dem Transfer zum Flughafen Rio de Janeiro endet das Programm. Ca. 25 km (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Rio de Janeiro

Länderinfo

Argentinien
Der Name des zweitgrößten Staates Südamerikas leitet sich vom lateinischen Wort argentum für Silber ab. Der Name lässt erahnen, was die einstigen Eroberer und späteren Namensgeber im Land zu finden glaubten.

Aufgrund der großen Ausdehnung Argentiniens nach Norden und Süden hat das Land Anteil an zahlreichen Vegetations- und Klimazonen. Entsprechend groß ist die Artenvielfalt von Flora und Fauna und entsprechend vielfältig sind die argentinischen Landschaften.

Auf einer Rundreise durch das „Land der Kontraste“ gibt es viel zu entdecken. So werden Reisende vom tropischen Regenwald über die salz- und dornstrauchbewachsene Puna (Hochwüste) und Sumpfgebiete bis hin zum subtropischen Feuchtgebiet
bis hin zu subtropischen Feuchtwäldern und ganz im Süden sogar subarktischen bis arktischen Regionen einen Einblick in die unterschiedlichsten Vegetationszonen. Ausflüge in diese artenreichen und beeindruckenden Landschaften führen zu wahren Meisterwerken der Natur. Zum Beispiel die Iguazu-Wasserfälle im Dreiländereck Argentinien, Brasilien und Paraguay, der Nationalpark Tierra del Fuego auf Feuerland oder der Perito-Moreno-Gletscher in Patagonien.

Aber nicht nur landschaftlich hat Argentinien viel zu bieten. Auch die Städte des Landes sind reich an Sehenswürdigkeiten. So zum Beispiel die argentinische Hauptstadt Buenos Aires am Rio de la Plata. Sie wurde von der UNESCO als „Stadt des Designs“ ausgezeichnet und beherbergt so prachtvolle Bauwerke wie die Plaza de Mayo mit der Casa Rosada, das Cabildo de Buenos Aires und die Metropolitankathedrale.

Cordoba ist die zweitgrößte Stadt Argentiniens. Auch hier gibt es wunderschöne Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Sagrado Corazón in Nueva Córdoba, das Cabildo von Córdoba an der Plaza San Martín, die Kathedrale, das Kloster Santa Teresa, den Palacio Ferreyra oder die Compañía de Jesús, die als älteste Kirche Argentiniens gilt.

Beste Reisezeit:
Die beste Reisezeit für Argentinien ist von Oktober bis April.
 
Klima:
Im Nordosten herrscht ein subtropisches Klima, im Nordwesten ist es heiß und trocken (Regenzeit von Oktober bis April), im Süden herrscht ein subarktisches Klima, in Zentralargentinien ist das Klima gemäßigt, im Sommer (Dezember – Februar) sehr heiß, im Winter feucht und kühl.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/argentiniensicherheit/201326

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 17 Stunden und 50 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ -4h (keine Sommer- und Winterzeitumstellung), somit MESZ -5h

Gut zu wissen:
Im Allgemeinen wird legere Kleidung erwartet. Auf offiziellen Veranstaltungen und in exklusiven Restaurants legt man allerdings wert auf elegantere Garderobe.

Trinkgeld ist überall üblich.

Das Vordrängeln in Warteschlangen wird in Argentinien ungern gesehen und nicht toleriert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.


In allen Ländern gelten bis auf weiteres Corona-bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Die Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Insbesondere grundsätzlich vorhandene Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen (wie z.B. Restaurants, Wellness-, Pool-, Sportbereiche, Kinderbetreuung und Transportleistungen) werden Einschränkungen unterliegen. Diese sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider unumgänglich. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort tun wir alles dafür, damit Ihr Urlaub so angenehm wie möglich verläuft.
Bolivien
Bolivien ist der geheime Schatz im Herzen Südamerikas. Das Land beheimatet Zeugnisse aus längst vergangenen Tagen von unvorstellbarem Wert.

Hier befinden sich atemberaubende Berglandschaften der Anden und die beeindruckende Uyuni Salzwüste mit dem faszinierenden Uyuni Salzsee, welcher mit einer Fläche von 12000 km² der weltweit größte Salzsee ist.

Der absolute Höhepunkt einer Reise durch den südamerikanischen Binnenstaat ist allerdings der Madidi-Nationalpark im Nordwesten des Landes. Dieser ist rund 18000 km² groß und gehört zu den artenreichsten Gebieten der Erde.
Der Nationalpark beheimatet neben Affen und Papageien auch Tapire, Kaimane und Faultier. All diese faszinierenden Kreaturen können sie bei Tierbeobachtungen aus nächster Nähe betrachten.

Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist der weltberühmte Titicacasee. Er ist der höchstgelegene, kommerziell schiffbare See der Erde und die Heimat der Urus. Diese bevölkern die Gebiete um den Titicacasee schon seit Jahrhunderten.

Außerdem hat Bolivien auch Anteile an den tropischen Regenwaldgebieten des Amazonas.

Die größeren Städte des Landes wie die Hauptstadt Sucre oder der Regierungssitz La Paz bieten dagegen ein Kontrastprogramm mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
La Paz ist der höchstgelegene Regierungssitz der Welt. Außerdem bietet die Metropole Sehenswertes wie den Plaza Murillo mit dem Parlamentsgebäude und dem Präsidentenpalast.
In der Hauptstadt Sucre gibt es die Skulptur zu Ehren von Juana Azurdy, die Altstadt, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde und die Casa de la Libertad zu bestaunen.

Also Natur und Kultur pur in einem der abgeschiedensten Länder Südamerikas.

Beste Reisezeit:
Von Mai bis Oktober fäll in den meisten Regionen weniger Regen und die Temperaturen sind angenehm. Somit eignet sich diese Zeit am besten um das Land zu bereisen.
 
Klima:
Es herrscht gemäßigtes Klima, der meiste Niederschlag fällt zwischen November – März. Die Temperaturen schwanken sehr stark zwischen Tag und Nacht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/boliviensicherheit/213428

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Boliviano = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 20 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -5h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung)somit MESZ -6h

Gut zu wissen:
Für Bolivianer sind Traditionen besonders wichtig. Reisende sollten diese deshalb besonders respektieren.

Legere Freizeitkleidung wird akzeptiert.

Die in den ländlichen Regionen Boliviens lebenden Menschen werden Campesinos und nicht Indios genannt. Die üblichen Höflichkeitsformen gelten auch hier.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Brasilien
Das größte Land des südamerikanischen Kontinents lockt jedes Jahr Millionen von Touristen in seine Städte und an seine Strände.

Besonders Rio de Janeiro ist bei Reisenden sehr beliebt. Die Wahrzeichen und berühmten Touristenattraktionen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christusstatue und der Strand des Stadtteils Copacabana.

Die größte Stadt Brasiliens ist Sao Paulo. Sie beeindruckt mit Sehenswürdigkeiten wie dem Dom „Catedral da Sé“, dem Patio do Colegio, dem Bandeirantes-Monument oder dem Teatro Municipal.

Brasilia, eine weitere brasilianische Millionenmetropole, ist die Hauptstadt des Landes. Zwar ist sie weniger bekannt als Sao Paulo oder Rio de Janeiro, trotzdem hat auch sie eine Menge Sehenswertes zu bieten. So beispielsweise die Kathedrale von Brasilia oder die Juscelino-Kubitschek Brücke.

Das größtenteils tropische Klima Brasiliens lockt natürlich auch viele Badegäste an die Strände der Atlantikküste.

Doch neben den Küsten hat Brasiliens Natur noch einiges mehr zu bieten, wie die Iguaçu – Wasserfälle an dem Dreiländereck Brasilien, Argentinien und Paraguay und selbstverständlich auch den dichten Regenwald im beeindruckenden Amazonasgebiet. Den Amazonas selbst, seines Zeichens mächtigster Strom der Erde.

Somit bietet Brasilien alles was man sich für einen exzellenten Urlaub wünscht: traumhafte Strände, pulsierende Metropolen, malerische Städte und Bauten die an vergangene Zeiten unter portugiesischer Kolonialherrschaft erinnern, sowie atemberaubende Landschaften mit einer vielfältigen Flora und Fauna. Und nicht zu vergessen: die Gastfreundschaft und Offenheit der Brasilianer.

All das lässt sich wunderbar kombiniert während einer Rundreise erkunden. Eine anschließende Badeverlängerung sorgt für die nötige Entspannung und gibt Gelegenheit das Erlebte zu verarbeiten.

Beste Reisezeit:
Der tropische Norden des Landes sollte zwischen Juni und November bereist werden, da dann der wenigste Niederschlag fällt. Für den subtropischen Süden und die Ostküste empfehlen sich die Monate September bis März.
 
Klima:
In Brasilien herrschen mehrere Klimazonen vor. Der Norden ist tropisch und eine der regenreichsten Regionen der Welt. Der Süden wird von subtropischem Klima dominiert. Das Wetter ist hier gemäßigter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/brasiliensicherheit/201092

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Real = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ –4h/ -5h, MESZ -5h/-6h

Gut zu wissen:
Die meisten Brasilianer gehören der römisch-katholischen Kirche an und sind sehr gläubig. Reisende sollten dies respektieren.

Im Allgemeinen ist die brasilianische Bevölkerung sehr höflich und gastfreundlich.

In Großstädten sollten Reisende sich vor Taschendieben in Acht nehmen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



Peru
Das Andenland Peru gilt als eines der aufregendsten Länder in Südamerika, kaum ein anderer Staat bietet so viele diverse Naturlandschaften, Klimagegebenheiten und kulturelle Einflüsse wie das einstige Land der Inka. In Städten wie Lima oder Cusco spürt man sowohl den Geist der Inka als auch die Einflüsse der spanischen Eroberer.
Das Wahrzeichen Perus ist neben den majestätischen Anden die Ruinen der einstigen Inkastadt Machu Picchu, diese faszinierende und bemerkenswerte Siedlung in den Anden ist auch das Ziel zahlloser Reisenden und zählt zu den neuen sieben Weltwundern. Ausgangsort für einen Ausflug nach Machu Picchu ist das ehemalige Herz des Inkareiches, die reizvolle Stadt Cusco. Diese zählt zu den schönsten Städte Perus, ihr Name kommt aus der Sprache Quechua und bedeutet „Nabel der Welt“.
Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören die Kirche La Compañía de Jesus an der Plaza de Armas, die Kathedrale, die Klosterkirche La Merced und die Kirche Santo Domingo sowie einige erhaltene Inkaruinen wie die Gasse der sieben Schlagen (Callejón de Siete Culebras), die Ollantayambo-Monolythen, das  Coricancha, das Sonnenheiligtum mit Sonnentempel oder auch die Calle Hatunrumiyoc, die einstigen, bis heute mächtigen Mauern des ehemaligen Inka-Palastes, der berühmteste Stein der Mauern hat 12 Ecken.
Weiter im Süden Perus befindet sich ein weiteres Highlight des Landes, der Titicaca-See. Er ist der größte See Südamerikas und liegt auf der Grenze zwischen Peru und Bolivien, eingebettet in eine wahrhaft malerische Landschaft. Ebenfalls im Süden des Landes, allerdings in der Nazca-Wüste, weiter zur Küte hin, befindet sich eine weitere atemberaubende, schier unglaubliche Attraktion, die Linien von Nazca. Ihre Bedeutung ist bis heute ungeklärt, ihre Entdeckung liegt gerade einmal weniger als hundert Jahre zurück. Forscher gehen davon aus, dass die ältesten Linien zwischen 200 und 600 v. Chr. entstanden sind.
Um die ganze Vielfalt Perus zu erkunden, empfiehlt sich eine Rundreise durch das Land der Inka mit einem geschulten Fremdenführer, der ihnen die zuweilen extreme aber immer imposante Natur und die großartige Bedeutung der Zeugnisse der Inkakultur näher bringt.
beste Reisezeit:
April bis Oktober
 

Klima:
Im östlichen Amazonasgebiet herrscht ein tropisches Klima, Im Hochland der Anden ist es subtropisch und an der Küste ist es heiß und zumeist trocken.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/perusicherheit/211938

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Nuevo Sol = 100 Centimos
 

Flugdauer:
ca. 15 Stunden und 20 Minuten (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -6h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -7h 


Gut zu wissen:
Auf Pünktlichkeit wird in Peru überhaupt kein wert gelegt, in manchen Situationen gehört es sogar zum guten Ton eine halbe Stunde zu spät zu kommen. Im Allgemeinen gelten Peruaner als offen, gastfreundlich und gesellig. Gespräche über die Herkunft oder die finanzielle Lage eines Peruaners sowie über die peruanische Politik sollten unterlassen werden. Ebenso ist es mehr als unhöflich einen Peruaner als „Indio“ zu bezeichnen, da dies abwertend klingt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?