Sonderreise
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182859
Galicien Rundreise

Magisches Nordspanien: Galicien & Asturien

8-tägige Rundreise
Unsere EmpfehlungInklusive FlugFlexibler Stornieren
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
  • 8-tägige Sonderreise durch Spanien
  • Ausgewählte Unterkünfte/Verpflegung laut Ausschreibung
  • 2 der schönsten Regionen Spaniens
Enthaltene Städte:
A CoruñaOviedoLugoMelideSantiago de Compostela
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.879 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie das faszinierende Nordspanien auf einer Reise voller Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit. Erleben Sie Galicien und Asturien, zwei der grünsten Regionen Spaniens, mit ihren beeindruckenden Landschaften, charmanten Städten und reichhaltigen Traditionen. Lassen Sie sich von der wilden Atlantikküste, den malerischen Fischerdörfern und den bewaldeten Bergen verzaubern. Erkunden Sie historische Städte mit ihren mittelalterlichen Bauwerken und genießen Sie die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen. Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Reise durch zwei der schönsten Regionen Spaniens und tauchen Sie ein in ein authentisches und magisches Erlebnis.

1. Tag: Deutschland - A Coruña

(Freitag) Flug vom gebuchten Flughafen nach A Coruña in Nordspanien. Begrüßung und Transfer zu Ihrem Hotel in A Coruña. 2 Nächte im Hotel Eurostars Atlántico A Coruña. Ca. 13 km (Abendessen)
Städte
A Coruña

2. Tag: Ausflugspaket: A Coruña

(Samstag) A Coruña liegt malerisch am Atlantik und ist eine Stadt, deren Geschichte eng mit ihrem alten Fischerei- und Handelshafen verwoben ist. Auf der Halbinsel, auf der sich die bezaubernde Altstadt erstreckt, finden Sie neben dem imposanten Herkulesturm - einem der Wahrzeichen der Stadt - ein faszinierendes romanisches Ensemble aus mittelalterlichen Straßen, Plätzen und Kirchen. Während eines geführten Rundgangs entdecken Sie die bedeutendsten Denkmäler der Stadt, schlendern durch charmante Viertel und genießen die Aromen sowie die lebhafte Atmosphäre. Besuchen Sie die belebte Calle Real mit ihren zahlreichen Geschäften, erkunden Sie die Gassen der Altstadt und stöbern Sie auf den bunten Märkten. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Herkulesturm
Städte
A Coruña

3. Tag: Ribadeo und Oviedo

(Sonntag) Vormittags besuchen Sie den Herkulesturm. Dieser beeindruckende Leuchtturm ist der einzige römische Leuchtturm der Welt, der seit dem 2. Jahrhundert n. Chr. ununterbrochen in Betrieb ist. Als nächstes fahren Sie nach Ribadeo, einem bedeutenden Ort an einem tiefen Meeresarm, durch den der Fluss Eo fließt. Von der nahe gelegenen Anhöhe Monte Santa Cruz aus haben Sie einen wunderbaren Blick und können den edlen Charakter des Ortes gut erkennen. Ribadeo verdankt seinen modernen Aufschwung dem Marquis von Sargadelos. Das beeindruckendste Gebäude der Stadt ist das Jugendstil-Stammhaus der Moreno-Brüder. Vom historischen Porcillán-Hafen, der römischen Ursprungs ist, führt eine malerische Promenade entlang der Ruinen der Burg San Damián bis hin zum Leuchtturm der Pancha-Insel, der den Eingang des Meeresarms markiert. Anschließend besuchen Sie den Strand As Catedrais, einen der schönsten Sandstrände der galicischen Küste. Die natürlich geformten Felsenbögen erinnern an eine Kathedrale und schaffen eine magische Landschaft, die sich ständig mit den Gezeiten verändert. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis fahren Sie weiter nach Oviedo. 3 Nächte im Hotel Exe Oviedo Centro (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 280 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Herkulesturm
Städte
Oviedo A Coruña

4. Tag: Stadtbesichtigung Oviedo

(Montag) Heute erkunden Sie zu Fuß die bezaubernde Stadt Oviedo in Asturien. Die einstige Stadt Ovetum war seit ihrer Gründung im 8. Jahrhundert eng mit der asturischen Monarchie verbunden und wurde sogar zur Hauptstadt des Königreichs erhoben. Dank dieser historischen Bedeutung können Sie heute eine Altstadt mit unverwechselbaren mittelalterlichen Zügen bewundern. Der Turm der Kathedrale von Oviedo ist der Ausgangspunkt für alle Erkundungstouren durch die Hauptstadt Asturiens. Der Turm, das beeindruckende Rosettenfenster und der Säulengang am Eingang dieses spätgotischen Bauwerks beherbergen die wichtigsten Symbole Asturiens. In der San Miguel-Kapelle, auch als Heilige Kammer bekannt, werden bedeutende Reliquien wie die Heilige Truhe, das Engelskreuz und das Siegeskreuz aufbewahrt. Einst wurden diese heiligen Gegenstände von Pilgern auf ihrem Weg nach Santiago de Compostela, der heiligen Stadt, verehrt. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre und den historischen Charme dieser faszinierenden Stadt. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Santiago de Compostela
Städte
Oviedo

5. Tag: Covadonga und Cangas de Onis

(Dienstag) In Covadonga begann der spanische König Pelayo, der zusammen mit der verehrten Santina in einer Höhle begraben liegt, die Wiedereroberung Spaniens. Hier befindet sich auch der Eingang zum majestätischen Nationalpark Picos de Europa. Die Basilika neben der Höhle, in der das Bildnis der Santina verehrt wird, ist ein bedeutender Kult- und Pilgerort für die Bewohner Asturiens. Diese beeindruckende neoromanische Basilika mit ihren zwei hohen Türmen, die das Hauptportal flankieren, ist ein wahrer Blickfang. Nach dem Besuch in Covadonga setzen Sie Ihre Reise nach Cangas de Onís fort. Diese charmante Stadt liegt im malerischen Tal der Flüsse Sella und Güeña und ist bekannt für ihre beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die Hauptattraktion ist die römische Brücke mit ihren fünf Bögen, von denen drei Spitzbögen sind. Seit 1931 gilt sie als historisches Baudenkmal. In der Mitte der Brücke hängt eine Reproduktion des berühmten Cruz de la Victoria. Sehenswert ist auch die Einsiedelei Santa Cruz, die im Jahr 437 auf einem Dolmen errichtet wurde. Diese wurde 737 unter König Favila neu erbaut, um das Siegeskreuz aufzubewahren. Nach dem Spanischen Bürgerkrieg wurde die Einsiedelei wieder aufgebaut und der aus dem Jahr 3.000 v. Chr. stammende Dolmen freigelegt, der nun die seitlichen Blöcke bildet. Weitere bemerkenswerte Gebäude in Cangas de Onís sind das Rathaus, das Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, der Cortés-Palast aus der Renaissance und die Kapelle San Antonio aus dem 16. Jahrhundert. Unterwegs machen Sie Halt in einer traditionellen Apfelweinkellerei - ein absolutes Muss, wenn man in Asturien ist. Genießen Sie die typische asturische Gastfreundschaft und lassen Sie sich von den regionalen Köstlichkeiten verzaubern. Ca. 160 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Picos de Europa Picos de Europa

6. Tag: Oviedo - Lugo

(Mittwoch) Heute führt Ihre Reise nach Lugo, einer Stadt, die hoch auf einem Hügel an den Ufern des Flusses Miño thront. Lugo beherbergt beeindruckende Zeugnisse ihrer römischen Vergangenheit, darunter die tausendjährige Stadtmauer (UNESCO-Weltkulturerbe). Innerhalb dieser historischen Mauern werden Sie ruhige Fußgängerzonen sowie weitläufige Plätze und Grünanlagen entdecken. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, bedeutende Gebäude wie die majestätische Kathedrale, den prächtigen Bischofspalast und das imposante Rathaus zu bewundern. Die einzigartige Mischung aus Geschichte und Architektur macht Lugo zu einem unvergesslichen Erlebnis und einer Stadt, die es absolut zu entdecken lohnt. Eine Nacht im Eurostars Gran Hotel Lugo (Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 240 km (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
römische Mauer
Städte
Lugo Oviedo

7. Tag: Santiago de Compostela mit kleiner Jakobsweg Wanderung

(Donnerstag) Ihre Reise führt Sie entlang des Jakobswegs über Palas de Rei nach Melide. Zur Einstimmung unternehmen Sie eine kleine Wanderung von etwa 2 Kilometern. Den krönenden Abschluss des Tages erleben Sie, wenn Sie den Monte do Gozo, den Berg der Freude, erreichen und von dort aus einen ersten Blick auf die Türme der Kathedrale von Santiago werfen können. Anschließend wandern Sie die letzten Kilometer bis zur majestätischen Kathedrale. In Santiago de Compostela angekommen, erwartet Sie eine ausführliche Besichtigung der historischen Stadt. Zunächst unternehmen Sie einen Rundgang durch die charmante Altstadt, gefolgt von einem Besuch des Pilgermuseums, das Ihnen die faszinierende Entstehungsgeschichte der Stadt näherbringt. Danach begeben Sie sich zum Kloster der Benediktinerinnen. Nach einer erholsamen Mittagspause besichtigen Sie die beeindruckenden Plätze rund um die Kathedrale sowie die Kathedrale selbst, inklusive des Museums und des Kreuzgangs. Abends erwartet Sie ein Abschiedsessen in einem Restaurant in Santiago. Lassen Sie den Tag voller Eindrücke ausklingen und genießen Sie eine Übernachtung in Santiago de Compostela. Eine Nacht im Hotel Exe Peregrino oder Hotel Eurostars Gran Hotel Santiago (Landeskategorie: 4 Sterne). (Frühstück, Abendessen)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Santiago de Compostela
Städte
Melide Santiago de Compostela

8. Tag: A Coruña - Deutschland

(Freitag) Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (Frühstück)

Flug-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten
Städte
A Coruña

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?