drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 182912
Norwegen Rundreise

Traumhaftes Fjell-und Fjordnorwegen

11-tägige Rundreise
Garantierte DurchführungOhne FlugFlexibler StornierenRundreise mit Mietwagen
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 11-tägige Mietwagenrundreise durch Norwegen
  • Fahrt entlang der bezaubernden Küstenlandschaft
  • Individuelle Erkundung der Stadt Bergen
Enthaltene Städte:
TrondheimAlesundBergenLillehammerOsloRorosKristiansundMoldeGeiloBalestrand
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.044 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kurvige Straßen schlängeln sich über die weiten Hochplateaus des Gebirges, das auf norwegisch Fjell heißt. Lernen Sie 'Norwegens Riesen' und die berühmten Fjorde, welche sich tief in die Bergwelt erstrecken, auf dieser Reise kennen.

Flexibel unterwegs - mit dem eigenen Auto oder mit einem Mietwagen!

Diese Reise können Sie flexibel mit Ihrem eigenen PKW oder einem Mietwagen antreten. Sollten Sie sich für einen Mietwagen entscheiden, sind wir Ihnen gerne bei der Buchung behilflich und empfehlen Ihnen die für Sie am besten geeigneten Fahrzeugkategorien.


1. Tag: Oslo - Gran/Hønefoss

Individuelle Anreise nach Oslo. Bei Buchung einer Fähranreise Ankunft um 10.00 Uhr aus Kiel (individuelle Anreise nach Kiel am Vortag und Abfahrt um 14 Uhr) an Bord einer Fähre der Color Line. Die norwegische Metropole besticht mit ihrer Kombination aus Tradition und Moderne und ist am beeindruckenden Oslofjord gelegen. Sie fahren weiter in die nahegelegene Stadt Gran. Gran liegt direkt am Pilgerweg von Oslo zur Domkirche in Trondheim. In der Umgebung befinden sich zwei interessante Pilgerkirchen. Der Ort selbst verfügt über eine besonders schöne Lage auf einem Hügel mit wundervollem Panoramablick. Eine Nacht in der Umgebung von Gran. Ca. 80 km/ ca. 1 Std. (bzw. ca. 50 km ab Flughafen).

Städte
Trondheim Oslo

2. Tag: Gran/Hønefoss - Geilo

Sie fahren durch die liebliche Kulturlandschaft der Hadelandregion. Bevor Sie den Hønefoss überqueren, lohnt sich ein Besuch des Hadeland Glassverks, der bekanntesten Glashütte Norwegens. Hier können Sie den Glasbläsern bei der Arbeit zusehen und schöne Souvenirs für zu Hause erwerben. Am Tyrifjord vorbei gelangen Sie nach Kongsberg, das durch seine Silberminen bekannt ist. Wir empfehlen über die Hochlandstrecke Tuddal und den Berg Gaustatoppen weiterzufahren und einen Stopp bei Norwegens größter Stabkirche, der Heddal Stabkirche, einzulegen. Eine Nacht in Geilo. Ca. 350 km/ca. 5,5 Std. (Frühstück)
Städte
Geilo

3. Tag: Geilo - Bergen

Auf Ihrem Weg zur Hansestadt Bergen durchqueren Sie Europas größtes Hochland, die beeindruckende Hardangervidda. Im Osten ist die Landschaft noch relativ flach und durch viele Seen gekennzeichent, im Westen dagegen gibt es steil aufragende Berge. Mehr als 450 verschiedene Pflanzenarten wachsen hier und viele Tiere, wie z.B. Lemminge, Luchse oder Rentiere, fühlen sich heimisch. Ihr Übernachtungsort Bergen bietet trotz aller Moderne durch seine lange Geschichte und Tradition einen besonderen Charme. Wir empfehlen einen Besuch des UNESCO Weltkulturerbeviertels Bryggen mit den bunten Speicherhäusern und dem Fischmarkt. Fühlen Sie sich zurückversetzt in die Blütezeit der Hanse. Zahlreiche Museen, Galerien und Musikveranstaltungen vervollständigen das umfangreiche Kulturprogramm. Dazu gehört z.B. das Edvard Grieg Museum Troldhaugen, welches das Leben und Werk des Komponisten dokumentiert und jeden Mittag Konzerte und Führungen anbietet (fakultativ). Eine Nacht in Bergen. Ca. 250 km/ca. 4 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Troldhaugen Hochland Hardangervidda
Städte
Bergen

4. Tag: Bergen

Der heutige Tag steht Ihnen für individuelle Erkundungen in Bergen zur freien Verfügung. Programmvorschlag: Unternehmen Sie eine Fahrt mit der Seilbahn (fakultativ) vom Zentrum Bergens zum Gipfel des Berges Fløien (320 Meter über dem Meeresspiegel) und genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Stadt, die umliegenden Berge, die Fjorde und das offene Meer. Im Anschluss können Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch die schöne Umgebung wieder in das geschäftige Treiben auf dem Fischmarkt von Bergen eintauchen. Die historischen Holzhäuser am Berghang machen einen Spaziergang durch die engen Gassen - auf Norwegisch „Smau“ genannt - zu einem bleibenden Bergen-Erlebnis. Besuchen Sie alternativ einige der zahlreichen Museen (fakultativ) wie z. B. das Hansemuseum, das einen intensiven Eindruck vom Alltagsleben eines hanseatischen Kaufmanns vermittelt. Das Bryggenmuseum zeigt archäologische Ausgrabungen von Bryggen, die ein lebendiges Bild von Handel, Handwerk und Alltag im Mittelalter vermitteln. Direkt neben dem Museum steht die sehenswerte Marienkirche, das älteste Gebäude Bergens. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Sognefjord
Städte
Balestrand

5. Tag: Bergen- Balestrand

Die Tagesetappe führt Sie über den längsten Fjord Norwegens, den etwa 200 km langen Sognefjord. Mit seinen ruhigen Gewässern, den unzähligen Obstbäumen, den Wiesen und Wäldern an steilen Ufern zählt der Sognefjord zu den schönsten Regionen Norwegens. Mit einer Fähre überqueren Sie den Fjord (ca. 30 Min.), weiter geht es am Nordufer in die Region des bekannten Fjordortes Balestrand. Eine Nacht in der Umgebung von Balestrand. Ca. 210 km/ca. 4 Std. (Frühstück)
Städte
Balestrand

6. Tag: Balestrand - Ørsta

Über Sogndal, Fjærland und Skei geht es zur westnorwegischen Seeküste. Während der Sognefjord von hohen Bergen direkt am Ufer gesäumt ist, sind die Gebirgszüge am Nordfjord weitläufiger. Das heutige Ziel ist die kleine Stadt Ørsta, die Heimat von Ivar Aasen. Ein Abstecher (ca. 80 km) zur Vogelinsel Runde ist einer der Höhepunkte Westnorwegens. Die Insel bietet tausenden von Seevögeln ideale Brutbedingungen. Beschilderte Wege führen zu Beobachtungspunkten, wo Sie je nach Jahreszeit u.a. Papageitaucher, Dreizehenmöwen oder Basstölpel beobachten können, ohne sie zu stören. Eine Nacht in der Umgebung von Ørsta. Ca. 290 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Vogelinsel Runde
Städte
Alesund Balestrand

7. Tag: Ørsta - Molde

Auf Ihrer heutigen Fahrt gelangen Sie zum berühmten Geirangerfjord mit den Serpentinenrouten Trollstigen und Örnvegen (Adlerroute). Der zum UNESCO Weltnaturerbe zählende Fjord ist von steilen Bergwänden, wunderschönen Wasserfällen und Gebirgsmassiven umgeben, in denen sich Almhöfe verstecken. Von Linge aus können Sie entweder über Åndalsnes fahren, wo das das Romsdalshorn und der Trollväggen etwa 1000 m senkrecht in die Höhe ragen. Alternativ fahren Sie entlang des Storfjords direkt in die Küstenstadt Molde, die auf Grund der üppigen Vegetation auch „Stadt der Rosen” genannt wird. Eine Nacht in der Umgebung von Molde. Ca. 250 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Geirangerfjord Serpentinenstraße Trollstigen
Städte
Alesund Molde

8. Tag: Molde - Surnadal

Auf dem Atlanthavsvegen, der berühmten Atlantikküstenroute, fahren Sie zunächst in nördlicher Richtung bis zum kleinen Fischerort Bud. Von dort verläuft die Straße entlang der Bucht Hustadvika und bietet atemberaubende Ausblicke auf Meer und Küste. Auf Ihrer Weiterfahrt zum Seeort Kristiansund passieren Sie acht Brücken, die die vielen Inseln mit dem Festland verbinden. Nach einem maritimen Stadtbummel in Kristiansund geht es weiter über imposante Brückenkonstruktionen zum tingvollfjord und Halsafjord. Tagesziel ist Surnadal. Eine Nacht in in Surnadal. Ca. 220 km/ca. 3 Std. (Frühstück)
Städte
Kristiansund Molde

9. Tag: Surnadal - Røros

Sie verlassen Surnadal und fahren durch das Rindal, welches von einer fruchtbaren Kulturlandschaft geprägt ist. Der Nationalpark Rondane ist Norwegens ältester Nationalpark. Die abwechslungsreiche Landschaft bietet weite Hochebenen, ausgedehnte Waldgebiete genauso wie kahle Berghänge und die höchsten Berggipfel Norwegens. Außerdem ist er die Heimat einer der letzten freilebenden Rentierpopulationen des Landes. Sie machen einen kleinen Abstecher um der Universitätsstadt Trondheim einen Besuch abzustatten. Sehenswert ist hier der Nidaros Dom, die größte Kathedrale Skandinaviens und Krönungsstätte der norwegischen Könige. Anschließend fahren Sie weiter in Ihren Übernachtungsort Røros. Die urige Kleinstadt ist eine der ältesten Städte mit Holzgebäuden in Europa und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Hier fühlen Sie sich wie in einem lebendigen Museum, das Jahrhunderte der Geschichte verkörpert. Von den bezaubernden Straßen bis hin zu den alten Kupferminen, die teils wie die Olavs Mine auch besichtigt werden können (fakultativ). Auch Foodies kommen hier auf ihre Kosten. Røros ist eine der führenden Regionen Norwegens für lokal hergestellte Lebensmittel, die in den vielen kleinen Cafés und Restaurants in vielerlei Variationen angeboten werden. Eine Nacht in Rorøs. Ca. 280 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück)

Sehenswürdigkeiten
Rondane Nationalpark
Städte
Trondheim Roros

10. Tag: Røros - Brumunddal

Das nahezu endlos scheinende Dovrefjell, Heimat von freilebenden Elchen und Moschusochsen, beeindruckt mit unterschiedlichen Facetten. Unterwegs haben Sie atemberaubende Blicke auf die Bergkette Snøhetta. Sie fahren hinab ins Gudbrandstal, wo die Natur der Berglandschaft zum Flusstal des Lagan wechselt. Über Lillehammer erreichen Sie Brumunddal am Mjösasee, dem größten See Norwegens. In Brumunddal steht außerdem das größte Holzhaus der Welt: das imposante Woodhotel. Eine Nacht in Brumundal. Ca. 310 km/ca. 5 Std. (Frühstück)
Sehenswürdigkeiten
Berg Snohetta Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark
Städte
Lillehammer

11. Tag: Brumunddal - Oslo

Fahrt in die norwegische Hauptstadt Oslo. Individuelle Abreise. Bei Buchung einer Fährabreise Abfahrt um 14 Uhr in Oslo an Bord einer Fähre der Color Line mit Ankunft in Kiel am folgenden Morgen um 10 Uhr. Ca. 100 km/ca. 1,5 Std. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)

Städte
Oslo

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?