drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 183178
Usbekistan/Tadschikistan Rundreise

Glanzpunkte der Seidenstrasse

14-tägige Busrundreise
Ohne FlugFlexibler StornierenLänderkombination
Reiseveranstalter: DERTOUR
DERTOUR
DERTOUR
Mit DERTOUR kommen Sie rund um den Globus - buchen Sie Ihre Rundreise beim Spezialisten!
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Tadschikistan & Usbekistan
  • Besuch der 2.500 Jahre Stadt Samarkand
  • Wanderung zum Fan Niagara Wasserfall
Enthaltene Städte:
TaschkentChiwaUrganchBucharaSamarkandDuschanbeFerganaKokandMargilan
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.356 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Reise entlang der Alten Seidenstraße folgen Sie einer uralten Karawanenroute durch Usbekistan und Tadschikistan. Zunächst lernen Sie in Usbekistan die städtische Kultur der Seidenstraße kennen: Samarkand, Buchara und Chiwa sind klangvolle Namen, die einst gleichbedeutend waren mit unermesslichem Prunk und Reichtum. Als führende Handelsmetropolen ihrer Zeit schrieben Sie mit großartiger Architektur Weltgeschichte. Ganz anders die atemberaubende Natur in Tadschikistan, das zu über 70 % aus Gebirgen besteht. Im Fan-Gebirge liegen an den Seeufern Dörfer, deren Alltag noch sehr von herkömmlichen Gebräuchen geprägt ist.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!


1. Tag: Taschkent

Individuelle Anreise, z. B. mit Turkish Airlines TK368 oder TK370 via Istanbul nach Taschkent. 2 Nächte in Taschkent.
Städte
Taschkent

2. Tag: Taschkent

Bei Flugankunft mit Turkish Airlines nachts oder am frühen Morgen Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel (ansonsten Transfer in eigener Regie). Früher Check-in ist eingeschlossen. Gegen Mittag sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt u. a. die Medresse Barakchan und die Bibliothek, den Theaterplatz Navoi sowie den Unabhängigkeitsplatz. Im Museum für Angewandte Kunst können Sie Schmuck, Teppiche, Stoffe u.v.m. bewundern. Außerdem ist eine Fahrt mit der Metro vorgesehen. Abendessen in einem lokalen Restaurant. (Frühstück, Abendessen)

Städte
Taschkent

3. Tag: Taschkent - Chiwa

Am Morgen fliegen Sie mit Uzbekistan Airways nach Urgentsch. Nach Ankunft Weiterfahrt nach Chiwa und Check-in im Hotel. Chiwa erweckt den Eindruck einer Stadt, durch die gestern noch die schwer beladenen Karawanen der Seidenstraße zogen - ein Stein gewordenes orientalisches Märchen. Der heutige Rundgang führt Sie zu beeindruckenden Palästen, Moscheen, Mausoleen und Medressen. Am Abend genießen Sie ein Spezialitätenessen in einem lokalen Restaurant in Chiwa. Eine Nacht in Chiwa. Ca. 30 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Seidenstraße
Städte
Chiwa Taschkent Urganch

4. Tag: Chiwa - Buchara

Heute fahren Sie mit dem Bus entlang des Amu Darya Flusses durch die Wüste Kyzyl Kum nach Buchara. Mittagessen als Picknick in der Wüste. Gegen Abend Ankunft in Buchara. Abendessen in einem lokalen Restaurant. 2 Nächte in Buchara. Ca. 450 km/Fahrzeit ca. 8 Std. (Frühstück, Picknick, Abendessen)

Städte
Buchara Chiwa

5. Tag: Buchara

Buchara ist eine der ältesten Städte Mittelasiens. Den einst legendären Reichtum verdankte sie ihrer Lage am Rande einer Oase mitten in der Wüste Kyzyl Kum, einem wichtigen Knotenpunkt an der Seidenstraße. Heute präsentiert sie sich Ihnen als ein großes, einzigartiges und authentisches Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt und gepflegt hat. Gewürze, Pelze und vor allem Seidenstoffe wurden damals in den Karawansereien gelagert und gehandelt. Bei einer ganztägigen Stadtbesichtigung sehen Sie u. a. die Festung Ark, den Poi-Kalon-Komplex, die berühmten Marktkuppelbauten, die Medresse Ulugbek sowie das berühmte Samaniden-Mausoleum. Als kulinarischer Abschluss erwartet Sie ein Spezialitätenessen mit Folkloredarbietung in der Medresse Nodir Devon Begi. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Samaniden Mausoleum Seidenstraße
Städte
Buchara

6. Tag: Buchara - Samarkand

Am Vormittag stehen weitere Erkundungen im beeindruckenden Buchara an. Auf dem Programm stehen der Besuch des historischen Samaniden-Mausoleums, ein Meisterwerk der frühislamischen Architektur, sowie die Chashma-Ayub-Quelle, die für ihre Legenden und heilige Bedeutung bekannt ist. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Schnellzug „Afrosiab“ nach Samarkand. Abendessen in einem lokalen Restaurant. 2 Nächte in Samarkand. Ca. 280 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Samaniden Mausoleum
Städte
Buchara Samarkand

7. Tag: Samarkand

Mehr als 2.500 Jahre Geschichte machen Samarkand zu einer der ältesten Städte der Welt. Hier nahmen die Märchen aus 1001 Nacht ihren Anfang. Bei der heutigen Stadtbesichtigung lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten kennen: das Gur Emir Mausoleum mit dem Grab Timurs und den berühmten Registanplatz mit seinen drei Medressen - das Wahrzeichen Usbekistans (UNESCO-Weltkulturerbe). Sie besuchen außerdem die Moschee Bibi Chanum, eines der größten Bauwerke seiner Art in der islamischen Welt. Genießen Sie danach die Faszination eines orientalischen Basars. Beim Abendessen bei einer usbekischen Familie erleben Sie, wie das traditionelle usbekische Nationalgericht Plow zubereitet wird! (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Bibi-Khanum-Moschee Gur Emir Mausoleum
Städte
Samarkand

8. Tag: Samarkand - Taschkent

Nach dem Frühstück Fortsetzung der Besichtigungen in Samarkand: zunächst erwartet Sie die Gräberstadt Schah-I-Sinda (11.-15. Jahrhundert), die größte Kultstätte Zentralasiens. Anschließend besuchen Sie das Observatorium von Ulug Bek. Den hohen Stand der Wissenschaft und des Handwerks bezeugt auch ein Besuch einer Papiermanufaktur, die nach althergebrachten Methoden arbeitet. Am Nachmittag Transfer zum Bahnhof und um ca. 17 Uhr Fahrt mit dem Schnellzug "Afrosiab" nach Taschkent (Fahrzeit ca. 2. Std./10 Minuten). Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Am Abend genießen Sie ein köstliches Essen in einem typischen Restaurant. Eine Nacht in Taschkent. (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Schah-e Sindra
Städte
Samarkand Taschkent

9. Tag: Taschkent - Kokand

Heute Vormittag fahren Sie mit der Bahn (Fahrzeit ca. 4,5 Std.) nach Margilan, in die „Stadt der Seide“. In einer Seidenwerkstatt erfahren Sie alles über den Produktionsprozess von Seide. In Rischtan besuchen Sie eine Keramikwerkstatt, denn das Ferganatal ist berühmt für seine Keramikarbeiten. Anschließend Ankunft in Kokand. Als Abschluss erwartet Sie ein Spezialitätenessen in einem usbekischen Teehaus. Eine Nacht in Kokand. Ca. 270 km (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Ferganatal
Städte
Fergana Kokand Margilan Taschkent

10. Tag: Kokand - Khujand

Bevor Sie nach Khujand abfahren, besichtigen Sie den majestätischen Khudaya Khan Palast. Dieses beeindruckende Bauwerk bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Über die Grenzstation Patar/Andarhan (Reiseleiter und Buswechsel) erreichen Sie heute Tadschikistan und fahren weiter nach Khujand. Die zweitgrößte Metropole Tadschikistans ist durch ihre Lage am Eingang zum fruchtbaren Fergana-Tal besonders privilegiert. Khujand liegt am Ufer des Syr Darja-Sees und war eine wichtige Station an der Seidenstraße. Die Stadt wurde von Alexander dem Großen im 4. Jahrhundert vor Christus gegründet. Bis heute besticht Khujand durch eine Vielzahl erhaltener Zitadellen und Moscheen aus dem Mittelalter. Sie besuchen das Landeskundliche Museum sowie den Landsitz der Urumkhodjaev-Familie. Eine Nacht in Khujand. Ca. 160 km/Fahrzeit ca. 3 Stunden (Frühstück, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Ferganatal Seidenstraße
Städte
Fergana Kokand

11. Tag: Khujand - Iskandarkul

Nach dem Frühstück setzen Sie die Besichtigung von Khujand fort. Sie sehen das Sheikh-Maslihtdin-Mausoleum und die Moschee. Anschließend bummeln Sie über den Basar, bevor es zu einem weiteren Höhepunkt dieser Reise geht: dem Iskandarkul-See, dem größten und schönsten See im malerischen Fan-Gebirge. Grandiose Bergpässe, Gebirgsflüsse inmitten schroffer Felslandschaft und Lehmhäuser unter leuchtend blauem Himmel begleiten Sie auf dieser Strecke. Unterwegs Zwischenstopp in der Stadt Istarafshan, deren Altstadt aus einem Labyrinth schmaler, von Lehmmauern gesäumter Gassen besteht. Hier besichtigen Sie die Medresse Abdulatifkhan. Ihr Abendessen nehmen Sie bei einer Familie ein. Eine Nacht in Iskandarkul. Ca. 220 km/Fahrzeit ca. 4,5 Stunden (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Iskandarkul

12. Tag: Iskandarkul - Duschanbe

Heute erkunden Sie die atemberaubende Landschaft um den Iskandarkul-See. Ausblicke auf diese Landschaft erwarten Sie bei einer Wanderung zum „Fan Niagara“ – einen 40 m hohen Wasserfall. Picknick am See. Am Nachmittag machen Sie einen kleinen Spaziergang durch eines der zahlreichen traditionellen Dörfer, die es in Tadschikistan in den vielen Bergtälern gibt. Die Dorfbewohner pflegen bis heute einen fest von religiösen Regeln und Gebräuchen geprägten Lebensstil. Anschließend Weiterfahrt nach Duschanbe und Abendessen in einem lokalen Restaurant. 2 Nächte in Duschanabe. Ca. 140 km/Fahrzeit ca. 3 Stunden (Frühstück, Picknick, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Iskandarkul
Städte
Duschanbe

13. Tag: Duschanbe

Die im Hissartal auf 800 m gelegene Hauptstadt Tadschikistans gilt als die grünste der zentralasiatischen Hauptstädte. Großzügig angelegte Parks, Alleen und zahlreiche Springbrunnen prägen das Stadtbild. Heute erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten Duschanbes. Sie sehen u. a. den Platz der Unabhängigkeit mit dem Denkmal für den Gründer des tadschikischen Staates, Ismail Samani, den Rudaki-Park und besuchen das Nationalmuseum mit der größten antiken Buddha-Statue Zentralasiens. Den Abschluss des heutigen Tages bildet ein Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant. (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)

Sehenswürdigkeiten
Nationalmuseum von Duschanbe Rudaki-Park
Städte
Duschanbe

14. Tag: Duschanbe

Nach Mitternacht Transfer zum Flughafen (bei Flug mit TK255 via Istanbul) und individueller Rückflug. (Frühstück)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Duschanbe

Länderinfo

Usbekistan
Für viele ist Usbekistan auch das „Herz Zentralasiens“, denn es ist das kulturhistorische Kernstück Zentralasiens. Das Land ist sehr reich an Geschichte und Kultur, so zogen hier schon die einstigen Karawanen der Großen Seidenstraßen durch und auch Alexander der Große führte sein Heer auf dem Weg nach Indien durch Usbekistan. Eine besonders beliebte Region im Land ist das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. In diesen sogenannten „Märchenstädten“ gibt es unzählige eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie den Palast Tasch-Hauli, die Altstadt Itchan-Kala, die Zitadelle Buchara, den Kalyan Komplex, das Bibi-Khanum-Mausoleum und den Registanplatz mit seinen angrenzenden Medressen.
Die Hauptstadt Usbekistans ist Taschkent. Diese pulsierende Metropole ist das Herz des Landes und beeindruckt ihre Besucher mit zahlreichen Attraktionen wie dem Timuriden-Museum, dem Denkmal des Eroberers Amir Timur und der christlichen Kirche. Doch trotz der vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch sehr zukunftsorientiert und von vielen modernen und beeindruckenden Gebäuden durchzogen. Aber nicht nur Kultur- und Geschichtsinteressierte wird Usbekistan begeistern, auch für Wanderer, Aktivurlauber und Naturfreunde hat das Land einiges zu bieten. So führen zahlreiche Reisen nicht nur zu den kulturellen Höhepunkten sonder auch in die atemberaubende Natur des Landes. Beispielsweise in das Nurata-Gebirge. Somit zeigt sich „das Herz Zentralasiens“ unglaublich vielfältig und begeistert viele Reisende, egal was sie im Urlaub suchen.
beste Reisezeit:
April bis Juni und September bis November
 

Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit sehr hohen Temperaturen im Süden und sehr niedrigen Temperaturen im Norden. 

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/usbekistansicherheit/206790

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Som = 100 Tiyin


Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten (nonstop)


Ortszeit:
MEZ +4h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3h 


Gut zu wissen:
Der Großteil der Bevölkerung in Usbekistan sind Muslime. Kurze Hosen sollten nach Möglichkeit gar nicht getragen werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Tadschikistan
Die Landschaft des zentralasiatischen Tadschikistan wird zum größten Teil von Hochgebirge dominiert, im Osten befindet sich das Pamir-Gebirge, der Norden wird von der Gebirgskette des Altai eingenommen. In diesem Teil des Landes kommen vor allem Aktivurlauber, Wanderer und Naturliebhaber auf ihre Kosten, Wanderungen und Trekkingtouren sind hier ein absolutes Muss. Dabei sollte auf keinen Fall die pittoreske Romit-Schlucht ausgelassen werden. Das Pamir-Gebirge ist zudem eine der am wenigsten erforschten Regionen unseres Planeten. Ebenso sehenswert sind auch die Marghuzor-Seen, sie haben die Besonderheit, dass alle sieben Seen eine unterschiedliche Farbe haben, welche sich unter den wechselnden Lichtverhältnissen wiederum ändern.
Auch für Kulturinteressierte hält Tadschikistan einiges bereit, das beheimatet allein zwischen 2000 und 3000 Moscheen und auch die Hauptstadt Duschanbe weiß mit kulturellen Sehenswürdigkeiten zu überzeugen. Zu den absoluten Highlights der Stadt gehören der Palast der Nation, das Somonij-Monument, der Präsidentenpalast und das Rudaki-Denkmal.  In Penjikent findet man die Ruinen einer alten Festung. Zudem ist die Gegend auf Grund ihrer zahllosen Fresken bekannt. In der Nähe des Ortes Kurgon-Teppa kann man außerdem die Ruinen eines Buddhisten-Tempels besichtigen, hier fand man auch die größte Buddha-Figur in ganz Asien. Diese befindet sich heute in der Duschanbe, zerlegt in 60 Einzelteile. Tadschikistan ist somit also ein Land voller natürlicher und kultureller Sehenswürdigkeiten, welches man unbedingt einmal besucht haben muss.
beste Reisezeit:
Frühling und Herbst
 

Klima:
Im Südwesten herrscht ein subtropisches Klima, im Rest des Landes dominiert Kontinentalklima, die Winter können mit bis zu -20°C sehr kalt werden, die Sommer mit bis zu 30°C recht warm.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/tadschikistansicherheit/206756

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Tadschikischer Somoni = 100 Diram
 

Flugdauer:
ca. 7 Stunden (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +4 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3h 


Gut zu wissen:
Die Staatsreligion in Tadschikistan ist der Islam. Dementsprechend sollte auf zurückhaltende Kleidung geachtet werden, Shorts sollten im Allgemeinen vermieden werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?