Flug individuell zubuchbar
Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!
1. Tag: Perthshire
Individuelle Anreise und Fahrt nach Perthshire. Anreiseempfehlung: Edinburgh Flughafen (ca. 110 km). Auf dem Weg lohnt sich ein Halt am Scone Palace (fakultativ). An diesem Ort wurden in alten Zeiten die schottischen Könige gekrönt. Daher befand sich hier auch der berühmte "Stone of Destiny", der heute im neu eröffneten Perth Museum zu sehen ist (fakultativ).
Eine Nacht in Perthshire.
Sehenswürdigkeiten
Scone Palast
Städte
Perth
Edinburgh
2. Tag: Perthshire - Inverness
Sie fahren durch die Landschaft der Highlands. Im Cairngorm Nationalpark fällt es bei einer kleinen Wanderung leicht, an die Legende des „Big Grey Man” von Ben Macdui zu glauben, dessen mystische Gestalt vielen Menschen ein "flaues Gefühl" beschert haben soll. Auf dem weiteren Weg lohnt der Besuch des Culloden Battlefield (fakultativ), der Ort der letzten und fatalen Schlacht der Schotten gegen die Engländer. Besonders bei trübem Wetter wirkt die Stille über dem Moor bedrückend. Hier gibt es auch ein interessantes Besucherzentrum, das viele Informationen zur Schlacht von Culloden bietet (fakultativ).
Eine Nacht im Raum Inverness.
Ca. 140 km/ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Culloden Moor
Städte
Culloden
Inverness
Perth
3. Tag: Inverness - Thurso
Sie verlassen Inverness und fahren in Richtung Norden. Unterwegs können Sie u. a. das Dunrobin Castle, eines der prachtvollsten Schlösser Schottlands anschauen. Bei gutem Wetter lohnt die Fahrt über Schottlands Route 66 - die North Coast 500 - entlang der rauen Nordseeküste. Halten Sie in einem der vielen Örtchen für einen Spaziergang am Strand oder einen Bummel in einem kleinen Fischerhafen.
2 Nächte im Raum Thurso.
Ca. 190 km/ca. 3 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Dunrobin Castle
Städte
Inverness
Thurso
4. Tag: Orkney Inseln
Heute können Sie mit einer Fähre auf die Orkney Inseln fahren (fakultativ) und eine individuelle Rundfahrt machen. Es empfiehlt sich die Fahrt entlang der Scapa Flow-Bucht und über die Churchill Barriers, die 5 Inseln miteinander verbinden, nach Kirkwall, den Hauptort der Orkneys. Weiter geht es nach Stromness, das als einer der schönsten Orte Großbritanniens gilt. Nehmen Sie sich dort Zeit für einen Spaziergang. Anschließend können Sie das Steinzeitdorf Skara Brae besuchen, das aus der Zeit von 2.500 v. Chr. stammt und erst vor etwa 100 Jahren unter den Sanddünen entdeckt wurde. Am Ring of Brodgar und den Standing Stones of Stenness können Sie für einen Fotostopp halten. Lohnenswert ist außerdem ein Besuch der italienischen Kapelle. Am späten Nachmittag sollten Sie die Fähre zurück zum schottischen Festland nehmen. Alternativ können Sie den Tag nutzen, um ein Stück entlang der Nordküste zu fahren. Erkunden Sie die wilde Küstenlandschaft ganz im Norden und entdecken Sie einsame Buchten mit endlosen Stränden.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Brodgar & Stenness
Bucht von Scapa Flow
Kirkwall
Städte
Orkney Inseln
5. Tag: Thurso - Gairloch/Ullapool
Auf dem Weg in Richtung Süden haben Sie u. a. die Möglichkeit, die beeindruckenden Inverewe Gardens bei Poolewe zu besichtigen (fakultativ) oder dem charmanten Hafenstädtchen Ullapool einen Besuch abzustatten. Auch hier lohnt wieder die landschaftlich reizvolle Strecke über die North Coast 500. Eine Nacht im Raum Gairloch/Ullapool. Wenn sich Ihre Unterkunft in Ullapool befindet, empfiehlt sich der Besuch der Inverewe Gardens an Tag 6. Stattdessen haben Sie mehr Zeit und können entlang der Küste über Tongue und Durness fahren und einsame Strände mit glasklarem Wasser oder Smoo Cave, eine beeindruckende Meeres- und Süßwasserhöhle aus Kalkstein, besuchen. Aber Achtung! Hier gibt es viele "Single Track Roads" und die Fahrt kann lang werden.
Ca. 380 km/ca. 5 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Inverewe Garden
Smoo Cave
Städte
Durness
Gairloch
Thurso
Ullapool
6. Tag: Gairloch/Ullapool - Isle of Skye
Heute wartet eine weitere schottische Ikone auf Sie. Das Eilean Donan Castle ist nicht nur Filmschauplatz, sondern der Legende nach auch Heimat eines spanischen Geistes (fakultativ). Anschließend geht es dorthin, wo die Highlands am schönsten sind, auf die Isle of Skye.
2 Nächte auf der Isle of Skye.
Ca. 230 km/ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Eilean Donan Castle
Städte
Gairloch
Isle of Skye
Ullapool
7. Tag: Isle of Skye
Heute erkunden Sie die Isle of Skye mit ihren imposanten Gebirgslandschaften, verträumten Stränden und idyllischen Ortschaften. Neben vielen Natursehenswürdigkeiten wie die Gebirgsformationen Old Man of Storr oder die Hügel und Felsen des Tales Fairy Glen lohnt auch ein Besuch in der Inselhauptstadt Portree mit ihren bunt bemalten Häusern. Auch unbedingt sehenswert ist das Dunvegan Castle (fakultativ)! Der Stammsitz des alten Inselclans MacLeod ist von wunderschönen Gärten umgeben.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Dunvegan Castle
Städte
Isle of Skye
Portree
8. Tag: Isle of Skye - Oban
Sie verlassen die mystische Isle of Skye mit der Fähre von Armadale nach Mallaig (ca. 45 Min., Fähre inklusive). Von hier aus geht es entlang der viel besungenen „Road to the Isles” in das landschaftlich beeindruckende, sagenumwobene Tal von Glencoe. Weiterfahrt in Richtung Süden.
2 Nächte im Raum Oban.
Ca. 220 km/ca. 4 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Armadale
Tal Glencoe
Städte
Isle of Skye
Glencoe
Mallaig
Oban
9. Tag: Isle of Mull, Isle of Iona
Heute können Sie einen Tagesausflug auf die Hebriden Inseln Mull und Iona unternehmen (fakultativ). Die Isle of Mull ist die Insel der Adler, Hirsche, Robben und Delfine und bietet außer einem reichen Tierleben auch eine lange Geschichte. Erste Siedlungen konnte man schon für 6000 v. Chr. nachweisen und so findet man auch heute noch Relikte aus dieser Zeit wie z. B. die Standing Stones of Dervaig. Die Isle of Iona gilt als spirituelles Zentrum Schottlands, als der Ort, von dem aus sich das Christentum in die Highlands verbreitet hat. Neben einer Klosteranlage mit imposanten Keltenkreuzen verfügt Iona auch über ein reiches Tierleben. Mit etwas Glück können Sie je nach Jahreszeit sogar die posierlichen Papageitaucher beobachten.
Ca. 50 km/ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück
Städte
Isle of Iona
Isle of Mull
10. Tag: Oban - Trossachs
Sie fahren durch die romantische Landschaft des Loch Lomond und Trossachs Nationalpark, Heimat von Rob Roy, des „Robin Hood” Schottlands. Unterwegs können Sie einen Abstecher zum Kilchurn Castle machen. Es gilt als eine der schönsten Burgruinen Schottlands und erzählt von der Ausdehnung des Campbell-Clans und dessen starken Frauen.
Eine Nacht im Raum Trossachs.
Ca. 130 km/ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Kilchurn Castle
Loch Lomond and the Trossachs National Park
Städte
Oban
11. Tag: Trossachs - Edinburgh
Auf der Fahrt nach Edinburgh können Sie Halt am Schlachtfeld von Bannockburn machen, wo Robert the Bruce 1314 über die scheinbar übermächtigen Engländer siegte. Alternativ verbringen Sie etwas Zeit in Edinburgh, der Hauptstadt der Geistergeschichten. Keine andere Stadt in Großbritannien wirkt so alt, so verwunschen, so voller dunkler Geheimnisse und voller Gassen, die direkt in die Vergangenheit zu führen scheinen.
Eine Nacht im Raum Edinburgh.
Ca. 110 km/ca. 2 Std.
Verpflegung: Frühstück
Sehenswürdigkeiten
Loch Lomond and the Trossachs National Park
Städte
Edinburgh